Im südlichen Teil Brasiliens fvel in diesem Frühjahr in 10 Tagen so viel Regen wie sonst in einem ganzen Jahr. Es handelt sich um die größte klimabedingte Katastrophe im Bundesstaat Rio Grande del Sol der bereits im vergangenen Jahr von zwei großen Überschwemmungen betroffen war. Die extremen Regenfälle, die es so früher in dieser Region nicht gab, werden von Forschenden auf die globale Erhitzung und mit ihr verbundene Klimaphänomene zurückgeführt. Ausführlicher hintergrundartikel im Guardian der sich auf eine Reihe von Studien und Interviews mit Forschenden bezieht. https://www.theguardian.com/global-development/article/2024/may/10/brazil-is-reeling-from-catastrophic-floods-what-went-wrong-and-what-does-the-future-hold
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- the National Institute of Meteorology (Inmet) ind
- Joel Goldenfum
- Rio Grande do Sul
- Wagner Rodrigues Soares
- increasing risk of floodings
- Metsul Meteorologia
- Marcelo Dutra da Silva
- Brazil
- Natalie Unterstell
- Überschwemmungen in Brasilien Oktober 2023
- Porto Alegre
- Institute of Advanced Studies (IAE)
- Science Panel for the Amazon
- expert: Carlos Nobre
- by: Jorge C Carrasco
- José Antonio Marengo
- Überschwemmungen in Brasilien September 2023
- Überschwemmungen in Brasilien April und Mai 2024
- Civil Defense
Annotators
URL
-
- Mar 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Gründe der Temperaturanomalien des vergangenen Jahres und auch des vergangenen Februars sind nach wie vor klimawissenschaftlich nicht geklärt. Die Temperatursteigerung blieb auch angesichts Treibhausgasgehalts der Atmosphäre und des inzwischen abklingenden El Niño innerhalb des Bereichs der Vorhersagen, aber ihr Tempo war statistisch gesehen extrem unwahrscheinlich. Der Guardian-Artikel enthält Statements mehrerer Klimaforschender dazu. https://www.theguardian.com/science/2024/mar/16/scientists-divided-record-heat-acceleration-climate-crisis
Tags
- expert: Carlos Nobre
- region: global
- process: global heating
- anomaly: sea surface temperature
- expert: Raúl Cordero
- region: North Atlantic
- institution: Copernicus
- Celeste Saulo
- time: 2024-02
- institution: WMO
- expert: Zeke Hausfather
- by: Jonathan Watts
- by: Tural Ahmedzade
- expert: Brian McNoldy
- expert: Carlos Buontempo
Annotators
URL
-
- Jul 2023
- Jun 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Kipp-Punke I'm Klimasystem könnten noch schneller ausgelöst werden als bisher vermutet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die die systemdynamik von Ökosystem analysiert. Bei dem bisherigen Untersuchungen konnte man das Zusammenwirken unterschiedlicher Stressfaktoren noch nicht ausreichend modellieren. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/22/ecological-tipping-points-could-occur-much-sooner-than-expected-study-finds
-