40:08 bis 45:16 "männliches gehirn versus weibliches gehirn" <br /> unterhaltsam, aber...<br /> anecdotal evidence: ich als mann hätte dann ein "weibliches" gehirn ("right brain", säugetierhirn, hirnrinde, extravertiert, chaos, variation, emotional, leicht ablenkbar, weite assoziationen, weite gedankensprünge, neugierig, aggressiv, merkt sich details, lernt schnell, beherrscht komplexität, "feldabhängig") und meine frau hätte ein "männliches" gehirn ("left brain", "reptilhirn", hirnstamm, introvertiert, ordnung, wiederholung, rational, stark fokussiert, compartmentalization, schwer ablenkbar, starrsinnig, dogmatisch, ignorant, defensiv, vergesslich, "simple mind") ...<br /> deswegen: ich finde es sinnvoller, wenn man diese neigungen (stärken und schwächen) zurückführt auf persönlichkeitstypen, dann klingt das ganze weniger nach pseudowissenschaft, und mehr nach psychologie, wo es (mehr oder weniger genaue) messverfahren gibt für persönlichkeitstypen (big five, MBTI, carl jung, belbin team roles, ...)<br /> optional kann man dann diese persönlichkeitstypen übersetzen zu "weiblich" und "männlich" und "jung" und "alt" (meine übersetzung: "right brain" = junges hirn) ... aber das ist dann eher hilfreich für die frage: welche körper und welche geister passen zusammen? aka: Gruppenaufbau nach Persönlichkeitstyp
1 Matching Annotations
- Oct 2025