Der Guardian kritisiert in einem Editorial den Verzicht auf Kernelemente des Green Deal in der europäischen Agrarpolitik, darunter die Nicht-Verabschiedung des Nature Restoration Law. Er verweist auf eine Umfrage, die zeigt, dass eine Mehrheit in Europa eine konsequentere Klimapolitik unterstützt.
3 Matching Annotations
- Jan 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- actor: European Commission
- 2024-04-08
- mode: comment
- event: renouncement to reduce agricultural emissions
- actor: agribusiness
- law: nature restoration law
- event: scrapping of changes to the agricultural policy
- event: renouncement to halve the use of pesticides
- process: lowering climate ambition
- event: farmers' protests
- project: European Green Deal
- topic: surveys
- country: Europe
Annotators
URL
-
- Apr 2024
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die Wirtschaftsminister Deutschlands, Frankreich und Italiens, die sich an Montag in Brüssel getroffen haben, sind sich in der Forderung nach einer gemeinsamen europäischen Industriepolitik einig. Die Energiewende spielt darin eine entscheidende Rolle. Bei vielen damit verbundenen Fragen, z.B. nach der Subventionierung der Solarindustrie, besteht aber Uneinigkeit. In ihrem Bericht bezieht sich die Repubblica vor allem auf eine Analyse des Thinktanks Bruegel.
Bruegel-Analyse: https://www.bruegel.org/first-glance/smart-solar-strategy-europe
-