87 Matching Annotations
  1. Last 7 days
    1. 30% der Arktis emittieren inzwischen mehr Treibhausgase als sie aufnehmen. Außer dem Schmelzen von Permafrostböden ist dafür auch Zunahme von Waldbränden verantwortlich. Die amerikanische Forschungsbehörde NOAA spricht davon, dass die Arktis „in ein neues Regime“ gekippt ist. 2024 war in der Arktis das zweitwärmste Jahr seit Messbeginn und das Jahr mit den zweihäufigsten Waldbränden. In einem langsamen, aber sich beschleunigenden Prozess wird immer mehr der 1460-1600 Gigatonnen im Arktisboden gespeicherten organischen Kohlenstoffs freigesetzt. Insgesamt entsprechen sie dem Doppelten der in der Erdatmosphäre gespeicherten Menge https://www.liberation.fr/environnement/en-arctique-la-toundra-nest-plus-un-puits-de-carbone-20250122_VZUZXLOHEZESBKJHXGYU7OPYME/

      NOAA Arctic Report Card 2024: https://www.nature.com/articles/s41558-024-02234-5 Studie zu den CO2-Emissionen arktischer Waldbrände: https://arctic.noaa.gov/wp-content/uploads/2024/12/ArcticReportCard_full_report2024.pdf

    1. <br /> Las castas. Casta painting showing 16 racial groupings. Anonymous, 18th century, oil on canvas, 148×104 cm, Museo Nacional del Virreinato, Tepotzotlán, Mexico

  2. Mar 2025
    1. Bericht über die Schließung von Regierungswebsites mit Inhalten zur Klimakrise in den ersten Wochen der zweiten Amtszeit Trumps. Eine Richtlinie der Kommunikationsabteilung schreibt vor, jede auf den Klimawandel fokussierte Webseite zu archivieren oder zu depublizieren. Betroffen waren u.a. das Climate Change Resource Center, der Climate Action Tracker und und die National Roadmap for Responding to Climate Change auf der Website des US Forest Service. https://www.theguardian.com/us-news/2025/jan/31/trump-order-usda-websites-climate-crisis

    1. Nur 36 Firmen waren 2023 für über die Hälfte der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase verantwortlich. Das ergibt eine Analyse der Daten in der Carbon Majors Database. Die meisten der 169 in dieser Datenbank erhaltenen Firmen haben im Jahr 2023, dem damals heißesten Jahr der Weltgeschichte, ihre Emissionen gesteigert.

      Zu den Hauptverschmutzern gehört auch die #Adnoc, deren Anteile an der österreichischen #OMV mit denen des österreichischen Staates syndiziert sind.

      Frühere Versionen des von InfluenceMap produzierten Carbon Majors-Bericht spielten bei Prozessen gegen fossile Unternehmen eine wichtige Rolle. https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/05/half-of-worlds-co2-emissions-come-from-36-fossil-fuel-firms-study-shows

      Carbon Majors 2023 Data Update: https://carbonmajors.org/briefing/The-Carbon-Majors-Database-2023-Update-31397

    1. Nach den Erfahrungen mit den Angriffen der ersten Trump-Administration auf die Wissenschaft haben Wissenschaftler:innen in den USA verschiedene Maßnahmen zum Schutz wissenschaftlicher Institutionen ergriffen. Die New York TImes berichtet ausführlich über diese scientific integrity policies, die wissenschaftliche Arbeit öffentlich beobachtbar machen, aber politische Einflussnahme ausschließen sollen. Die Biden- und schon die Obama-Administration haben scientific integrity policies gefördert. Zu den Maßnahmen gehören die Benennung von Verantwortlichen für wissenschaftliche Integrität in Behörden und Kollektivverträge, die die Disziplinierung von Forschenden erschweren.

      Zum „War on Science“ schon der ersten Trump-Regierung gehörte außer Entlassungen von Wissenschaftler:innen auch die Anordnung der Verfälschung von Forschungsergebnissen. https://www.nytimes.com/2025/01/17/climate/trump-government-scientists.html

  3. Feb 2025
    1. Zusammenfassender Bericht zu den Klimadaten zum Januar 2025, dem wärmsten Monat Januar seit Beginn von Temperaturaufzeichnungen. Die anhaltend hohen Temperaturen nach dem Beginn des La Niña-Einflusses schockieren Forschende. Es gibt dafür bisher keine Erklärungen. Der Klimawissenschaftler Bill McGuire spricht angesichts dieser Daten, den Überflutungen in Valencia und den Waldbränden bei Los Angeles davon, dass ein „allumfassender Klima-Zusammenbruch“ eingesetzt hat.

      https://www.independent.co.uk/climate-change/news/hottest-january-record-global-warming-climate-change-b2693479.html

      Pressaussendung zum Copernicus Bulletin für Januar 2025: https://climate.copernicus.eu/copernicus-january-2025-was-warmest-record-globally-despite-emerging-la-nina

    1. Klaus Taschwe im Standard zur Arbeit des Hartland Instituts punkt das Institut hat jetzt in London eine Diplonore aufgemacht. Komma die von einer früheren Vorsitzenden der Antibrexipathal-Yukip geleitet wird. Es versucht in enger Kooperation mit der FPÖ den Europien Drain Deal abzusprechen bzw. zu blockieren. Das Institut gehört zum Aufdraggebern des sogenannten Project 2025-Kommar, dem Drehbuch für das Vorgehen der Tram-Administration gegen bisherige Regierungsinstitutionen vor allem In Bereichen wie Wissenschaft und Diversität https://www.derstandard.at/story/3000000254264/us-lobby-der-klimawandelleugner-dank-fpoe-weiter-auf-dem-vormarsch-in-europa

    1. Das US-Anerikanische Hardland-Institut, lobbyiert inzwischen durch Vermittlung der FPÖ auch bei der EU in Brüssel you Benedikt Naudov-Slaski zeigt in einem Artikel im Falter auf, dass das Institut selbst bei der Darstellung der eigenen angeblichen Erfolge unseres Arbeiter. Herzlandvertreter behaupten, kommen ein EU-Klimagesetz gestoppt zu haben. Und nennen dafür ein Datum, kann man an dem tatsächlich nur eine ungarische Ministerin gegen die EU-Renaturierungsverordnung argumentiert hat, kann man die dann aber schließlich angenommen worden. https://www.derstandard.at/story/3000000254766/wie-us-klimawandelleugner-fake-news-ueber-die-eu-verbreiten-und-die-fpoe-ihnen-dabei-hilft

    1. 2024 hat Deutschland die Nationalen, aber nicht die europäischen Klimaziele erreicht. Es wurden 18 Millionen Ton weniger CO2 ausgestoßen als im Vorjahr. Damit sind die Emission drei Jahre hintereinander zurückgegangen. Komma, sie liegen auf der halben Höhe von 1999. Hauptgründe sind die Abschaltung von Kohlekraftwerken und ihr Ersatz vor allem durch erneuerbare Energien sowie die schlechte Konjunkturlage. https://taz.de/Klimaziel-fuer-2024/!6057130/

    1. Im Standard-Interview mit Alfred Stern wird deutlich, dass die OMV weiter auf fossile Expansion setzt. Stern begrüßt die Steigerung der LNG-Produktion und -Exporte in den USA und setzt zugrleich auf die eigenen Projekte im Schwarzen Meer und auch in Österreich selbst. Der Interviewer Gerold Riedmann – der Chefredakteur des Standard – stellt diese Argumentation und die Standardfloskeln Sterns zur Abhängigkeit der Wirtschaft von fossilen Energien und zukünftigen technischen Lösungen an keiner Stelle in Frage.

      https://www.derstandard.at/story/3000000254260/omv-chef-stern-trump-als-chance-sehen-nach-vorn-zu-blicken

  4. Jan 2025
    1. In Großbritannien wird die sogenannte Climate- and Nature-Bill vorläufig nicht im Parlament debattiert. Hintergrund sind Auseinandersetzungen zwischen Regierungsmitgliedern und Parlamentarien, bei denen es um die Verbindlichkeit der britischen Klimaziele geht. Einige Abgeordnete sind entsetzt über Äußerungen der Ministerin Reevesss, die Wirtschaftswachstum für wichtiger als Net Zero erklärtee. https://www.theguardian.com/environment/2025/jan/24/uk-climate-nature-bill-dropped-deal-labour-backbenchers

    1. Die Angehörigen des reichsten Prozents der Weltbevölkerung haben bereits in den ersten zehn Tagen dieses Jahrs so viel Emissionen verursacht wie es jedem Menschen 2025 zustehen würde, wenn das 1,5°-Ziel erreicht werden soll. Menachen mit einem Gehalt von über 140.000 USD emittieren in 10 Tagen durchschnittlich 2,1 Tonnen CO2. Die Zahlen ergeben sich aus einer Untersuchung zur Carbon Inequality aus dem Jahr 2023 https://www.theguardian.com/environment/2025/jan/10/worlds-richest-use-up-their-fair-share-of-2025-carbon-budget-in-10-days

  5. Nov 2024
    1. Mit Jänner laufen einige Unterstützungsmaßnahmen der Regierung aus. Zum einen endet die Strompreisbremse, die 2022 eingeführt wurde. Mit Jahresbeginn sollen auch die Elektrizitätsabgabe und die Erneuerbaren-Förderkosten wieder eingehoben werden