- Nov 2022
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die europäischen Produzenten von Windturbinen Mädchen enorme Verluste. Die Hauptgründe sind Kostensteigerungen und logistische Probleme. Hinzu kommen Investitionen für neue, stärkere Modelle und chinesische Konkurrenz. Ein zusätzliches Risiko könnte die Förderung der US-Turbinen-Industrie durch die Biden-Administration darstellen. Die europäischen Produzenten erwarten mehr Unterstützung durch die Regierungen, um Kompetenzen in Europa zu halten.
-
- Apr 2022
-
www.irrodl.org www.irrodl.org
-
Siemens (2002) notes that learner-learner interactions in an e-learning course can be viewed as a four stage continuum:
Communication People ‘talking,’ discussing Collaboration People sharing ideas and working together (occasionally sharing resources) in a loose environment Cooperation People doing things together, but each with his or her own purpose Community People striving for a common purpose
-
- Feb 2022
-
www.sigs-datacom.de www.sigs-datacom.de
-
Wir sind überzeugt, dass Industrial Knowledge Graphs auch in Zukunft ein zentraler Baustein der Siemens Digitalisierungsstrategie sein werden.
IKGs als zentraler Baustein der Siemens Digitalisierungsstrategie
-
Industrial Knowledge Graph quer durch Siemens
IKG Siemens
-
-
Local file Local file
-
Der im Projekt „Smart Data Web“ erstellte öffentliche Teil des Wissensgraphen wurde zudem zum Aufbau eines Siemens-internen Corporate Knowledge Graphen genutzt. Dazu wurden relevante Teilmengen des öffentlichen Wissensgraphen extrahiert und in das ge-schützte Siemens- Netzwerk transferiert. Die internen Datenbanken von Siemens wurden nach RDF konvertiert und zusammen mit dem SDW KG in eine geschützte Datenbank geladen. Weiterhin wurden vom Anwendungsfall getriebene Abfragen erstellt, welche in-terne und offene Daten kombinieren. Der Corporate Knowledge Graph (CKG) ermöglicht eine einheitliche, konsistente und elegante Verknüpfung interner und externer Informatio-nen, ganz im Sinne einer „Enterprise-Intelligence“-Lösung. Über den CKG können Infor-mationen, im konkreten Fall zu Zulieferern, aggregiert und konsolidiert abgerufen und für die Einkaufsabteilungen von Siemens dargestellt werden. Dabei werden interne Kennzah-len, z. B. zum Projektvolumen und zu Bewertungen einzelner Lieferanten, mit aktuellen, automatisch gesammelten, firmen-, produkt- und standortbezogenen Ereignissen aus Nachrichten und anderen Textdatenquellen verknüpft, sodass die Anwender eine Gesamt-sicht auf entscheidungsrelevantes Wissen erhalten
Projekt „Smart Data Web“ Corporate Knowledge Graph (CKG) - ermöglicht eine einheitliche, konsistente und elegante Verknüpfung interner und externer Informationen, ganz im Sinne einer „Enterprise-Intelligence“-Lösung
Semantische Verknüpfung/Ontologie:
Dabei werden interne Kennzah- len, z. B. zum Projektvolumen und zu Bewertungen einzelner Lieferanten, mit aktuellen, automatisch gesammelten, firmen-, produkt- und standortbezogenen Ereignissen aus<br /> Nachrichten und anderen Textdatenquellen verknüpft
Potential: eine Gesamt- sicht auf entscheidungsrelevantes Wissen erhalten.
-
- May 2020
-
www.healtheuropa.eu www.healtheuropa.eu
-
Halim, S. (2019, August 13). How Artificial Intelligence can revolutionise healthcare. Health Europa. https://www.healtheuropa.eu/how-artificial-intelligence-can-revolutionise-healthcare/92824/
-
- Apr 2017
-
www.edx.org www.edx.org
-
Introduction to Open Education
-
- May 2016
-
www.elearnspace.org www.elearnspace.org
-
What does it mean to be human in a digital age?
-
-
bdrinternationalgroup.com bdrinternationalgroup.com
-
Sit and click. Sit and click.
-
-
www.elearnspace.org www.elearnspace.org
-
Both Udacity and Knewton require the human, the learner, to become a technology, to become a component within their well-architected software system. Sit and click. Sit and click.
-
- Sep 2015
-
chronicle.com chronicle.com
-
We need to rely on a network of people
-