Nicht und Nichts: Nur Dunkelheit war auf der Meerestiefe
Die Vorstellung einer Welt, die uranfangs im Dunkeln liegt und von Wasser bedeckt ist, ist im ganzen Alten Orient verbreitet:
Bibel
Ps 104,6-8:
*6 Mit der Tiefe deckst du [die Erde] wie mit einem Kleide, / und Wasser standen über den Bergen. 7 Aber vor deinem Schelten flohen sie, / vor deinem Donner fuhren sie dahin. 8 Die Berge gingen hoch hervor, / und die Täler setzten sich herunter zum Ort, / den du ihnen gegründet hast.*
Ägyptisch
Die Weltschöpfung in der Esna-Tradition:
Der Vater der Väter, die Mutter der Mütter, die uranfängliche Wesenheit, die am Anbeginn der Zeit entstand, war nun körperlich in Erscheinung getreten, als sie sich (noch) inmitten des Urgewässers befand, während die Erde (noch) in Finsternis lag, der Tag (noch) in Dunkelheit gehüllt war, bevor (noch) die Erde (aus dem Urgewässer) hervorgetreten war und bevor es Vegetation gab. (Üs.: TUAT III/5, S. 1079)
Sargtext 80 [Die Rede ist von der Schöpfung der acht Götter, die dem Gott Schu bei der Schöpfung helfen]:
Oh, ihr acht Unendlichen - unendliche Zahl Unendlicher! - / die ihr den Himmel mit euren Armen umfasst, / die ihr zusammenzieht Himmel und Horizont Gebs! / Schu gab euch Geburt / aus der Flut, aus den Wassern, / aus der Verlorenheit, aus der Dunkelheit... (Üs. nach COS 1.8)
Babylonisch
Enuma Elisch:
Als oben der Himmel noch nicht existierte / und unten die Erde noch nicht entstanden war - / gab es Apsu, den ersten, ihren Erzeuger, / und Schöpferin Tiamat, die sie alle gebar; / sie hatten ihre Wasser miteinander vermischt, / ehe sich Weideland verband und Röhricht zu finden war... (Üs.: TUAT III/4, S. 569)
Hethitisch:
Telipinu und die Tochter des Meeres:
Früher, als das große M[eer der Alleinherrscher war - als aber] Himmel, Erde (und) Menschhe[it geschaffen wurden,] (da) wurde es streitsüchtig und holte [den Sonnengott des Himmels] herunter und [hielt] ihn [versteckt]. Dies [hatte] im Lande schlimme [Folgen], (da) Dunkelheit hereinbrach. Das Me[er tobte], (und) niemand konnte ihm widerstehen. (Üs.: TUAT III/4, S. 811)
Sumerisch
Kosmogonie aus Nibru
An, der Herr, erhellte den Himmel, die Erde war dunkel, / in die Unterwelt wurde nicht geschaut, / aus der Tiefe wurde noch kein Wasser geschöpft, / nichts wurde geschaffen... (Üs.: TUAT III/3, S. 353)