Der Stress, dem die Wassersysteme der Welt ausgesetzt sind, wird dazu führen, dass das 2030 die Nachfrage nach Wasser 40% höher sein wird als das Angebot. Der Bericht der Globalen Komission für die Wasserökonomie stellt fest, dass ohne radikale Gegenmaßnahmen die Hälfte der Nahrungsproduktion der Welt in den kommenden 25 Jahren gefährdet ist. Trotz der Verbundenheit der globalen Wasserressourcen werde Wasser noch nicht als globales Gemeingut gemanagt. https://www.theguardian.com/environment/2024/oct/16/global-water-crisis-food-production-at-risk
 2 Matching Annotations
        
        - Oct 2024
- 
            
www.theguardian.com www.theguardian.com
- May 2024
- 
            
www.theguardian.com www.theguardian.com- 
  Untersuchungen zeigen, dass die COP28 mit dem Emissions Peak für Treibhausgase zusammenfallen könnte. Um das 1,5°-Ziel zu erreichen, müssten allerdings die Emissionen bis 2030 um die Hälfte sinken. https://www.theguardian.com/environment/ng-interactive/2023/nov/29/cop28-what-could-climate-conference-achieve 
 Tags- climate finance
- Macky Small
- actor: Sultan Al Jaber
- OECD
- Patrick Verkooijen
- Climate Analytics
- Romain Ioualalen
- Mariana Mazzucato
- Vera Singer
- Paul Bledsoe
- Climate Action Network International
- Durwood Zaelke
- China
- Jeanne d’Arc Mujawamariya
- BNEF
- Council on Energy, Environment and Water
- Mia Mottley
- Global Centre on Adaptation
- 2023-11-29
- Simon Stiell
- Nicholas Stern
- Avinash Persaud
- Arunabha Ghosh
- Lauri Myllyvirta
- coal phase-out
- Saudi-Arabia
- Greenpeace
- Global Optimism
- Centre for Research on Energy and Clean Air
- Jenny Chase
- Joeri Rogelj
- Institute for Governance and Sustainable Development
- Christiana Figueres
- fossil fuels phase-out
- Harjeet Singh
- COP28 global methane summit
- Shady Khalil
- Eamon Ryan
- NOCs
- COP28
 AnnotatorsURL
-