Das Amazonasgebiet leidet im zweiten Jahr unter extremer Dürre. Es gab noch nie so wenig Niederschläge, die Dürre dauerte noch nie so lang und betraf noch nie ein so großes Gebiet. Waldbrände machten Sao Paolo zur Stadt mit der schlechtesten Luftqualität der Welt. Auch die meisten übrigen Staaten Südamerikas sind betroffen. Ursachen sind ein durch die globale Erhitzung verstärkter El Niño und die Rekordtemperaturen des Nordatlantik. Ausführlicher Bericht https://www.nytimes.com/2024/10/19/world/americas/south-america-drought-amazon-river.html
- Oct 2024
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
- Sep 2024
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Seit 2023 herrscht im Amazonasgebiet eine extreme Dürre, deren Ursachen die Erhitzung der Ozeane und ein durch die globale Erhitzung verstärkter El Niño sind. Sie begünstigt die extrem zahlreichen Waldbrände, deren Rauch gerade die Luft über 60% des brasilianischen Territoriums verschmutzt. 97% der Brände werden aber von Menschen entzündet, vor allem im Interesse der Agrarindustrie. Auch aufgrund der Entwaldung ist der Kipppunkt, von dem an der Wald Kohlenstoff emittiert statt absorbiert, näher als bisher angenommen. Ausführlicher Bericht anlässlich einer neuen Studie und des Aufrufs zum Boykott von.Agrarprodukten aus dem Gebiet. https://www.liberation.fr/environnement/ravagee-par-les-feux-lamazonie-au-bord-du-basculement-le-climat-est-devenu-un-allie-de-la-destruction-de-la-foret-20240911_HEMGMQI7WZCYHAWC6E24ZJCTIU/
Tags
- Luciana Gatti
- Entwaldung
- Institut des géosciences de l’environnement (IGE) à Grenoble
- Jhan-Carlo Espinoza
- Ane Alencar
- Critical transitions in the Amazon forest system
- Institut national brésilien de recherche spatiale (Inpe)
- Institut de recherche environnementale d’Amazonie
- Carlos Nobre
- by: Nina Guérineau de Lamérie
- Amazonia
Annotators
URL
-
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Im südlichen Teil Brasiliens fvel in diesem Frühjahr in 10 Tagen so viel Regen wie sonst in einem ganzen Jahr. Es handelt sich um die größte klimabedingte Katastrophe im Bundesstaat Rio Grande del Sol der bereits im vergangenen Jahr von zwei großen Überschwemmungen betroffen war. Die extremen Regenfälle, die es so früher in dieser Region nicht gab, werden von Forschenden auf die globale Erhitzung und mit ihr verbundene Klimaphänomene zurückgeführt. Ausführlicher hintergrundartikel im Guardian der sich auf eine Reihe von Studien und Interviews mit Forschenden bezieht. https://www.theguardian.com/global-development/article/2024/may/10/brazil-is-reeling-from-catastrophic-floods-what-went-wrong-and-what-does-the-future-hold
Tags
- Metsul Meteorologia
- Rio Grande do Sul
- by: Jorge C Carrasco
- the National Institute of Meteorology (Inmet) ind
- Überschwemmungen in Brasilien Oktober 2023
- Porto Alegre
- Institute of Advanced Studies (IAE)
- José Antonio Marengo
- Wagner Rodrigues Soares
- expert: Carlos Nobre
- Überschwemmungen in Brasilien April und Mai 2024
- Überschwemmungen in Brasilien September 2023
- Marcelo Dutra da Silva
- Civil Defense
- Science Panel for the Amazon
- Brazil
- Joel Goldenfum
- increasing risk of floodings
- Natalie Unterstell
Annotators
URL
-
- Mar 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Gründe der Temperaturanomalien des vergangenen Jahres und auch des vergangenen Februars sind nach wie vor klimawissenschaftlich nicht geklärt. Die Temperatursteigerung blieb auch angesichts Treibhausgasgehalts der Atmosphäre und des inzwischen abklingenden El Niño innerhalb des Bereichs der Vorhersagen, aber ihr Tempo war statistisch gesehen extrem unwahrscheinlich. Der Guardian-Artikel enthält Statements mehrerer Klimaforschender dazu. https://www.theguardian.com/science/2024/mar/16/scientists-divided-record-heat-acceleration-climate-crisis
Tags
- expert: Raúl Cordero
- institution: Copernicus
- expert: Zeke Hausfather
- expert: Brian McNoldy
- institution: WMO
- by: Jonathan Watts
- time: 2024-02
- process: global heating
- region: North Atlantic
- region: global
- expert: Carlos Nobre
- expert: Carlos Buontempo
- Celeste Saulo
- by: Tural Ahmedzade
- anomaly: sea surface temperature
Annotators
URL
-
- Jul 2023
- Jun 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Kipp-Punke I'm Klimasystem könnten noch schneller ausgelöst werden als bisher vermutet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die die systemdynamik von Ökosystem analysiert. Bei dem bisherigen Untersuchungen konnte man das Zusammenwirken unterschiedlicher Stressfaktoren noch nicht ausreichend modellieren. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/22/ecological-tipping-points-could-occur-much-sooner-than-expected-study-finds
-