Örsted hat das derzeit weltweit größte Windenergieprojekt Harnz-ZV unterbrochen. Die Pause stellt die Realisierung des britischen Ziels, Bis 2030 50 Gigawatt Strom durch Auf Schrahr, Windenergie Windenergie zu produzieren in Frage. Der Windpark Hornzzi vor hätte alleine oder soll alleine 2400 Megawatt Strom produzieren. Für die Unterbrechung wurden vor allem kostengründelverantwortlich gemacht. In den USA wurden von der Trump-Administration mehrere Windenergieprojekte aus Tanz gestorpt.
- May 2025
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
www.energyvoice.com www.energyvoice.com
-
carbontracker.org carbontracker.org
Tags
- Repsol
- Harbor Energy
- Equinor
- Oil and gas industry
- KPC
- Paris Maligned III
- Qatar Energy
- Chevron
- Coterra
- BP
- Suncor
- Carbon Tracker
- CNOOC
- EQT
- Sonatrach
- Adnoc
- TotalEnergies
- Occidental
- Pemex
- EOG
- Cenovus
- Ovintiv
- Expand Energy
- PetroChina
- 2025-04-08
- ExxonMobil
- ConocoPhilips
- Devon Energy
- Petronas
- Petrobras
- Aramco
- CNRL
- Eni
- Shell
Annotators
URL
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Nur 36 Firmen waren 2023 für über die Hälfte der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase verantwortlich. Das ergibt eine Analyse der Daten in der Carbon Majors Database. Die meisten der 169 in dieser Datenbank erhaltenen Firmen haben im Jahr 2023, dem damals heißesten Jahr der Weltgeschichte, ihre Emissionen gesteigert.
Zu den Hauptverschmutzern gehört auch die #Adnoc, deren Anteile an der österreichischen #OMV mit denen des österreichischen Staates syndiziert sind.
Frühere Versionen des von InfluenceMap produzierten Carbon Majors-Bericht spielten bei Prozessen gegen fossile Unternehmen eine wichtige Rolle. https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/05/half-of-worlds-co2-emissions-come-from-36-fossil-fuel-firms-study-shows
Carbon Majors 2023 Data Update: https://carbonmajors.org/briefing/The-Carbon-Majors-Database-2023-Update-31397
Tags
- CO2 emissions
- Carbon Majors: 2023 Data Update
- Coal India
- Jinneng Group
- Shell
- InfluenceMap
- ExxonMobil
- Kumi Naidoo
- by: Damian Carrington
- Fossil Fuels Non-Proliferation Treaty
- Chevron
- ClientEarth
- CHN Energy
- Christiana Figueres
- 2025-01-05
- BP
- Carbon Majors
- Black Rock
- Aramco
- Gazprom
- Emmett Connaire
- Eni
- NIOC
- 2023
- Adnoc
- TotalEnergies
Annotators
URL
-
- Mar 2025
-
www.newstatesman.com www.newstatesman.com
-
Die Vollinvasion der Ukraine hat bereits nach wenigen Wochen zu Rekordgewinnen für die großen Ölgesellschaften geführt. Vor allem die saudische Firma Aramco investiert die Einnahmen in weitere fossile Expansion. https://www.newstatesman.com/spotlight/sustainability/climate/2022/05/saudi-arabia-is-the-biggest-beneficiary-of-the-war-in-ukraine
-
- Feb 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Der Elliot von ein so genannte aktivistischer Form der Firmenpolitik-Bahrenfluss drängt auf eine Veränderung bzw. Klarstellung der Strategie von BPM. Die Analyssten gehen davon aus, dass die Netziro-Strathegeg gescheitert ist und man irrtümlich von einem sogenannten PIEG-Eul ausgegangen ist.
-
- Jan 2025
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
- Nov 2024
-
www.columbia.edu www.columbia.edu
-
annual reports of Lovins’ RockyMountain Institute include Shell and BP among corporate donors providing minimum annualsupport of $500,000 each
- climate crisis - greenwashing - Amory Lovins - Rocky Mountain Institute - 500,000 USD donations from Shell Oil and BP - Jim Hansen
-
- Oct 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Nicht nur #BP investiert in mehr fossile Infrastruktur und verzichtet auf Dekarbonisierungsziele. Große Firmen und Investmentgesellschaften geben die Orientierung an „Environmental, social and governace“- (ESG-)Standards zunehmend auf. Für #BlackRock, #Vanguard, #JPMorgan und #StateStreet spielen sie keine oder nur noch eine geringe Rolle, die EU hat sie verwässert. Der Guardian berichtet darüber in einem gut recherchierten Überblicksartikel. https://www.theguardian.com/business/2024/oct/13/very-concerning-bp-dilutes-net-zero-targets-as-global-retreat-from-green-standards-gathers-pace
Tags
- Vanguard
- BlackRock
- State Street
- by: Jillian Ambrose
- plastic
- Quilter Cheviot
- fossil expansion
- Gemma Woodward
- Lewis Johnston
- ShareAction
- Unilever
- Greenpeace
- by: Kalyeena Makortoff
- lowering of climate ambition
- ESG standards
- by: Julia Kollewe
- JP Morgan
- BP
- Shell
- European Sustainability Reporting Standards
- Climate Action 100+
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
BP investiert in die Erschließung neuer fossiler Lagerstätten und hat damit den Plan aufgegeben, seine Öl- und Gasproduktion bis 2030 um 25% zu senken. Dieser Plan war bereits eine Abschwächung des ursprünglichen Ziels einer Reduktion um 40%. Wie andere große Ölfirmen konzentriert sich BP auf kurzfristige zusätzliche Gewinne aus dem Öl- und Gasgeschäft statt auf die - ohnehin zu geringen - Investitionen in die Energiewende. DIEEE Stategie treibt die globale Erhitzung weiter an. https://www.theguardian.com/business/2024/oct/07/bp-abandoning-plan-to-cut-oil-output-angers-green-groups
-
- Sep 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Fossilindustrie finanziert seit Jahrzehten Universitäten und fördert damit Publikationen in ihrem Interesse, z.B. zu false solutions wie #CCS. Hintergrundbericht anlässlich einer neuen Studie: https://www.theguardian.com/business/article/2024/sep/05/universities-fossil-fuel-funding-green-energy
Studie: https://doi.org/10.1002/wcc.904
Tags
- Exxon
- Jake Lowe
- Emily Eaton
- Jennie Stephens
- Princeton University’s Carbon Mitigation Initiative
- Fossilindustrie
- American Petroleum Institute
- negative emission technologies
- climate obstructionism in.higher education
- disinformation
- Data for Progress
- Geoffrey Supran
- Campus Climate Network
- Fossil fuel industry influence in higher education: A review and a research agenda
- BP
- Accountable Allies: The Undue Influence of Fossil Fuel Money in Academia
- Favourability towards natural gas relates to funding source of university energy centres
- by: Dharma Noor
- MIT Energy Initiative
Annotators
URL
-
- Aug 2024
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
Tags
- Reclaim Finance
- Enel
- Snam
- Kia
- ReCommon
- Shell
- Unicredit
- Citigroup
- Volkswagen
- Ford
- Greenpeace
- Intesa Sanpaolo
- SeaCorridor
- BP
- Stellantis
- Eni
- Volvo
- T&E
Annotators
URL
- Jul 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- May 2024
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Seit dem Pariser Abkommen finanzierten die 60 größten Banken 425 fossile Großprojekte - sogenannte carbon bombs mit einem zu erwartenden CO2-Ausstoß von jeweils über einer Gigatonne - mit insgesamt 1,8 Billionen Dollar. Der Standard-Artikel geht auf ein Projekt zurück, bei dem Daten des Carbon Bombs-Projekts, des Global Energy Monitor und von Banking on Climate Chaos ausgewertet und visualisiert werden. https://www.derstandard.at/story/3000000193065/billionenkredite-fuer-fossile-grossprojekte-wie-banken-die-klimakrise-mitfinanzieren
Bericht/Visualisierung: https://www.carbonbombs.org/
Tags
- Repsol
- El Sharara
- Equinor
- USA
- Data for Good
- stranded fossil fuel assets
- Marcellus Shale
- fossil expansion
- Deutsche Bank
- by: Philip Prayer
- Libya
- Saudi Arabia
- Stranded fossil-fuel assets translate to major losses for investors in advanced economies
- China
- Permian basin
- BP
- Gazprom
- Net Zero Banking Alliance
- carbon bombs
- TotalEnergies
- banks
- Abdulaziz bin Salman
- Bill Farren-Price
- Oxford Institute for Energy Studies
- JPMorgan
- Unicredit
- éclaircies
- ICBC
- ExxonMobil
- OMV
- 2023-10-31
- Citi
- fossil fuel finance
- fracking
- by: Alicia Prager
- Eni
- by: Anastasia Trenkler
- Shell
- BNP Paribas
Annotators
URL
-
-
-
BP hat seine Ziele bei der Reduktion der Öl- und Gasförderung deutlich reduziert. 2030 will man 23-30% weniger produzieren als jetzt, statt wie in älteren Plänen 35-40%. Greenpeace führt die Kursänderung auf den Druck von Investoren und Regierungen zurück. https://www.bbc.com/news/business-64544110
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Seit dem Pariser Abkommen haben europäische Banken fossile Energieunternehmen durch die Ausgabe vom Anleihen in Wert von ca. einer Billion (1000 Milliarden) Euro unterstützt, wie eine Recherche des Guardian ergibt. Anleihen (Bonds) sind inzwischen die wichtigste Form der Finanzierung der Fossilindustrie. https://www.theguardian.com/business/2023/sep/26/europes-banks-helped-fossil-fuel-firms-raise-more-than-1tn-from-global-bond-markets
Tags
- NGO: Investico
- Reclaim Finance
- actor: Deutsche Bank
- expert: Lara Cuvelier
- expert: Alice Delemare Tangpuori,
- actor: Barclays
- actor: Shell
- fossil expansion
- institution: Copenhagen Business School’s Centre for Sustainability
- 2023-09-26
- NGO: Follow the Money
- expert: Andreas Rasche
- actor: BNP Paribas
- actor: Crédit Agricole
- actor: Petróleos Mexicanos
- actor: Petrobras
- fossil fuel finance
- actor: HSBC
- actor: Rosneft
- NGO: Sunrise Project
- actor: BP
Annotators
URL
-
-
-
Die gesamte Branche der Erneuerbaren Energien befindet sind in einer Krise. Die Kurse der Aktien dieser Unternehmen und der damit verbunden Fonds sind gefallen, während die fossilen Konzerne ihre enormen Gewinne vor allem in die Öl- und Gas-Expansion investieren. Aufgrund der Gaza-Krise steigende Ölpreise könnten diese Trends noch verschlimmern. In der New York Times geht Jeff Sommer trotzdem davon aus, dass Aktienmärkte keine guten Indikatoren langfristiger Trends sind.
https://www.nytimes.com/2023/11/03/business/clean-energy-oil-stocks.html
-
-
-
Eine Studie von Greenpeace unter dem Titel "The Dirty Dozen" zeigt, dass die europäischen Fossil-Konzerne ihre enormen Gewinne weiterhin vor allem in fossile Energien investieren. Nur 7,3% ihrer Investitionen flossen 2022 in erneuerbare Energien. Nur 0,3% der von ihnen produzierten Energie stammte aus erneuerbaren Quellen.
-
-
-
BP und TotalEnergies zahlen insgesamt 12,6 Milliarden Euro an die deutsche Bundesnetzagentur, um neue Windparks in Nord- und Ostsee errichten zu können. Die Stiftung Offshore Windenergie beklagt die Tendenz zur Bildung eines Oligopols auf den deutschen Markt für Offshore-Windenergie.
https://taz.de/Windkraft-wird-zum-lukrativen-Geschaeft/!5945033/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine neue, grundlegende Studie zu Klima-Reparationen ergibt, dass die größten Fosssilkonzerne jählich mindestens 209 Milliarden Dollar als Reparationen an von ihnen besonders geschädigte Communities zahlen müssen. Dabei sind Schäden wie der Verlust von Menschenleben und Zerstörung der Biodiversität nicht einberechnet. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/19/fossil-fuel-firms-owe-climate-reparations-of-209bn-a-year-says-study
Studie: Time to pay the piper: Fossil fuel companies’ reparations for climate damages https://www.cell.com/one-earth/fulltext/S2590-3322(23)00198-7
Tags
- topic: loss and damage
- actor: Shell
- institution: Climate Accountability Institute
- actor: Aramco
- expert: Marco Grasso
- climate reparations
- actor: Chevron
- expert: Margaretha Wewerinke-Singh
- actor: Exxon
- expert: Erika Lennon
- Time to pay the piper
- expert: Mohamed Adow
- topic: climate reparations
- NGO: Power Shift Africa
- expert: Harjeet Singh
- NGO: Climate Action Network
- expert: Richard Heede
- topic: climate finance
- TotalEnergies
- actor: BP
Annotators
URL
-
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
Die großen Energiekonzerne arbeiten weiter aktiv gegen die bereits politisch beschlossenen Schritte zur Dekarbonisierung. Nur 5% ihrer Investitionen entfallen auf Erneuerbare. BP hat das ohne schon langsame Tempo bei der Dekarbonisierung weiter gesenkt. TotaleEnergies will bis 2030 Öl und Gas in wenigstens der aktuellen Menge verkaufen.
-
-
reclaimfinance.org reclaimfinance.org
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
BP faces a green rebellion at its annual shareholder meeting on Thursday as some of Britain’s biggest pension funds prepare to demand the company toughens its plans to reduce its emissions by 2030.
Einige der größten britischen Pensionsfonds werden beim nächsten BP-Aktionärstreffen deutlich schärfere Maßnahmen zur Reduktion der Emissionen verlangen. BP hatte die eigenen Reduktionsziele in diesem Jahr nach dem Rekordgewinnen aufgrund des Ukrainekriegs gelockert. https://www.theguardian.com/business/2023/apr/24/bp-facing-green-rebellion-annual-shareholder-meetingNGI:
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Aserbaidschan, das Land, indem die COP29 stattfinden wird, plant seine Öl- und Gasproduktion in den kommenden zehn Jahren um mindestens 30% zu steigern. Die Daten, die den Guardian zugespielt wurden, gelten als konservativ. Präsident Alijev sprach in der vergangenen Woche davon, dass man den gasexport nach Europa bis 2027 verdoppeln will. https://www.theguardian.com/environment/2024/jan/08/cop29-host-azerbaijan-to-hike-gas-output-by-a-third-over-next-decade
-
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
Norwegen erteilt in diesem Jahr 62 Lizenzen für die Exploration von Öl- und Gasfeldern, gegenüber 47 im vergangenen Jahr. Die Steigerung geht auf das Interesse von Öl- und Gasgesellschaften zurück. Gegen den Widerstand von NGOs betreibt Norwegen weiterhin eine Ausweitung der Öl- und Gasproduktion, die zu jahrzehntelanger Förderung führen soll. Stark gewachsen ist dabei das Interesse an der Barents Sea. https://www.reuters.com/business/energy/norway-increases-number-new-oil-gas-drilling-permits-including-arctic-2024-01-16/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- Timmons Roberts
- Patrick Pouyanne
- fossil expansion
- Discourses of Climate Delay
- Wael Sawan
- by: Dharna Noor
- ExxonMobil
- Darren Woods
- Naomi Oreskes
- climate dlay
- lowering climate ambition
- BP
- 2023-07-16
- Institute for Energy Economics and Financial Analysis
- Dan Cohn
- fossil industry
- Shell
- TotalEnergies
Annotators
URL
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Reclaim Finance zufolge ist 2022/23 die Finanzierung von 437 Öl- und Gasprojekte genehmigt worden. Beteiligt sind 200 Unternehmen in 58 Ländern. Die Projekte widersprechen der Roadmap der IEA zur Klimaneutralität von 2021, in der keine neuen fossilen Projekte vorgesehen sind. Eine Schlüsselrolle haben staatliche Firmen in Öl und Gas produzierenden Staaten. Bei der Zahl der Projekte liegen Russland und Norwegen vorne. Europäische Ölgesellschaften haben eine Reduzierung ihrer (unzureichenden) Dekarbonisierungsziele angekündigt. https://www.liberation.fr/environnement/437-nouveaux-projets-petroliers-et-gaziers-quels-sont-les-pays-moteurs-des-energies-fossiles-en-2023-20231130_QRXDTQKM7NBIZGXWUNFQ7QRSWM/
-
-
-
Dichter und sehr gut dokumentierter Überblicksratikel über die Expansionspläne der Öl- und Gasindustrie. Aus unerschlossenen Feldern sollen 230 Milliarden Barrel Öläquivalent gefördert werden - im klaren Widerspruch zum Pariser Abkommen. Durch Ausbeutung neuer Lager werden bis 2025 voraussichtlich 70 Gt CO<sub>2</sub> und damit 17% des Budgets für das 1,5° Ziel ausgestoßen. Eingegangen wird auch auf den Ausstiegsplan des Tyndall Centre. https://taz.de/Run-auf-fossile-Brennstoffe/!5973686/
Tags
- Equinor
- USA
- Norway
- Willlow
- legal action
- fossil expansion
- Wintershall Dea
- Australia
- Uk
- The Dirty Dozen
- IEA
- Tyndall Centre
- by: Malina Dittrich
- Energy Comment
- South Africa
- Nabu
- BP
- Beyond Oil and Gas Alliance
- Rosebank
- Gazprom
- Adnoc
- TotalEnergies
- Namibia
- by: Christian Jakob
- 2023-12-02
- Russia
- Canada
- Saber Hossain Chowdhury
- Bay-du-Nord
- ExxonMobil
- Planet Wreckers
- Urgewald
- Oilchange International
- Mozambique
- Total
- Shell
- Global Oil & Gas Exit List
Annotators
URL
-
-
www.washingtonpost.com www.washingtonpost.com
-
Gut recherchierter Überblicksartikel zur zunehmenden Ausbeutung von Erdgas im Senegal und Ländern. https://www.washingtonpost.com/world/2024/01/31/senegal-natural-gas-climate-change/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Verantwortliche der großen US-Fossilunternehmen haben vertraulich die öffentlichen Statements der Firmen zur Dekarbonisierung relativiert und in ihrer Öffentlichkeitsarbeit gegen die von ihnen selbst offiziell vertretene Politik agiert. Das geht aus Dokumenten hervor, deren Herausgabe der Ausschuss des Repräsentantenhauses für Oversight und Reform erzwungen hatte. https://www.nytimes.com/2022/09/14/climate/oil-industry-documents-disinformation.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Verantwortliche der großen amerikanischen Ölfirmen haben auch nach 2015 privat zugegeben, dass sie die Gefahren fossiler Brennstoffe heruntergespielt haben. Sie haben internationale Pläne gegen die globale Erhitzung nach außen hin unterstützt und nach innen kommuniziert, dass ihre Firmenpolitik diesen Plänen widerspricht. Und sie haben gegen politische Maßnahmen lobbyiert, hinter die sie sich offiziell gestellt haben. Das alles ergibt sich aus dem neuen Bericht des amerikanischen Kongresses über die Desinformations-Politik von Big Oil. Ausführlicher Bericht mit Informationen über mögliche juristische Konsequenzen. https://www.theguardian.com/us-news/2024/apr/30/big-oil-climate-crisis-us-senate-report
-
- Apr 2024
-
-
In den USA unterscheidet sich die Regulierungspolitik der Biden-Administration in der Energiepolitik drastisch von der der Trump-Administration. Ein Sieg Trumps im Herbst würde zu einer weiteren Kursumkehr führen. Diese Veränderung enbedeuten für die amerikanische Wirtschaft ein großes Risiko. die New York Times berichtet über Einschätzungen der Schädlichkeit der politischen Kurzwechsel aus wirtschaftlicher Sicht und informiert dabei über die wichtigsten regulierungsmaßnahmen der demokratischen Administrationen. https://www.nytimes.com/2024/04/26/climate/biden-trump-environmental-regulations.html
Tags
- actor: Republican Party
- event: EPA limiting pollution from coal burning power plants
- expert: Costas Gavriilidis
- expert: Steve Cicala
- mode: executive action
- actor: Biden Administration
- by: Coral Davenport
- actor: ExxonMobil
- actor: Shell
- expert: Douglas Holtz-Eakin
- country: USA
- actor: BP
Annotators
URL
-
- Feb 2024
-
www.welt.de www.welt.de
-
Interview mit dem OMV-Chef Alfred Stern. Die OMV hat von der Energiekrise durch den Ukraine-Krieg profitiert, setzt internatiional auf Petrochemie im Joint Venture mit der Adnoc und sieht keine Veranlassung, russische Gaslierferungen nach Österreich zu stoppen. (Das österreichische Ministerium für Klimaschutz und Energie hat wegen der Kontrolle der ÖBAG durch das Finanzministerium und der gemeisamen Kontrolle der OMV durch ÖBAG und Adnoc offenbar kaum Einfluss.) https://www.welt.de/wirtschaft/article248647270/OMV-Chef-Ist-auch-vernuenftig-russisches-Gas-weiterhin-abzunehmen.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die fünf größten westlichen Ölgesellschaften haben seit der Invasion der gesamten Ukraine vor zwei Jahren insgesamt 281 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. Sie zahlen damit Rekord-Dividenden an ihre Investoren und investieren gleichzeitig enorme Summen in die weitere fossile Expansion. Shell fährt sein Programm zur Entwicklung erneuerbarer Energien zurück und hat die Selbstverpflichtung aufgegeben, die Ölproduktion jährlich zu reduzieren.https://www.theguardian.com/business/2024/feb/19/worlds-largest-oil-companies-have-made-281bn-profit-since-invasion-of-ukraine
-
- Jan 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die großen Firmen der Fossilindustrie haben 2023 Selbstverpflichtungen zur Dekarbonisierung zurückgenommen. Im wärmsten Jahr der aufgezeichneten Geschichte haben sie an der Perfektionierung ihrer fossilen Geschäftsmodelle und an an einer weiteren Steigerung der Förderung von Öl und Gas gearbeitet. Überblicksartikel im Guardian. https://www.theguardian.com/us-news/2024/jan/03/2023-hottest-year-on-record-fossil-fuel-climate-crisis
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Mit dem Wineyard Wind-Projekt beginnt die erste große Windfarm, die von der Biden-Administration genehmigt wurde, die Stromproduktion. Die USA liegen bei Offshore-Wind hinter Europa zurück. Die Administration hat damit begonnen, eine neue Industrie fast vom Nullpunkt aus zu schaffen, wobei die Hindernisse größer als erwartet sind. https://www.nytimes.com/2024/01/04/climate/vineyard-wind-massachusetts.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
BP, Shell, Chevron, ExxonMobil et TotalEnergies werden an ihre Aktionäre für das Jahr 2023 mehr als 100 Milliarden Dollar Dividenden auszahlen und damit den Rekord des Vorjahres noch übertreffen. Ursachen für die Rekordprofite sind der Krieg in der Ukraine und die Umwälzungen auf den Weltenergiemärkten. Die Konzerne gehen weiterhin von der Profitabilität ihres Geschäfts aus. Weltweit leiden ärmere Haushalte unter den gestiegenen Energiekosten. https://www.liberation.fr/environnement/climat/industries-fossiles-les-petroliers-arrosent-leurs-actionnaires-de-dividendes-records-20240102_KETOFCVOT5ANLNWCBWMGNYOE7I/
Tags
- Dieter Helm
- Chevron
- Global Witness
- Trey Cowan
- BP
- 2024-01-02
- Alice Harrison
- ExxonMobil
- Shell
- TotalEnergies
Annotators
URL
-
- Dec 2023
-
-
Einer Greenpeace-Studie zufolge werden die Treibhausgasemissionen von 9 großen europäischen Fossilkonzernen (darunter auch die OMV) im Jahr 2022 zu mindestens 360.000 vorzeitigen Todesfällen allein aufgrund von Extremtemperaturen führen. Dabei gehen die Autor:innen aufgrund einer Übersichtsstudie davon aus, dass 9.318 Tonnen CO<sub>2</sub> im Jahr 2020 statistisch gesehen zu einem zusätzlichen Todesfall bis 2100 führen werden. https://taz.de/Studie-zu-Fossilkonzernen/!5978273/
Studie: https://www.greenpeace.org/nl/todaysemissionstomorrowsdeaths/
-
- Nov 2023
-
-
Der dänische Konzern Ørsted hat zwei große Offshore-Windenergie-Projekte in den USA gestoppt. Ørsted ist der weltweit größte Entwickler von Windenergie-Anlage. Ursache sind Kostensteigerungen. Die Windenergiebranche befindet sich gerade insgesamt in einer Krise, wobe in China sehr schnell zusätzliche Produktionskapazitäten aufgebaut werden. https://taz.de/Erneuerbare-Energien-in-der-Krise/!5967100/
-
- Oct 2023
-
-
In einem der wichtigsten laufenden Prozesse gegen Fossilunternehmen hat der Staat Kalifornien 5 amerikanische Firmen verklagt. Ein Ziel ist es, einen Ausgleichsfonds für zukünftige Schäden einzurichten, zu denen es durch die bewusst wahrheitswidrige Werbung und Kommunikation der Unternehmen gekommen ist. https://www.nytimes.com/2023/09/15/business/california-oil-lawsuit-newsom.html
Informationen des Gouverneurs von Kalifornien: https://www.gov.ca.gov/2023/09/16/people-of-the-state-of-california-v-big-oil/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Neue, gigantische Fracking-Projekte in den USA („monster fracks“) verbrauchen enorme Mengen Wasser, so dass die Öl- und Gasfirmen inzwischen auch nach Wasser bohren. Damit wird die durch Übernutzung und globale Erhitzung prekäre Wasserversorgung in vielen Gegenden der USA zusätzlich belastet. Analyse und Reportage in der New York Times, die herazusgefunden hat, dass die monster fracks in Texas inzwischen zwei Drittel der Fracking-Projekte ausmachen. https://www.nytimes.com/interactive/2023/09/25/climate/fracking-oil-gas-wells-water.html
-
- Aug 2023
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Gut recherchierter Artikel über die Abhängigkeit Österreichs von russischem Gas und die enge Verflechtung von österreichischen Eliten und russischen fossilen Interessen. Hervorgehoben wird u.a., dass in Österreich Entscheidungen, die die nationale Sicherheit betreffen, bei der OMV, also einer privaten Firma getroffen werden. https://www.nytimes.com/2023/07/31/business/energy-environment/austria-natural-gas-russia.html
-
- Aug 2022
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
“These ads are intended to create a clean warm glow about the companies concerned, giving them more social licence to operate,” said Doug Parr, chief scientist for Greenpeace UK
Die Ausgaben sprechen dafür, dass diese Art von Kommunikation sehr wirksam ist. Auch das schafft eine fundamentale Assymetrie zwischen der Fossilindustrie und ihren Gegnern.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
An Ende des Artikels wird erwähnt, dass BP 18 Milliarden in neue Ölfelder in der Nordsee investiert, einen etwas geringeren Betrag in Erneuerbare in Australien.
-
- Oct 2018
-
www.atsjournals.org www.atsjournals.org
-
Low BP was more prevalent in subjects with upper airway resistance syndrome (UARS) (23%) than in subjects with obstructive sleep apnea syndrome (OSAS) (0.06%), parasomnia (0.7%), restless leg syndrome (0.9%), or psychological insomnia (0.9%).
That's an extremely high rate of hypotension in UARS. This may be what I have. If UARS causes hypotension, then sleep apnea (SA) may be different because of its link to obesity.
-
- Aug 2015
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
American dysfunction and government negligence
"Bush doesn't care about Black people," made clear the neglect that we felt immediately, but it was only later the I became aware of the years of incompetence and broken systems that led to the storm surge doing so much damage. Immediately -- and for me to this day -- New Orleans was a symbol of carbon corporate power. Where is BP in this sentence in the Times?
-