Am 12.05.2025 legten US-Hausabgeordnete Pläne vor, um Steuergutschriften für saubere Energie schrittweise abzuschaffen, Ausgaben für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien zu kürzen und andere klimabezogene Mittel zurückzuholen. Diese Maßnahmen sind Teil des Versuchs der Republikaner, ein Multi-Billionen-Dollar-Budget in Einklang mit der Agenda von Präsident Donald Trump zu verabschieden. Der Vorschlag des House Committee on Energy and Commerce sieht vor, 6,5 Mrd. USD durch die Abschaffung klimabezogener Teile des Inflation Reduction Act der Biden-Administration einzusparen. Der House Ways and Means Ausschuss schlug vor, mehrere lukrative Steuergutschriften aus Bidens Klimagesetz zu streichen, darunter Gutschriften für den Kauf von Elektrofahrzeugen und für Energieeffizienzverbesserungen im Haushalt. Die Solar- und Windindustrie kritisierten die Pläne als jobvernichtend und konträr zu Trumps Ziel, inländische Energiequellen auszubauen. [Zusammenfassung mit Mistral generiert] https://www.reuters.com/sustainability/climate-energy/us-house-targets-big-climate-clean-energy-rollbacks-budget-proposal-2025-05-12/?utm_source=cbnewsletter&utm_medium=email&utm_term=2025-05-13&utm_campaign=Daily+Briefing+13+05+2025
- May 2025
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
-
Am 9. April 2025 einigten sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag, der am Klimaziel 2045 und dem Kohleausstieg 2038 festhält. Sie planen 20 Gigawatt neue Gaskraftwerke und setzen auf riskante CO<sub>2</sub>-Minderungen in Partnerländern sowie unerprobte CO<sub>2</sub>-Speichertechnologien. Ein Klimageld ist nicht vorgesehen, stattdessen sollen Einnahmen aus der CO<sub>2</sub>-Bepreisung zurückgegeben werden.
[Zusammenfassung mit Mistral generiert] https://taz.de/Koalitionsvertrag-von-Union-und-SPD/!6081312/
-
-
theconversation.com theconversation.com
-
Drei führende Klimawissenschaftler kritisieren die Illusion der "Net Zero-Politiken", die darauf setzen, das 1,5°-Ziel durch die Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre zu erreichen. Sie werfen vielen ihrer KollegInnen vor, unrealistischen Konzepten nicht offen entgegenzutreten, um ihren politischen Einfluss nicht zu verlieren. Sie kritisieren auch die bisherigen Integrated Assessment Models des Weltklimarats, die von der Voraussetzung ausgehen würde, die Klimakatastrophe ließe sich mit marktwirtschaftlichen Mitteln beheben und fordern auf, deutlich zu sagen, dass sich eine Erhitzung der Erde auf 3 und mehr Grad nicht durch kleine Schritte, sondern nur durch einen Bruch mit dem bisherigen Wirtschaftssystem erreichen lässt.
Anstatt uns unseren Zweifeln zu stellen, beschlossen wir Wissenschaftler, immer aufwändigere Fantasiewelten zu konstruieren, in denen wir sicher wären. Der Preis, den wir für unsere Feigheit zahlen mussten: Wir mussten den Mund halten über die immer größer werdende Absurdität der geforderten Kohlendioxid-Entfernung im planetarischen Maßstab.
Greta Thunberg hat diesen Aufsatz als einen wichtigsten und informativsten Texte zur Klima- und ökologischen Krise bezeichnet.
Climate scientists: concept of net zero is a dangerous trap. Thread von Greta dazu auf Twitter: https://twitter.com/GretaThunberg/status/1385869663188492290
Tags
- researcher:JamesDyke
- CCS
- activity:geoengineering
- threshold:1.5°
- by: Wolfgang Knorr
- by: Robert Watson
- researcher:WolfgangKnorr
- process:mitigation
- concerned:negative-emissions
- policy:netzero
- parameter:temperature
- James Hansen
- concerned:overshoot-scenario
- by: James Dyke
- time:2015-2100
- researcher:RobertWatson
- Copenhagen Climate Change Conference 2009
- incremental change
- Global Warming of 1.5 ºC
- James Hansen's testimony to the US congress 1988-06-23
- Carbon offsetting
- Integrated Assessment Models
- 2021-04-22
- Enhanced Oil Recovery
- Kyoto Summit 1997
- BECCS
- geoengineering
- Earth Summit in Rio 1992
- medium:commentary
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine Studie zeigt, dass das Kraftwerk Drax in North Yorkshire trotz Carbon Capture and Storage (CCS) bis in die 2050er Jahre die CO₂-Emissionen erhöhen wird. Die intensive Waldnutzung zur Gewinnung von Holzpellets in den USA reduziert die Kohlenstoffspeicher in Wäldern für mindestens 25 Jahre. Selbst mit CCS-Technologie bleiben die Emissionen über Jahrzehnte hoch, was die Klimakrise verschärft. Kritiker bezweifeln Drax' Behauptung, "klimaneutral" zu sein, und fordern eine Neubewertung der staatlichen Unterstützung für Biomasse-Energie. [Zusammenfassung generiert mit Mistral] https://www.theguardian.com/business/2024/nov/04/drax-will-keep-raising-carbon-emission-levels-until-2050s-study-says
-
- Feb 2025
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Langes Interview mit Hans Joachim Schellnhuber im Standard, under anderem zu Kipppunkten und der Möglichkeit, dass wir uns schon auf dem Weg in ein „neues Klimaregime“ befinden. Schellnhuber geht davon aus, dass auch das 2°-Ziel überschritten werden wird. Der „Königsweg“, um der Atmosphäre danach wieder CO<sub>2</sub> zu entziehen, sei der weltweite Ersatz von Zement durch Holz beim Bauen, den er als Direktor des IIASA vor allem erforschen wolle. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass „noch alles gutgehen" werde, sei gering. https://www.derstandard.at/story/3000000204635/klimaforscher-schellnhuber-werden-auch-ueber-das-zwei-grad-ziel-hinausschiessen
-
- Jan 2025
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Bericht über eine neue Studie zu den Möglichkeiten von Carbon Capture and Storage. Die Studie ist offensichtlich stark von Industrieinteressen geprägt. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2025/01/20/news/cattura_co2_oceano-423949711/Bold
-
- Dec 2024
-
-
Blue hydrogen is also produced with natural gas or meth-ane, but the process relies on carbon capture, utilisation and storage (CCUS)to trap and store CO2 emissions. Blue hydrogen is sometimes referred to aslow-emission hydrogen. But it is crucial to note blue hydrogen productionfrom fossil gas releases upstream and midstream GHG emissions, risks con-tributing to methane leakage, and often does not contribute to long-termcarbon sequestration as most active projects utilise captured carbon for en-hanced oil recovery3
-
- Nov 2024
-
www.desmog.com www.desmog.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Erklär-Artikel im Guardian über Carbon Dioxide Removal (CDR) und Carbon Capture and Storage (CCS). Bei der Verabschiedung der Summary for Policy Makers des letzten Teils des AR6 haben sich vor allem Vertreter Saudi-Arabiens dafür eingesetzt, Hinweise auf CDR und CCS aufzunehmen und Hinweise auf erneuerbare Energien zu streichen. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/25/carbon-dioxide-removal-tech-polarising-climate-science
-
- Oct 2024
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Eine neue Studie stellt fest, dass nach einem Überschreiten der 1,5°-Grenze eine Rückkehr zu niedrigeren Temperaturen nicht so realistisch ist, wie es vielfach, auch in den Sachstandsberichten des IPCC, angenommen wird. Außerdem würden die erhöhten Temperaturen viele Ökosysteme irreversibel verändern. Es müssten deshalb - im Gegensatz zur aktuellen Politik - alle Anstrengungen unternommen werden, um.einen Overshoot zu vermeiden. https://www.liberation.fr/environnement/climat-un-depassement-meme-temporaire-des-15c-serait-plus-risque-quimagine-20241010_UHQSL4EKERFVPNP5V6KNV3IGWI/?redirected=1
-
- Sep 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.iisd.org www.iisd.org
- Aug 2024
- May 2024
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Fossilindustrie, im Augenblick vor allem der nächste COP-Präsident Sultan Al Jaber, promoten Carbon Capture and Storage als Weg, emissionsfrei fossile Energien verwenden zu können. In einem ausführlichen Artikel, der auch auf die aktuelle Situation in Frankreich eingeht, zeigt die Libération, warum CCS keine Lösung für die Klimakrise ist. https://www.liberation.fr/environnement/climat/captation-de-co2-aux-grands-maux-les-faux-remedes-20230612_Y5YLUY2NWBG2FD45YIINI3RE64/
Tags
- region: global
- project: Sleipner
- expert: Roland Séférian
- actor: Equinor
- actor: Christina Figures
- event: COP28
- time: 2022-2030
- institution: IEEFA
- project: Northern Lights
- total co2 capturing per year: 44Mt
- TotalEnergies
- process: CCS
- actor: Yara
- topic: CCS
- actor: Shell
- actor: Sultan Al Jaber
- institution: IEA
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Christina Figueres, frühere UN-Klimachefin, hat sich scharf gegen die Versuche des COP28-Vorsitzenden Sultan Al Jaber gewandt, Carbon Capture and Storage als Mittel gegen die Klimakrise zu propagieren. Al Jaber ist Ölminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Chef der staatlichen Öl- und Gasfirma Adnoc, einer Mitbesitzerin der OMV: https://www.theguardian.com/environment/2023/may/16/cop28-host-uae-climate-united-arab-emirates
-
- Mar 2024
-
-
Die Position der deutschen Umweltverbände zu Carbon Capture and Storage (CCS) ist nicht einheitlich. Es wird von WWF und Nabu wie von vielen Fachleuten als in bestimmten Fällen unvermeidlich angesehen. In der europäischen Bevölkerung sind die Haltungen sehr unterschiedlich. Hinter der CCS-Strategie der deutschen Regierung könnte auch das Bestreben stehen, die Überkapazitäten beim Ausbau der LNG-Infrastruktur zu legitemieren. https://taz.de/CO-Speicherung-unter-der-Nordsee/!5993226/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Interview mit dem Spezialisten Nicolas Berghmans über Carbon Capture and Storage (CCS). Grundsätzlich sei CCS aus Kosten- und Sicherheitsgründen nur da sinnvoll, wo es keine andere Möglichkeit gibt, Emissionen zu vermeiden. In Frankreich selbst gebe es nur wenige als Endlager für CO<sub>2</sub> geeignete Gebiete. Bei der Zementherstellung seien emissionsarme Produktionverfahren möglicherweise eine bessere Lösung als CCS. https://www.liberation.fr/environnement/climat/export-de-co2-il-va-falloir-etre-prudent-pour-eviter-de-faire-des-mauvais-choix-a-long-terme-20240307_UC3IY3YLOFHPTD3DD3B4HV5RK4/
-
-
-
Die vom deutschen Bundeswirtschaftsminister Habeck verkündete Carbon-Management-Strategie erlaubt CCS auch bei Gaskraftwerken, bei denen es aber nicht gefördert werden soll. Vorgesehen ist ein Pipeline-System zur Speicherung von CO<sub>2</sub> im Boden des deutschen Teils der Nordsee. Der BUND-Vorsitzende Olaf Brandt sprach davon, dass Habeck damit eine Büchse der Pandora öffne. Durch die Strategie wird eine kommerzielle CCS-Infrastruktur möglich, von der die Gasindustrie profitiert. https://taz.de/Habecks-CO2-Speicherplaene/!5991971/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Frankreich und Dänemark haben einen Letter of Intent unterzeichnet, der die Speicherung von in Frankreich abgeschiedenem CO<sub>2</sub> in Dänemark – wohl am Festland – vorsieht. Speicherungen wären schon im kommenden Jahr möglich. Ein ähnliches, aber weniger weitreichendes Abkommen besteht mit Norwegen. Im nächsten Monat will Frankreich eine CCS-Strategie vorlegen, um damit zur Reduzierung der Emissionen um 55% bis 2030 entsprechend dem EU-Ziel beizutragen. https://www.liberation.fr/environnement/climat-des-bateaux-vont-transporter-du-co2-francais-pour-le-stocker-dans-le-sous-sol-danois-20240305_K46MBQQWHBHEHH4ON2WTPYE2Q4/?redirected=1
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
John Kerry gibt sein Amt als Klimabeauftragter der US-Administration auf. Er hält am 1,5°-Ziel fest und entschuldigt die Spitzenposition der USA bei den Öl- und Gasexporten mit dem Ukraine-Krieg. Kerry äußert Zweife an den behaupteten Wirkungen von Carbon Capture and Storage, warnt die Fossilindustrie vor Stranded Assets und wendet sich gegen Desinformsationskampagnen. https://www.theguardian.com/us-news/2024/mar/04/john-kerry-us-committed-to-tackling-climate-crisis-despite-fossil-fuel-growth
-
- Feb 2024
-
www.handelsblatt.com www.handelsblatt.com
-
Die deutsche Regierung hat Anfang der Woche ihre Strategie zum Ausbau von Gaskraftwerken zur Netzstabilisierung vorgelegt. Es sollen Kraftwerke für insgesamt 20 GB ausgeschrieben werden, die voraussichtlich in den 30er Jahren auf Wasserstoff umgestellt werden. Die Strategie sieht nicht zwingend vor, dass dieser Wasserstoff grün ist. NGOs kritisieren dies ebenso wie die zu große Offenheit für Carbon Capture and Storage. Bis Sommer 2024 soll ein neues Strommarkt-Design vorliegen. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kraftwerksstrategie-wie-die-ampel-die-energiewende-umsetzen-will-01/100012844.html
-
-
-
Die New York Times analysiert den Auftritt von Sultan al-Jaber, Ölminister der Emirate und Präsident der COP28, beim „Peterberger Klimadialog“.Er unterscheidet zwischen Fossilen Brennstoffen und fossilen Emissionen. Viele Beobachter:innen interpretieren seine Statements optimistisch – sie sind aber deutlich auf eine Legitimation der Fossilindustrie ausgerichtet. https://www.nytimes.com/2023/05/03/climate/un-climate-oil-uae-al-jaber.html
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Im Trilog haben sich EU-Parlament, europäischer Rat und Europäische Kommission auf den Net-Zero Industry Act geeinigt, mit dem erreicht werden soll, dass mindestens 40% der für die Erzeugung erneuerbarer Energien notwendigen Güter aus der EU selbst kommen. Außerdem sollen die Kapazitäten zur Abscheidung und Speicherung von CO<sub>2</sub> (CCS) bis 2030 auf mindestens 50 Millionen Tonnen gesteigert werden. https://www.repubblica.it/economia/2024/02/07/news/accordo_sul_piano_per_unindustria_a_impatto_zero_la_risposta_delleuropa_a_cina_e_stati_uniti-422077536/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Europäische Kommission plant, die Treibhausgas-Emissionen bis 2040 um 90% im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Dabei soll CCS eine große Rolle spielen. Der Plan ist eine Empfehlung für die nächste Kommission. Aufgrund der Proteste von Landwirt:innen wurden einige der vorgesehenen Regelungen, etwa zu Methan und Lachgas, in letzter Minute zurückgenommen. https://www.theguardian.com/environment/2024/feb/06/eu-lays-out-plan-to-cut-greenhouse-emissions-by-90-by-2040
Mehr dazu: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22EU%20emission%20goals%202040%22
-
-
-
Die EU-Kommission hat sich bei der Festlegung der Emissionsziele fur 2040 an den Empfehlungen ihres wissenschaftlichen Rats orientiert, aber an der Untergrenze von 90% Reduktion. Sie nennt kein Ausstiegsdatum für fossile Energien. Lutz Weischer von Germanwatch kritisiert, dass sie damit auf die Signalwirkung eines ehrgeizigeren Ziels verzichtet. https://taz.de/Experte-ueber-EU-Klimaziele/!5987458/
-
- Jan 2024
-
www.handelsblatt.com www.handelsblatt.com
-
Catiana Krapp fordert in einem Kommentar, Wintershall Dea nicht an eine britische Firma verkaufen zu lassen. In wenigen Sätzen wird zusammengefasst, warum (aus der hier vorausgesetzten) Sicht großer Teile der deutschen Wirtschaft und auch der deutschen Bundesregierung die Klimapolitik deutlich an Ehrgeiz verloren hat. Priorität hat die sofortige Versorgung mit Energie. Außerdem spielt die Aussicht auf CCS eine große (allerdings trügerische) -Rolle. https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-deutschland-braucht-ein-unternehmen-wie-wintershall/100008135.html
-
- Dec 2023
-
www.desmog.com www.desmog.com
-
Über einen Bericht von Oil Change International über CCS. Die Fossilindustrie hat auch auf der COP28 - zum Teil erfolgreich -versucht, CCS als Weg darzustellen Emissionen Emissionen zu vermeiden, sodass sichfossile Brennstoffe weiter nutzen lassen. Regierungen planen gerade weitere 200 Milliarden in CCS zu investieren, obwohl es sich um unausgereift Technologien handelt, die bisher vor allem eingesetzt wurden, um CO2 für die Ölförderung zu gewinnen. https://www.desmog.com/2023/12/12/oil-industry-battles-push-for-phase-out-deal-at-cop28-with-promises-to-capture-carbon/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
- Nov 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich unterzeichnen der Staat und die 50 Unternehmen mit den höchsten Emissionen Verträge zur CO2-Reduktion. Die Unternehmen verpflichten sich dazu, ihre Emissionen in 10 Jahren zu halbieren und erhalten dafür Staatsbeihilfen. Die NGO RAC kritisiert, dass die Verträge keine Sanktionen enthalten und dass vor allem in größere Energieeffizienz investiert wird. https://www.liberation.fr/politique/decarbonation-les-industriels-et-letat-joignent-la-parole-au-pacte-20231122_ZE3RIXZ6YJE4JJDQCATOQYMJMM/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
In den USA wurde in Anwesenheit des Energieministers, die erste große kommerzielle Fabrik zur Direct Air Capture also der direkten Entnahmevon CO2 aus der Atmosphäre, eröffnet. Die Biden-Administration fördert diese Technologie mit enorm hohen Beträgen. Die Kosten für den Entzug einer Tonne CO2 aus der Atmosphäre in der neuen Anlage werden auf 600 bis 1000 Dollar geschätzt https://www.nytimes.com/2023/11/09/climate/direct-air-capture-carbon.html
-
-
carboncredits.com carboncredits.com
-
Occidental Petroleum, einer der führenden Anbieter von Carbon Capture and Storage (CCS)-Technologien, hat seine größte CCS Anlage weit unter Wert abgestoßen. Die Anlage sei unwirtschaftlich. Occidental investiert aber weiterhin massiv in andere Formen der CCS Technologie. https://carboncredits.com/occidental-petroleum-quietly-abandons-biggest-carbon-capture-plant/
-
- Sep 2023
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
In der ÖVP versuchen Kräfte, den Entwurf zum Erneuerbare-Wärne-Gesetz aufzuschnüren, darunter auch Kanzler Nehammer. Parallel dazu will Finanzminister Brunner CCS in Österreich ermöglichen. Die österreichischen Grünen würden das im Rahmen eines Gesamtkonzepts akzeptieren.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
- Aug 2023
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Italien ist einer der 5 strategischen Korridore der EU für die Versorgung mit Wasserstoff. Interview mit Stefano Venier, der die Gesellschaft Snam zur Überwachung von Gastransport und -Speicherung leitet. Venier bringt bekannte Argumente zur Verwendung von Gas als Übergangstechnologie. Er sieht für Italien besondere Möglichkeiten bei der Versorgung mit Wasserstoff aus nordafrikanischen Ländern und der Speicherung von durch CCS gewonnenen CO<sub>2</sub>.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Guardian hat Fachleute zu Carbon Capture and Storage (CCS) befragt. Die britische Regierung legitimiert neue Öl- und Gasbohrlizenzen mit gleichzeitigen CCS-Projekten. Einige Experten sind nach ersten Erfahrungen sehr skeptisch, was die grundsätzliche Realisierbarkeit von CCS an vielen Stellen der Erde angeht. CCS werde vor allem zur Dekarbonisierung von Industrien gebraucht werden, die bisher nicht CO<sub>2</sub>-frei betrieben werden können, es sei aber keine Rechtfertigung für neue fossile Entwicklungsprojekte. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/01/is-carbon-capture-and-storage-really-a-silver-bullet-for-the-climate-crisis
-
- Jun 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Carbon Capture and Storage wird von der fossilindustrie, unter anderem vom Präsidenten der Cop28, Sultan Al Jaber, als Methode dargestellt, fossile Energien CO2 frei zu machen. Eine Studie über zwei experimentelle CCS-Projekte in Norwegen stellt in Frage, ob die Speicherung von CO2 unter dem Meeresboden überhaupt sicher zu realisieren ist. In beiden Fällen wurden geologische Besonderheiten entdeckt, die zu völlig anderen Entwicklungen in den Lagerstätten führte, als man es angenommen hatte.
-
- May 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die US-Umwelztbehörde EPA hat die Emissionsregeln deutlich verschärft. Wenn diese Regeln nicht politisch verwässert werden, könnten die USA damit in die Nähe der von der Biden-Regierung propagierten Klimaziele kommen, https://www.theguardian.com/environment/2023/may/16/epa-climate-rules-climate-crisis
-
- Apr 2023
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Auch die Repubblica berichtet kritisch über Carbon Capture and Storage (CCS) und Carbon Dioxide Removal (CDR). Die befragten Experten stimmen darin überein, dass CCR nicht dabei helfen wrd, die kurzfristig wichtigsten Klimaziele zu erreichen. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/04/28/news/john_kerry_cattura_co2_carbon_dioxide_removal_carbon_capture_and_storage_crisi_climatica_gas_serra_tecnologia-397819034/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.nature.com www.nature.com
-
Überblick zu den Möglichkeiten, die Zement- und Stahlindustrie zu dekarbonisieren. Grundsätzlich ist beides möglich, dazu muss sich aber die Regierungs- und Subventionspolitik radikal ändern und Kapital in den globalen Süden fließen. Es is möglich, sogar Wolkenkratzer so zu bauen, dass sie CO2 binden. Heute wird pro Kopf der Weltbevölkerung im Jahr eine halbe Tonne CO2-intensiver Zement produziert.
Tags
Annotators
URL
-
- Jan 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine Gruppe von Wissenschaftlern spricht sich in einem neuen Paper dafür aus, f0ssile Energieproduzenten dazu zu zwingen, das durch ihre Produlte emittierte CO2 durch Carbon Capture and Storage zurückzunehmen.
Paper: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/aca4e8
-