hier werden die interest driven geek communities quasi als Vorreiter partizipativer literacies ausgewiesen - kann man das auch von hackern sagen? und vereint die Vorreiter v.a. ein Verständnis von Digitalität, das - wenngleich intuitiv - die Netzwerkdynamiken mehr als weniger eigenständig und selbstbestimmt und -bestimmend einschließt? und kommt hier simondon rein? Wer die Technik kennt, kann sie mitgestalten - kann sich mit ihr gestalten - Ideen für das Simondon Seminar - Technik Transparenz, Prozessverständnis (rudimentär, bzw. spezifisch für den jeweiligen Bereich) - das Gegenteil sind eigentlich proprietäre Angebote, die Verdunkeln - teils bewusst, siehe Böhmi Facebook Folge - was sie können und was sie lassen. Simondon - Hacker Ethik - Technischer Mensch - Digitaler Mensch - schon mal ein paar rohe Ideen von mir - außerdem muss ich in die Didaktischen Texte von ihm schauen