Employing theLinked Data paradigm for enterprise data integration has anumber of advantages:
- Identifizierung mit URI/IRIs
Unternehmen, Konzepte, Daten und Metadaten können über Abteilungen, Abteilungen, Niederlassungen, Tochtergesellschaften.
- 
Zugang - dereferenzierbar URI/IRIs bieten einen einheitlichen Datenzugriffsmechanismus. 
- 
Integration 
- 
Das triple-basierte RDF-Datenmodell erleichtert die Integration und das Mapping zwischen verschiedenen anderen Datenmodellen (z.B. XML, RDB, JSON). Kohärenz - Schema, Daten und Metadaten können über System- und Organisationsgrenzen hinweg nahtlos miteinander verknüpft werden Grenzen. 
- 
Provenienz 
- 
ist gewährleistet, da der Ursprung der Informationen Herkunft der Informationen in den Bezeichnern kodiert ist. Governance - Identifikatoren, Metadaten und Schema können inkrementell und dezentral verwaltet und dezentralisiert verwaltet werden. 
- 
Agilität 
- Vokabulare, Vokabularelemente Vokabulare, Vokabularelemente und Datenquellen können schrittweise und nach dem Prinzip "pay-as-you-go" hinzugefügt werden.