Seit 2023 herrscht im Amazonasgebiet eine extreme Dürre, deren Ursachen die Erhitzung der Ozeane und ein durch die globale Erhitzung verstärkter El Niño sind. Sie begünstigt die extrem zahlreichen Waldbrände, deren Rauch gerade die Luft über 60% des brasilianischen Territoriums verschmutzt. 97% der Brände werden aber von Menschen entzündet, vor allem im Interesse der Agrarindustrie. Auch aufgrund der Entwaldung ist der Kipppunkt, von dem an der Wald Kohlenstoff emittiert statt absorbiert, näher als bisher angenommen. Ausführlicher Bericht anlässlich einer neuen Studie und des Aufrufs zum Boykott von.Agrarprodukten aus dem Gebiet. https://www.liberation.fr/environnement/ravagee-par-les-feux-lamazonie-au-bord-du-basculement-le-climat-est-devenu-un-allie-de-la-destruction-de-la-foret-20240911_HEMGMQI7WZCYHAWC6E24ZJCTIU/
1 Matching Annotations
- Sep 2024
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
Tags
- Institut national brésilien de recherche spatiale (Inpe)
- Jhan-Carlo Espinoza
- Critical transitions in the Amazon forest system
- Amazonia
- Institut des géosciences de l’environnement (IGE) à Grenoble
- Entwaldung
- Luciana Gatti
- by: Nina Guérineau de Lamérie
- Ane Alencar
- Institut de recherche environnementale d’Amazonie
- Carlos Nobre
Annotators
URL
-