Die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Ozeane erreicht Anfang April mit 21,1° einen neuen Höchstwert. Die Temperaturen sind seit 1980 nahezu linear gestiegen. In diesem Jahr dürften sie durch das El Niño-Phänomen noch weiter ansteigen, sodass u.a. mehr marine Hitzewellen zu befürchten sind. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/08/headed-off-the-charts-worlds-ocean-surface-temperature-hits-record-high
2 Matching Annotations
- Apr 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- process: ocean warming
- expert: Alex Sen Gupta,
- process: increase of sea surface temperature
- expert: Kevin Trenberth
- process:increase of ocean surface temperature
- expert: Mike McPhaden
- process: increasing risk of marine heatwaves
- Parameter: temperature records
- expert: Dietmar Dommenget
- phenomenon: El Niño
- expert: Matthew England
- institution: NOAA
Annotators
URL
-
- Aug 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Seit Ende Juni wird im Ozean vor der nordaustralischen Küste eine marine Hitzewelle festgestellt. Sie betrifft etwas eine Million Quadratkilometer. Negative Auswirkungen auf das Great Barrier Reef und auf die Fischpopulationen werden befürchtet. Das Ereignis bestätig den Trend zu immer mehr und immer längeren Hitzewellen in den Gewässern um Australien. https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/22/marine-heatwave-in-north-east-queensland-sets-off-alarm-over-health-of-great-barrier-reef
-