Am 14.05.2025 zeigte eine französische Studie mit 15.000 Teilnehmern, dass Männer 26 % mehr Treibhausgase ausstoßen als Frauen, hauptsächlich durch höheren Fleischkonsum und Autonutzung. Nach Kontrolle sozioökonomischer Faktoren beträgt der Unterschied 18 %. Der Konsum von rotem Fleisch und das Autofahren erklären fast den gesamten verbleibenden Unterschied von 6,5-9,5 %. Traditionelle Geschlechternormen, die Männlichkeit mit Fleischkonsum und Autofahren verbinden, spielen eine bedeutende Rolle. Frauen zeigen mehr Besorgnis über die Klimakrise, was zu klimafreundlicherem Verhalten führen könnte. [Zusammenfassung mit Mistral generiert] https://www.theguardian.com/environment/2025/may/14/car-use-and-meat-consumption-drive-emissions-gender-gap-research-suggests
- May 2025
- Apr 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
2024 verzeichnete die zwölf bis ihr heißesten Monate in Europa. Über 400.000 Menschen waren direkt von den Folgen von Extremwetterereignissen betroffen. Über 30% der Flussgebiete In über 30% der Flussgebiete gab es schwere Überschwemme. Ausmaß und Erhezung, Ausmaß und Folgen der Erhezung in Europa werden systematisch in dem Berichtsteht auf Sie klimat 2024 erfasst, der von Copernicus und der WMU veröffentlicht wurde. https://www.theguardian.com/environment/2025/apr/15/europe-storms-floods-and-wildfires-in-2024-affected-more-than-400000
Tags
- wildfires in Portugal September 2024
- increasing risk of heatwaves
- Thomas Gelin
- Greenpeace
- 2024
- Euro-Mediterranean Center on Climate Change
- heatwave in South-eastern Europe July 2024
- European State of the Climate report 2024
- by: Ajit Niranjan
- increasing risk of floodings
- Froila Palmeiro
- 2025-04-15
- increasing risk of wildfires
- Europe
- Celeste Saulo
- floodings in Central Europe September 2024
- Friederike Otto
- Copernicus
- Floodings in Spain October 2024
- WMO
Annotators
URL
-
- Feb 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die EU bezahlt Russland für fossile Brennstoffe mehr, als sie der Ukraine an Finanzhilfen zur Verfügung stellt. 2024 bezog sie für 22 Milliarden Euro Öl und Gas aus Russland und zahlte 19 Milliarden an die Ukraine, wobei Militär- und humanitäre Hilfe nicht einbezogen sind. Insgesamt betrugen die Einnahmen Russlands aus dem Export fossiler Brennstoffe im dritten Jahr der Invasion der ganzen Ukraine 242 Milliarden Euro. Der Guardian berichtet über einen neuen Report des Centre for Research on Energy and Clean Air. https://www.theguardian.com/world/2025/feb/24/eu-spends-more-russian-oil-gas-than-financial-aid-ukraine-report
Tags
- by: Ajit Niranjan
- Centre for Research on Energy and Clean Air (Crea)
- LNG
- 2025-02-24
- Rystad Energy
- Turkstream
- Vaibhav Raghunandan
- EU-Russia
- Jan-Eric Fähnrich
- EU imports of Russian fossil fuels in third year of invasion surpass financial aid sent to Ukraine
- Russia
- Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)
- Christoph Trebesch
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Jan 2025
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Oct 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Kurz vor der COP16 zur Biodiversität geht die EU immer deutlicher von ihrer bisherigem Politik zum Schutz der Biodiversität ab. Man nimmt Rücksicht auf konventionelle Landwirt:innen, rechtsradikale und auch zunehmend antiökologisch agierende konservative Parteien. An die Stelle des Green Deal tritt das Bestreben, die Unternehmen im globalen Wettbewerb konkurrenzfähiger zu machen und die Wirtschaft wachsen zu lassen. Ajit Niranjan berichtet zusammenhängend über diese Entwicklungen und verweist auf wichtiger Meilensteine in der Geschichte von Abkommen zum Schutz der Biodiversität. https://www.theguardian.com/environment/2024/oct/09/europe-eu-green-deal-backsliding-nature-biodiversity-farmers-far-right-cop16-aoe
Tags
- Guy Pe’er
- Renaturierungsgesetz
- Guido Broekhoven
- Kunming-Montreal pact
- Helmholtz Centre for Environmental Research
- biodiversity loss
- A fair share of biodiversity finance
- lowering of climate ambition
- Global Biodiversity Framework
- COP16 biodiversity
- by: Ajit Niranjan
- Špela Bandelj Ruiz
- WWF
- EU
- NBSAP Tracker
- EU-Entwaldungsverordnung
- Ipbes
- Lieferkettengesetz
- green deal
- David Obura
Annotators
URL
-
- Sep 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Flugtourismus hat.inzwischen das Niveau vor der Covid-Krise übertroffen. Das Wachstum des Tourismus gehört zu den wichtigsten Treibern der Klimakrise. Die Branche reagiert darauf mit Ignoranz, Greenwashing und dem Verweis auf falsche Lösungen wie CO<sub>2</sub>-Kompensatio und Biofuels. Hintergrundartikel mit Verweisen auf weitere Informationen.https://www.theguardian.com/news/article/2024/sep/06/flight-shame-climate-impact-tourism-boom-covid-environment-net-zero
Tags
- Hannah Lawrence
- false solutions
- Thomas Earl
- Anna Spenceley
- International Council on Clean Transportation (ICCT)
- Tourismus
- Luis Martinez
- Andrea Papu Carrone
- Flugindustrie
- by: Ajit Niranjan
- carbon offsets
- Travalyst
- Transport and Environment
- Stefan Gössling
- Stay Grounded
- International Transport Forum (ITF)
Annotators
URL
-
- Jul 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- by: Ajit Niranjan
- Beyond Oil & Gas Alliance
- Norwegen
- Frode Pleym
- Anne Karin Sæther
- The case for a supply-side climate treaty
- Greenpeace
- Norwegian Climate Foundation
- Erlend Hermansen
- Centre for International Climate Research in Oslo (Cicero)
- fossil fuel nonproliferation treaty
- Fossile Expansion
- Oslo
- Norges Bank Investment Management
Annotators
URL