2023 wurde mit 55,5 Milliarden Fass Öläquivalent so viel Öl und Gas gefördert wie nie zuvor. 578 Unternehmen arbeiten daran, durch zusätzliche Förderstätten weitere 240 Milliarden Fass zu produzieren, obwohl zur Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels keine Förderkapazitäten mehr aufgebaut werden dürfen. Zu den Unternehmen mit den größten Expansionsplänen gehört die an der OMV beteiligte Adnoc. Die Zahlen sind - neben vielen weiteren z.B. zur LNG-Expansion - in der aktualisierten Global Oil & Gas Exit List (Gogel) der NGO Urgewald enthalten https://www.derstandard.at/story/3000000244513/weltweite-oel-und-gasfoerderung-erreichte-2023-ein-allzeithoch
- Nov 2024
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
Tags
- Adnoc
- ExxonMobil
- Gazprom
- OMV Petrom
- Willow Project
- Total Energies
- Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEEFA)
- LNG Expansion
- Urgewald
- OMV
- Snam
- New Fortress Energy
- IEA
- Nils Bartsch
- author:: Günther.Strobl
- Petrobras
- Aramco
- Tree Energy Solution
- date:: 2024-11-12
- Conoco-Phillips
- 2023
- Deutsche Energy Terminal
- Gas Connect Austria
- Qatar Energy
- Romgaz
- GRTgaz
- Global Oil & Gas Exit List (Gogel)
Annotators
URL
-
- Jun 2024
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Dem Global Energy Monitor zufolge sollen in den kommenden Jahren 1,5 Billionen Dollar in LNG Terminals und Pipelines investiert werden. 20% dieser Summe sind für Europa geplant und hier wiederum ein großer Teil für Anlagen in Griechenland. Die USA lobbyieren in Mittel- und Südosteuropa intensiv, um ihr LNG dort zu verkaufen. Der subventionierte Aufbau von Gasinfrastruktur übersteigt den europäischen Bedarf bei weitem. Reportage in der New York Times zum Gasboom in Griechenland. https://www.nytimes.com/2024/05/31/climate/greece-europe-natural-gas-lng.html
Tags
- Global Energy Monitor
- ReCommon
- US-Moratorium für neue LNG-Terminals
- WWF
- LNG
- by: Max Bearak
- Albanien
- region: Balkan
- Energiewende
- project: Alexandropoulis
- Antonio Tricarico
- ACER European LNG Market Monitoring Report (MMR)
- Serbien
- Nord Mazedonien
- Institute for Energy Economics and Financial Analysis
- project: Revithoussa
- fossil expansion
- Theodota Nantsou
- Global LNG Outlook 2024-2028
- event: Fifth New York - Eastern Mediterranean Business Summit
- Bulgarien
- Greece
Annotators
URL
-
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- Darren Woods
- fossil industry
- ExxonMobil
- Shell
- Timmons Roberts
- Naomi Oreskes
- Dan Cohn
- TotalEnergies
- 2023-07-16
- lowering climate ambition
- Patrick Pouyanne
- Institute for Energy Economics and Financial Analysis
- Wael Sawan
- fossil expansion
- by: Dharna Noor
- Discourses of Climate Delay
- climate dlay
- BP
Annotators
URL
- Mar 2024
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die Abhängigkeit Europas von russischem Pipelinegas ist in zwei Jahren von 40% auf 10% gesunken. Die Importe von LNG haben um 40% zugenommen, wobei auch da ein erheblicher Anteil aus Russland stammt. Die USA sind der weltgrößte LNG-Exporteur. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden bei LNG Überkapazitäten aufgebaut. In Österreich ist die Abhängigkeit von russischem Gas noch immer hoch, weil rein betriebswirtschaftlich entscheiden wird. Die OMV war 2023 verpflichtet, Gas für gut 60 TWh aus Russland zu beziehen und jedenfalls zu bezahlen. https://www.derstandard.at/story/3000000206989/warum-der-abschied-von-russischem-gas-noch-immer-so-schwer-faellt
Tags
- country: Austria
- expert: Ana Maria Jaller-Makarewitz
- topic: Natural gas
- institution: Österreichische Energieagentur
- expert: Michael Böheim
- institution: WiFo
- actor: E-Control
- 2024-02-12
- process: LNG expansion
- by: Günther Strobl
- country: EU
- actor: OMV
- expert: Christoph Dolna-Gruber
- institution: Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEFFA)
Annotators
URL
derstandard.at/story/3000000206989/warum-der-abschied-von-russischem-gas-noch-immer-so-schwer-faellt -
- Feb 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die fünf größten westlichen Ölgesellschaften haben seit der Invasion der gesamten Ukraine vor zwei Jahren insgesamt 281 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. Sie zahlen damit Rekord-Dividenden an ihre Investoren und investieren gleichzeitig enorme Summen in die weitere fossile Expansion. Shell fährt sein Programm zur Entwicklung erneuerbarer Energien zurück und hat die Selbstverpflichtung aufgegeben, die Ölproduktion jährlich zu reduzieren.https://www.theguardian.com/business/2024/feb/19/worlds-largest-oil-companies-have-made-281bn-profit-since-invasion-of-ukraine
-
- Jan 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die großen Firmen der Fossilindustrie haben 2023 Selbstverpflichtungen zur Dekarbonisierung zurückgenommen. Im wärmsten Jahr der aufgezeichneten Geschichte haben sie an der Perfektionierung ihrer fossilen Geschäftsmodelle und an an einer weiteren Steigerung der Förderung von Öl und Gas gearbeitet. Überblicksartikel im Guardian. https://www.theguardian.com/us-news/2024/jan/03/2023-hottest-year-on-record-fossil-fuel-climate-crisis
-