5 Matching Annotations
  1. Jan 2021
    1. In light of that reality, the Times should consider junking its language about journalists being “perceived as biased.” Thanks to the work of unprincipled folks in American politics, the mere expression of an opinion, or an emotion, is now viewed as evidence of ingrained bias. Opinion and bias are not the same.

      Bericht über die Kündigung Lauren Wolfes durch die New York Times. Ist doppelt interessant—wegen der Problematik des Social Media Engagements von Journalistinnen und wegen der Aussagen zum Meinungsklima in den USA.

  2. Nov 2020
    1. Im Gegensatz zur Politik ist der Journalismus der Wahrheit verpflichtet; ab und an ist er das sogar so verbissen ehrgeizig, dass er über sie hinausschießt. Der amerikanische Journalist und Medienkritiker Walter Lippmann brachte das journalistische Ethos wie folgt auf den Punkt: “Es kann im Journalismus kein höheres Gesetz geben, als die Wahrheit zu sagen und damit das Böse zu blamieren.” Datenjournalismus scheint aufgrund des direkten Bezugs auf bloße Fakten ein besonderes Verhältnis zu dieser Wahrheit zu pflegen, und genau darauf beruht der Nimbus von WikiLeaks.