Beweis
Kann man den Beweis nicht auch wie folgt machen? Sei ohne Beschränkung der Allgemeinheit a<b und f(a)≤f(b) (falls f(a)>f(b), betrachten wir -f(a)≤-f(b)). Falls c=f(a) bzw. c=f(b), dann sind wir wegen x=a bzw. x=b fertig. Sei nun c∈(f(a),f(b)), dann gilt wegen Stetigkeit von f: ∀ε>0∃δ>0: ∀x∈[a,b]∃\(x_0\)∈[a,b]: |x-\(x_0\)|<δ==>|f(x)-f(x_0)|<ε. Da \(x_0\) beliebig ist, gilt dies für alle Punkte x∈[a,b] und somit wird jeder Wert zwischen f(a) und f(b) angenommen und da [a,b] ein Intervall ist, auch jeder Wert zwischen a und b. Für f(a)≤c≤f(b) existiert daher ein a<x<b, so dass c=f(x). Daher folgt der Satz.q.e.d.