- Jun 2024
-
-
Die taz zum Torpedieren des Green Deal und besonders des EU-Renaturierungsgesetzes durch die EVP und über die Rolle Manfred Webers. https://taz.de/Agrarlobby-gegen-Naturschutz/!6012538/
Tags
- Naturschutzgipfel in Kolumbien Herbst 2024
- EU-Verordnung für einen nachhaltigen Umgang mit Pestiziden
- Green Deal
- Manfred Weber
- Februar 2024
- EU-Verordnung für ein nachhaltiges Ernährungssystem
- Agrarlobby
- Tilmann Disselhof
- institution: EASAC
- Henrik Maaß
- NGO: NABU
- EU
- Verabschiedung des Nature Restoration Law durch das Europäische Parlament
- Deutschland
- Gemeinsame Landwirtschaftspolitik
- law: Nature Restoration Law
- EVP
- Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)
- Copa-Cogega
Annotators
URL
-
- May 2024
-
-
Dichter und sehr gut dokumentierter Überblicksratikel über die Expansionspläne der Öl- und Gasindustrie. Aus unerschlossenen Feldern sollen 230 Milliarden Barrel Öläquivalent gefördert werden - im klaren Widerspruch zum Pariser Abkommen. Durch Ausbeutung neuer Lager werden bis 2025 voraussichtlich 70 Gt CO<sub>2</sub> und damit 17% des Budgets für das 1,5° Ziel ausgestoßen. Eingegangen wird auch auf den Ausstiegsplan des Tyndall Centre. https://taz.de/Run-auf-fossile-Brennstoffe/!5973686/
Tags
- Norway
- Nabu
- Energy Comment
- fossil expansion
- Gazprom
- BP
- USA
- Adnoc
- TotalEnergies
- Australia
- Equinor
- Beyond Oil and Gas Alliance
- Rosebank
- by: Christian Jakob
- by: Malina Dittrich
- IEA
- Wintershall Dea
- 2023-12-02
- legal action
- Uk
- Russia
- Global Oil & Gas Exit List
- ExxonMobil
- Namibia
- Planet Wreckers
- Bay-du-Nord
- Urgewald
- South Africa
- Saber Hossain Chowdhury
- Total
- Oilchange International
- Shell
- Willlow
- Canada
- Mozambique
- Tyndall Centre
- The Dirty Dozen
Annotators
URL
-
- Mar 2024
-
-
Die Position der deutschen Umweltverbände zu Carbon Capture and Storage (CCS) ist nicht einheitlich. Es wird von WWF und Nabu wie von vielen Fachleuten als in bestimmten Fällen unvermeidlich angesehen. In der europäischen Bevölkerung sind die Haltungen sehr unterschiedlich. Hinter der CCS-Strategie der deutschen Regierung könnte auch das Bestreben stehen, die Überkapazitäten beim Ausbau der LNG-Infrastruktur zu legitemieren. https://taz.de/CO-Speicherung-unter-der-Nordsee/!5993226/
-
- Jan 2024
-
-
Das neue niedersächsische Klimaschutzgesetz soll CO2-Neutralität bis 2040 erreichen, für den Bereich der Regierung sogar bis 2035. Der NABU vermisst naturverträgliche Lösungen beim Ausbau der Erneuerbaren und schärfere Regeln bei Torfabbau und -verbrauch https://taz.de/Klimaschutz-in-Niedersachsen/!5980506/
-
- Aug 2023
-
-
Die Stadt Hamburg hat ein Klimaschutzgestz vorgelegt, um bis 2045 CO2 neutral zu werden. Umweltverbände halten das Ziel für utopisch, weil die angekündigten Maßnahmen nicht ausreichen, kaum Zwischenschritte angegeben werden und nicht klar ist, wie Fortschritte bei der Dekarbonisierung gemessen werden.
-
- Jul 2023
-
-
Hintergrundinformationen zum Renaturierungsgesetz der EU. In der vergangenen Woche wurde der Entwurf der EU-Kommission vom europäischen Parlament mit Modifikationen verabschiedet. Das Gesetz verpflichtet die EU-Staaten zu Wiederherstellungsplänen und zur Orientierung an Indikatoren, wobei die konkreten Vorgaben vom Parlament aus dem Entwurf gestrichen wurden.
Bericht der EU-Kommission zur Situation der Ökosysteme in der EU: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX%3A52020DC0635&from=DE
-