- Jun 2023
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die globale Erhitzung führt in der Adriaregion u.a. zu mehr Überschwemmungen durch Regen und das ansteigende Meer und zur Vermischung von Süßwasser mit eindringendem Salzwasser Die Repubblica berichtet über einen Wettbewerb, bei dem Klimaanpassungsmaßnahmen adriatischer Städte und Initiativen ausgezeichnet wurden. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/06/15/news/cmcc_premio_costa_adriatica_soluzioni_cambiamento_climatico-404453545/?rss
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die Temperatur an der Meeresoberfläche erreicht neue Rekordwerte, die die Prognosen der Klimaforschung noch übertreffen. Der Standard fasst die aktuellen Daten und die Erklärungsversuche zusammem: https://www.derstandard.at/story/3000000174333/dramatische-entwi
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
"Wenn der Weise auf den Mond zeigt, schaut der Narr auf den Finger". In der Libération beschäftigt sich Serge July mit den Bemühungen europäischer Politiker, die Einwanderung zu regeln, wobei die viel größere Bedrohung durch die Klimakrise und die durch sie ausgelösten Migrationsströme ignoriert wird. July verweist auf die wissenschaftlichen Studien und auf die Meldungen über Waldbrände und andere Extremwetter Ereignisse, die in den letzten Wochen veröffentlicht wurden. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/opinions/face-a-lurgence-climatique-nous-sommes-tous-des-imbeciles-par-serge-july-20230612_ELQHNM56JJBUZBVV2QRB47GLP4/
-
-
-
Die deutsche Bundesregierung hat den Entwurf des Gebäudeenegiegesetzes deutlich entschärft, um ihn vor der Sommerpause in den Bundestag zu bringen. Vorangegangen war Widerstand der FDP mit rechtspopulistischen Argumenten und eine Kampagne der springerpresse. Ob neue Heizungen größtenteils CO2 frei betrieben werden müssen, wird jetzt vor allem davon abhängig gemacht, ob eine kommunale Wärmeplanung vorliegt. https://taz.de/Umstrittene-Waermewende/!5937625/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die britische Labour Party hat Pläne zurückgestellt, einen 28,5 Milliarden Pfund für grünen Wohlstand aufzulegen und damit das Energiesystem umzustellen. As Begründung wird auf die kritische Situation der britischen Staatsfinanzen verwiesen. Leber verpflichtet sich aber weiterhin für den Fall einer Regierungsübernahme, sofort auf neue Öl und gaslizenzen in der Nordsee zu verzichten. https://www.theguardian.com/politics/2023/jun/09/labour-government-would-have-to-delay-28bn-green-fund-rachel-reeves-says
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Im ersten Jahr nach der Invasion der Ukraine im Februar 2022 hat Großbritannien für 19,3 Milliarden Pfund Öl und Gas aus anderen autoritären Petrostaaten als Russland bezogen. Eine Analyse von Desmog ergibt, dass Großbritannien in diesem Jahr für 125,7 Milliarden Pfund fossile Brennstoffe importiert und damit zum ersten Mal die 100-Milliarden-Grenze überschritten hat, obwohl eine Reduktion des Verbrauchs von Öl und Gas dringend nötig ist. Trotz des Embargos verkaufte auch Russland eine Rekordmenge an Öl in diesem Jahr. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/09/193bn-of-fossil-fuels-imported-by-uk-from-authoritarian-states-in-year-since-ukraine-war
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Das Verschwinden des arktischen meereises hat – in Verbindung mit den Spannungen in anderen Regionen – gravierende geopolitische Konsequenzen. Russland ist dabei, die Arktis massiv zu militarisieren. Dabei kooperiert ist mit China. Es will andererseits von den Schiffsrouten durch das eisfreie Nordpolarmeer profitieren. Wissenschaftliche Kooperation in der Arktis findet seit der Invasion der ganzen Ukraine im Februar 2022 nicht mehr statt. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/jun/13/arctic-russia-nato-putin-climate
-
-
table.media table.media
-
https://table.media/berlin/analyse/heizungsgesetz-aufgeweicht-worauf-es-beim-klimaschutz-jetzt-ankommt/
-
-
isoaf.com isoaf.com
-
WASCO Isoaf S.r.l. was founded on 15th July 2021. With registered seat in Milan, we are operating from Villamarzana (Rovigo). Isoaf will be one of the strategic suppliers of the so called EACOP (www.eacop.com) project. We will perform our engineering, managerial and procurement services in Italy, production will be carried out by our subsidiary WASCO Isoaf Tz. In Tanzania.
Tags
Annotators
URL
-
-
www.fridaysforfuture.at www.fridaysforfuture.at
-
isoplus isoliert Rohre. Als Europa-Marktführer (1) produziert das Unternehmen Rohre für Fernwärmesysteme, aber eben auch jene für die längste beheizte Ölpipeline der Welt, die East African Crude Oil Pipeline (EACOP) (2).
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
"Das Eis ist der Klebstoff der Berge, und dieser Klebstoff geht jetzt langsam verloren." Thomas Figl von der Landesgeologie Tirol erklärt die Ursache des Felssturzes am Fluchthorn.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Eine große überparteiliche Gruppe französischer Abgeordneter will Präsident Macron dazu verpflichten, bei einer ablehnenden Haltung zum Mercosur-Abkommen zu bleiben. https://www.liberation.fr/politique/accord-de-libre-echange-ue-mercosur-les-deputes-francais-veulent-quemmanuel-macron-marque-son-refus-20230613_2OETQIVZHRFXBCRONWLOUCPDVY/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Waldbrände in Kanada haben im ersten Halbjahr 2023 mehr weit vernichtet als im gesamten bisherigen Rekordjahr 2021. Die Rauchwolken haben inzwischen die norwegische Küste erreicht. Die Brände haben inzwischen 90 Millionen zusätzliches CO2 imitiert. Die Vibration berichtet ausführlich über die Zusammensetzung des rauchs und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Erdatmosphäre erwärmt sich inzwischen um mehr als 0,2 Grad pro Jahrzehnt und damit schneller, als bisher von der Klimawissenschaft festgestellt. Ende 2022 lag die formale Durchschnittstemperatur um 1,26° über dem vorindustriellen Wert. Das CO2 Budget, dass noch zur Verfügung steht, wenn mit 50% Wahrscheinlichkeit dass ein Komma fünf Grad Ziel erreicht werden soll, hat sich gegenüber den Angaben des Weltklimarats 2021 inzwischen halbiert.
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Die sogenannte Keeling-kurve, die das Ansteigen des CO2-Gehalts der Erdatmosphäre darstellt, erreichte Ende Mai mit 424,64 ppm einen neuen Höchstwert. Ähnlich hohe Werte hat es in den letzten 10 Millionen Jahren der Erdgeschichte nicht gegeben.
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Durch die Erwärmung sinkt die Menge an CO2, die tropischen Regenwälder aufnehmen. Dieser Feedback-Mechanismus wird von vielen Klimamodellen nicht berücksichtigt. Eine neue Studie zeigt, dass er- wir die zunehmenden Waldbrände - dafür sorgen könnte, dass die globale Erhitzung noch schneller voranschreitet als bisher angenommen.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Der russische Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 hat allein im ersten Jahr zu 120 Millionen Tonnen zusätzlicher CO2-Emissionen geführt. Das entspricht den Emissionen eines mittelgroßen Landes.
-
-
-
Ruß Wolken von kanadischen Waldbränden haben über drei Tage an der US-Ostküste den Himmel verdeckt. In New York würde die weltweit schlechteste Luftqualität festgestellt. Die globale Erhitzung wird dafür sorgen, dass es in Zukunft regelmäßig zu solchen Entwicklungen kommt.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die E-Mails der Öl- und Gasfirma Adnoc, deren Chef der designierte Präsident der Kopf 28 Sultan Al Jaber ist, sind bisher technisch nicht von den E-Mails des COP28 Büros getrennt. Adnic war auch inhaltlich in die Verarbeitung der E-Mails ieingeschaltet. Dieser Skandal, den der Guardian aufgedeckt hat, bestätigt, dass die Kopf 28 Präsidentschaft dazu dient, der Ölindustrie der Vereinigten Arabischen Emirate unmittelbaren Einfluss auf die Kopf 28 zu geben. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/07/uae-oil-firm-cop28-climate-summit-emails-sultan-al-jaber-adnoc
-
-
-
Interview mit dem Protestforscher Simon Teune über die staatlichen Reaktionen auf die Letzte Generation in Deutschland. Teune sieht ein großes Risiko dafür, dass viele in der Klimabewegung das Vertrauen in die demokratischen Institutionen verlieren. Er stellt fest, dass es kein Rezept für den politischen Erfolg einer sozialen Bewegung gibt.
https://taz.de/Bewegungsforscher-ueber-Letzte-Generation/!5935523/
-
-
-
30 Industriebetriebe sind einer Untersuchung des ökoinstituts zu Folge für 8% der deutschen Emissionen verantwortlich. Eisen und Stahl, Chemie und Zement sind die schmutzigsten Branchen. https://taz.de/Klimaschutz-in-der-Industrie/!5936194/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die französischen Treibhausgasemissionen sind im Jahr 2022 um 2,7% gesunken. Das reicht zum Erreichen der Klimaziele bei weitem nicht aus. https://www.liberation.fr/environnement/climat/les-emissions-francaises-de-co2-ont-baisse-de-27-en-2022-20230605_QNVP6PLRO5HHJDTSH7VPPZYQSI/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Paris hat die Stadtverwaltung einen Plan für die Anpassung an die globale Erhitzung bis 2050 vorgelegt. Sie geht davon aus, dass es dann jâhrlich ca drei Wochen extremer Hitze mit Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius geben wird. Ziel sei es, von einer "Heizungsstadt" zu einer "Oasenstadt" zu werden. Dazu sollen unter anderem 40% des öffentlichen Raumes entsiegelt werden
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich wird sich Marie Toussaint um die Spitzenkandidatur auf der Liste der Grünen bei den Europawahlen bewerben. In einem Interview mit der Libération spricht sie sich für eine Politik gegen das "ökozidäre Kapital" aus. Es gehe jetzt um eine Auseinandersetzung mit den Kräften, die keine schärferen ökologischen Bestimmungen wollen, und denen, die den Green Deal der EU verteidigen und ausweiten wollen. Andere Linksparteien würden immer noch von einer Hierarchie zwischen der sozialen Problematik und den dieser untergeordneten ökologischen Problemen ausgehen. https://www.liberation.fr/politique/marie-toussaint-jai-lhonneur-detre-candidate-a-porter-les-propositions-ecologistes-aux-europeennes-de-2024-20230607_5GY6SWTV45DMPJUFXDFMIYTB2U/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
In Italien ist das West Nil-Virus in Mücken sowohl im Süden wie im Norden des Landes entdeckt worden. Der Errgeger des West Nil-Fiebes breitet sich wegen der globalen Erhitzung auch in Europa aus. Im vergangenen Jahr kam es in Italien und in andeen europäischen Ländern auch zu Infektionen von Menschen. https://www.repubblica.it/salute/2023/06/05/news/west_nile_virus_infezioni-403267260/?ref=RHVS-BG-I387791166-P11-S8-T1
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
ble to pay $170tn in climate reparations by 2050 to ensure targets to curtail climate breakdown are met, a new study calculates.
Eine neue Studie hat erstmals berechtigt, wieviele Klima-Reparationen die Industrieländer, die die meisten Emissionen verursacht haben, an Staaten des globalen Südens bezahlen müssten. In der Summe sind es 170 Billionen US-Dollar. Berechnet wird, welchen wirtschaftlichen Verlust ärmere Länder ausgleichen müssen, weil ihnen fossile Energien nicht mehr zur Verfügung stehen. Daei wird der Verbrauch seit 1060 zugrundegelegt. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/05/climate-change-carbon-budget-emissions-payment-usa-uk-germany
-
-
-
Die Argumente der FDP in Deutschland für das, was sie unter technologieoffenheit versteht, halten der Überprüfung durch Fachleute nicht stand. Die taz dokumentiert den wissenschaftlichen Stand.
-
-
-
Der deutsche Wirtschaftsminister Habeck plant, den Umstieg deutscher Industriebetriebe auf erneuerbare Energien zu fördern, damit diese dadurch keine Mehrkosten haben. Ulrike Herrmann beurteilt diesen Plan in der Pfalz positiv, schränkt aber ein Komma dass Angaben über die gesamtstrommenge, die erneuerbar produziert werden kann, fehlen. In Deutschland können nicht genug Strom für Industrie Heizung und Verkehr zusammen produziert werden. Er müsste deswegen entweder z.b über ammoniak-porte aus Namibia eingeführt werden oder – ein Verstoß gegen Tabus der Industriepolitik – energieintensive Industrien müssten in Länder mit mehr sonnen und Windenergie ausgelagert werden. https://taz.de/Klimasubventionen-fuer-Unternehmen/!5936015/
-
-
-
Mit Bio-Ethanol s braucht man für dieselbe energieausbeute 100 Mal so viel Ackerfläche wie bei Solarzellen. Ausführlicher Kommentar in der New York Times über die klimaschädlichen Nebenfolgen dieser Treibstoffe. Die EPA wird aufgefordert, die Ethanol-Produktion mit Getreide nicht länger zu fördern. https://www.nytimes.com/2023/06/06/opinion/climate-change-biofuels-corn-ethanol.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Bonn hat die Konferenz zur Vorbereitung der COP28 mit einem zweitägigen Streit um die Agenda begonnen. China will vor allem die Klimaanpassung, die EU, unterstützt von einigen ärmeren Ländern, vor al lem Klimaschutzmaßnahmen. Der UNFCC-Vorsitzende Simon Stiell rief zu einer dringend nötigen Kurskorrektur auf, um das 1,5°-Ziel noch zu erreichen. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/05/countries-must-put-aside-national-interests-for-climate-crisis-un-says
-
-
-
Die Verhandlungen für ein internationales Abkommen zu Begrenzung des plastikmülls sind extrem schwierig, unter anderem weil die Öl produzierenden Länder inklusive der USA verhindern wollen, dass Mehrheit sentscheidungen akzeptiert werden, und damit praktisch ein Vetorecht beanspruchen. Die Emissionen, die durch die plastikproduktion entstehen, sind größer als die Emission durch Flug und Schiffsverkehr zusammen. https://taz.de/Verhandlungen-zum-Plastikabkommen/!5935914/
-
-
-
die portugiesische Umweltbehörde hat grünes Licht für den Bau der größten lithium-europas gegeben. Es gibt aber immer noch Widerstand gegen dieses Projekt, dass in einer zum landschaftlichen Weltkulturerbe erklärten Region stattfinden soll und enorme Umweltschäden verursachen wird. https://taz.de/Portugal-genehmigt-riesigen-Tagebau/!5935913/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Jean Pisani-Ferry, früher eine der wichtigsten Wirtschaftsberater des französischen Präsidenten Macron, hat beziffert, was die Dekarbonisierung Frankreichs entsprechend den Regierungsvorgaben kosten würden Punkt danach sind pro Jahr zusätzliche 66 Milliarden Euro an privaten und öffentlichen Investitionen notwendig. Ob die Regierung, in der die Wirtschafsliberalen inzwischen noch stärker sind, auf die Vorsc.hläge Ferrys eingeht, ist noch unklar. Regierungsvertreter widersprechen vor allem dem Vorschlag einer neuen Vermögenssteuer deutlich. https://www.liberation.fr/politique/financement-de-la-transition-ecologique-lexecutif-fait-la-sourde-oseille-20230604_RA5ABPVWN5C6HEOPPBQF3YF6KA/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der russische Energiekonzern Gazprom hat eigene Söldnereinheiten aufgestellt, die die Ukraine angreifen.
-
-
-
In Deutschland wurden im ersten Quartal 14% mehr Gasheizungen verkauft als im Vorjahresquartal. Die taz berichtet über den Boom bei Heizungen. Vor allem Besitzer älterer Häuser kaufen weiterhin Gasheizungen, oft weil sie über Kosten und Förderungen nicht informiert und durch die öffentliche Diskussion verunsichert sind.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Hintergrund-Bericht über die aktuellen Auseinandersetzungen bei der OMV. Starke Kräfte setzen offenbar auf eine Intensivierung des Gas-Geschäfts. Auf die noch immer bestehende Abhängigkeit von Petrostaat Russland könnte die Abhängigkeit von Petrostaat Abu Dhabi stehen, in dessen Diensten - was hier nicht erwähnt wird inzwischen wohl auch der frühere OMV-Chef Seele steht https://www.derstandard.at/story/3000000173012/tanker-ohne-richtung-warum-die-omv-in-einer-tiefen-krise-steckt
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Earth Commission hat ein neues Konzept für Indikatoren der globalen Gesundheit entwickelt, dass sowohl die planetaren Belastungsgrenzen wie nachhaltige Entwicklung berücksichtigt. Bei sieben von acht dieser Indikatoren stellt die Kommission fest, dass die Grenze zu einer Krisensituation überschritten ist. Die Kommission wurde von führenden Forschungsinstituten zum Erdsystem und der Ökologie des Planeten gebildet. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/31/earth-health-failing-in-seven-out-of-eight-key-measures-say-scientists-earth-commission
-
-
-
Der Entwurf des deutschen Gesetzes zur kommunalen Wärmeplanung wurde in die Ressort und Verbände Abstimmung gegeben. Das Gesetz verpflichtet Großstädte bis 2026 kleinere Städte bis 2028 ein Konzept für eine klimaneutrale Wärmeversorgung der Bürgerinnen und Bürger vorzulegen. https://taz.de/Bundesregierung-treibt-Waermewende-voran/!5934652/
-
-
-
Die Energiewende in Frankreich stockt. Präsident Macron ist ein Gegner weiterer Umweltrichtlinien in Europa. Gleichzeitig kündigt die französische Regierung Maßnahmen zur CO2 Reduzierung bis 2030 an, für deren Verwirklichung bei Fortsetzung der bisherigen Politik keine realistischen Chancen bestehen.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Kanada ist jetzt die Provinz New Scotia an der Ostküste von massiven Waldbränden betroffen. Bei Halifax wurden über 10.000 Personen evakuiert. Vorher haben Waldbrände in Alberta über eine Million Hektar vernichtet.https://www.liberation.fr/environnement/climat/canada-des-feux-sans-precedent-forcent-16-000-habitants-a-evacuer-20230601_VZLZM6CIM5CU5JMU7QBZA7H7ME/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Es gibt bisher keine zufriedenstellenden Lösungen für das Problem der Anpassung der französischen Wälder an die Folgen der globalen Erhitzung. Die von der Regierung geplanten massiven Aufforstungen konnten in den letzten Jahren nicht erfolgreich durchgeführt werden, weil zu viele Bäume durch Schädlinge, Trockenheit und andere Folgen der Erhitzung starben.
-
- May 2023
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der größte Versicherer von Wohngebäuden in Kalifornien will wegen "schnell wachsenden Katastrophenrisiken" keine neuen Verträge mehr abschließen. Die Risieken durch Folgen der Klimakrise, wie Waldbrände, bewirken, dass auch in anderen Teilen der USA viele Vermögneswerte kaum noch privat versichert werden können. https://www.nytimes.com/2023/05/31/climate/climate-change-insurance-wildfires-california.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der Inflation Reduction Act hat in den USA deutlich mehr Investitionen in Erneuerbare und in Elektromobilität ausgelöst als vorausgesehen. Einer der Architekten des Gesetzes, das u.a. Investionen in bisher von fossilen Energien abhängien Gebieten fördert, zieht in der New York Times eine frühe Erfolgsbilanz. Er weist aber auch auf fehlende Regelungen bei der Infrastrukturplanung, Investionsanreizen und Abkommen mit Partnerländern hin. https://www.nytimes.com/2023/05/30/opinion/climate-clean-energy-investment.html
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Das von Rechten beherrschte brasilianische Parlament hat ein Gesetz gebilligt das Vertreibungen von indigenen vor 1988 im Nachhinein legitimiert und das kontaktieren von bisher selbstständig lebenden indigenen Völkern erlaubt. Die brasilianische Ministerin für indigene Völker spricht von gesetzmäßigem Völkermord. https://www.derstandard.at/story/3000000172473/brasiliens-parlament-billigt-landgesetz-zum-nachteil-von-indigenen
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Heute findet in Wien die Hauptversammlung der OMV statt. Es geht, diesem Standardbericht zufolge, außer um die Entlastung des früheren Vorstandsvorsitzenden Seele auch um strategische Aufstellung und Macht Erteilung im Plastikgeschäft.Dabei spielen dabei die Beziehungen zur Adnoc, deren Chef der nächste COP-Präsident Sultan Al Jaber ist, eine wichtige Rolle..https://www.derstandard.at/story/3000000172416/die-drei-kernfragen-in-der-omv-hauptversammlung
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Eine neue Umfrage zeigt, dass 64% der Italierner:innen befürchten, dass siein näherer Zukunft von Energiearmut betroffen sein könnten. https://www.repubblica.it/economia/rapporti/energitalia/storie/2023/05/25/news/poverta_energetica_1_italiano_su_4_teme_di_non_pagare_le_bollette-401755655/?ref=RHRM-BG-P9-S1-T1
-
-
-
Konservative und liberale Kräfte versuchen gerade, auf EU Ebene weitere umweltgesetze zu blockieren. Frankreich, Italien und die Europäische Volkspartei agieren vor allem im europäischen Parlament entsprechend und damit gegen die Europäische Kommission und ihre Präsidentin. So scheiterte ein Gesetzesentwurf der Kommission zu den industrie-emissionen im Umweltausschuss. https://taz.de/EU-streitet-ueber-Umweltgesetze/!5934953/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Auch die liberation berichtet über die Studie zu den Möglichkeiten, die innereuropäische Luftfahrt auf grünem Wasserstoff umzustellen Punkt die Gesamtkosten würden bei 300 Milliarden Euro liegen, und mit der Umstellung müsste sofort begonnen werden, damit dieser Teil der Luftfahrt bis 2050 die karbonisiert ist. In jedem Fall muss die Luftfahrt deutlich reduziert werden damit genug Energie für eine co2-freibetriebene flotte zur Verfügung steht. https://www.liberation.fr/environnement/lavion-a-hydrogene-vert-une-solution-serieuse-mais-des-limites-nombreuses-20230529_UPDSTKKUABD5JMI5NIRICSWMQY/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
PR-Beauftragte der Vereinigten Arabischen Emirate und des COP-Präsidenten Sultan Al Jaber haben systematisch versucht, die Wikipedi- Informationen über Al Jaber zu manipulieren. Dabei soll der Ölminister der Emirate als Vorkämpfer der Energiewende dargestellt werden. Hinweise auf Investitionen in neue fossil-projekte, die mit dem Pariser Abkommen nicht vereinbar sind, und mit Investoren wie Blackrock vereinbart wurden, werden getilgt.
-
-
-
Die taz analysiert ausführlich den letzten Ember-Bericht über den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion. Insgesamt wächst dieser Anteil sehr schnell. Allerdings steigt der Verbrauch fossiler Energien wegen des wachsenden Strombedarfs weltweit trotzdem. In Bezug auf einzelne Länder zeigt die Analyse, dass unter ganz unterschiedlichen Bedingungen eine Energiewende möglich ist, wenn sie politisch gewollt ist .https://taz.de/Globale-Energiewende/!5935675/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der republikanische Präsidentschaftskandidat Ron DeSantis hat in einem Interview bestätigt, dass er genau wie sein Vorgänger Trump eine wirksame Klimapolitik energisch bekämpfen wird. DeSantis wurde mit Millionen-Beträgen von Lobby Verbänden der Fossilindustrie unterstützt. https://www.derstandard.at/story/3000000108581/ex-omv-chef-seele-darf-bei-hauptversammlung-trotz-gegenwinds-mit-entlastung-rechnen
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die OMV-Hauptversammlung wird den früheren CEO Reinhard Seele auf der Hauptversammlung in dieser Woche voraussichtlich entlasten, trotz seines Verstoßes gegen Compliance-Regeln. Seele ist mitverantwortlich für die Abhängigkeit Österreichs von Gazprom-Lieferungen. Ee wurde seinerzeit gerade wegen seiner Beziehungen zur russischem Oligarchie Vorstandsvorsitzender. Jetzt stellen sich die österreichische Staatsholding Öbag und die Adnoc - für die Seele inzwischen als Berater tätig ist - hinter ihn.
Dossier-Artikel: https://www.dossier.at/dossiers/omv/eine-frage-der-entlastung/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Kalifornien Nevada und Arizona haben sich mit der amerikanischen Bundesregierung auf ein Abkommen geeinigt, dass die Wasserversorgung durch den Colorado River bis 2026 regelt. Die Staaten verzichten auf die Bewirtschaftung erheblicher landwirtschaftlicher Flechten, erhalten dafür von der Regierung aber Kompensationen. Für die Zukunft wird wegen der zunehmenden Trockenheit mit schwierigeren Verhandlungen gerechnet. https://www.nytimes.com/2023/05/22/climate/colorado-river-deal.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die australische Regierung fördert aktiv die Vernetzung der Wirtschaft mit dem größten mineralölkonzern der Welt der saudischen Aramco - die auch von allen Firmen der Welt den höchsten emissionsausstoß verursacht. Aramco hat im März einen Gewinn von 161 Milliarden Dollar bekannt gegeben, den größten Gewinn in der gesamten Geschichte der Mineralölindustrie. der Guardian berichtet über Proteste gegen dazu geplantes regierungsevent.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Interview mit Carlos Moreno, dem Erfinder des Konzepts der 15Minuten-Stadt und inzwischenerritoriums auf dem Land. Transportwege zu vermeiden und Services in unmittelbarer Nähe zu den Menschen anzubieten ist, wie Moreno bestätigt, notwendig, um die Klimakrise einzugrenzen. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/05/21/news/carlos_moreno_citta_da_15_minuti_circonomia_il_festival_delleconomia_circolare-401044919/
TED-Talk von Moreno zur 15 Minuten-Stadt: https://www.ted.com/talks/carlos_moreno_the_15_minute_city
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die Gaspreise in Europa sindn auf das Niveau des Oktober 2021 - vor der zweiten russischen Invasion der Ukraine – gesunken. Damit dürften auch die Strompreis nach unten gehen. https://www.repubblica.it/economia/2023/05/27/news/bollette_gas_calo_prezzi_risparmi_famiglie-402091251/?ref=RHLF-BG-I402106645-P6-S1-T1
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Österreichische Institutionen und Firmen, darunter die voest, beteiligen sich an einem europäischen Forschungsprojekt für die Nutzung von Wasserstoff in der Industrie. Der Artikel im Standard enthält einige Grundinformationen zur dekarbonisierung der Industrie. Deutlich ist, dass für eine vollständig CO2 freie Stahlproduktion wesentlich mehr elektrische Energie benötigt wird, als in absehbarer Zeit zur Verfügung steht. https://www.derstandard.at/story/3000000129877/wie-wasserstoff-die-industrie-klimaneutral-machen-koennte
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Österreich hat damit begonnen, die dekarbonisierung der Industrie durch ein massives subventionsprogramm zu unterstützen Punkt davon profitieren wird unter anderem die voestalpine die vier Hochöfen durch Elektrolichtbogenöfen ersetzen will. Die Voest ist vor der OMV und der Wien Energie der größte Emittent Österreichs. https://www.derstandard.at/story/2000146544044/regierung-vergibt-ab-freitag-erste-millionen-fuer-klimafreundliche-industrie
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die Versicherungen sind mit immer gravierenderen Folgen von Extremwetterereignissen zunehmend überfordert. Dabei sind viele Güter gar nicht gegen solche Schäden versichert. Weltweit wird der Schaden an versicherten und nichtversicherten Gütern durch solche Erignisse für 2022 auf 270, für 2021 auf 320 Milliarden Dollar geschätzt, während er in den Jahren davor bei durchschnittlich 97 Milliarden lag. https://www.repubblica.it/cronaca/2023/05/26/news/alluvioni_sempre_piu_difficile_per_le_assicurazioni_ripagare_i_danni_del_cambiamento_climatico-401790568/?ref=RHLF-BG-I401745819-P7-S1-T1
-
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
Mehrere große Versicherungsgesellschaften haben die nicht Zero injurens alliance verlassen, die ein Teil einer industriekoalition zu Erreichung von null Emissionen ist. Auf die Versicherungsgesellschaften wird unter anderem Druck von us-republikanern ausgeübt Punkt die Allianz war bei der vorletzten Kopf gefeiert worden und galt als Meilenstein bei der dekarbonisierung der Wirtschaft.https://www.carbonbrief.org/daily-brief/enough-with-fossil-fuels-pope-says-in-latest-climate-appeal/
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Österreich konnte demnach seine Abhängigkeit zwar verringern, liege aber noch immer weit über dem EU-Durchschnitt. Positiv hob die EU-Kommission hervor, dass der Anteil des russischen Gases in Österreich an den gesamten Importen 2022 rund 57 Prozent betrug - waren es im Jahr davor noch 80 Prozent
Die EU-Kommission hat gemengelt, dass Österreich keinen klaren Plan hat, um sich von russischem Erdgasunabhängig zu machen. Unter anderem wird Österreich aufgefordert, schneller auf erneuerbare Energien umzusteigen.
-
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
Der Papast hat dazu aufgerufen, schnell auf fossile Energien zu verzichten und den "sinnlosen Kampf gegen die Schöpfung" zu beenden. https://www.reuters.com/business/environment/enough-with-fossil-fuels-pope-says-latest-climate-appeal-2023-05-25/?utm_source=cbnewsletter&utm_medium=email&utm_term=2023-05-26&utm_campaign=Daily+Briefing+26+05+2023
-
-
-
In den USA hat der von Rechten Republikanern kontrollierte Oberste Gerichtshof die Rechte der Umweltbehörde EPA zum wasserschutz radikal eingeschränkt Punkt die Entscheidung, dass die Agentur nur für Gewässer zuständig ist die direkt mit Fließgewässern verbunden sind, ist nach einer Entscheidung zur Einschränkung der verschmutzungsrechte ein zweiter schwerer Rückschlag für die
-
-
-
-
In Deutschland wurde das energieeffizienzgesetz der ampelkoalition zum ersten Mal im Bundestag debattiert Punkt es soll zu Energieeinsparungen von 26,5% bis 2030 und von 40% bis 2045 führen, in Bezug auf den Energieverbrauch von 2008. Unternehmen, die im Jahr mehr als 3 Gigawattstunden verbrauchen, müssen detailliert berichten und Konzepte für die Reduktion der Energieverbrauchs vorlegen. https://taz.de/Energieeffizienzgesetz-im-Bundestag/!5933690/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Für die energiewende in Frankreich gibt es bisher keine realistische Finanzierung Punkt der Präsident verweigert sowohl eine höhere Verschuldung als auch Steuererhöhung. Die Vibration analysiert diese Situation ausgehend von einem finanzierungsvorschlag eines der wenigen sogenannten linken Macronisten.https://www.liberation.fr/politique/transition-energetique-lorteil-de-la-jambe-gauche-du-macronisme-bougerait-il-encore-20230526_QWGQZDQ3IVCGFG4DGSYVVE3JSE/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Paris haben ca 100 AktivistInnen die Eingänge vor der Generalversammlung von total energies blockiert unter anderem um gegen das Pipeline Projekt in Ostafrika zu protestieren. Die Polizei ist mit Tränengas gegen die Aktion vorgegangen.
-
-
-
www.washingtonpost.com www.washingtonpost.com
-
Mehr als 130 Abgeordnete des EU-Parlaments und des amerikainschen Kongresses fordern, dass der Ölminitser der Vereinigten Arabischen Emirate, Sultan Al Jaber, als Präsident der COP28 abgelöst wird.
-
-
www.independent.co.uk www.independent.co.uk
-
In den vergangenen 50 Jahren sind etwa 2 Millionen Menschen an den Folgen von Extremwetterereignissen gestorben. Die finanziellen Schäden belaufen sich auf ca 4,3 Billionen Dollar. Extreme Hitze war für die meisten Todesfälle Überflutungen waren für die meisten finanziellen Schäden verantwortlich. Die World Meteorological Organisation publizierte diese Zahlen in einer Warnung vor den Folgen der globalen Erhitzung. https://www.independent.co.uk/news/world-meteorological-organization-ap-weather-geneva-myanmar-b2343359.html
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Eine neue Untersuchung zeigt, dass die von Airbus geplanten, mit Wasserstoff fliegenden Flugzeuge keinerlei Chancen haben, sich auf den Markt durchzusetzen, wenn dieser nicht durch staatliche Eingreifen radikal verändert wird. 300 Milliarden Euro Kosten müssten aufgebracht werden, um diese Flugzeuge rentabel zu machen.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Reportage der New York Times über Veränderungen in der reisproduktion, die vor allem durch die globale Erhitzung erzwungen werden. Aber auch die hohen methanemissionen und ökologische Veränderungen durch den Wasserverbrauch für die reiseproduktion wirken sich aus. Insgesamt gefährdet die Klimakatastrophe gerade in Bezug auf Reis die Lebensmittelsicherheit. Konzerne versuchen durch die Entwicklung von Gentechnik von dieser Situation zu profitieren. https://www.nytimes.com/interactive/2023/05/20/climate/rice-farming-climate-change.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Australien strebt an die Industrie für die gesamte Supply Chain für Lithium auf dem eigenen Territorium aufzubauen. Australien liefert 50% des weltweit für Batterien verwendeten lithiums exportiert aber bisher nur das Rohmaterial nach China, dass die Lithium raffinierung kontrolliert. Die Abhängigkeit von China bei der lithium-produktion zu beenden, ist eine Priorität der australischen und der amerikanischen Regierung. https://www.nytimes.com/2023/05/23/business/australia-lithium-refining.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Interview mit Chantal Mouffe zu ihrem neuen Buch über die grüne demokratische Revolution. Sie sieht die Ökologie in einer Schlüsselfunktion bei der Zusammenfassung verschieben sozialer Bewegungen, weil Finanzkapitalismus und Neoliberalismus das Überleben auf den Planeten bedrohen. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/chantal-mouffe-emmanuel-macron-defend-une-conception-etriquee-de-la-democratie-20230522_Q5IHGKFGEBDSDFYTJKGF6FUH44/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die französische Regierung legt einen Plan vor, um die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55% zu reduzieren. Nach Meinung von Umweltorganisationen sind die Maßnahmen noch immer zu unkonkret. https://www.liberation.fr/politique/voitures-usines-chaudieres-logement-le-gouvernement-presente-ses-premiers-objectifs-pour-reduire-les-emissions-de-co2-20230522_LBBEA4RRQRAKNCAL3XGCBBO3BY/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die französische Regierung hat Grundzüge eines Plans für die Anpassung des Landes an eine Temperaturerhöhung von durchschnittlich 4° veröffentlicht. Bisher waren die offiziellen Pläne von der Einhaltung des Pariser Abkommens ausgegangen. Jetzt wird eine globale Temperaturerhöhung von 3° als wahrscheinlich angenommen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/climat-le-gouvernement-presente-des-mesures-pour-faire-face-a-un-scenario-plus-pessimiste-a-4-20230521_Y42Z5HYZUJCEBD4EJBK3YR4AJ4/
-
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben des syrischen Diktator Baschar al-Assad zur COP28 nach Dubai eingeladen. https://www.reuters.com/world/middle-east/uae-invites-syrias-president-assad-cop28-syrian-state-news-agency-2023-05-15/
-
-
www-ft-com.ezp.lib.cam.ac.uk www-ft-com.ezp.lib.cam.ac.uk
-
Climate experts criticised the G7 group of advanced economies for failing to commit to tougher action on fossil fuels after Germany and Japan prevailed on the continued use of gas and coal respectively.
Die G7-Staaten haben sich nicht auf konsequentere Schritte zur Dekarbonisierung verständigt. Vor allem Japan und Deutschland haben in Hiroshima klare Aussagen zuum Verzicht auf Gas und Kohle verhindert. https://www-ft-com.ezp.lib.cam.ac.uk/content/18ae7257-dd02-4965-9de9-faec5e339be2
G7-Communique: https://www.whitehouse.gov/briefing-room/statements-releases/2023/05/20/g7-hiroshima-leaders-communique/
-
-
-
Die Manganknollen, die durch Tiefseebergbau gefördert werden sollen, sind vielfach hoch radioaktiv. Eine neue Studie zeigt, dass ihre Verarbeitung oft nicht mit den deutschen Strahlenschutzregeln vereinbar ist. https://taz.de/Manganknollen-sind-radioaktiv/!5933188/
-
-
-
Das deutsche Wirtschaftsministerium hat unter Habeck und Graichen die Energiewende energisch vorangetrieben, vor allem durch sehr viele Gesetze und Verordnungen. Die taz hat Esperten zu der zentralen Figur Graichen und zur Zukunft der deutschen Energiepolitik befragt. https://taz.de/Gruene-Klimapolitik/!5932974/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die Waldbrände in Alberta haben die Öl- und Gasproduktion aus Ölsanden unterbrochen und den Ölpreis nach oben getrieben. Waldbrände, die durch die globale Erhitzung zunehmen, werden voraussichtlich immer mehr auch zu einem Risikon für die Produktion fossiler Brennstoffe. https://www.nytimes.com/2023/05/17/climate/canada-wildfires-fracking-oil-gas.html
-
-
www.washingtoninstitute.org www.washingtoninstitute.org
-
Rede zu einem wichtigen Teil des geopolitischen Engagements der USA unter der Biden-Administration. Dabei sind Innen- und Wirtschafts sowie Außen- und Sicherheitspolitik eng miteinander verwoben. Primär sind Wachstum in den USA und Sicherung von Supply-Chains, die die gemeinsame wirtschaftliche Entwicklung der USA und ihrer Schlüsselverbündeten im Nahen Osten erlauben. Das bedeutet, dass die Energiewende den geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen untergeordnet ist, und dass die USA die wichtigsten Produzenten von fossilen Energien langfristig unterstützen werden. Es ist auffällig, wie oft die Vereinigten Arabischen Emirate erwähnt werden, die auch eine Schlüsselrolle für die nächste COP haben werden. Aus der Sicht des Klimaschatzes ergibt sich ein Szenario, bei dem die USA Saudi-Arabien, den Emiraten und Qatar weitgehend entgegenkommen werden, um ihre geopolitische Position zu sichern. Dieses Szenario ist auch eine Erklärung dafür, dass John Kerry die Kritik an Sltan al Jaber als Präsident der COP28 zurückgewiesen hat.
-
-
www.t-online.de www.t-online.de
-
Eine neue Studie prognostiziert, dass New York City aufgrund seines eigenen Gewichts und des ansteigenden Merresspiegel immer häufiger überschwemmt werden wird, wenn nicht entschiedene Gegenmaßnahmen getroffen werden. Dazu gehört der Verzicht auf den Bau weiterer Wolkenkratzer https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100177862/klimawandel-geologische-studie-warnt-new-york-droht-zu-versinken.html
Studie: https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2022EF003465
-
-
www.phenomenalworld.org www.phenomenalworld.org
-
Die Außenpolitik der Biden-Administration unterscheidet sich in Bezug auf die Wirtschaftsstrategie deutlich von der America First-Strategie Trumps. Im Verhältnis zum globalen Süden sind aber wenig Veränderungen erkennbar, insbesondere nicht, was Zugeständnisse bei der Änderung des Finanzsystems und damit die Finanzierung wirksamer Klimaschutz-Maßnahmen angeht. Hintergrundartikel mit sehr viel Detailinformationen. https://www.phenomenalworld.org/analysis/a-new-foreign-policy/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
China hat viermal so umfangreiche Projekte zur Kohleverstromung genehmigt wie im Vorjahr. Die Leistung wird damit um 50 Gigawatt gesteigert. Hinter dieser Politik steht die Angst vor Energieknappheit. 2022 würden in China Kapazitäten für 87 Gigawatt erneuerbare Energien geschaffen, sich das ist ein Rekord.
-
-
-
Eine noch nicht verabschiedete Regierungsvorlage sieht vor, dass Indien keine weiteren Kohlekraftwerke baut. Die im Bau befindlichen Anlagen werden 28 zusätzliche Gigawatt produzieren. taz-Artikel mit Angaben zur Kohleenergie in Indien. https://taz.de/Kohleausbaustopp-in-Indien/!5930159/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Such in vielen Regionen Frankreichs Regener es gerade heftig nach r einer langen Dürreperiode. Aber das Wasser reicht nicht aus, um das Grundwasser aufzufüllen. Das Land muss sich schon jetzt auf 15% weniger Wasser als früher einstellen. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/opinions/la-transition-le-bec-dans-leau-par-magali-reghezza-zitt-20230517_6G5VJSYZ6NBGPOP55TNXYFLK6U/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
"Vergessen wir die Frühlinge von vor 20 Jahren", sagt einer der italienischen Meteorologen, den die Repubblica zu den Ursachen der Flutkatastrophe in der Emilia Romagna befragt hat. Die Regenfälle sind eine Konsequenz der globalen Erhitzung, durch die sich das Klima in Italien dem der Tropen annähert, aber unter spezifischen Voraussetzungen. Die zunehmende Wärmeenergie und Wasserdampf aus äquatornahen Gebieten haben Auswirkungen im nördlichen Mittelmeerraum. https://www.repubblica.it/cronaca/2023/05/18/news/cambiamenti_climatici_fridays_for_future_alluvione_emilia-400576867/?ref=nl-rep-a-bgr
-
-
theconversation.com theconversation.com
-
Eines der nächsten 5 Jahre wird fast sicher das wärmste Jahr der Aufzeichnungsgeschichte, und mit einer Wahrscheinlichkeit von zwei Dritteln wird dabei die 1,5°-Schwelle überschritten. Die WMO veröffentlichte diese alarmierenden Prognosen in einem neuen Report. https://theconversation.com/global-warming-to-bring-record-hot-year-by-2028-probably-our-first-above-1-5-c-limit-205758
WMO-Bericht: https://public.wmo.int/en/our-mandate/climate/global-annual-decadal-climate-update
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die US-Umwelztbehörde EPA hat die Emissionsregeln deutlich verschärft. Wenn diese Regeln nicht politisch verwässert werden, könnten die USA damit in die Nähe der von der Biden-Regierung propagierten Klimaziele kommen, https://www.theguardian.com/environment/2023/may/16/epa-climate-rules-climate-crisis
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Carlo Cacciamani
Norditalien erlebt nach einer langen Phase extremer Trockenheit Rekord-Regenfälle und Überschwemmungen. Auch diese Extremwetter-Ereignisse werden durch die globale Erhitzung wahrscheinlicher, durch die die Atmosphäre mehr Wasser und Energie enthält. Der Meteorologe Carlo Cacciamani erklärt, dass die Landnutzung die Verwundbarkeit der Region vergrößert, und dass die Regenfälle nicht ausreichen, um die Folgen der Trockenheit, etwa für den Po, zu kompenisieren. https://www.repubblica.it/cronaca/2023/05/17/news/alluvione_emilia_romagna_come_e_successo-400427156/?ref=nl-rep-a-bgr
-
-
-
news.harvard.edu news.harvard.edu
-
Gepräch mit der bisherigen Klimaeberaterin Bidens Gina McCarthy – Hintergrund zur Energiepolitik der Biden-Administration. Hauptinstrument dieser Politik ist eine Veränderung des Marktes. Bei den erneuerbaren Energien und darauf aufbauenden Techniken sei der Effekt der bisherigen Impuls (IRA, Regulierungen der EPA) größer als erwartet. https://news.harvard.edu/gazette/story/2023/04/u-s-clean-energy-transition-soon-to-be-on-steroids/
-
-
energy.ec.europa.eu energy.ec.europa.eu
-
Die EU hat nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs die Plattform AggregateEU für den gemeinsamen Gaseinkauf eingerichtet. Nach der ersten Runde übertrifft das Angebot dort die Nachfrage. Europäische Unternehmen können Erdgas über diese Plattform beziehen. https://energy.ec.europa.eu/news/eu-energy-platform-eu-attracted-over-134-bcm-gas-first-joint-gas-purchasing-tender-2023-05-16_en
-
-
www.tagesschau.de www.tagesschau.de
-
Entgegen eigenen Ankündigungen hat Russland seine Ölförderung kaum verringert. Russland finanziert den Krieg gegen die Ukraine zum Teil durch Öllieferungen mit Tankern nach China, Indien und in die Türkei. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/russland-oel-foerderung-100.html
-
-
In ihrem neuesten Wirtschafts- und Umweltbericht fordert die OECD Deutschland auf, das Tempo bei der Dekaronisierung zu verdreifachen und insbesondere beim Verkehr wirksamer und koordinierter vorzugehen. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/oecd-wirtschaftsbericht-2023-100.html
-
-
www.bmz.de www.bmz.de
-
Der EU-Rat hat die Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten angenommen, die damit in Kraft treten kann. https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/annahme-der-eu-verordnung-fuer-entwaldungsfreie-produkte-154276
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Europa verschwinden seit 4 Jahrzehnten jährlich 20 Millionen Vögel. Das ist eines der Ergebnisse der bisher größten Studie über den Vogelschwund in Europa. Hauptursache ist die Intensivlandwirtschaft.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Ausgezeichnete Artikel von Naomi Klein über AI als neue Stufe der Ausbeutung und Enteignung sowie der Steigerung der Macht der Tech-Konzerne. Möglichkeiten dagegen vorzugehen: Weigerung mitzumachen, Fordern von Transparenz und juristischer Kampf gegen die illegale Aneignung von geistigem Eigentum. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/may/08/ai-machines-hallucinating-naomi-klein
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf Twitter werden seriöse Limawissenschaftler:innen gezielt angegriffen und diffamiert, oft von bezahlten und deshalb höher getränkten Accounts aus. Elon Musk hat die Bemühungen, vertrauenswürdige Inhalte erkennbar zu machen, gestoppt und die Zuständigen entlassen. Der Guardian hat bedienende Wissenschaftler:innen Interviewt und berichtet über eine Global Witness-Studie.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die US-Republikaner wollen bei den Verhandlungen über das Budget durchsetzen, dass der Kongress allen Regulierungen der Administration zustimmen muss. Damit könnten die die Klimapolitik Bidesn weitgehend blockieren. https://www.nytimes.com/2023/05/12/upshot/republican-bill-government-regulations.html
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Auch die Repubblica berichtet über die Studie der Universität Bristol zu zukünftigen extremen Hitzewellen und ihren Folgen. Zwischen 1998 und 2017 sind mehr als 166.000 Menschen an diesen Extremereignissen gestorben. Die Publikation verwendet statistische Methoden der Erforschung extrem unwahrscheinlicher Ergeignisse, um die es sich bei 31% der untersuchten Hitzewellen zwischen 1959 und 2021 gehandelt hat. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/05/12/news/ondate_di_calore_europa_regioni_a_rischio-399709172/
Studie: The most at-risk regions in the world for high-impact heatwaves https://www.nature.com/articles/s41467-023-37554-1
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In den USA machen rechte Gruppen in Politik und Medien den Geschirrspüler zum Symbol des Kampfes gegen die Dekarbonisierung. Sie werben sich gegen die Versuche der Biden-Administration, den Energiebedarf von Haushaltsgeräten durch Regulierung zu senken. https://www.liberation.fr/international/amerique/economies-denergie-aux-etats-unis-ca-tourne-mal-pour-les-lave-vaisselle-20230512_NZVKEMHXINEKTLNAXFSVWNGMFY/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die mediale Darstellung der Klimakrise bremst das Handeln, statt es zu fördern. Das hat eine ausführliche Studie der Darstellung der klimawissenschaftlichen Forschung in Publikumsmedien ergeben. Der Fokus liegt auf naturwissenschaftlichen Untersuchungen zu langfristigen und globalen Entwicklungen, die aber nur einen kleinen Teil der Erforschung der Klimakrise ausmachen. Untersuchungen zu lokalen Themen, Themen mit direkter gesellschaftlicher oder politischer Relevanz und etwa zum Energiesystem werden in den Medien nur sehr wenig behandelt. https://www.liberation.fr/checknews/traitement-mediatique-des-sciences-du-climat-des-choix-peu-propices-a-la-mobilisation-des-citoyens-20230511_73BZTBQKWZHLVAWD42PCM6Q7IA/
-
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
Die EU ist weit davon entfernt die Ziele für die Produktion von Grünem Wasserstoff zu erreichen, die sie sich selbst gesetzt hat. Auf dem Green Hydrogen Summit in Rotterdam gingen Branchenvertreter davon aus, dass selbst die Hälfte der geplanten 10 Millionen Tonnen bis 2030 sehr ehrgeizig sind. Das EU-Ziel ergibt sich aus den Annahmen über den Bedarf der Stahl- und Düngerindustrie. https://www.ft.com/content/2c700128-9980-476e-904c-d0b78dd6b56a
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Vor dem Hintergrund der aktuellen Waldbrand-Katastrophe in Alberta bespricht der Guardien John Vaillants Buch Fire Weather. Es behandelt den großen Brand von FortMcMurray 2016 und stellt dar, wie sich Intensität und Qualität von Waldbränden durch die globale Erhitzung verändern. https://www.theguardian.com/world/2023/may/10/fire-weather-john-valliant-new-book-alberta-wildfire
-
-
-
Beim Bau des Geothermiekraftwerks Olkaria, das Bundeskanzler Scholz gerade gefeiert hat, ist es zu massiven Verletzungen der Rechte der dort wohnenden Maasai gekommen, verbunden mitRrepressionsmaßnahmen. Hintergrundbericht in der taz. https://taz.de/Investitionen-in-Erneuerbare-in-Kenia/!5933093/
-
-
-
Der deutsche Sachverständigenrat Integration und Migration (SVR) schlägt eine Reihe von Erleichterungen fü Klimaflüchtlinge vor, die es ermöglichen sollen, schnell auf Katastrophensituationen zu reagieren. Das Klima lässt sich nicht scharf von anderen Migrationsursachen unterscheiden, weil es sich besonders auf ohnehin vulnerable Gruppen negativ auswirkt. https://taz.de/Jahresbericht-Integration-und-Migration/!5932699/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Interview mit, Fabio d’Andrea , einen Spezialisten für Extremwetter, über die Waldbrände in Alberta. Auf absehbare Zeit werden sie sich weiter intensivieren. https://www.liberation.fr/environnement/climat/incendies-au-canada-la-frequence-de-ces-evenements-extremes-va-augmenter-il-ny-a-pas-dechappatoire-20230510_J3BN4QN3XBASBA47VM3FYZEDSE/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Vietnam ist das letzte bekannte weibliche Exemplar der Yangtse-Riesenweichschildkröte gestorben. Die Zerstörung von Fluss-Biotopen ist ein Grund für das Aussterben dieser Art.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Überflutungen haben in der Demokratischen Republik Kongo fast 400 Menschenleben gefordert. Kurz zuvor waren in Ruanda 131 Menschen durch Hochwasser gestorben. https://www.liberation.fr/international/afrique/inondations-dans-lest-de-la-rdc-le-bilan-salourdit-a-pres-de-400-morts-20230507_KAYXRPX3PZGVNLLFE3XDPUKVNI/
-
-
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
In Kanada haben Waldbrände schon 375.000 ha Land verwüstet. https://www.derstandard.at/story/2000146209226/braende-im-westen-kanadas-breiten-sich-aus
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Aus Vietnam wird mit +44,1° ein Allzeit-Temperaturrekord gemeldet. Thailand und Myanmar leiden noch immer unter derselben Hitzewelle. https://www.theguardian.com/world/2023/may/07/vietnam-records-highest-ever-temperature-of-441c
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Durch seine LNG-Importe im vergangenen Jahr hat Europa die Preise so nach oben getrieben, dass Pakistan und wohl auch China stattdessen Kohle verwendet haben. Standard-Interview mit Helen Thompson die sich mit den politischen Auswirkungen von Gas beschäftigt. https://www.derstandard.at/story/2000146167458/cambridge-professorin-thompson-europa-hat-sein-gasproblem-ausgelagert.
-
-
www.newstatesman.com www.newstatesman.com
-
Ich habe noch keinen Text gelesen, der so deutlich sagt, dass der Ukraine-Krieg um Ressourcen und den Zugang zu Ressourcen geführt wird.
-
-
-
Bidens Inflation Reduction Act löst offenbar wesentlich mehr Investitionen in Erneuerbare aus als zunächst erwartet. Angekündigt sind Investitionen von mindestens 150 Milliarden USD.Damit werden aber auch deutlich mehr Steuereinnahmen in Subventionen dieser Energien fließen, was zu heftigen Konflikten mit den Republikanern führt. https://www.nytimes.com/2023/05/03/business/ira-climate-tax-breaks-biden.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Interview mit dem Meteorologen Eric Guilyardi über die Folgen von El Niño – mit 80% Wahrlscheinlichkeit kommt es dazu in diesem Jahr. Extremwetterereignisse in Australien, Indonesien und den Phillippinen (Trockenheiten), im Ozean (Hitzewellen mit Korallenbleichen) und in Südamerika (Starkregen) werden wahrscheinlicher. Für dieses oder das kommende Jahr ist mit einem globalen Temperaturreckord zu rechnen.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
In der Schweiz steht der Ausbau erneuerbarer Energien zunehmend im Konflikt mit der Erhaltung von Wäldern. Der Walderhalt wird rechtlich in der Schweiz nicht mehr höher gewertet als der Bau von Infrastruktur für erneuerbare Energie, schreibt der Standard.https://www.derstandard.at/story/2000146088486/ausbau-erneuerbarer-energien-koennte-den-wald-bedrohen
Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1389934123000333?via%3Dihub
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Der jährliche Energiebedarf für Bitcoin ist zur Zeit etwa doppelt so hoch wie der österreichische Stromverbrauch. Der Artikel im Standard führt (unkritisch) gleich eine ganze Reihe der manipulativen Argumentationen auf, die von den Crypto Bros verwendet werden, um diese tatsache zu verstecken oder zu rechtfertigen. https://www.derstandard.at/story/2000146147512/der-klimasuender-bitcoin-in-zahlen-und-wie-er-dieses-image
Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index (CBECI): https://ccaf.io/cbnsi/cbeci
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Wirbellose Tiere in den Schmelzwasser-Flüssen des Alpenraums verlieren ihre Lebensgrundlage durch die globale Erhitzung und drochen bald auszusterben. Sie erfüllen wichtige Funktionen in den Ökosystemen der Alpen. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/04/melting-glaciers-in-alps-threaten-biodiversity-of-invertebrates-says-study
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die April-Hitzewelle in Spanien, Portugal und Nordafrika lässt sich auf die globale Erhitzung zurückführen. Sie folgte auf eine mehrjährige Dürre. Die World Weather Attribution Group hat errechnet, dass ein solches Ereignis in der vorindustriellen Zeit so unwahrscheinlich war, dass es praktisch nicht zu ihm kommen konnte. Die Steigerung der Extremtemperaturen ist dabei schneller, als es die Klimamodelle voraussagen. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/05/april-mediterranean-heatwave-almost-impossible-without-climate-crisis
PA zur Studie: https://www.worldweatherattribution.org/extreme-april-heat-in-spain-portugal-morocco-algeria-almost-impossible-without-climate-change/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die italienische Rechtsregierung will Schlüsselposten des italienischen Energiesystems mit Männern besetzen, die die große Abhängigkeit von russischem Gas mitverursacht bzw. sich gegen Investitionen in Erneuerbare in den USA ausgesprochen haben. https://www.theguardian.com/world/2023/may/04/pro-putin-paolo-scaroni-pick-to-chair-italy-energy-firm-enel
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Valérie Masson-Delmotte
Interview mit Valérie Masson-Delmotte, eine der Vorsitzenden der Arbeitsgruppe 1, die für den ersten Teil des sechsten Sachstandsberichts des Weltklimarats verantwortlich war. Sie vermisst in der Politik in Frankreich wie global die Bereitschaft zu der Transformation der Wirtschaft, ohne die globale Erhitzung nicht aufgehalten werden kann. https://www.liberation.fr/environnement/valerie-masson-delmotte-experte-du-giec-il-y-a-un-decalage-entre-les-engagements-et-les-actes-20230503_I63GCEFZMZBPTJNI4QCGW76RAM/
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Messungen des österreichischen Sonnblick-Observatoriums bestätigen, dass Anteil an Treibhausgasen in der Atmosphäre neue Höchstwerte erreicht hat. Bei CO2 wurden im Monatsmittel 425,3 Parts Per Million. bei Methan 2,014 Parts Per Million gemessen. Die Durchschnittstemperatur in Österreich liegt 2,7 Grad über der vorindustriellen Zeit. https://www.derstandard.de/story/2000146084907/sonnblick-observatorium-vermeldethoechstwerte-an-co2-und-methan
-
-
-
Ein Bericht von Umwelt-Organisationen und des Center for Countering Digital Hate ergibt, dass Google nach wie vor viel Geld mit Anzeigen in der Umgebung von Inhalten von Klimleugnern verdient. 2021 hatte Google versprochen, auf solche Werbung zu verzichten. https://www.nytimes.com/2023/05/02/technology/google-youtube-disinformation-climate-change.html
-
-
video.repubblica.it video.repubblica.it
-
A Lio Piccolo, località della laguna veneziana, sta nascendo un boschetto in grado, con la sua sola presenza, di ripopolare la biodiversità nelle valli da pesca, un'area abbandonata da 30 anni. Il progetto è guidato da Etifor, spin-off dell'Università di Padova e ha già portato alla messa a dimora di 12mila alb
-
-
bologna.repubblica.it bologna.repubblica.it
-
Auf eine lang anhaltende Dürre-Phase in Norditalien sind jetzt extreme Regenfälle gefolgt. Es kam zu vielen Überflutungen und Erdrutschen mit Todesopfern. Die neue Vorsitzende des Partito Democratico, Elly Schlein, wies auf die besondere Verwundbarkeit Italiens in der Klimakrise hin. https://bologna.repubblica.it/cronaca/2023/05/03/diretta/maltempo_emilia_romagna_oggi_ultime_news-398535363/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Zahl der Privatjets wird in diesem Jahr einen neuen Rekord erreichen. Die Patriotic Millionaires und das Institute for Policy Studies rechnen mit 23.133 dieser Flugzeuge. 2000 waren es 9.859. Das Durchschnittsvermögen der Privatjet-Haltenden liegt bei 190 Millionen Dollar. Sie machen 0,0008 der Weltbevölkerung aus. https://www.liberation.fr/environnement/climat/jets-prives-des-ventes-records-en-2022-malgre-leur-mise-au-banc-climatique-20230502_BGH3N4YUTZFRTOBL5FET6RN5GE/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Welt-Meteorologie-Organisation WMO erwartet mit 60% Wahrscheinlichkeit ein El Niño-Phänomen in diesem Jahr. Damit verbunden wären weitere Temperatur-Rekorde und Extremwetter-Ereignisse. Das lange andauernde La Niña-Phänomen der vergangenen Jahre hat die globale Erhitzung überlagert und für etwas niedrigere Temperaturen gesorgt. https://www.liberation.fr/environnement/climat/phenomene-el-nino-le-monde-doit-se-preparer-a-des-temperatures-records-alerte-lonu-20230503_6R42OY23ZRDNTLGMBTDIMSKOIQ/
Presseaussendung der WMO mit Infografiken: https://public.wmo.int/en/media/press-release/wmo-update-prepare-el-ni%C3%B1o
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
George Monbiot über den katastrophalen Zustand der englischen Flüsse, der zu einem Thema im Wahlkampf vor den Lokalwahlen an diesem Donnerstag geworden ist. Der Artikel geht auf die Verbindung der Degradierung der Flüsse mit der Agroindustrie und der Privatisierung des Wassermanagements ein. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/may/03/england-rivers-election-sewage-water-pollution
-
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
www.biodiversityaustria.at www.biodiversityaustria.at
-
Die Europäische Umweltagentur hat daher Österreich im Oktober 2020 ein vernichtendes Urteil ausgestellt - mehr als 80 % der durch Natura 2000 zu schützenden Arten und Lebensräume befinden sich in einem mangelhaften Zustand6 .
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Chevron
Die Quartalsgewinne von Exxon und Chevron liegen etwas unter dem vergangenen Quartal, aber deutlich über dem gleichen Quatal im Vorjahr. Die Produktion wird nicht deutlich gesteigert, aber die Erschließung neuer Felder z.B. in Guyana wird vorangetrieben. Die globale Nachfrage nach Öl und Gas steigt weiterhin, allerdings langsam. https://www.nytimes.com/2023/04/28/business/energy-environment/oil-exxon-chevron.html
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die Po-Ebene gehört zu zu den Regionen mit der schlechtesten Luft in Europa. Hauptursache sind fossile Brennstoffe. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/04/28/news/smog_allarme_ue_bambini_pianura_padana_inquinamento-397995224/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
ge majorities in all the countries surveyed – ranging from 60% in Sweden, 63% in Germany and 65% in the UK to 77% in Spain, 79% in France and 81% in Italy – said they were very or fairly worried about climate change and its effects.
Eine YouGov-Umfrage in 7 europäischen Ländern zeigt, dass eine große Mehrheit wegen der globalen Erhitzung besorgt ist und eingreifende Maßnahmen der Regierungen dagegen begrüßt, dass aber zur Zeit nur Minderheiten Veränderungen wie dem Verbot von Verbrennern zustimmen, die deutliche Folgen für ihre Alltagsleben hätten. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/02/many-europeans-want-climate-action-but-less-so-if-it-changes-their-lifestyle-shows-poll
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Das Chaco in Paraguay ist seit 2000 eine der Regionen mit der intensivsten Entwaldung für die Rindfleischproduktion durch die globalisierte Agroindustrie. Die Leidtragenden in dem von der globalen Erhitzung besondere betroffenen Gebiet sind die indigenen Gruppen. Der Grundbesitz ist extrem konzentriert. https://www.liberation.fr/international/amerique/deforestation-au-paraguay-une-politique-de-boeufs-20230430_25EUIC7BRNCB3C62DYIJVD2H7E/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Chef von Airbus hat behauptet, dass bei einem Kurzstreckenflug von Paris nach Toulouse pro Person weniger Treibstoff verbraucht als bei einer Autofahrt. Eine Analyse zeigt, dass diese Behauptung grob irreführend ist und sich nicht an den realen Emissionen orientiert.
-
- Apr 2023
-
www.bionity.com www.bionity.com
-
Kurzer Artikel zur Einführung in die Ecological Economics.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die New York Times berichtet über die Folgen der globalen Erhitzung für die Landwirtschaft in Malawi und über zum Teil erfolgreiche Versuche von Bauern dort, die Lebensmittelproduktion trotzdem aufrecht zu erhalten, zum Teil durch Rückgriff auf lange vergessene Nutzpflanzen. https://www.nytimes.com/2023/04/27/climate/malawi-farmers-agriculture.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die World Weather Attribution Group hat in einer Studie nachgewiesen, dass die große Dürre an Horn von Afrika ein Ergebnis der Erhitzung der Erde durch Treibhausgase ist. Von der Dürre sind 50 Millionen Menschen direkt und weitere 100 Millionen indirekt betroffen. Ohne die Erhöhung der Temperaturen hätten dieselben Regenverhältnisse nicht zu einer Dürre geführt. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/27/human-driven-climate-crisis-fuelling-horn-of-africa-drought-study
Tags
- expert: Friederike Otto
- expert: Cheikh Kane
- region: Horn of Africa
- institution: enya Meteorological Department
- attribution
- institution: Grantham Institute for climate change and the environment
- institution: World Weather Attribution Group
- expert: Joyce Kimutai
- institution: Red Cross Red Crescent Climate Centre,
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Das Klimaministerium hat einen Vorschlag zur Gasversorgung Österreichs erarbeitet. Dabei könnte die OMV russisches Erdgas offenbar nicht mehr wie bisher vertreiben. Es scheint aber nicht um Einsparungen oder eine schnellere Energiewende zu gehen. https://www.derstandard.at/story/2000145979639/energieministerin-gewessler-fordert-mit-neuen-gasplaenen-oevp-heraus
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Auch die Repubblica berichtet kritisch über Carbon Capture and Storage (CCS) und Carbon Dioxide Removal (CDR). Die befragten Experten stimmen darin überein, dass CCR nicht dabei helfen wrd, die kurzfristig wichtigsten Klimaziele zu erreichen. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/04/28/news/john_kerry_cattura_co2_carbon_dioxide_removal_carbon_capture_and_storage_crisi_climatica_gas_serra_tecnologia-397819034/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Hintergrund im Standard zu den erhöhten Oberfächentemperaturen der Ozeane. Besonders betroffen sind auch Mittelmeer und Adria. https://www.derstandard.at/story/2000145933708/ozeane-brechen-temperaturrekorde-und-stellen-fachleute-vor-raetsel
-
-
-
Zwei neue Studien zeigen, dass der Kohlebergbau in der Lausitz und die deutsche Verkehrspolitik nicht mit dem 1,5 Grad-Ziel vereinbar sind. https://taz.de/Studien-zu-Lausitz-und-Verkehr/!5927715/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Marokko und Spanien hat die Hitzewelle mit Rekordtemperaturen für einen Monat April ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Sie setzt eine Periode katastrophaler Trockenheit fort, die seit dem vergangenen Jahr anhält.https://www.liberation.fr/international/afrique/une-vague-de-chaleur-precoce-frappe-le-maroc-et-toute-la-peninsule-iberique-20230427_DGQWNEU2UNAJLGVZXAZK27WI3E/
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Ermutigender Artikel über Zagrebs Bürgermeister Tomašević, seinen Kampf gegen die Korruption und Reformen z.B. zur Müllreduzierung.. https://www.derstandard.at/story/2000145927313/wie-zagrebs-gruener-buergermeister-gegen-korruption-vorgeht
-
-
www.euractiv.com www.euractiv.com
-
Auf Druck von FDP und SPD steht die deutsche Regierung offenbar kurz davor, ihre Unterstützung für die EU-Gebäude-Richtlinie zurückzuziehen, die minimale Energiestandards in der EU durchsetzen soll.
https://www.euractiv.com/section/energy-environment/news/berlin-considers-withdrawing-support-for-eu-buildings-directive/ (via https://graz.social/@AnnikaJoeres@mstdn.social/110253409723826586)
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
"Dieses desaströse Szenario zeigt die Klimaschutzblockade der ÖVP auf", sagt Jasmin Duregger von Greenpeace zu dem Bericht. Er müsse ein Weckruf für die Regierung sein, überfällige Maßnahmen wie das Klimaschutzgesetz oder das Erneuerbare-Wärme-Gesetz zu verabschieden. "Der Sprung ist zu schaffen", sagt Duregger.
Das Umweltbundesamt stellt in einem Bericht für die EU dar, wie es um den Klimaschutz in Österreich steht. Bisher wurde fast nichts erreicht. Die Emissionen sind heute kaum geringer als 1990. Was noch viel schlimmer ist: Selbst wenn die beschlossenen Maßnahmen greifen, kommt Österreichr 2050 nicht auf Netto-Null – wie es die EU beschlossen hat –, sondern auf 55 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente in einem Jahr. https://www.derstandard.de/story/2000145820076/oesterreich-droht-an-klimazielen-krachend-zu-scheitern
-
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
Bericht über eine Diskussion in der Wirtschaftskammer zu den aktuellen konjunkturellen Problemen der Bauwirtschaft in Graz. Offenbar haben ökologische Überlegungen und Zweifel am Sinn des Wachstums keine Rolle gespielt.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Eine n neue Studie untersucht, am welchen stehen der Erde ein Risiko für extreme Hitzewellen versteht, ohne dass es bisher dazu gekommen ist. Bei diesen Gebieten, zu denen sich Deutschland und die Benelux-Staaten gehören, besteht die Gefahr, dass sie sich unzureichend auf Extremereignisse vorbereiten. https://www.nytimes.com/2023/04/25/climate/extreme-heat-waves.html
-
-
-
Die Oberflächentemperaturen der Ozeane haben im April einen neuen allzeitrekord erreicht noch nie in der aufgezeichneten Geschichte haben sich die Temperaturen so schnell und so stark erhöht wie im Augenblick. Es gibt deutliche Anzeichen für ein starkes El Niño-Phänomen in diesem Jahr und Vermutungen, dass deshalb die 1,5 Grad-Grenze schon im kommenden Jahr überschritten werden wird. https://www.bbc.com/news/science-environment-65339934
-
-
-
Nach Vietnam haben sich Thailand, die Philippinen und Singapur für einen schnellen Aufbau der erneuerbaren Energien entschieden. https://taz.de/Energieversorgung-in-Suedostasien/!5930681/
-
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Viele Gebiete im Permafrost sind mit radioaktivem Material, Schwermetallen oder anderen Giftstoffen kontaminiert. Ca. 5000 diese Zonen werden bis zum Ende des Jahrhunderts auftauen und die Stoffe freisetzen, welche dann irgendwann in die Meere gelangen werden. Die Repubblica berichtet über eine der ersten Studien zu diesem Thema. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/04/21/news/disgelo_permafrost_artico_sostanze_tossiche-396933989/ https://www.tagesschau.de/wissen/klima/permafrost-muell-101.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Bei einer Vollversammlung des permanenten Forums der UN für indigene Angelegenheiten warnten Vertreter indigener Völker nachdrücklich vor einer Dekarbonisierung auf ihre Kosten, etwa durch Bergbau. Auch Artenschutz wird angeführt um indigene zu vertreiben, wie bei einem von den Vereinigten Arabischen Vereinigten Emiraten vorangetrieben Wildreservat im Massai-Gebiet. https://www.theguardian.com/world/2023/apr/23/un-indigenous-peoples-forum-climate-strategy-warning
-
-
-
Eine Studie eines Teams von Wissenschaftler:innen an der Kernforschungsanlage Jülich und der Uni Münster im Auftrag des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages sagte 1983 die globale Erhitzung als Folge der Emission von Treibhausgasen und deren Folgen voraus. Der Bundestag ignorierte die öffentlich zugänglichen Ergebnisse. https://taz.de/CO2-und-fossile-Energien/!5927256/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Der Gardasee – der größte italienische See – hat den niedrigsten Wasserstand seit 70 Jahren. Der Po hat den niedrigsten je gemessenen Wasserstand. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/04/24/news/lago_garda_siccita_record_poca_acqua-397456757/ https://www.copernicus.eu/de/node/12648
-
-
www.bloomberg.com www.bloomberg.com
-
Bericht von Bloomberg Green über grüne Investitionen von Venture-Kapitalisten. Im Vordergrund stehen - oft mit öffentlicher Beteiligung - nicht mehr die schon eingeführten Technologien zur Energieerzeugung sondern Elektrifizierung neuer Bereiche und auch das Speichern von CO2. 2022 würden ca. 70 Milliarden USD venture Capital und insgesamt 652 Milliarden in Climate Tech investiert. Der International Renewable Energy Agency zufolge müssen sich die Investitionen jährlich vervierfachen. https://www.bloomberg.com/graphics/2023-climate-tech-startups-where-to-invest/?srnd=green&leadSource=uverify%20wall
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich entwickeln Naturfreund:innen neue Organisations- und Aktionsformen zum Schutz der Biodiversität. Sie orientieren sich an der ZAD (zu verteidigen Zone) von Notre-Dame-des-Landes und den Soulèvements de la Terre. Sie finden Verbündete in Arten wie Dohlen und Binden, die die Zerstörung der Natur durch ihre Lebensweise aufhalten oder verhindern können.
-
-
-
Der neueste Jahresbericht der Welt-Meteorologie-Organisation WMO stellt fest, dass die letzten 8 Jahre die 8 wärmsten der aufzeichnungsgeschichte waren. Die Temperaturen in Deutschland lagen 2,4 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Der Bericht führt die katastrophalen Folgen der Erhitzung wie Überschwemmungen und Dürren im großen Teil der Erde auf. Der Gehalt der Atmosphäre an Treibhausgasen erhöht sich offenbar weiter. https://taz.de/Hitzerekord-bei-Wetteraufzeichnungen/!5929529/
WMO- Bericht mit den Key Messages zu Beginn: https://library.wmo.int/doc_num.php?explnum_id=11593
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
In den USA versuchen die Republikaner, Zugeständnisse bei der Anhebung der Schuldengrenze dazu zu benutzen, Klimaschutz-Regelungen der Biden-Administration zu kippen und zugleich mehr Investitionen in fossile Brennstoffe durchzusetzen. Eine Anhebung der Schuldengrenze ist notwendig, damit die amerikanische Regierung ihre laufenden Geschäfte weiter finanzieren kann. https://www.nytimes.com/2023/04/21/us/politics/debt-ceiling-energy-policy.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Präsident Biden will in 5 Jahren insgesamt 500 Millionen Dollar für ein Programm zum Schutz des brasilianischen Regenwalds ausgeben. Der Plan stößt auf den Widerstand der Republikaner im Kongress, die die Finanzierung von Klimaschutz außerhalb der USA ablehnen. https://www.nytimes.com/2023/04/20/climate/biden-amazon-deforestation-climate.html
-
-
-
Die taz schreibt über die engen Beziehungen und Überschneidung zwischen Fossilindustrie und SPD. https://taz.de/Versaeumte-Klimapolitik/!5926236/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Das Dengue-Fieber bedroht neuen Erkenntnissen der Weltgesundheits-Organisation zufolge inzwischen fast die Hälfte der Menschheit. Globale Erhitzung, Entwaldung und Verstädterung tragen Zug Verbreitung der Mücken bei, die diese und ähnliche Krankheiten übertragen. https://www.repubblica.it/salute/2023/04/21/news/dengue_argentina_allarme_oms-397048836/?ref=RHLF-BG-I397036947-P14-S1-T1
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In ihrer Darstellung des Copernicus-Berichts zum Klima 2022 hebt die Libération hervor: 1. den Hitzestress durch die hohen Temperaturen im Sommer mit ca. 20.000 Todesopfern und 70 (nicht 100, wie gestern berichtet) Hitzestress-Tagen in Südeuropa, 2. den z.T. extremen Wassermangel bei 63% der Flüsse, 3. die Waldbrände, die 900.000 ha. vernichtet und ca. 8,5 Millionen Tonnen CO2 emittiert haben. https://www.liberation.fr/environnement/climat/dereglement-climatique-en-europe-comment-2022-a-change-le-visage-de-nos-etes-20230420_E4G342KO35AILK565DPWCAVZ2E/
-
-
-
Mit einem weitreichenden Gesetz hat das EU-Parlament den Emissionshandel auf große Sektoren ausgeweitet, die Bestimmungen zu Zertifikaten verschärft und Abgaben für Importeaus Ländern mit niedrigeren CO2-Preisen beschlossen. https://taz.de/Massive-Ausweitung-des-Emissionshandels/!5929146/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Wassermangel des Colorado River bedroht das Ökosystem des Grand Canyon. Ein jährlicher Bericht über die Gefährdung der Flüsse in den USA spricht diesem Gebiet die oberste Priorität zu. Ob das System überlebt, hängt auch von den Entscheidungen der Biden-Administration über die Wasser-Entnahmen der Colorado-Anrainerstaaten ab. https://www.theguardian.com/us-news/2023/apr/17/colorado-river-grand-canyon-climate-crisis-endangered
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die aktuelle Hitzewelle ist die schlimmste April-Hitzewelle in der asiatischen Geschichte. Der Wetterhistoriker Maximiliano Herrera spricht davon, dass "Hunderte Stationen in Dutzenden Ländern Rekorde pulverisieren'. https://www.theguardian.com/weather/2023/apr/19/severe-heatwave-asia-deaths-schools-close-india-china
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
Die taz zu den Rechtsbrüchen der deutschen Bundesregierung beim Klimaschutz. Die Emissionsziele für 2022:wurden nur eingehalten, weil Teile der Industrie heruntergefahren werden mussten. Das Verkehrsministerium legt keinen wirksamen Sofortplan zur Einhaltung des Klimaschutzgesetzes vor. https://taz.de/Klimapolitik-in-Deutschland/!5926179/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Eine Studie zum Wasserverbrauch im als Beispiel untersuchen Kapstadt ergibt, dass die reichsten 14% fast 50% der Ressourcen verbrauchen. Gegen den zunehmenden Wassermangel sind vor allem Maßnahmen wirksam, die Ungerechtigkeit und Verschwendung reduzieren. Verbesserungen der Infrastruktur können die Probleme nicht lösen. https://www.repubblica.it/green-and-blue/dossier/siccita--gestione-acqua/2023/04/17/news/consumo_eccessivo_acqua_paesi_ricchi_poveri-396442500/
-
-
-
Eine neue Studie ergibt, dass der Verlust der Biodiversität noch dramatischer und Gegenmaßnahmen noch dringender sind als bisher angenommen. Untersuchungen zu großen Säugetieren und Vögeln zeigen, dass bisher zu wenig berücksichtigt wurde, dass sich wichtige Treiber des Artensterbens erst mit jahrzehntelanger Verzögerung auswirken. https://www.bbc.com/news/science-environment-65315823
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Das EU-Parlament hat verboten, Produkte zu importieren, für die Wälder abgeholzt wurden. Derzeit ist die EU für 16% der globalen Entwaldung verantwortlich. Bei der Umsetzung des neuen Gesetzes spielen die Kontrollen eine entscheidende Rolle. https://www.liberation.fr/environnement/cafe-cacao-bois-le-parlement-europeen-vote-sur-linterdiction-dimporter-des-produits-issus-de-la-deforestation-20230419_6JGCIZ364ZF7XEDXQ7ATBCK7WI/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Libération veröffentlicht Infografiken der französischen Regierung zur geplanten Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen. Aus ihnen geht hervor, dass eine Reduktion um 50% bis 2030 (im Verhältnis zu 1990) geplant ist und dass 5% zusätzlich natürlich (durch Wälder, Moore usw.) absorbiert werden sollen. Der Verkehrssektor verursacht die meisten Emissionen. https://www.liberation.fr/environnement/pollution/la-planification-ecologique-en-graphiques-quels-secteurs-polluent-en-france-que-prevoit-le-gouvernement-20230419_RHKPM6E5FNFGJC3JP3QOJMQ2R4/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.rapidtransition.org www.rapidtransition.org
-
www.rapidtransition.org www.rapidtransition.org
-
Siehe auch: World's 5% 'Polluter Elite' Responsible for 37% of Global Emissions Growth, Study Concludes - EcoWatch, das Buch Carbon Inequality: The Role of the Richest in Climate Change - 1st Edi, den Bericht über die IPCC-Beratungen zur Studie des Konzeptwerks Neue Ökonomie Maßnahmen gegen die Klimakrise: Ein Flug alle drei Jahre - taz.de
-
-
oxfamilibrary.openrepository.com oxfamilibrary.openrepository.com
-
Highlights erroneously posted to a group:
We allocate national consumption emissions to individuals within each country based on a functional relationship between income and emissions, drawing on new income distribution dataset
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
inequalityOxfam and SEI's approach to estimating how global carbon emissions can be attributed to individuals based on their consumption builds on Oxfam's 2015 report 'Extreme Carbon Inequality,'23 which gave a snapshot of the global distribution of emissions in a single year, and that of Chancel and Piketty24 among others. It is explained in detail in the accompanying research report.25
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
nequal growth has another cost: it means that the global carbon budget is being rapidly depleted, not for the purpose of lifting all of humanity to a decent standard of living, but to a large extent to expand the consumption of a minority of the world's very richest people
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
The World Bank recently concluded that continued unequal growth will barely make a dent in the number of people living on less than $1.90 per day by 2030; only a reduction in income inequality will help
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
S. Kartha, E. Kempt-Benedict, E. Ghosh, A. Nazareth and T. Gore. (2020). The Carbon Inequality Era: An assessment of the global distribution of consumption emissions among individuals from 1990 to 2015 and beyond. Oxfam and SEI. https://oxfamilibrary.openrepository.com/handle/10546/621049The dataset is available at https://www.sei.org/projects-and-tools/tools/emissions-inequality-dashboard
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
The poorest 50% barely increased their consumption emissions at all.
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
t is striking that the shares of emissions across income groups have remained essentially unchanged across the period
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
the total emissions added to the atmosphere since the mid-1800s approximately doubled.2Global GDP doubled in this period too, a
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
juncture – prioritizing yet more grossly unequal, carbon intensive economic growth to the benefit of the rich minority
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
in the service of increasing the consumption of the already affluent, rather than lifting people out of poverty.
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
It took about 140 years to use 750Gt of the global carbon budget, and just 25 years from 1990 to 2015 to use about the same again
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
Oxfamand SEI's research estimates how global carbon emissions are attributed to individuals who are the end consumers of goods and services for which the emissions were generated. See Box 2.
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
while the total growth in emissions of the richest 1% was three times that of the poorest 50%
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
The richest 1% (c.63 million people) alone were responsible for15% of cumulative emissions, and 9% of the carbon budget –twice as much as the poorest half of the world’s population
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
he richest 10% of the world’s population (c.630 million people) were responsible for 52% of the cumulative carbon emissions – depleting the global carbon budget by nearly a third (31%) in those 25 years alone
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
From 1990 to 2015, a
HeinzWittenbrink 26 Dec 2020 in COS-OER
This briefing describes new research that shows how extreme carbon inequality in recent decades has brought the world to the climate brink.
-
-
vcoe.at vcoe.at
-
www.nature.com www.nature.com
-
-
Here I estimate the global inequality of individual greenhouse gas (GHG) emissions between 1990 and 2019 using a newly assembled dataset of income and wealth inequality, environmental input-output tables and a framework differentiating emissions from consumption and investments.
-