Untersuchungen zeigen, dass die COP28 mit dem Emissions Peak für Treibhausgase zusammenfallen könnte. Um das 1,5°-Ziel zu erreichen, müssten allerdings die Emissionen bis 2030 um die Hälfte sinken. https://www.theguardian.com/environment/ng-interactive/2023/nov/29/cop28-what-could-climate-conference-achieve
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- Durwood Zaelke
- Arunabha Ghosh
- 2023-11-29
- Macky Small
- Joeri Rogelj
- Greenpeace
- Eamon Ryan
- Christiana Figueres
- Climate Analytics
- Jenny Chase
- Vera Singer
- Council on Energy, Environment and Water
- Paul Bledsoe
- Harjeet Singh
- Global Optimism
- Shady Khalil
- fossil fuels phase-out
- Patrick Verkooijen
- OECD
- Lauri Myllyvirta
- Climate Action Network International
- Global Centre on Adaptation
- Romain Ioualalen
- BNEF
- Avinash Persaud
- Institute for Governance and Sustainable Development
- COP28 global methane summit
- Jeanne d’Arc Mujawamariya
- climate finance
- Centre for Research on Energy and Clean Air
- COP28
- China
- Nicholas Stern
- coal phase-out
- NOCs
- Mariana Mazzucato
- Simon Stiell
- actor: Sultan Al Jaber
- Saudi-Arabia
- Mia Mottley
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Pläne der Kohle-, Öl- und gasproduzierenden Staaten zur Ausweitung der Förderung würden 2030 zu 460% mehr Kohle, 83% mehr Gas und 29% mehr Ölproduktion führen, als mit dem Pariser Abkommen vereinbar ist. Der aktuelle Production Gap Report der Vereinten Nationen konzentriert sich auf die 20 stärksten Verschmutzer-Staaten, deren Pläne fast durchgängig in radikalem Widerspruch zum Pariser Abkommen stehen. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/08/insanity-petrostates-planning-huge-expansion-of-fossil-fuels-says-un-report
Report: https://productiongap.org/
Tags
- expert: Romain Ioualalen
- fossil expansion
- country: Colombia
- country: India
- country: Brazil
- country: Saudi Arabia
- expert: Michael Lazarus
- expert: Neil Grant
- institution: Climate Analytics
- country: Norway
- country: Canada
- country: Russia
- institution: Oil Change International
- country: Kuwait
- institution: Stockholm Environment Institute (SEI)
- country: USA
- country: Nigeria
- institution: UNEP
- actor: Inger Andersen
- country: Germany
- country: Uk
- country: Australia
- 2023-11-08
- country: UAE
- country: China
- country: Indonesia
- report: Production Gap Report 2023
- country: Qatar
- expert: Ploy Achakulwisut
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
20 reiche Länder planen bis 2050 neue Öl- und Gas-Projekte, die zusammen weitere 173 Gigatonnen CO<sub>2</sub>-Emissionen verursachen werden, wenn es nicht gelingt sie zu stoppen. Oil Change International hat einen Bericht über den Anteil der verschiedenen Staaten an den Expansionsplänen veröffentlicht. Mit einem Drittel entfällt der Hauptanteil auf die USA.
Mehr zur fossilen Expansion: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22process%3A%20fossil%20development%22
-
- Dec 2023
-
www.desmog.com www.desmog.com
-
Über einen Bericht von Oil Change International über CCS. Die Fossilindustrie hat auch auf der COP28 - zum Teil erfolgreich -versucht, CCS als Weg darzustellen Emissionen Emissionen zu vermeiden, sodass sichfossile Brennstoffe weiter nutzen lassen. Regierungen planen gerade weitere 200 Milliarden in CCS zu investieren, obwohl es sich um unausgereift Technologien handelt, die bisher vor allem eingesetzt wurden, um CO2 für die Ölförderung zu gewinnen. https://www.desmog.com/2023/12/12/oil-industry-battles-push-for-phase-out-deal-at-cop28-with-promises-to-capture-carbon/
-
- Apr 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Das Interview mit dem UAE-Ölminister, #Adnoc-Chef und #COP28-Präsidenten Sultan Al Jaber ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Fossil-Branche den Kampf gegen die durch sie verursachte Klimakatastrophe hijackt. Dazu gehört es auch - verkörpert durch diesen Minister, der gleichzeitig Firmenchef ist - das hochpolitische Öl- und Gasgeschäft als Business-as-usual auszugeben.
-