https://taz.de/Plaene-von-neuer-Wirtschaftsministerin/!6086928/
- May 2025
-
- May 2024
-
rhg.com rhg.com
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Ausführlicher Bericht über die Konflikte um das neue LNG-Terminal CP2 an der Küste von Louisiana. https://www.nytimes.com/2023/12/26/climate/cp2-natural-gas-export-louisiana.html
Tags
- Jane Fonda
- LNG
- Greenpeace
- Natural Resources Defense Council
- USA
- Charif Souki
- CP2
- natural gas
- Michael Sabel
- Naomi Yoder
- Calcasieu Pass 2
- Venture Global LNG
- 2023-12-26
- Bill McKibben
- Louisiana
- Cheniere
- Biden Administration
- CO2
- Healthy Gulf
- fossil expansion
- project: Willow
- Fossil lobbying
- Manish Bapna
- LNG expansion
Annotators
URL
-
-
ecopolitic.com.ua ecopolitic.com.ua
-
Die steigende europäische Nachfrage nach Erdgas wird einer Studie von Global witness zufolge bis 2033 Investitionen von 223 Milliarden Dollar hervorrufen. Die von Europa ausgelösten Gesamtinvestitionen in Erdgas werden bis dahin eine Billion Dollar ausmachen. https://ecopolitic.com.ua/en/news/popit-na-gaz-v-ies-sprichinit-novi-investicii-u-vikopne-palivo-na-223-milyardiv-doslidzhennya-2/
-
-
theconversation.com theconversation.com
-
Zu den Motiven für das europäische Engagement in Niger gehört außer den Uran-Vorräten des Landes die geplante Trans-Sahara-Gaspipeline, die Gas von Nigeria zum Mittelmeer transportieren soll.
-
- Mar 2024
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die Abhängigkeit Europas von russischem Pipelinegas ist in zwei Jahren von 40% auf 10% gesunken. Die Importe von LNG haben um 40% zugenommen, wobei auch da ein erheblicher Anteil aus Russland stammt. Die USA sind der weltgrößte LNG-Exporteur. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden bei LNG Überkapazitäten aufgebaut. In Österreich ist die Abhängigkeit von russischem Gas noch immer hoch, weil rein betriebswirtschaftlich entscheiden wird. Die OMV war 2023 verpflichtet, Gas für gut 60 TWh aus Russland zu beziehen und jedenfalls zu bezahlen. https://www.derstandard.at/story/3000000206989/warum-der-abschied-von-russischem-gas-noch-immer-so-schwer-faellt
Tags
- topic: Natural gas
- by: Günther Strobl
- process: LNG expansion
- institution: Österreichische Energieagentur
- expert: Ana Maria Jaller-Makarewitz
- country: EU
- institution: Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEFFA)
- 2024-02-12
- country: Austria
- actor: OMV
- expert: Michael Böheim
- institution: WiFo
- expert: Christoph Dolna-Gruber
- actor: E-Control
Annotators
URL
derstandard.at/story/3000000206989/warum-der-abschied-von-russischem-gas-noch-immer-so-schwer-faellt -
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Österreich könnte auf russisches Gas verzichten, allerdings sind dazu u.a. Ausbaumaßnahmen (West-Austria Gaspipeline) nötig. Über Deutschland transportiertes Gas verteuert sich durch die Speicherumlage. Die Hauptalternative zu russischem Gas ist LNG aus den USA. Der Artikel, der viele Detailinformationen enthält, erwähnt, dass die Probleme mit der Definition von Erdgas als „Übergangsenergie“ zusammenhängen. https://www.derstandard.at/story/3000000209552/abkehr-von-russischem-gas-erfordert-investitionen-in-vorgelagertes-netz
-
- Jan 2024
-
-
An der Küste Louisianas schädigt der Bau von LNG-Terminals die Umwelt. Deutsche Konzerne profitieren von den laxen Kontrollen. Der Bedarf Deutschlands treibt den LNG-Boom weiter an, deutsche Banken beteiligen sich an der Finanzierung. Reportage der Tat https://taz.de/LNG-Boom-in-den-USA/!5975624/
Tags
- Venture Global
- Landesbank Baden Württemberg
- Louisiana Bucket Brigade
- Landesbank Hessen-Thüringen
- DowDuPont
- LNG
- Bayerische Landesbank
- USA
- The Greenhouse Gas Footprint of Liquefied Natural Gas (LNG) Exported from the United States
- by: Johannes Streeck
- Cameron LNG
- Plaquemines-Terminal
- Germany
- Energie Baden-Württemberg AG
- 2024-01-05
- Sheila Tahir
- USA-Germany
- Fracking
- Deutsche Bank
- Deutsche Umwelthilfe
- Louisiana
- Shell
- LNG expansion
Annotators
URL
-
-
-
Guter Überblick über das Lobbying-Netzwerk der deutschen Gasindustrie. Der Verbraucht an Erdgas hat sich in Deutschland seit 1990 verdoppelt, obwohl Erdgas insgesamt etwa so viel Emissionen verursacht wie Kohle. Die LNG-Infrastruktur, die die deutsche Bundesregierung gerade aufbaut, ist auf um ein Drittel höhere Kapazitäten angelegt, als aus Russland importiert wurden. https://taz.de/Fossile-Politik/!5983492/
Tags
- Venture Global
- Opal
- Manuela Schwesig
- 2024-01-04
- Timon Gremmels
- Matthias Peter
- LNG
- Uniper
- natural gas
- Strategic Minds
- Plaquemines
- Nordeuropäische Erdgasleitung
- Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung
- Calcasieu Pass 2
- EnBW
- TotalEnergies
- Wingas
- Gazprom
- Friedbert Pflüger
- Nord Stream 2
- Constantin Zerger
- Shell
- NEL
- Klaus Mangold
- LobbyControl
- Siegmar Gabriel
- Karsten Möring
- Nina Katzemich
- Thomas Bareiß
- Zukunft Gas
- Reinhard Bingener
- Heino Wiese
- Evonik
- Markus Wehner
- Wintershall Dea
- Oliver Hill
- Germany
- Béla Anđa
- Gerhard Schröder
- Matthias Warnig
- Tim Kehler
- Moskau Connection
- Equinor
- Deutsche Umwelthilfe
- LNG expansion
Annotators
URL
-