1 Matching Annotations
  1. Last 7 days
    1. Die weltweiten Kapazitäten zur Stromerzeugung durch Kohleverbrennung stiegen im vergangenen Jahr um 18 Gigawatt. Insgesamt wurden neue Kapazitäten für 44 Gigawatt aufgebaut. Es wurden deutlich mehr neue Kraftwerke in Dienst gestellt als bestehende geschlossen. Dafür ist vor allem die lachse Politik der chinesischen Regierung verantwortlich, die sich nicht an die eigenen Vorgaben hält.

      92,5% der im vergangenen Jahr neugeschaffenen Kapazitäten zur Energieproduktion nutzen erneuerbare Quellen. Damit alleine können 585 Gigawatt produziert werden. Das Wachstum bei den Erneuerbaren Energien betrug 15%. Es müsste jährlich bis 2030 mindestens 16,6% betragen, damit sich der Anteil der Erneuerbaren Energien bis 2030 tatsächlich verdreifacht. https://www.reuters.com/business/energy/global-coal-power-capacity-inches-up-2024-data-shows-2025-04-03/?utm_source=cbnewsletter&utm_medium=email&utm_term=2025-04-03&utm_campaign=Daily+Briefing+03+04+2025