Auf meine Anfrage hin hat die Universitätsbibliothek Greifswald - kostenlos und innerhalb von weniger als 24 Stunden!
Wird so etwas wie DigiWunschbuch zum selbstverständlichen und verbreiteten Service ?
Auf meine Anfrage hin hat die Universitätsbibliothek Greifswald - kostenlos und innerhalb von weniger als 24 Stunden!
Wird so etwas wie DigiWunschbuch zum selbstverständlichen und verbreiteten Service ?
Das erste DigiWunschbuch vom 18.11.2005
Das Angebot besteht immerhin schon seit 2005.
Bücher eigener Wahl für alle Interessierten weltweit verfügbar zu machen
Beispiele sind etwa die Schriften von Alfred Rahlfs http://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/septuaginta-unternehmen/news/news-details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=268&cHash=e442809d884bfeba5a06d480929e0329 oder die Biografie von Lazarus Bendavid http://gdz.sub.uni-goettingen.de/dms/load/mod/?PPN=PPN756272378
Schriften von Alfred Rahlfs als 'DigiWunschbuch'
Zum Konzept DigiWunschbuch der SUB Göttingen: http://digiwunschbuch.sub.uni-goettingen.de/digiwunschbuch/