trauma, die traumatisierte gesellschaft<br /> haustiere als ablenkung von einsamkeit<br /> "wir sind konsumenten" = sklaven -> sklavenmoral<br /> "erziehung" als dressur für arbeiter und soldaten<br /> normopathie = mehrheit ist krank<br /> dunkle psychologie<br /> erziehungspädagogik<br /> rockefeller stiftung<br /> materialismus<br /> menschen sind nur reiz-reaktion-automaten (reptilhirn)<br /> gehirnstoffwechsel manipulieren<br /> transhumanismus<br /> bildungssystem<br /> pharmaindustrie<br /> psychokrieg<br /> weltbild<br /> geschichtsfälschung<br /> weltkriege<br /> spaltung in religionen, politische parteien<br /> sozialdarwinismus<br /> neuer menschentyp<br /> neue weltordnung<br /> entfremdung, fortschritt weg von der natur<br /> umerziehung<br /> untervaterung<br /> "der teufel klaut vaterschaft"<br /> satanisches system der umkehrung (inversions)<br /> "männer an die front"<br /> waisenkinder<br /> kinder können nicht lernen vom vater<br /> untervaterte gesellschaft<br /> mütter sind überlastet, überfordert, alleinerziehend<br /> alle sind gestresst, alle verlieren<br /> unsichtbarer lehrplan (john taylor gatto)<br /> 7 lektionen<br /> verhaltensdressur<br /> pädagogen arbeiten unterbewusst, sind mitläufer<br /> unterbewusst, soft power<br /> kind braucht bindung, sicherheit<br /> keinen permanenten überlebenskampf (burnout)<br /> emotional unreif<br /> unruhig<br /> kämpft verzweifelt um aufmerksamkeit<br /> unsichtbarer lehrplan (john taylor gatto)<br /> 7 lektionen:<br /> 1. sinnzusammenhang zerstören, narrowmind,<br /> schubladendenken,<br /> 2. klassen von gleichaltrigen<br /> aber verschieden reifen kindern<br /> 3. pausenglocke nach 45 minuten, kontrollverlust<br /> 4. emotionale abhängigkeit, erfolg wird belohnt<br /> 5. intellektuelle abhängigkeit, muss immer um erlaubnis fragen,<br /> anpassung wird belohnt, erlernte hilflosigkeit<br /> fehlerkultur: lernen aus fehlern oder fehler werden bestraft<br /> blinder glaube an autoritäten<br /> 6. labiles selbstbewusstsein, schwäche, abhängigkeit<br /> 7. ständige überwachung über hausaufgaben,<br /> keine freizeit, privatsphäre wird geraubt,<br /> abhängigkeit, keine freizeit zum selbst lernen<br /> kinder sind schuld<br /> buch:<br /> Raik Garve - vom schöpfer zum sklaven<br /> eltern haben mehr einfluss als lehrer<br /> wichtigkeit von bindung wird unterschätzt
- Last 7 days
-
www.youtube.com www.youtube.com
Tags
- scheiss auf schule
- alleinerziehend
- dressur
- satanisches
- reptilhirn
- Raik Garve
- psychokrieg
- bindung
- normopathie
- unterbewusst
- unsichtbarer lehrplan
- dunkle psychologie
- verhaltensdressur
- eltern
- rockefeller
- unreif
- neue weltordnung
- materialismus
- sklavenmoral
- erziehung
- umerziehung
- trauma
- nwo
- alle verlieren
- pharmaindustrie
- weltkriege
- soft power
- erziehungspädagogik
- bildungssystem
- emotional unreif
- fortschritt weg von der natur
- untervaterung
- abhängigkeit
- john taylor gatto
Annotators
URL
-
- Oct 2025
-
www.youtube.com www.youtube.com
-
35:06 "erfahrungsschatz ... vieles durchgemacht ... was du gerne sehen möchtest ... dass alle kinder frei sind?"<br /> "ich möchte die freie wahl, in welche schule man geht, egal ob staatliche schule, privatschule, homeschooling, freilernen, gar keine schule, ..." ("schulwahl")<br /> tja! in deutschland hast du eine "wahl" nur alle 5 jahre, dann darfst du wählen zwischen pest (mainstream parteien a la CDU) und cholera (controlled opposition a la AFD), und nach dieser "wahl" gilt "fresse halten und weiter arbeiten" und "delegiere diese komplexen probleme an unseren experten" und "youtube videos sind keine seriöse quelle für informationen"...<br /> also die große frage ist doch, wo sind überhaupt noch unsere freiräume? was sind die variablen, die wir realistisch ändern können? weil selbst wenn man freunde gefunden hat, mit denen man "irgendwie" mehr machen will, wo genau soll das sein? die meisten menschen sind ja gefangen in kleinen wohnungen in großen städten (sesshaftigkeit), und träumen vielleicht von einem ökodorf ("wie früher") oder vom "unterwegs sein" (nomadentum)... <br /> kleinere forderungen wären: schüler dürfen ihre lehrer frei wählen ("lehrerwahl"), und jeder darf lehrer sein. weil dann würde man schnell sehen, welche lehrer sind wirklich "gut", also welche lehrer verdienen respekt und anerkennung. aber ein "runterbrechen auf minimal-forderungen" ist zeitverschwendung, "das system" ("die da oben") hat überhaupt keine lust auf reformen a la "never change a running system".
-
13:30 Ricardo Leppe ist der deutsche John Taylor Gatto:<br /> Weapons of Mass Instruction: A Schoolteacher's Journey Through the Dark World of Compulsory Schooling.
-
7:02 "familien ... kinder kennen zwei welten"<br /> wechselmodell: in vielen anderen ländern ist das "wechselmodell" ganz normal, also "mama und papa sind gleich wichtig", aber in deutschland gilt das "wechselmodell" als verrückt, und in deutschland herrscht das "residenzmodell", also "kinder gehören zur mutter" oder "frauen an den herd und männer an die front"... ich war deswegen beim familiengericht, und wollte das wechselmodell gegen den willen der mutter einklagen, aber alle beteiligten (richter, jugendamt, familienhilfe) waren von anfang an auf der seite der mutter, und haben mich (den vater) beschimpft als "versager" (arbeitslos, zahlt keinen unterhalt, ist kein versorger) und als "erziehungsunfähig" (ist angeblich "psychisch krank")... aber in wahrheit ist es genau andersrum (180 degrees, inversions), die mutter ist tatsächlich erziehungsunfähig (impfungen, junkfood, kita, schule, hort, fernseher... eigentlich ist die mutter total überfordert aber findet keine hilfe), und das kind ist jetzt mit 8 jahren körperlich und geistig behindert, also hat einen "schaden fürs leben", weil es eine dumme mutter hat. tja! aber das ist nicht mein problem, ich hab genug andere sorgen (blackout, krieg, endzeit)
-
- Mar 2024
-
-
4:43 "die AFD wird euch retten, irgendwann in 5 oder 20 jahren"<br /> blabla. einfach den schulzwang abschaffen, ein freier markt regelt das selber.<br /> aber da kannst lange warten, das system braucht dumme sklaven, und die kommen aus der schule
Tags
Annotators
URL
-
- Nov 2023
-
-
Gefahr im Verzug
diesen zauberspruch haben die bullen auch gesagt,<br /> als sie meine wohnung gestürmt haben,<br /> und mich zu boden gedrückt haben, weil ich im weg stand.
die haben einfach behauptet "es riecht nach cannabis".<br /> dass die dann bei mir eine cannabis-plantage gefunden haben,<br /> hatte aber andere gründe, vermutlich observation.
später bei der gerichtsverhandlung hab ich den bullen gefragt:<br /> "haben sie beweise für den cannabis-geruch vor meiner tür?"<br /> nein. aber die aussage vom bullen reicht, weil "bullen sagen immer die wahrheit."<br /> also theoretisch war die hausdurchsuchung illegal, weil begründet durch falsche beweise,<br /> also theoretisch gilt, alles was bei der hausdurchsuchung gefunden wurde,<br /> darf nicht als beweis gegen mich verwendet werden.<br /> aber bullen und richter, die sich an gesetze halten, würden nicht weit kommen...
heute würde ich die tür zu lassen bei "unangemeldeter besuch",<br /> mich ins bett legen, und mich tot stellen, unhörbar, unsichtbar.<br /> auch im tür-spion lasse ich mich nicht sehen von aussen.<br /> dann lass die lutscher klingeln...<br /> wenn wirklich keiner da ist, und die brechen ein,<br /> dann müssen die eine neue tür zahlen, theoretisch.
immer gute ideen:<br /> alle festplatten verschlüsseln.<br /> mehrere backups an sicheren orten lagern.<br /> ersatz-rechner und ersatz-telefone an sicheren orten lagern.<br /> online-accounts unabhängig machen von der hardware.<br /> ... weil die werden ALLES mitnehmen und durchsuchen,<br /> und vielleicht ein paar jahre später zurückgeben.
interessant wäre auch eine selbstschussanlage gegen einbrecher...<br /> schade dass es die so solten beim aldi gibt
naja, grundwissen der schule des lebens ; )
-
- May 2022
-
Local file Local file
-
What she is observing now in the United States mightportend a new mode of learning in which education more closely resem-bles a many-to-many network of colearning enthusiasts than a roomful ofstudents and a one-to-many teacher
Was macht Digitalität mit Schule?
-
- Jan 2022
-
www.heise.de www.heise.de
- Nov 2020
-
-
500 iPad-Koffer mit insgesamt 8000 Geräten
Ich bin ein großer iPad-Fan und nutze meines jeden Tag für Handschriftliches.
Dieser Aktion ist bestimmt eine gründliche Evaluierung der Optionen vorausgegangen und es ist toll, dass unsere Schulen jetzt besser ausgestattet werden, gar keine Frage.
Trotzdem nagt die Erkenntnis an mir, dass ein iPad doch in erster Linie ein Konsum- und Kommunikationsgerät und weniger ein Kreativwerkzeug ist. Ich frage mich deshalb, ob die iPads nicht zumindest um günstige Laptops mit Tastatur ergänzt werden sollten.
Ich schreibe diesen Kommentar übrigens gerade auf einem RaspberryPi für 100€. Davon bekommt man so etwa vier Stück für den Preis eines iPads. Und unglaublich viel mehr Möglichkeiten.
-
- Jan 2019
-
www.edushift.de www.edushift.de
-
Basic Artikel zu Barcamp in Schule. In den Kommentaren fragt Spannagel zu Recht, was denn da der Unterschied zu Projektunterricht wäre, und es kommen passende Antworten, auch von Lisa Rosa.
Tags
Annotators
URL
-
- Jan 2018
-
www.msj.de www.msj.de
-
Täter- und Opferstatus hängen relativ eng miteinander zusammen. Schüler, dieüberproportional häufig den Gewalthandlungen ihrer Mitschüler ausgesetzt sind, übenauch überproportional oft selbst Gewalt aus. Andererseits sind Täter mehrheitlich zugleichauch Opfer von Gewalt.
Gewalttätiges Verhalten wird gelernt.
-
In einer vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen durchgeführtenSchülerbefragung gaben 21 % der Schülerinnen und Schüler an, in der Kindheit schwer gezüchtigtoder sogar misshandelt worden zu, wobei die Gewalt zu gleichen Teilen von Müttern und Väternausging. Nichtdeutsche Jugendliche erfahren häufiger Gewalt durch Eltern als deutsche (Steffen2007, S. 193; Baier/Pfeiffer 2009, S. 52)
-
Über die Hälfte der Verletzungen finden während der Pausen, ein Fünftel während desSportunterrichts (und hiervon knapp die Hälfte während des Fußballspiels) statt.
Dies weist darauf hin, welche Kontexte mehr Aufmerksamkeit seitens der "Umgebungsgestalter" benötigen.
-
Die häufigste Form der Gewalt an Schulen ist die verbale Gewalt. Schulische Gewalt istdes Weiteren überwiegend geprägt durch leichte Formen der physischen Gewalt. Immermehr Beachtung für die Einschätzung der schulinternen Gewaltlage findet auch dasPhänomen Mobbing
-