3 Matching Annotations
  1. Jan 2022
    1. Neben der öffentlichen Peinigung war die jüdische Bevölkerung auch Ziel zahlloser Plünderungen und Enteignungen. Eines der ersten Kaffeehäuser, das davon betroffen war, war das Café Rembrandt in der Unteren Augartenstraße 11. Nachdem es zunächst beschmiert und somit als jüdischer Besitz gekennzeichnet wurde, durften Menschen anderer oder ohne Religionszugehörigkeit nicht mehr das Kaffeehaus besuchen. Bald darauf wurden die Besitzer enteignet.

      für die Seminararbeit auch beachten, dass ich Gesetze reinnehme - wann wurde was für Jüd:innen verboten?!