- Feb 2025
-
-
Der deutsche Expertenrad für Klimafragen hat sein zwei Jahresgutachten zur Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen vorgelegt. Er stellt fest, dass sich die Dekaponisierung im Energiebereich 2021 bis 2023 schneller als geplant vorgesehen entwickelt hat. Das aber Gebäude und vor allem der Verkehr weit zurückgeblieben sind. In den kommenden Jahren seien jährlich etwa 100 Milliarden Euro öffentlicher Investitionen nötignötignötnötß, kommer um die deutschen Klimaziele zu erreichen. Der Expertenradlin rett davon ab, vor allem auf den CO Preis zu setzen, der dieser vor allem die ärmere Bevölkerung trifft.
https://taz.de/Gutachten-vom-Expertenrat-Klima/!6063870/
Gutachten: https://bscw.bund.de/pub/bscw.cgi/d315529602/ERK2025_Zweijahresgutachten-2024.pdf
-
- Sep 2024
-
-
Zu den Gründen für die Krise bei VW gehören der zu langsame Umstieg auf Elektromobilität und der Stopp der Förderung von Elektoautos durch die deutsche Regierung. Jetzt will die Bundesregierung teure Elektro-Dienstwagen steuerlich begünstigen. https://taz.de/Sparplaene-bei-Volkswagen/!6031275/
-
- Nov 2023
-
-
Der Deutsche Bundestag hat ein Klimaanpassungsgesetz beschlossen. Es verpflichtet Bun,d Länder und Gemeinden zu vorsorglicher Klimaanpassung und dazu, die Klimaanpassung bei allen Maßnahmen zu berücksichtigen. Noch unklar ist die Finanzierung. https://taz.de/Klimaanpassungsgesetz-im-Bundestag/!5969940/
-
- Jul 2023
-
-
Die deutsche Bundesregierung hat ein stark verbessertes Gesetz zur wärmewende geschlossen. Förderungen werden nicht sozial gestaffelt besonders zu kritisieren ist, dass auch sogenannte H2-ready Gasheizungen anerkannt werden. https://taz.de/Foerderung-fuer-Heizungsaustausch/!5926229/
-