- Last 7 days
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Carlo Buontempo, Leiter des europäischen klimawandelservice Kopernikus, blickt in diesem Interview auf den Sommer 2023 zurück und sieht ihn als Etappe auf einer nicht mehr aufhaltbaren Entwicklung zu einem Europa, i ndem es immer wieder Dürren und kaum mehr Schnee gibt, und dass ich vor viel mehr Überschwemmungen schützen muss, weil die 1,5 Grad Grenze in jedem Fall in den nächsten 10 Jahren überschritten werden wird. Erreicht werden könne und müsse bis zum Ende des Jahrhunderts eine Rückkehr zu Temperaturen wie in diesem Jahr, dass den Menschen dann als kühl erscheinen werden.
-
- Apr 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Zusammenfassender Bericht der EU über die Folgen der globalen Erhitzung in Europa im vergangenen Jahr. Europa erwärmt sich von allen Kontinenten am schnellsten. Die Menschen in Südeuropa waren über 100 Tage extender gute ausgesetzt. 2022 war das trockenste Jahr der ausgezeichneten Wettergeschichte, und es hatte den mit Abstand heißesten Sommer. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/20/frightening-record-busting-heat-and-drought-hit-europe-in-2022
Tags
- expert: Daniela Schmidt
- process: ice sheet loss
- institution: C3S
- Region: arctic
- Region: Antarctica
- region: Europe
- process: increase of draughts
- expert: Carlo Buontempo
- impact: heat death
- impact: reduced crop production
- process: glacier melting
- year: 2022
- expert: Mauro Facchini
- expert: Andrew Shepherd
- process: increase of heat waves
- expert: Rebecca Emerton
- Region: Greenland
Annotators
URL
-