Unter Berücksichtigung dieser Informationen über Brües‘ politischeZugehörigkeit und in Anbetracht dessen,dass fünf von Brües Werken auf der Liste der auszusondernden Literaturerschienen sind20, stellt sich dieFrage, ob der Schriftsteller wirklich Sympathisant der NS-Ideologie war und inwiefern er völkisch-nationale Ansichten vertrat.
Für mich ist an dieser Stelle nicht ersichtlich, warum sich diese Frage stellt. Wenn er Mitglied der NSDAP war, das Gelöbnis unterzeichnete etc. ist seine politische Zugehörigkeit dann nicht eindeutig? Stellt sich nicht eher die Frage, warum er mit diesem politischen Hintergrund zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt berufen wurde?