ort ist für ihn das wenige was eigentlich phänomenologische zugängliches der raum ist dahingehend wie eine abstraktion
Unterschied Ort und Raum - Phänomenologie
ort ist für ihn das wenige was eigentlich phänomenologische zugängliches der raum ist dahingehend wie eine abstraktion
Unterschied Ort und Raum - Phänomenologie
Picadilly
Piccadilly (1927). Rechtgeschrieben.
Auch in DADA n. 4-5 ist Piccadilly rechtgeschrieben.
Vermutlich meint Serner nicht den Piccadilly Circus in London, sondern das Hotel Piccadilly.
Hotel Ronceroy
Luxushotel in Paris, Boulevard Montmartre.
Theresienwiese
Platz bzw. Freifläche in München. Der Oktoberfest findet hier statt.
La Villette
Stadtviertel der Hauptstadt Frankreichs.
Bois.
Hier gemeint ist der Pariser Bois de Boulogne.