2 Matching Annotations
  1. Jun 2024
  2. www.deutschdidaktik.phil.fau.de www.deutschdidaktik.phil.fau.de
    1. hiilerinnen und Schiilersollen lernen, mit dieser Offenheitliterarischer Texte umzugehen. Dasfallt ihnen nicht immer leicht, weil sie— wesentlich bedingt durch die schu-lische Sozialisation — feste Ergebnissehaben méchten.

      Meiner Erfahrung nach, geht das eher von den Lehrern aus, dass sie ein Ergebnis haben wollen. Schüler wären froh, wenn man auch mal andere Lösungsvorschläge vorbringen und akzeptieren würde.

    2. erpriifbar

      Warum nicht überprüfbar? Man könnte die bildlichen Vorstellungen der Schüler ja durch das Malen von Schaubildern abfragen.