Finnland hatte sich beim Ziel der CO2-Neutralität 2035 darauf verlassen, dass große Mengen von CO2 von Wäldern, Böden und Feuchtgebieten absorbiert werden. Inzwischen ist das Land dort keine Kohlenstoffsenke mehr. Dazu trägt die globale Erhitzung selbst bei, durch die viele Bäume sterben, aber auch die Abholzung des Waldes. Finnland ist ein Beispiel für die Schwächung der ländlichen Kohlenstoffsenken, von der viele Länder betroffen sind. https://www.theguardian.com/environment/2024/oct/15/finland-emissions-target-forests-peatlands-sinks-absorbing-carbon-aoe
1 Matching Annotations
- Oct 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- Bernt Nordman
- Matti Liimatainen
- by: Patrick Greenfield
- 2009-2022
- deforestation
- Finland
- date:: 2024-10-15
- Finnish Association for Nature Conservation
- Juha MIkola
- Tuuli Hakulinen
- WWF
- Greenpeace
- Schwächung der terrestrischen Kohlenstoffsenken
- increasing risk of heatwaves
- The enduring world forest carbon sink
- Tarja Silfver
- Natural Resources Institute Finland (Luke)
Annotators
URL
-