13 Matching Annotations
  1. May 2025
  2. Nov 2024
  3. Jun 2024
  4. Apr 2024
  5. Feb 2024
    1. Die Bauernproteste haben zu Revisionen von Maßnahmen zur Dekarbonisierung (und Pestizidreduktion) in europäischen Ländern und auf EU-Ebene geführt, obwohl die Klimaziele der EU ohne eine deutliche Reduktion der Emissionen der Landwirtschaft nicht zu erreichen sind. Der Arikel der New York Times beschäftigt sich mit der besonderen Rolle der Landwirtschaft in der EU-Politik und mit der Notwendigkeit, Klimapolitik als just transition zu gestalten. https://www.nytimes.com/2024/02/06/climate/europe-farming-protests-policy.html

      Mehr zu den EU-Emissionszielen für 2040: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22EU%20emission%20goals%202040%22

    1. Die EU-Kommission hat sich bei der Festlegung der Emissionsziele fur 2040 an den Empfehlungen ihres wissenschaftlichen Rats orientiert, aber an der Untergrenze von 90% Reduktion. Sie nennt kein Ausstiegsdatum für fossile Energien. Lutz Weischer von Germanwatch kritisiert, dass sie damit auf die Signalwirkung eines ehrgeizigeren Ziels verzichtet. https://taz.de/Experte-ueber-EU-Klimaziele/!5987458/

  6. Jan 2024
  7. Jul 2023
    1. the graph you see here shows the two Alternatives we have 00:12:22 either we really radically reduce emissions and come to Net Zero by 2040 with limited overshoot
      • for: bend the curve, planetary boundaries, planetary tipping points, 1.5 Degree, overshoot 1.5 Degree C

      • two alternatives

        • come to net zero by 2040 with limited overshoot
        • come to net zero by 2060 with 3 decades of overshoot to 1.6, 1.7 Deg C
      • first alternative is no longer viable
  8. Jun 2023
  9. Dec 2022
    1. In Deutschland scheitert der Ausbau der Windkraft nach wie vor an Vorschriften und an mangelndem Engagement von Landes-, aber auch Bundesbehörden. Die taz dokumentiert die aktuelle Lage ausführlich, unter anderem mit einer interaktiven Karte, die zeigt, wo Windkraftanlagen möglich wären. Sie hat dazu Claudia Kemfert und Thorsten Lenk von Agora Energiewende befragt.

  10. Aug 2022