3 Matching Annotations
  1. Dec 2024
    1. Ein besonders wichtiges Ziel von Datensicherheit ist der Datenschutz, also der Schutz personenbezogener Daten wie E-Mail-Adressen, Sozialversicherungs-nummern oder Standortdaten. Verankert ist dieser im Recht auf informationelle Selbstbestimmung, nach dem jede Person selbst über die Preisgabe und Ver-wendung ihrer eigenen Daten bestimmen darf. Mögliche negative Konsequen-zen einer Offenlegung von personenbezogen Daten reichen vom Verkauf für Werbezwecke über Identitätsdiebstahl bis hin zu politischer Verfolgung. Aber auch der Schutz nicht-personenbezogener Daten kann im Interesse der All-gemeinheit liegen. Das gilt insbesondere, wenn von ihnen der Betrieb kritischer Infrastrukturen abhängt, deren Ausfall zu Versorgungsengpässen oder sogar zur Gefährdung für die öffentliche Sicherheit führen kann.
  2. Jul 2022
  3. Jun 2022
    1. einkaufsmeilen aber die straßen usw spricht die infrastruktur zum glück in deutschland jedenfalls ist nicht so stark kommerzialisiert das beginnt jetzt mit einer autobahn-maut

      Freie Infrastruktur als grundsätzlich demokratische Forderung, bezieht sich auch auf das Internet