- Jan 2025
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
Shell hat seine Emissionsziele für 2030 reduziert und die Ziele für 2035 gestrichen. Strategische Ziele unter dem neuen CEO Wael Savan sind Erhöhung der Profitabilität, Erhaltung des Ölgeschäfts auf dem bestehenden Niveau und Ausbau des Gasgeschäfts. Shell ist der größte LNG-Händler der Welt. https://www.reuters.com/sustainability/climate-energy/shell-loosens-2030-carbon-emissions-target-2024-03-14/
-
- Nov 2024
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
2023 wurde mit 55,5 Milliarden Fass Öläquivalent so viel Öl und Gas gefördert wie nie zuvor. 578 Unternehmen arbeiten daran, durch zusätzliche Förderstätten weitere 240 Milliarden Fass zu produzieren, obwohl zur Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels keine Förderkapazitäten mehr aufgebaut werden dürfen. Zu den Unternehmen mit den größten Expansionsplänen gehört die an der OMV beteiligte Adnoc. Die Zahlen sind - neben vielen weiteren z.B. zur LNG-Expansion - in der aktualisierten Global Oil & Gas Exit List (Gogel) der NGO Urgewald enthalten https://www.derstandard.at/story/3000000244513/weltweite-oel-und-gasfoerderung-erreichte-2023-ein-allzeithoch
Tags
- OMV
- Petrobras
- Snam
- Nils Bartsch
- Conoco-Phillips
- Romgaz
- GRTgaz
- New Fortress Energy
- Urgewald
- ExxonMobil
- Aramco
- Total Energies
- Gas Connect Austria
- Global Oil & Gas Exit List (Gogel)
- Adnoc
- author:: Günther.Strobl
- OMV Petrom
- IEA
- 2023
- Qatar Energy
- date:: 2024-11-12
- LNG Expansion
- Tree Energy Solution
- Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEEFA)
- Gazprom
- Deutsche Energy Terminal
- Willow Project
Annotators
URL
-
- Jun 2024
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Dem Global Energy Monitor zufolge sollen in den kommenden Jahren 1,5 Billionen Dollar in LNG Terminals und Pipelines investiert werden. 20% dieser Summe sind für Europa geplant und hier wiederum ein großer Teil für Anlagen in Griechenland. Die USA lobbyieren in Mittel- und Südosteuropa intensiv, um ihr LNG dort zu verkaufen. Der subventionierte Aufbau von Gasinfrastruktur übersteigt den europäischen Bedarf bei weitem. Reportage in der New York Times zum Gasboom in Griechenland. https://www.nytimes.com/2024/05/31/climate/greece-europe-natural-gas-lng.html
Tags
- event: Fifth New York - Eastern Mediterranean Business Summit
- Antonio Tricarico
- Albanien
- by: Max Bearak
- ACER European LNG Market Monitoring Report (MMR)
- WWF
- project: Revithoussa
- Global Energy Monitor
- Nord Mazedonien
- Global LNG Outlook 2024-2028
- fossil expansion
- US-Moratorium für neue LNG-Terminals
- Energiewende
- Theodota Nantsou
- project: Alexandropoulis
- Bulgarien
- ReCommon
- Serbien
- Institute for Energy Economics and Financial Analysis
- Greece
- region: Balkan
- LNG
Annotators
URL
-
- May 2024
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Investigativer Hintergrundbericht zum Aufbau von LNG-Kapazitäten durch Russland in der Arktis. Das Projekt Arctic LNG 2 ist nicht nur klimaschädlich, sondern auch katastrophal für die lokalen Ökosysteme. Europa bezieht mehr LNG aus Russland als vor der Invasion der kompletten Ukraine. Russland nutzte auch 2023 westliches Knowhow und trotz der Sanktionen gelieferte Ausrüstung vor allem der deutschen Firma Linde. https://www.derstandard.at/story/3000000191618/wie-westliche-konzerne-ein-russisches-prestigeprojekt-auch-nach-kriegsbeginn-ermoeglichten
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
rhg.com rhg.com
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Ausführlicher Bericht über die Konflikte um das neue LNG-Terminal CP2 an der Küste von Louisiana. https://www.nytimes.com/2023/12/26/climate/cp2-natural-gas-export-louisiana.html
Tags
- natural gas
- Venture Global LNG
- Charif Souki
- Manish Bapna
- 2023-12-26
- CP2
- Healthy Gulf
- Jane Fonda
- Michael Sabel
- Greenpeace
- Biden Administration
- Natural Resources Defense Council
- fossil expansion
- Calcasieu Pass 2
- Fossil lobbying
- project: Willow
- Cheniere
- CO2
- Naomi Yoder
- Louisiana
- LNG expansion
- LNG
- Bill McKibben
- USA
Annotators
URL
-
-
ecopolitic.com.ua ecopolitic.com.ua
-
Die steigende europäische Nachfrage nach Erdgas wird einer Studie von Global witness zufolge bis 2033 Investitionen von 223 Milliarden Dollar hervorrufen. Die von Europa ausgelösten Gesamtinvestitionen in Erdgas werden bis dahin eine Billion Dollar ausmachen. https://ecopolitic.com.ua/en/news/popit-na-gaz-v-ies-sprichinit-novi-investicii-u-vikopne-palivo-na-223-milyardiv-doslidzhennya-2/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.handelsblatt.com www.handelsblatt.com
-
Deutsche Politiker:innen fordern bessere Voraussetzungen für Erdgasförderung in Deutschland. Begründung ist die Entscheidung der Biden-Adminstration, die Klimafolgen des geplanten EC2-Terminals vor einer Genehmigung zu prüfen, die als Moratorium interpretiert wird. Expert:innen gehen von einer deutlichen Steigerung des LNG-Angebots in den kommenden Jahren aus. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/fluessigerdgas-stopp-neuer-lng-exporte-das-bedeutet-bidens-entscheidung-fuer-deutschland/100010499.html
-
-
-
In Deutschland werden durch das LNG-Gesetz Überkapazitäten für den Import von Flüssiggas geschaffen, wobei gleichzeitig bisher geltende Regeln für Umweltprüfungen außer Kraft gesetzt werden. Francesca Mascha Klein kommentiert diese Entwicklung und weist darauf hin, dass der LNG-Ausbau den Klimazielen deutlich widerspricht und auch durch seine erheblichen internationalen Auswirkungen, z.b auf das fracking den Weg in die klimakrise beschleunigt
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Vorschau der New York Times auf die wichtigsten Klimathemen 2024. Erwartet werden viele Extremwetterereignisse duch die Kombination von weiterer Erhitzung durch Treibhausgase mit dem aktuellen El Niño. Zu den wichtigen Themen gehören die Präsidentschaftswahlen, weitere fossile Expansion in den USA und weltweit, darunter die LNG-Expansion, das Wachstum der Erneuerbaren, globale Finanzreformen, Klimaprozesse und Klima-Aktivismus. https://www.nytimes.com/2024/01/02/climate/the-big-climate-stories-in-2024.html
Tags
- legal action
- climate activism
- LNG
- increasing risk of wildfires
- climate litigation
- increasing risk of marine heatwaves
- Global financial reforms
- Biden Administration
- climate action
- Republican Party
- renewables growth
- fossil expansion
- 2024
- 2024-01-02
- Willow project
- US elections 2024
- LNG expansion
- increasing risk of extreme weather
- USA
- process: increasing risk of heatwaves
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Großbritannien wird die Erschließung eines großen weiteren Nordsee-Ölfelds vorangetrieben. Das Land erhält drei Viertel seiner Energie aus fossilen Quellen. Hintergrund-Bericht im Guardian, der auch Zahlen zum hohen CO2-Fußabdruck von LNG enthält: https://www.theguardian.com/business/2023/may/01/does-the-uk-really-need-to-drill-for-more-north-sea-oil-and-gas
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Neue Daten der "Global Oil and Gas Exit List" zeigen, dass die Adnoc, die Öl- und Gasgesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, die weitreichendsten Expansionspläne aller Ölfirmen hat. Die rolle des Adnoc-Chefs Sultan Al Jaber als Präsident der #COP28 sei "lächerlich". Seit 2021 sind weltweit 140 Milliarden Dollar in die Exploration neuer Öl- und Gasfelder geflossen. 96% der 700 im Explorationsgeschäft tätigen Firmen explorieren weiter, 1000 Firmen arbeiten an neuen Pipelines, LNG Terminals und anderer Infrastruktur zur Distribution von Öl und Gas. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/15/cop28-host-uae-oil-plans-data
Tags
- actor: Adnoc
- 2023-11-15
- fossil expansion
- actor: ExxonMobil
- actor: National Iranian Oil Company
- NGO: Urgewald
- actor: China National Petroleum Corporation
- actor: CNOOC
- actor: UAE
- actor: Pemex
- actor: Rystad
- actor: Aramco
- expert: Nils Bartsch
- actor: Sultan Al Jaber
- process: LNG expansion
Annotators
URL
-
- Mar 2024
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Zu den Unternehmenszahlen des Öl- und Gasausrüsters Schoeller-Bleckmann (SBO), der vom Gasboom profitiert. Mit dem Ausbau von Transportkapazitöten werde sich auch die Gasföderung in den USA wieder erhöhren. Die Firma will sich zu ca 50% auf "grüne", vor allem Wasserstoff-Technologien umstellen. https://www.derstandard.at/story/3000000184180/usa-schwimmen-in-billigem-gas-bringen-aber-nicht-mehr-nach-europa
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die Abhängigkeit Europas von russischem Pipelinegas ist in zwei Jahren von 40% auf 10% gesunken. Die Importe von LNG haben um 40% zugenommen, wobei auch da ein erheblicher Anteil aus Russland stammt. Die USA sind der weltgrößte LNG-Exporteur. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden bei LNG Überkapazitäten aufgebaut. In Österreich ist die Abhängigkeit von russischem Gas noch immer hoch, weil rein betriebswirtschaftlich entscheiden wird. Die OMV war 2023 verpflichtet, Gas für gut 60 TWh aus Russland zu beziehen und jedenfalls zu bezahlen. https://www.derstandard.at/story/3000000206989/warum-der-abschied-von-russischem-gas-noch-immer-so-schwer-faellt
Tags
- by: Günther Strobl
- actor: E-Control
- institution: WiFo
- institution: Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEFFA)
- 2024-02-12
- expert: Ana Maria Jaller-Makarewitz
- topic: Natural gas
- actor: OMV
- institution: Österreichische Energieagentur
- country: Austria
- expert: Michael Böheim
- country: EU
- expert: Christoph Dolna-Gruber
- process: LNG expansion
Annotators
URL
derstandard.at/story/3000000206989/warum-der-abschied-von-russischem-gas-noch-immer-so-schwer-faellt -
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Österreich könnte auf russisches Gas verzichten, allerdings sind dazu u.a. Ausbaumaßnahmen (West-Austria Gaspipeline) nötig. Über Deutschland transportiertes Gas verteuert sich durch die Speicherumlage. Die Hauptalternative zu russischem Gas ist LNG aus den USA. Der Artikel, der viele Detailinformationen enthält, erwähnt, dass die Probleme mit der Definition von Erdgas als „Übergangsenergie“ zusammenhängen. https://www.derstandard.at/story/3000000209552/abkehr-von-russischem-gas-erfordert-investitionen-in-vorgelagertes-netz
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Italien hat in den ersten beiden Monaten dieses Jahres 2,9 Milliarden Kubikmeter Erdgas LMG Transporte erhalten Punkt das sind mehr zum ersten Mal mehr als via Pipeline aus Algerien geliefert wurde. Der der Anteil des russischen erdgases fiel von 40% 20 21 auf 4,7% 2023. Die Infrastruktur für die Anlieferung von LNG wird auf fünf große Anlagen ausgebaut. Insgesamt ist der Gasverbrauch vor allem wegen der milden Winter um 10% gesunken. https://www.repubblica.it/economia/2024/03/16/news/gas_gnl_rigassificatori_gasdotti_russia-422324021/
-
- Feb 2024
-
-
An der mexikanischen Westküste entsteht mit "Costa Azul" für 2 Milliarden Dollar das erste Terminal für den Export von texanischem Gas nach Asien. Es signalisiert eine weitreichende und für die Dekarbonisierung möglicherweise katastrophale Verschiebung im Gasgeschäft. Die USA könnten zunehmend auch zum Lieferanten für Asien werden. Ob weitere Terminals errichtet werden, hängt von der Klimapolitik der US-Regierung ab, die gerade ein Moratorium für LNG-Terminals ausgerufen hat. https://www.nytimes.com/2024/02/13/climate/mexico-natural-gas-biden.html
-
- Jan 2024
-
www.energyconnects.com www.energyconnects.com
-
Nach der Invasion der ganzen Ukraine durch Russland wurde russisches Gas in Europa vor allem durch LNG-Importe aus den USA ersetzt. Damit tauscht man eine Abhängigkeit durch eine andere ein, statt die Erneuerbaren entschiedener auszubauen. Ausführlicher Bericht von Bloomberg über die damit verbundenen Risiken. Als erstes Zeichen für Schwierigkeiten wird die Verzögerung der Genehmigung von CP2 gewertet. https://www.energyconnects.com/news/gas-lng/2024/january/gas-addicted-europe-trades-one-energy-risk-for-another/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Ausführlicher Artikel zum Hintergrund der Entscheidung der Biden-Adminstration, den Bau der LNG-Terminals CP2 nicht ohne Überprüfung der Klimawirkung zu genehmigen. Zur Zeit haben die USA sieben LNG-Export-Terminals, fünf sind in Bau. CP2 wäre das bisher größte; es ist eines von 17 Terminals im Planungsstadium. Die USA sind weltweit führend beim LNG-Export und bei der Öl- und Gasproduktion insgesamt. CP2 soll, bei Baukosten von 10 Milliarden Dollar, 20 Millionen Tonnen LNG im Jahr verschiffen, 20% der US- Exporte. https://www.nytimes.com/2024/01/24/climate/biden-lng-export-terminal-cp2.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die Biden-Administration hat die Genehmigung des LNG-Terminals Calcasieu Pass 2 gestoppt, um die Klimawirkung des Projekts zu prüfen. Die Entscheidung gilt als Sieg von Klima-Aktivist:innen. Sie ist ein Signal im Wahlkampf und kann Folgen für 16 ähnliche geplante Projekte haben. Ihr war eine intensive Kampagne vorausgegangen. Auch ohne CO2 werden sich die LNG-Exportkapazitäten der USA in den nächsten Jahren nahezu vervierfachen. https://www.nytimes.com/2024/01/25/climate/a-huge-win-for-activists-puts-climate-on-the-2024-agenda.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Durch Lecks, aus denen Methan austritt, ist die Klimawirkung von Erdgas, vor allem LNG, nicht geringer als die von Kohle. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. https://www.nytimes.com/2023/07/13/climate/natural-gas-leaks-coal-climate-change.html
-
-
-
An der Küste Louisianas schädigt der Bau von LNG-Terminals die Umwelt. Deutsche Konzerne profitieren von den laxen Kontrollen. Der Bedarf Deutschlands treibt den LNG-Boom weiter an, deutsche Banken beteiligen sich an der Finanzierung. Reportage der Tat https://taz.de/LNG-Boom-in-den-USA/!5975624/
Tags
- Shell
- Landesbank Baden Württemberg
- Plaquemines-Terminal
- Venture Global
- by: Johannes Streeck
- Landesbank Hessen-Thüringen
- Fracking
- DowDuPont
- The Greenhouse Gas Footprint of Liquefied Natural Gas (LNG) Exported from the United States
- Louisiana Bucket Brigade
- Energie Baden-Württemberg AG
- Cameron LNG
- Deutsche Umwelthilfe
- USA-Germany
- 2024-01-05
- Sheila Tahir
- Bayerische Landesbank
- Louisiana
- LNG expansion
- LNG
- Germany
- Deutsche Bank
- USA
Annotators
URL
-
-
-
Guter Überblick über das Lobbying-Netzwerk der deutschen Gasindustrie. Der Verbraucht an Erdgas hat sich in Deutschland seit 1990 verdoppelt, obwohl Erdgas insgesamt etwa so viel Emissionen verursacht wie Kohle. Die LNG-Infrastruktur, die die deutsche Bundesregierung gerade aufbaut, ist auf um ein Drittel höhere Kapazitäten angelegt, als aus Russland importiert wurden. https://taz.de/Fossile-Politik/!5983492/
Tags
- 2024-01-04
- natural gas
- Moskau Connection
- Shell
- Opal
- Friedbert Pflüger
- Venture Global
- Evonik
- Heino Wiese
- TotalEnergies
- Béla Anđa
- Gerhard Schröder
- Manuela Schwesig
- Thomas Bareiß
- Wintershall Dea
- Wingas
- Timon Gremmels
- Markus Wehner
- LobbyControl
- Gazprom
- Karsten Möring
- Germany
- Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung
- Klaus Mangold
- Siegmar Gabriel
- NEL
- Oliver Hill
- Matthias Peter
- Nina Katzemich
- Constantin Zerger
- Nordeuropäische Erdgasleitung
- Zukunft Gas
- Deutsche Umwelthilfe
- Equinor
- Matthias Warnig
- Plaquemines
- Uniper
- Reinhard Bingener
- Calcasieu Pass 2
- Nord Stream 2
- LNG expansion
- LNG
- Tim Kehler
- Strategic Minds
- EnBW
Annotators
URL
-