- Jun 2024
-
- Apr 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Im Februar setzen sich die Messungen von Rekordtemperaturen fort. Dabei stellt seit über einem halben Jahri die Zahl dieser Meldungen selbst bisherige Rekorde ein. In den ersten beiden Wochen wurden an 140 Stellen der Erde die höchsten Monats-temperaturen der Aufzeichnunggsgeschicht festgestellt. Noch beunruhigender sind die Anomaliee bei den Meerestemperaturen. Guardian-Artikel mit SInfografiken und tatements von Klimawissenschaftler:innen, die von dieser Entwicklung alarmiert sind. https://www.theguardian.com/environment/2024/feb/17/february-on-course-to-break-unprecedented-number-of-heat-records
Tags
- Katharine Hayhoe
- by: Jonathan Watts
- El Niño
- Maximiliano Herrera
- China
- Morocco
- Michael Lowry
- global
- Copernicus
- Zeke Hausfather
- global heating
- Joel Hirschi
- Berkeley Earth
- UK National Oceanography Centre
- topic: temperature records
- sea surface temperature
- 2024-02-17
- The Nature Conservancy
- Francesca Guglielmo
Annotators
URL
-
- Feb 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Kalifornien führten "atmospheric rivers" - wie schon mehrfach 2023 - zu schweren Überflutungen mit mehreren Todesopfern. Der Guardian berichtet über die Erforschung dieser Stürme, deren Intensität durch die globale Erhitzung schon um ca. 10% zugenommen hat. Für die Zukunft werden nicht nur intensivere, sondern auch ganz neue Klassen dieser Ereignisse erwartet. https://www.theguardian.com/science/2024/feb/11/atmospheric-river-pacific-storms-climate-crisis
-
- Jan 2024
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die New York Times illustriert ihren Bericht zu der Copernicus-Zusammenfassung der Klimaentwicklung 2023 mit zwei Infografiken zu den Monatstemperaturen der vergangenen Jahre und zu Temperaturen in den verschiedenen Regionen der Erde. Noch ist unklar, ob die trotz El Niño unerwartet hohen Temperaturen Signal einer Beschleunigung der globalen Erhitzung sind. https://www.nytimes.com/2024/01/09/climate/2023-warmest-year-record.html
Copernicus-Bericht: https://climate.copernicus.eu/global-climate-highlights-2023
-
- Nov 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der westantarktische Eisschild wird in diesem Jahrhundert dreimal schneller abschmelzen als im vergangenen, selbst wenn es gelingt, die globale Erhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Einer neuen Studie zufolge wurde einer der Kipppunkte, unterhalb derer das Klimasystem stabil bleibt, überschritten. Dadurch wird es zu einem so großen Anstieg des Meeresspiegels kommen, dass mehrere Küstenstädte aufgegeben werden müssen. Die Studie stützt sich nur auf eine einzige Modellierung, wird aber von den Ergebnissen anderer Untersuchungen ergänzt. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/23/rapid-ice-melt-in-west-antarctica-now-inevitable-research-shows
Tags
- region: Amundsen sea
- expert: Tiago Segabinazzi Dotto
- report: Unavoidable future increase in West Antarctic ice-shelf melting
- region: Antarctica
- expert: Kaitlin Naughten
- West Antarctic Ice Sheet
- institution: UK National Oceanography Centre
- institution: British Antarctic Survey
- 2023-10-23
- process: glacier melting
- expert: Taimoor Sohail
Annotators
URL
-
- Jul 2023
-
geosciences.princeton.edu geosciences.princeton.edu
-
- Title
- Curtis A. Deutsch (homepage) -Source
- https://geosciences.princeton.edu/people/curtis-deutsch
- Description
- Research focus on climate change impacts on ocean and marine ecosystems
- Title
-
- Jun 2023
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Die sogenannte Keeling-kurve, die das Ansteigen des CO2-Gehalts der Erdatmosphäre darstellt, erreichte Ende Mai mit 424,64 ppm einen neuen Höchstwert. Ähnlich hohe Werte hat es in den letzten 10 Millionen Jahren der Erdgeschichte nicht gegeben.
-