- Last 7 days
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Trumpadministration hat die Finanzierung für die Organisation gestrichen, die für die vierjährigen Bestandsaufnahmen zum Klimawandel in den USA hat und damit das wichtigste Dokument für die nationale Klimapolitik dort zuständig sind. Vorantragen war schon im Februar das Verbot an einem Treffen des IPCC teilzunehmen. Damit wird der Kern der Berichterstattung über den Klimawandel und seine Folgen für den Kongress und damit auch die amerikanische Öffentlichkeit praktisch unmöglich gemacht. Michael Mann spricht angesichts dieser Politik der Trambeadministration von einem Verbrechen gegen den Planeten und damit vom schwerwiegsten Verbrechen überhaupt. https://www.theguardian.com/us-news/2025/apr/09/trump-national-climate-assessment-usgcrf
-
- Mar 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Bericht über die Schließung von Regierungswebsites mit Inhalten zur Klimakrise in den ersten Wochen der zweiten Amtszeit Trumps. Eine Richtlinie der Kommunikationsabteilung schreibt vor, jede auf den Klimawandel fokussierte Webseite zu archivieren oder zu depublizieren. Betroffen waren u.a. das Climate Change Resource Center, der Climate Action Tracker und und die National Roadmap for Responding to Climate Change auf der Website des US Forest Service. https://www.theguardian.com/us-news/2025/jan/31/trump-order-usda-websites-climate-crisis
-
- Feb 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Kalifornien führten "atmospheric rivers" - wie schon mehrfach 2023 - zu schweren Überflutungen mit mehreren Todesopfern. Der Guardian berichtet über die Erforschung dieser Stürme, deren Intensität durch die globale Erhitzung schon um ca. 10% zugenommen hat. Für die Zukunft werden nicht nur intensivere, sondern auch ganz neue Klassen dieser Ereignisse erwartet. https://www.theguardian.com/science/2024/feb/11/atmospheric-river-pacific-storms-climate-crisis
-