- Mar 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
10.1038/s41558-022-01576-2
Der Aufsatz und die ihm zugrundeliegende Publikation kritisieren, dass die 1,5°-pathways des IPCC den Kohleausstieg vor dem Öl- und Gassausstieg fordern. Damit tragen die ärmeren Länder die Hauptlast. Gerechter und besser umzusetzen wäre ein schnellerer Ausstieg aus Öl und Gas, der vom globalen Norden eine schnellere Transformation verlangen würde.
-
- Feb 2023
-
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
Zusammenfassung des neuen Global Methane Tracker. Siehe auch Artikel in der Libération
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die New York Times zur ersten weltweiten Kartierung der PFAS-Kontaminiation.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Globale Studie zu den Risiken durch Gletscherseen, deren Volumen durch das Abschmelzen der Gletscher rasch zunimmt. Weltweit sind etwa 90 Millionen Menschen direkt bedroht, weil sie in der Nähe solcher Seen leben.
-
- Jan 2023
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
Daten des britischen Wetterdiensts: 2022 war das bisher wärmste Jahr in England und Großbritannien. Die hohen Temperaturen wurden durch die Treibhausgase in der Atmosphäre um den Faktor 160 wahrscheinlcher gemacht. Ausführliche Datenanalyse bei Carbon Brief.
-
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
Studie: Stauseen könnten bis 2050 durch Sedimente ein Viertel ihres Volumens verlieren. Die Studie enthält Argumente gegen große Staudammprojekte, auf die weltweit zunehmend (aber z.B. nicht in Chna) verzichtet wird.
Studie: https://inweh.unu.edu/ageing-water-storage-infrastructure-an-emerging-global-risk/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Prognosen für Klima und Wetter in Frankreich 2050 in einer 2°-Welt. Der Meteorologe Robert Vautard erwartet Temperaturspitzen von bis zu 50° auch im Norden und die Verhâltnisse von 2022 fast als Normalfall.
-
- Aug 2022
-
f.hubspotusercontent20.net f.hubspotusercontent20.net
-
Gut aufbereiteter Bericht zum Verlust der Biodiversität, sehr viele Infografiken
-
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
Guter Artikel, auch als Ergänzung zu der großen Studie von Anderson und anderen. Die Studie, die er vorstellt, geht auf die verschiedenen Player und Interessengruppen ein, die Dekarbonisierung erschweren und manchmal beschleunigen.
-