- Mar 2024
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Die weltwetterorganisation WMO fast in ihrem Bericht über 2023 die Daten verschiedener Services zusammen und kommt zu dramatischen Aussagen über die Entwicklung der Temperatur auf der Erdoberfläche insbesondere insgesamt und besonders an der Oberfläche der Meere. Gleichzeitig ergibt eine Studie der BU Wien dass die Prognosen vieler, darunter großer starken über die Entwicklung der Emissionen deutlich zu optimistisch sind. https://www.derstandard.de/story/3000000212370/weltwetterorganisation-zeichnet-duesteres-bild-vom-klima-des-letzten-jahres
Tags
- anomaly: surface temperature
- institution: WMO
- process: global heating
- process: sea level rising
- expert: Karsten Haustein
- 2024-03-19
- time: 2023
- study: A unified modelling framework for projecting sectoral greenhouse gas emissions
- report: State of the Global Climate 2023
- expert: Celeste Saulo
- expert: Jesus Crespo Cuaresma
- process: sea ice loss
- region: global
- anomaly: ocean surface temperature
- expert: Lukas Vashold
Annotators
URL
-
- Oct 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Den Messungen des europäischen Dienstes Copernicus zufolge lagen die Temperaturen im September weltweit im Durchschnitt 1,75 Grad über denen in der vorindustriellen Zeit. Dabei handelt es sich um die höchste monatliche Temperaturanomalie seit 1940. Von Januar bis September insgesamt lagen die Temperatur 1,4 Grad über den vorindustriellen Mittel. Auch die mittleren Temperaturen an der Meeresoberfläche warten nur so hoch. https://www.liberation.fr/environnement/climat/septembre-2023-une-anomalie-de-temperature-sans-precedent-a-lechelle-mondiale-20231005_SU35FIVPVJD23HPCGVQNX2F4BQ/
Copernicus-Bericht: https://cds.climate.copernicus.eu/cdsapp#!/software/app-c3s-global-temperature-trend-monitor/
-
- Aug 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Durchschnittstemperatur der Ozeane erreichte Anfang August mit 20,96° (Daten des europäischen Wetter-Service Copernicus) einen neuen Rekord. Ein Teil der Temperatursteigerung dürfte auf den sich aufbauenden El Niño zurückgehen.
https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/04/oceans-hit-highest-ever-recorded-temperature
BBC-Grafik:
-
-
-
Die globale Erhitzung droht die Anzahl der Organismen in den tiefsten noch vom Licht erreichten Zonen (200-1000m) in diesem Jahrhundert um bis zu 40% zu reduzieren. Bei höheren Temperaturen zerfallen Mikroorganismen schneller, so dass weniger Nahrung zur Verfügung steht. Diese Zone ist eine wichtige CO2-Senke. https://www.bbc.com/news/science-environment-65460128
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Todo: Climate Reanalyzer
Tags
- institution: NOAA
- expert: Ben Webber
- expert: Simon Good
- expert: Mark Maslin
- process: ocean heating
- expert: Mike Meredith
- process: ocean warming
- project: OISST
- institution: British Antarctic Survey
- expert: Matthew England
Annotators
URL
theguardian.com/environment/2023/apr/26/accelerating-ocean-warming-earth-temperatures-climate-crisis -