Die EU bezahlt Russland für fossile Brennstoffe mehr, als sie der Ukraine an Finanzhilfen zur Verfügung stellt. 2024 bezog sie für 22 Milliarden Euro Öl und Gas aus Russland und zahlte 19 Milliarden an die Ukraine, wobei Militär- und humanitäre Hilfe nicht einbezogen sind. Insgesamt betrugen die Einnahmen Russlands aus dem Export fossiler Brennstoffe im dritten Jahr der Invasion der ganzen Ukraine 242 Milliarden Euro. Der Guardian berichtet über einen neuen Report des Centre for Research on Energy and Clean Air. https://www.theguardian.com/world/2025/feb/24/eu-spends-more-russian-oil-gas-than-financial-aid-ukraine-report
3 Matching Annotations
- Feb 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- EU-Russia
- Christoph Trebesch
- by: Ajit Niranjan
- Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
- Vaibhav Raghunandan
- LNG
- Jan-Eric Fähnrich
- 2025-02-24
- Russia
- Rystad Energy
- Centre for Research on Energy and Clean Air (Crea)
- EU imports of Russian fossil fuels in third year of invasion surpass financial aid sent to Ukraine
- Turkstream
Annotators
URL
-
- Jan 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Ukraine.hat die Pipeline,durch die bisher russisches Gas nach Westeuropa geliefert wurde, unterbrochen. https://www.theguardian.com/world/2025/jan/01/breakaway-moldovan-region-cuts-heating-and-hot-water-as-russia-stops-gas-flowa
CEPA-Report:https://cepa.org/article/betraying-ukraine-for-blood-gas/
Tags
- Ukraine
- Moldova
- Azerbaijan
- date:: 2025-01-01
- Hungary
- Weaning off of Russian gas supplies
- End of Russian gas deliveries via Ukraine 2025-01-01
- Center for European Policy Analysis (Cepa)
- author; Shaun Walker
- Austria
- Slovakia
- Betraying Ukraine for ‘Blood Gas’
- Russia
- Nordstream
- Gazprom
- Turkstream
Annotators
URL
-
- Aug 2023
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Der ungarische Präsident Orbán und der serbische Präsident Vučić arbeiten gemeinsam mit dem bosnischen Serbenführer Dodić aktiv daran, die Abhängigkeit ihrer Gebiete und weiterer Teile Südosteuropas von russischen Gaslieferungen zu vergrößern. Mit dieser aktiven Anti-EU-Politik festigen sie ihre autoritären Regime. Analyse von Adelheid Wölffl im Standard.
-