- Apr 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Jan 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Ein von 1000 Wissenschaftler:innen unterzeichnetes Papier, das sich für den Konsum vom Fleisch ausspricht, ist das Ergebnis einer PR- und Lobbying-Aktion der Fleischindustrie. Es diente der Beeinflussung der EU-Kommission. Der EU-Agrarkommissar übernahm die Argumentation. Offenbar ist es mit Hilfe der sogenannten Dublin Declaration, die von Fachleuten als wenig qualitätvoll beurteilt wird, gelungen, die EU-Kommission von ihrer ursprünglichen Absicht, Einschränkungen bei der Fleisch- und Milchproduktion zu vertreten, abzubringen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/27/revealed-industry-figures-declaration-scientists-backing-meat-eating
-
- May 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Staaten, die von der Viehwirtschaft abhängig sind, haben über Jahre großen Druck auf die FAO ausgeübt, Forschungsergebnisse zu den Methanemissionen durch Vieh zurückzuhalten. Wichtige Berichte wurden nicht publiziert. Wahrscheinlich wurde auch das volle Ausmaß der Treibhausgasemissionen durch die Viehzucht bewusst nicht dargestellt. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/20/ex-officials-at-un-farming-fao-say-work-on-methane-emissions-was-censored
Livestock's Long Shadow: https://www.fao.org/3/a0701e/a0701e.pdf
Tags
- disinformation
- by: Arthur Neslen
- expert: Jennifer Jacquet
- actor: FAO
- expert: Matthew Hayek
- expert: Gert Jan Nabuurs.
- actor: meat industry
- report: Livestock’s Long Shadow (LLS)
- event: FAO Global Conference on Sustainable Livestock Transformation
- topic: lobbying
- expert: Henning Steinfeld
- 2023-10-20
- actor: UN
Annotators
URL
-
- Mar 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Oct 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Hintergrundbericht über den Druck, mit dem interessierte Staaten und das FAO-Management versuchten, Berichte über die durch Viehzucht verursachten Treibhausgasemissionen zu verhindern bzw. zu schönen.https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/20/the-anti-livestock-people-are-a-pest-how-un-fao-played-down-role-of-farming-in-climate-change
-
- Aug 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Jul 2023
-
www.sciencealert.com www.sciencealert.com
-
Those improvements better come quick.
- Overall demand for meat is expected to jump more than 70 percent by 2050
- livestock farming currently represents about 15 percent of all current human greenhouse gas emissions (UN FAO).
- To reduce meat consumption now requires a familiar dual approach:
- provide alternatives available now
- plant proteins are still the most viable alternative
- degrowth
- reduce our meat consumption rather than eliminate it entirely,
- provide alternatives available now
-