Eine Studie aus dem Jahr 2021 zeigt, dass Männer in Schweden 16% mehr klimaschädliche Emissionen verursachen als Frauen, obwohl sie ähnliche Geldbeträge ausgeben. Der Hauptgrund ist der höhere Kraftstoffverbrauch für Autos. Die Studie, veröffentlicht im Journal for Industrial Ecology, ergab, dass über die Hälfte der Emissionen durch Nahrung und Urlaube verursacht werden. Eine pflanzenbasierte Ernährung und Zugreisen könnten die Emissionen um 40% senken. Die EU wurde kritisiert, weil ihr Green Deal geschlechtsspezifische Unterschiede nicht berücksichtigt. [Zusammenfassung mit Mistral generiert] https://www.theguardian.com/environment/2021/jul/21/men-cause-more-climate-emissions-than-women-study-finds
- May 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- Annika Carlsson Kanyama
- travel
- Shifting expenditure on food, holidays, and furnishings could lower greenhouse gas emissions by almost 40%
- ecofeminism
- Nadège Lharaig
- climate emergency
- European Environmental Bureau
- by: Damian Carrington
- consumption habits
- meat consumption
- gender
- 2021-07-21
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Nur 36 Firmen waren 2023 für über die Hälfte der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase verantwortlich. Das ergibt eine Analyse der Daten in der Carbon Majors Database. Die meisten der 169 in dieser Datenbank erhaltenen Firmen haben im Jahr 2023, dem damals heißesten Jahr der Weltgeschichte, ihre Emissionen gesteigert.
Zu den Hauptverschmutzern gehört auch die #Adnoc, deren Anteile an der österreichischen #OMV mit denen des österreichischen Staates syndiziert sind.
Frühere Versionen des von InfluenceMap produzierten Carbon Majors-Bericht spielten bei Prozessen gegen fossile Unternehmen eine wichtige Rolle. https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/05/half-of-worlds-co2-emissions-come-from-36-fossil-fuel-firms-study-shows
Carbon Majors 2023 Data Update: https://carbonmajors.org/briefing/The-Carbon-Majors-Database-2023-Update-31397
Tags
- Adnoc
- NIOC
- TotalEnergies
- Chevron
- Kumi Naidoo
- Christiana Figueres
- Jinneng Group
- Coal India
- Eni
- by: Damian Carrington
- BP
- Gazprom
- InfluenceMap
- ClientEarth
- ExxonMobil
- Carbon Majors: 2023 Data Update
- Aramco
- Black Rock
- 2025-01-05
- CHN Energy
- Shell
- CO2 emissions
- Carbon Majors
- Fossil Fuels Non-Proliferation Treaty
- Emmett Connaire
- 2023
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Apr 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Unterteilinger einer der Spitzenmanager der Alleranz stellt fest, dass Versicherungen die Kosten der Schäden bei einer Temperatursteigerung um drei Grad nicht mehr bewältigen können. Bei einer Erhitzung der Erde in diesem Ausmaß wäre das gesamte Finanzsystem und ich damit der Kapitalismus zusammenbrechen. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/03/climate-crisis-on-track-to-destroy-capitalism-warns-allianz-insurer
-
- Feb 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Wenn man die Emission durch die Zerstörung von feuchtgebieten weltweit statistisch so behandeln würde wie die Emission eines Landes, dann wäre es der viertgrößte Immittent nach den China, den USA und in�.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Jan 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Sep 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine aufwändige Expedition erforscht, ob die Sedimente in den unteren Zonen eines großen grönländischen Gletschers Barrieren gegen warmes Meerwasser bilden, die den Prozess des Abschmelzens verlangsamen und sich vielleicht sogar verstärken lassen. Hauptziel ist, den unaufhaltsamen Anstieg des Meeresspiegels besser modellieren zu können. Ausführliche Reportage im Guardian
Tags
- University of Texaa
- John Jaeger
- Mike Jakuba
- Terminus project
- Marcy Davis
- Rutgers University
- Benjamin Keisling
- Greenland
- by: Damian Carrington
- Greenland ice sheet
- Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI)
- sea level rise
- Sean Gullick
- Bridget Ovall
- West Greenland
- Gletscherschmelze
- Ginny Catania
- Kangerluarsuup Gletscher
- Molly Curran
Annotators
URL
-
- Jun 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Guardian nennt die Stimmung der meisten von der Zeitung zu ihren Zukunfterwartungen befragten IPCC-Klimawissenschaftlerinnen düster; viele sind deprimiert. Viele der Forschenden, die die Zeitung als die am besten über die Zukunft Informierten bezeichnet, erwarten Hungersnöte, Massenmigration und Konflikte. https://www.theguardian.com/environment/ng-interactive/2024/may/08/hopeless-and-broken-why-the-worlds-top-climate-scientists-are-in-despair
Tags
- Mediterranean Institute of Biodiversity and Ecology
- Aïda Diongue-Niang
- CGIAR research group
- Camille Parmesan
- IDDRI policy research institute
- Ruth Cerezo-Mota
- expert: Tim Benton
- Maisa Rojas
- Joeri Rogelj
- Jonathan Cullen
- Dipak Dasgupta
- by: Damian Carrington
- International Center for Tropical Agriculture
- Wolfgang Cramer
- Hurricane Otis
- James Renwick
- Mark Pelling
- Louis Verchot
- 2024-05-08
- Lisa Schipper
- Henri Waisman
- Lorraine Whitmarsh
- Aditi Mukherji
- Lars Nilsson
- IPCC
- Shobha Maharaj
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
80 % der Lead- und Review-Autore:innen der letzten IPCC-Berichte, die eine Guardianumfrage beantworteten, erwarten, dass die globale Durchschnittstemperatur bis 2100 um 2,5 oder mehr Grad steigt, etwa 50% rechnen mit mindestens 3°. Die Zahl der jüngeren und weiblichen Wissenschaftleri:nnen, die erwarten, dass die Temperaturen um 3° und mehr ansteigen, ist deutlich höher als bei den über 50-Jährigen und männlichen Befragen. Knapp die Hälfte der vom Guardian angesprochenen über 800 Autor:innen hat geantwortet. https://www.theguardian.com/environment/article/2024/may/08/world-scientists-climate-failure-survey-global-temperature
-
- Apr 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Mehr als 1000 große Müllkippen weltweit sind immer wieder gefährliche Methan-Leck, vor allem wegen organischer Abfälle. Besonders viele von ihnen befinden sich in Südasien, aber auch in Argentinien und Spanien. Der Guardian hat entsprechende Satellitendaten auswerten lassen, die bis 2019 zurückgehen, stellt die Ergebnisse in einer Infografik dar und gibt Hintergrundinformationen. Studien besagen, dass sich die Methan-Emissionen nicht gemanagter Müllkippen bis 2050 verdoppeln könnten https://www.theguardian.com/environment/2024/feb/12/revealed-the-1200-big-methane-leaks-from-waste-dumps-trashing-the-planet
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Zusammenfassender Bericht der EU über die Folgen der globalen Erhitzung in Europa im vergangenen Jahr. Europa erwärmt sich von allen Kontinenten am schnellsten. Die Menschen in Südeuropa waren über 100 Tage extender gute ausgesetzt. 2022 war das trockenste Jahr der ausgezeichneten Wettergeschichte, und es hatte den mit Abstand heißesten Sommer. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/20/frightening-record-busting-heat-and-drought-hit-europe-in-2022
Tags
- process: increase of heat waves
- expert: Andrew Shepherd
- process: increasing risk of droughts
- expert: Rebecca Emerton
- institution: C3S
- by: Damian Carrington
- region: Europe
- Region: arctic
- expert: Daniela Schmidt
- process: glacier melting
- expert: Mauro Facchini
- 2023-04-20
- expert: Carlo Buontempo
- Region: Antarctica
- year: 2022
- impact: reduced crop production
- process: ice sheet loss
- Region: Greenland
- impact: heat death
Annotators
URL
-
- Mar 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Nov 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf den Öl- und Gasfeldern der Vereinigten Arabischen Emirate, darunter vielen, die der staatlichen Gesellschaft Adnoc gehören, wurde in den vergangenen 20 Jahren in großem Umfang routinemäßig Gas abgefackelt, was zu hohen Methanemissionen führt. Die Emirate hatten sich verpflichtet, das Abfackeln schnell zu reduzieren. Die dieser Selbstverpflichtung krass widersprechende Praxis gilt bei NGO als weiterer Beleg dafür, dass Selbstverpflichtungen der Fossilindustrie nicht getraut werden kann. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/17/cop28-host-uae-breaking-its-own-ban-on-routine-gas-flaring-data-showsactor
Tags
- expert: Pascoe Sabido
- actor: Adnoc
- topic: LNG
- expert: Paul Balcombe
- by: Damian Carrington
- institution: Centre for Research on Energy and Clean Air (Crea).
- expert: Zubin Bamji
- expert: Hubert Thieriot
- country: UAE
- topic: gas flaring
- actor: Dubai Petroleum
- institution: World Bank
- NGO: Corporate Europe Observatory
- 2023-11-17
- NGO: Kick Big Polluters Out
- actor: Sultan Al Jaber
- topic: Methane emissions
Annotators
URL
-