- Nov 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Kurz vor der COP28 hat das Lancet-Countdown-Team seinen jährlichen Bericht über Gesundheit und Klimawandel vorgelegt. Die globale Erhitzung habe im vergangenen Jahr für 127 Millionen mehr Menschen zu leichter bis schwerer Nahrungsmittelunsicherheit geführt. In vielen Gebieten hätte die Klimaveränderung die Ausbreitung neuer Krankheiten begünstigt. Durch die anhaltenden Investitionen in fossile Energien bewege sich die Welt in die falsche Richtung https://www.theguardian.com/global-development/2023/nov/14/paying-in-lives-health-of-billions-at-risk-from-global-heating-warns-report
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Ausführliche Berichte thematisieren die großen Hindernisse, die in Frankreich für die just transition zu einem nachhaltigen Leben bestehen. Die Klimakrise wird in allen Schichten als Bedrohung wahrgenommen, aber in den ärmeren Gruppen sieht man viel weniger Handlungsmöglichkeiten. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/fin-du-monde-ou-fin-de-mois-quels-sont-les-freins-a-la-conversion-ecologique-des-classes-populaires-20231118_72LRGBQFONDVFJJY26JU5X2JQY/
Bericht des Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrates: https://www.lecese.fr/sites/default/files/pdf/Avis/2023/2023_24_RAEF.pdf
Bericht des Wirtschaftsinstituts für das Klima: https://www.i4ce.org/publication/transition-est-elle-accessible-a-tous-les-menages-climat/
Tags
- report: Inégalités, pouvoir d’achat, éco-anxiété
- report: La transition est-elle accessible à tous les ménages
- institution: Conseil économique, social et environnemental (Cese)
- institution: Institut de l’économie pour le cllimat
- expert: Maël Ginsburger
- expert: Christian Gollier
- country: France
- process: just transition
- expert: Marianne Tordeux-Bitker
- topic: CO2-justice
- 2023-11-18
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf den Öl- und Gasfeldern der Vereinigten Arabischen Emirate, darunter vielen, die der staatlichen Gesellschaft Adnoc gehören, wurde in den vergangenen 20 Jahren in großem Umfang routinemäßig Gas abgefackelt, was zu hohen Methanemissionen führt. Die Emirate hatten sich verpflichtet, das Abfackeln schnell zu reduzieren. Die dieser Selbstverpflichtung krass widersprechende Praxis gilt bei NGO als weiterer Beleg dafür, dass Selbstverpflichtungen der Fossilindustrie nicht getraut werden kann. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/17/cop28-host-uae-breaking-its-own-ban-on-routine-gas-flaring-data-showsactor
Tags
- actor: Sultan Al Jaber
- NGO: Kick Big Polluters Out
- expert: Zubin Bamji
- topic: gas flaring
- 2023-11-17
- NGO: Corporate Europe Observatory
- expert: Pascoe Sabido
- expert: Paul Balcombe
- institution: Centre for Research on Energy and Clean Air (Crea).
- topic: Methane emissions
- institution: World Bank
- actor: Dubai Petroleum
- expert: Hubert Thieriot
- by: Damian Carrington
- topic: LNG
- actor: Adnoc
- country: UAE
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Einer chinesischen Studie zufolge könnte Mikroplastik in der Atmosphäre die Wolkenbildung beeinflussen. Die Partikel werden bei längerem Aufenthalt in der Atmosphäre rauher, wodurch sie zur Wolkenbildung beitragen könnten. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/11/15/news/microplastiche_aria_nuvole_meteo_inquinamento-42036412/
Studie: https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/acs.estlett.3c00729#
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Ausführlicher Kommentar zu den 2,4 Billionen (Tausend Milliarden, im Artikel falsch übersetzt) Dollar, die laut dem COP27-Bericht von 2022 erforderlich sind, um Klimaschutz und -Anpassung in den Ländern des globalen Südens (außer China) zu finanzieren. Der auf Konsens ausgerichtete COP-Prozess sei außerstande, die nötigen Entscheidungen zu treffen. Der Betrag entspricht grob den aktuellen weltweiten Militärausgaben. https://www.repubblica.it/commenti/2023/11/19/news/cambiamenti_climatici_spesa_annua-420689085/?ref=RHRT-BG-I279994148-P4-S3-T1
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Oxfam legt die bisher umfangreichste Studie zur weltweiten Klima-Ungleichheit vor. Sie wurde gemeinsam mit dem Guardian und dem Stockholm Institut erstellt. Sie ergibt unter anderem, dass das reichste Prozent der Weltbevölkerung für mehr Emissionen verantwortlich ist als die unteren 66%. Analysiert wird auch die Verbindung von wirtschaftlicher und politischer Macht der globalen Eliten und die Möglichkeit, eine just transition durch Besteuerung der Superreichen zu finanzieren https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/20/richest-1-account-for-more-carbon-emissions-than-poorest-66-report-says
Report: https://policy-practice.oxfam.org/resources/climate-equality-a-planet-for-the-99-621551/
-
-
climatetippingpoints.info climatetippingpoints.info
Tags
- Atlantic Meridional Overturning Circulation
- expert: David Armstrong McKay
- Arctic Winter Sea Ice
- Extra-Polar Mountain Glaciers
- Triggering Climate Tipping Points
- East Antarctic Ice Sheet
- process: coral bleaching
- topic: tipping points
- Low-Laitude Coral Reefs
- Greenland Ice Sheet
- West Antarctic Ice Sheet
- Sahel/West African Monsoon
- Amazon Rainforest
- Barents Sea Ice
- Boreal Permafrost
- Labrodor Sea/Subpolar Gyre
- Boreal Forest
- East Antarctic Subglacial Basins
Annotators
URL
-
-
milano.repubblica.it milano.repubblica.it
-
Der Chefredakteur der Repubblica, Maurizio Molinari, setzt auf lösungsorientierten Klimajournalismus. Artikel zu Klimathemen, die Lösungen beschreiben, würden auch von Jüngeren gelesen. Bericht über eine Diskussion zum Klimajournalismus in Mailand. https://milano.repubblica.it/cronaca/2023/11/18/news/rapporto_tra_scienza_e_giornalismo_molinari_le_soluzioni_sono_il_futuro_dell_informazione_sul_cambiamento_climatico-420686220/
Tags
- NGO: Italian Climate Network
- expert: Serena Giacomin
- country: Italy
- expert: Maurizio Molinari
- expert: John Cook
- topic: journalism
- expert: Mauro Buonocore
- expert: Sofia Pasotto
- institution: Communication and Media Office CMCC
- 2023-11-18
- topic: desinformation
- expert: Daniele Moretti
Annotators
URL
-
-
science.orf.at science.orf.at
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die WHO will bei der kommenden COP28 das Thema der Gesundheit offensiv in den Mittelpunkt stellen. Zum ersten Mal wird ein ganzer Tag Gesundheitsthemen gewidmet sein. Der Guardian hat dazu mit Maria Neira. der WHO-Verantwortlichen für Umweltgesundheit, gesprochen. https://www.theguardian.com/world/2023/nov/04/politicians-who-delay-climate-action-must-live-with-consequences-says-who-expert
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
In den USA wurde in Anwesenheit des Energieministers, die erste große kommerzielle Fabrik zur Direct Air Capture also der direkten Entnahmevon CO2 aus der Atmosphäre, eröffnet. Die Biden-Administration fördert diese Technologie mit enorm hohen Beträgen. Die Kosten für den Entzug einer Tonne CO2 aus der Atmosphäre in der neuen Anlage werden auf 600 bis 1000 Dollar geschätzt https://www.nytimes.com/2023/11/09/climate/direct-air-capture-carbon.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Critical Raw Materials Actt wird von Industrie-Lobbies benutzt, um Einschränkungen beim Zugang zu Rohmaterialien abzubauen, und zwar auch dann, wenn es nicht um die Energieversorgung geht. IT-, Rüstungs- und Raumfahrtindustrie versuchen von der Krisensituation bei den neuen Energien zu profitieren. Die Libéation berichtet über einen neuen Report von Lobbying-Warchdogs. Die Liste der kritischen Rohmaterialien wurde bereits von 15 auf 34 Stoffe erweitert. https://www.liberation.fr/international/europe/ue-le-critical-raw-materials-act-un-open-bar-pour-lindustrie-miniere-20231112_HZUR6376QJCZVBM5IGIUR6V2QE/
Tags
- country: Australia
- country: Ukraine
- expert: Lora Verheecke
- institution: Observatoire des multinationales
- institution: Center for European Policy Analysis
- expert: Erik Jönsson
- topic: Mining
- mode: legislation
- process: energy transition
- institution: Iris
- actor: Marie Toussaint
- country: Chile
- law: Critical Raw Materials Act
- country: EU
- country: Canada
- program: Green Deal
- country: Kasachstan
- 2023-11-12
- institution: Corporate Europe Observatory
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Delhi wurden die Schulen ein weiteres Mal wegen der akuten Luftverschmutzung geschlossen. Hauptursache ist Kohleverbrennung. Der Grenzwert für die besonders gefährlichen PM 2,5-Partikel wurde um das 35fache überschritten. In den vergangenen 7 Jahren stiegen in Indien die Emissionen pro Einwohner um 29%. 2020 starben ca 1,67 Millionen Menschen in Indien durch Luftverschmutzung. https://www.liberation.fr/environnement/pollution/inde-delhi-suffoque-encore-et-toujours-sous-la-pollution-les-ecoles-ferment-pour-deux-jours-20231103_WQ22QAO745BQ5GOGW7JPNB4SXY/
-
-
-
Nachruf der New York Times für Saleemul Huq, einen Vorkämpfer der globalen Klimagerechtigkeit, der großen Anteil am Zustandekommen eines Loss-and-damage-Fonds bei der COP27 hatte. https://www.nytimes.com/2023/11/03/climate/saleemul-huq-dead.html
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die Arbeiterkammer Oberösterreich bekannt klare Kriterien für nachhaltige Fonds. Derzeit dürfen in der EU und Österreich auch Fonds als nachhaltig bezeichnet werden, zu deren Portfolio Öl- und Gasfirmen gehören. https://www.politico.com/news/2023/11/10/cop28-host-uae-pushes-oil-producers-for-climate-pledges-00126619
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die englische Regierung hat in der letzten Oktoberwoche 27 Lizenzen zur Öl- und Gasförderung in der Nordsee vergeben. George Monbiot konfrontiert diese Entscheidung mit aktuellen Erkenntnissen zum sechsten Massenaussterben und dem drohenden Zusammenbruch lebensunterstützender Systeme des Planeten https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/oct/31/flickering-earth-systems-warning-act-now-rishi-sunak-north-sea
Tags
- study: More losers than winners
- study: Warning of a forthcoming collapse of the Atlantic meridional overturning circulation
- study: Future of the human climate niche
- 2023-10-31
- actor: Rishi Sunak
- topic: tipping points
- study: The South American monsoon approaches a critical transition in response to deforestation
- study: Climate Endgame
- study: Recent reduced abyssal overturning and ventilation in the Australian Antarctic Basin
- study: Observationally-constrained projections of an ice-free Arctic even under a low emission scenario
Annotators
URL
-
-
theconversation.com theconversation.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
George Monbiot zur Entscheidung Sunaks, die Öl- und Gasproduktion in der Nordsee zu maximieren. Er spricht vom pollution paradox: Die Firmen, die dem Planeten am meisten schaden, haben die triftigsten Gründe, in Politik und Desinformation zu investieren. Indiz für Desinformation sei der Rückgriff auf CCS. Die Konservativen erhalten große Spenden von der Fossilindustrie. Sunak hat verschuldet, dass der CO<sub>2</sub>-Preis in Uk nur noch halb so hoch ist wie in der EU. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/aug/01/rishi-sunak-north-sea-planet-climate-crisis-plutocrats
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die EU-Abgasnorm Euro 7 wird sich nur unwesentlich von der jetzigen Norm Euro 6 unterscheiden, so dass Autos weiterhin große Mengen an Stickoxiden emittieren dürfen. Die Verwässerung der Norm geht auf das Lobbying der Automobilindustrie zurück, die es als Gegenleistung dafür verlangte, dass sie die rasche Umstellung auf Elektromobilität unterstützt. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/07/eu-poised-to-water-down-new-car-pollution-rules-after-industry-lobbying
-
-
-
Vielle Aufforstungsprojkete, vor allem in den Tropen, schaden der Artenvielfalt und führen zu empfindlichen Monokulturen. Eine Studie untersucht die Funktioen tropischer Walt-Ökosysteme über die CO<sub>2</sub>-Speicherung hinaus. https://taz.de/Studie-ueber-Aufforstung/!5966549/
-
-
-
Die gesamte Branche der Erneuerbaren Energien befindet sind in einer Krise. Die Kurse der Aktien dieser Unternehmen und der damit verbunden Fonds sind gefallen, während die fossilen Konzerne ihre enormen Gewinne vor allem in die Öl- und Gas-Expansion investieren. Aufgrund der Gaza-Krise steigende Ölpreise könnten diese Trends noch verschlimmern. In der New York Times geht Jeff Sommer trotzdem davon aus, dass Aktienmärkte keine guten Indikatoren langfristiger Trends sind.
https://www.nytimes.com/2023/11/03/business/clean-energy-oil-stocks.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
-
Der dänische Konzern Ørsted hat zwei große Offshore-Windenergie-Projekte in den USA gestoppt. Ørsted ist der weltweit größte Entwickler von Windenergie-Anlage. Ursache sind Kostensteigerungen. Die Windenergiebranche befindet sich gerade insgesamt in einer Krise, wobe in China sehr schnell zusätzliche Produktionskapazitäten aufgebaut werden. https://taz.de/Erneuerbare-Energien-in-der-Krise/!5967100/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Artikel im Guardian stellt eine neue Studie dar, aus der hervorgeht, wie viel von der bereits existierenden Infrastruktur zur Förderung fossiler Brennstoff stillgelegt werden muss, um das 1,5° Ziel zu erreichen. Dabei geht die Autoren davon aus, dass man CO2 nicht realistisch wieder aus der Atmosphäre entfernen kann, und dass das 1,5° Ziel also nur zu erreichen ist, wenn nicht zu viel emittiert wird. Diese Studie fordert das Gegenteil der Planungen der fossilen Industrien, über der über die der Guardian gerade berichtet hatte. Der Artikel ist auch bemerkenswert, weil er auf eine Reihe weiterer wichtiger Studien zu fossilen Lagerstätten verweist.
Tags
- treaty: energy charter treaty
- fossil fuels
- variable: emissions of known reserves
- 2022-05-17
- topic: carbon removal
- expert: Daniel Welsby
- expert: Kelly Trout
- institution: Beyond Oil and Gas Alliance
- process: fossil development
- expert: Maeve O'Connor
- institution: Carbon Tracker
- Climate emergency
- expert: Greg Muttitt
- variable: emissions of developed reserves
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Der italienische Mineralölkonzern Eni hat kurz nacheinander LNG-Lieferverträge mit Qatar, der Demokratischen Republik Kongo und Indonesien abgeschlossen. Der Vertrag mit Qatar über die Lieferung von jährlich 1,5 Milliarden Kubikmeter (zusätzlich zu den seit 3007 importieren 2,9 Milliarden Kubikmetern) läuft bis 2053. Der Vertrag mit den Kongo geht über 4,5 Milliarden Kubikmeter. Eni will die LNG-Liefererungen bis 2026 auf über 18 Millionen Kubikmeter verdoppeln. https://www.repubblica.it/economia/2023/10/26/news/eni_gnl_forniture_gas_indonesia_qatar_congo-418811631/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die New York Times hat Wissenschaftler:innen portraitiert und interviewt, die Ökosysteme und Arten erforschen, die die globale Erhitzung mit Auslöschung bedroht: Dokumente der Trauer, der Resignation und der Wut. https://www.nytimes.com/2023/10/26/magazine/extinction-species-scientists-climate-change.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Ein von 1000 Wissenschaftler:innen unterzeichnetes Papier, das sich für den Konsum vom Fleisch ausspricht, ist das Ergebnis einer PR- und Lobbying-Aktion der Fleischindustrie. Es diente der Beeinflussung der EU-Kommission. Der EU-Agrarkommissar übernahm die Argumentation. Offenbar ist es mit Hilfe der sogenannten Dublin Declaration, die von Fachleuten als wenig qualitätvoll beurteilt wird, gelungen, die EU-Kommission von ihrer ursprünglichen Absicht, Einschränkungen bei der Fleisch- und Milchproduktion zu vertreten, abzubringen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/27/revealed-industry-figures-declaration-scientists-backing-meat-eating
Tags
- process: lowering of climate ambition
- NGO: Compassion in World Farming
- expert: Matthew Hayek
- actor: meat industry
- actor: Copa Cogeca
- country: EU
- NGO: Greenpeace
- expert: Jennifer Jacquet
- expert: Olga Kikou
- 2023-10-27
- expert: Peter Smith
- expert: Marco Contiero
- topic: desinformation
- NGO: Unearthed
Annotators
URL
-
-
-
200 bekannte medizinische Zeitschriften appellieren and die WHO, angesichts der Klimakrise den Gesundheitsnotstand auszurufen. https://taz.de/Ausrufung-des-Gesundheitsnotstands/!5964503/
Aufruf: Time to treat the climate and nature crisis as one indivisible global health emergency - The Lancet https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736\(23\)02289-4/fulltext
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Kurzer grundsätzlicher Artikel zur Climate Accountabilty kurz vor der COP28. Einer der Autor:innen, der gerade verstorbene Saleemul Huq, war ein wichtiger Kämpfer gegen globale Klima-Ungerechtigkeit. Das Übergangskomitee der Vereinten Nationen kam erst im November zu einer umstrittenen Einigung über die Zahlungen an den Loss-and damage-Fonds. Großbritannien und die USA (der historisch größte Verschmutzer) lehnen Klimareparationen grundsätzlich ab. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/nov/01/climate-destruction-rich-countries-cop28
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Vertreter:innen von 46,3 Millionen Ärzt:innen und im Gesundheitswesen Beschäftigen verlangen in einem offenen Brief an den Präsidenten der COP28, schnell aus den fossilen Energien.auszusteigen. Sie fordern, auf der Konferenz ausführlich auf die Folgen der globalen Erhitzung für die Gesundheit einzugehen und Vertreter:innen der fossilen Energien auszuschließen... https://www.liberation.fr/environnement/climat/un-mois-avant-la-cop-28-des-organisations-internationales-de-sante-appellent-a-abandonner-les-energies-fossiles-20231101_G4TFHGAECZHJXPYH276YOJGQO4/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine Gruppe von Forscher:innen um James Hansen hat eine Studie veröffentlicht, der zufolge sich die globale Erhitzung beschleunigt und die 1,5°-Grenze schon bald überschritten werden wird. Die These, dass der IPCC die Empfindlichkeit der Erde für Veränderungen in der Einstrahlung (Climate Sensitivity) bisher unterschätzt, ist nicht wissenschaftlicher Konsens, wird aber sehr ernst genommen. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/02/heating-faster-climate-change-greenhouse-james-hansen
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Einer neuen Studie zufolge liegt das CO2 Budget, mit dem sich das 1,5 Grad Ziel mit wenigstens 50% Wahrscheinlichkeit noch erreichen ließe, bei 250 Milliarden Tonnen. Es ist damit nur halb so hoch, wie bisher angenommen. Bei der von den UN vorangetriebenen Halbierung der Emissionen bis 2030 liege die Chance bei maximal 40%. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/30/climate-crisis-carbon-emissions-budget
-
-
carboncredits.com carboncredits.com
-
Occidental Petroleum, einer der führenden Anbieter von Carbon Capture and Storage (CCS)-Technologien, hat seine größte CCS Anlage weit unter Wert abgestoßen. Die Anlage sei unwirtschaftlich. Occidental investiert aber weiterhin massiv in andere Formen der CCS Technologie. https://carboncredits.com/occidental-petroleum-quietly-abandons-biggest-carbon-capture-plant/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Kurz vor der COP28 kam es zu einer grundsätzlichen Einigung über die Umsetzung des Loss-and-damage-Fonds, der auf der letzten COP beschlossen worden war. Er wird zunächst von der Weltbank verwaltet werden. Die Höhe der Einzahlungen ist noch nicht klar. Aktivist:innen reagierten enttäuscht. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/05/countries-agree-key-measures-to-fund-most-vulnerable-to-climate-breakdown
-
-
-
Ökologische und gesundheitliche Folgeschäden des aktuellen Landwirtschafts- und Ernährungssystems kosten in Deutschland jährlich 7%, global 10% des Bruttosozialprodukts (10 Billionen Dollar). Die Zahlen stammen aus einem neuen Bericht der FAO. https://taz.de/Neue-Studie-von-UN-Organisation/!5968357/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- expert: Kjell Kühne
- actor: Sultan Al Jaber
- topic: Methane emissions
- expert: David Tong
- NGO: Leave It in the Ground Initiative
- process: methane reduction
- event: COP28
- NGO: Oil Change International
- NGO: Energy and Climate Intelligence Unit
- expert: Gareth Redmond-King
- actor: Adnoc
- country: UAE
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der französische Staat hat seit 2010 jährlich durchschnittlich 190 Milliarden Subventionen an Unternehmen gezahlt, zu einem großen Teil für klimaschädliche Vorhaben. Gleichzeitig wurden die Leistungen für BürgerInnen, die den größten Teil des Steueraufkommens bestreiten, in Frage gestellt. Interview mit der Ökonomin Anne-Laure Delatte, die ein Buch über das wirtschaftsfreundliche Agieren des französischen Staates in den letzten Jahrzehnten verfasst hat. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/anne-laure-delatte-les-impots-des-francais-financent-des-activites-hautement-polluantes-20230527_I6HHV5XSUZCRDAWVVBK2BEE2TI/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Seit dem Pariser Abkommen haben europäische Banken fossile Energieunternehmen durch die Ausgabe vom Anleihen in Wert von ca einer Billion (1000 Milliarden) Euro unterstützt, wie eine Recherche des Guardian ergibt. Anleihen (Bons) sind inzwischen die wichtigste Form der Finanzierung der Fossilindustrie. https://www.theguardian.com/business/2023/sep/26/europes-banks-helped-fossil-fuel-firms-raise-more-than-1tn-from-global-bond-markets
Tags
- actor: HSBC
- actor: Crédit Agricole
- actor: Shell
- NGO: Reclaim Finance
- 2023-09-26
- expert: Alice Delemare Tangpuori,
- NGO: Investico
- actor: BP
- actor: Petrobras
- actor: BNP Paribas
- topic: fossil Finance
- actor: Barclays
- actor: Rosneft
- topic: fossil investments
- expert: Lara Cuvelier
- actor: Deutsche Bank
- actor: Petróleos Mexicanos
- institution: Copenhagen Business School’s Centre for Sustainability
- NGO: Sunrise Project
- expert: Andreas Rasche
- process: fossil development
- NGO: Follow the Money
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die neue Ausgabe des jährlichen Berichts Banking on Climate Chaos zeigt, dass französische Banken in Europa führend bei der Finanzierung fossiler Projekte sind. Sie haben dafür im letzten Jahr 12 Milliarden Dollar investiert – wobei amerikanische Banken weit vor ihnen liegen.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
2021 haben sich viele, vor allem britische, Banken zu sogenannten Glasgow Financial Alliance for Net Zero (GFANZ) zusammengeschlossen. Ein Bericht der Organisation weist nach, dass über 50 von ihnen weiterhin massiv Investitionen in fossile Energien finanziert haben.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.euractiv.com www.euractiv.com
-
-
Die Texas Public Policy Foundation ist eine der wichtigsten Lobbying- und Propaganda-Organisationen gegen die Dekarbonisierung in den USA. Sie wird von den großen Fossilenergie-Firmen unterstützt und ist eng mit dem republikanischen Establishment vernetzt. Sie veranlasste, dass einige Südstaaten nicht mit Banken zusammenarbeiten, die fossile Projekte nicht mehr finanzieren.
-
-
newclimate.org newclimate.org
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die G20-Staaten haben fossile Energien 2022 mit dem Rekordbetrag von 1,4 Milliarden Dollar subventioniert, so ein neuer Bericht des International Institute for Sustainable Development. Ein großer Teil dieser Subventionen wurde als Reaktion auf die Energiekrise nach der russischen Invasion der Ukraine gezahlt. Die Subventionen stehen im Widerspruch zur Selbstverpflichtung bei der COP26, fossile Subventionen abzubauen. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/23/g20-poured-more-than-1tn-on-fossil-fuel-subsidies-despite-cop26-pledges-report
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Viele Wissenschaftlerin:nen und NGOs appellieren an die französische Premierministerin Borne, nicht auf eine eingreifende Reform der Kriterien für die Vergabe des Labels "sozial verantwortliche Investition" zu verzichten, an der sich viele Privatinvestor:innen orientieren. Dabei geht es um den Ausschluss von Investitionen in fossile Energien, den Lobbyist:innen mit großem Druck verhindern wollen. https://www.liberation.fr/economie/jancovici-jouzel-wwf-greenpeace-un-collectif-interpelle-borne-pour-contrer-le-lobby-bancaire-sur-les-energies-fossiles-20231030_NFD72764QNCT3GPNU4X4NGU2SY/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
- Oct 2023
-
-
Die EU will mit dem Critical Raw Materials Actt den Abbau und das Recycling von Metallen, die für die Energiewende wichtig sind, schnell vorantreiben. Die taz berichtet über Schwierigkeiten vor Ort und eine Studie zu den aktuellen bürokratischen Regelungen und Hemnissen. https://taz.de/Kritische-Rohstoffe/!5967205/
Studie: https://www.ey.com/de_de/government-public-sector/deutsche-versorgungssicherheit
-
-
-
Auf einer Geberkonferenz in Bonn haben die Industrieländer über 4 Jahre insgesamt 9,4 Milliarden Dollar für den grünen Klimafonds zugesagt. Die Summe ist geringer als die für den Vierjahreszeitraum davor. https://taz.de/Klimaschutz-im-globalen-Sueden/!5960545/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Bewegung gegen die Autobahn A69, zu der auch Extinction Rebellion gehört, organisiert in einem Ort namens La Crémade eine ZAD (Zone à défendre, zu verteidigende Gebiet). Dazu wurden für den Autobahnbau bereits enteignete Gebäude besetzt, obwohl die Exekutive die Dächer beseitigt und großflächig Mist verstreut hatte, um die Aktivist:innen abzuschrecken. Die Exekutive vertrieb die Protestierenden gewaltsam. Reportage in der Libération. https://www.liberation.fr/environnement/a69-les-gendarmes-mobiles-tentent-de-demanteler-la-zad-des-opposants-20231022_YHXQJTFNOBAMBESFWFPXBWSG7Y/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Am 23. Oktober wurde der erste Bericht des europäischen Steuerobservatoriums publiziert, bei dem es unter anderem darum geht, in welchem Maß die beschlossene 15% Mindeststeuer auf die Gewinne internationaler Unternehmen umgesetzt wird und welche Ergebnisse zu erwarten sind. Der Bericht stellt da, welche enormen Mengen an Geld von internationalen Unternehmen und von Milliardären nach wie vor nicht versteuert werden. Eine milliardärssteuer von 2% des gesamtvermögens würde die Hälfte der 500 Milliarden Dollar ergeben, die der globale Süden jährlich mindestens an Klimafinanzierung braucht.https://www.liberation.fr/economie/fiscalite-mondiale-la-grande-evasion-continue-20231023_MEIIRA4OCNDDVBWPY4SVWBF7L4/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Das französische Komitee für die Biodiversität beurteilt die aktualisierte Biodiversitätsstrategie der Regierung positiv, weist aber zugleich auf Defizite hin. So werden nicht alle Aspekte des Abkommens von Kunming-Montréal umgesetzt, obwohl es von Frankreich unterzeichnet wurde. Für die Biodiversität schädliche Subventionen, insbesondere bei der gemeinsamen Agrarpolitik der EU, werden nicht abgeschafft. https://www.liberation.fr/environnement/biodiversite/strategie-nationale-biodiversite-du-gouvernement-du-bon-mais-peut-mieux-faire-20231016_2VTD2OM2OVDH3HWKD7NNWUN4IU/
Tags
- institution: Conseil national de protection de la nature
- institution: Comité national de la biodiversité,
- 2023-10-16
- country: France
- institution: Conseil national mer et littoraux
- institution: Conseil national de l’eau
- topic: biodiversity
- project: Stratégie nationale biodiversité (SNB3)
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Hintergrundbericht über den Druck, mit dem interessierte Staaten und das FAO-Management versuchten, Berichte über die durch Viehzucht verursachten Treibhausgasemissionen zu verhindern bzw. zu schönen.https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/20/the-anti-livestock-people-are-a-pest-how-un-fao-played-down-role-of-farming-in-climate-change
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Staaten, die von der Viehwirtschaft abhängig sind, haben über Jahre großen Druck auf die FAO ausgeübt, Forschungsergebnisse zu den Methanemissionen durch Vieh zurückzuhalten. Wichtige Berichte wurden nicht publiziert. Wahrscheinlich wurde auch das volle Ausmaß der Treibhausgasemissionen durch die Viehzucht bewusst nicht dargestellt. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/20/ex-officials-at-un-farming-fao-say-work-on-methane-emissions-was-censored
Livestock's Long Shadow: https://www.fao.org/3/a0701e/a0701e.pdf
Tags
- by: Arthur Neslen
- 2023-10-20
- event: FAO Global Conference on Sustainable Livestock Transformation
- expert: Matthew Hayek
- actor: UN
- expert: Jennifer Jacquet
- actor: meat industry
- expert: Gert Jan Nabuurs.
- expert: Henning Steinfeld
- report: Livestock’s Long Shadow (LLS)
- topic: lobbying
- actor: FAO
- topic: desinformation
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Reportage zu Agri-PV in Österreich, vor allgem über Forschungen dazu. Die Ausbauziele für Photovoltaik ließen sich mit 3-5% der geeigneten Flächer erreichen. Finanziell könnten Landwirte mit Photovoltaik ihre Erlöse pro Flächeneinheit verzehnfachen. https://www.derstandard.at/story/3000000188740/pv-anlagen-bringen-landwirten-zehnmal-mehr-als-ackeranbau
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Einem neuen Bericht zufolge wird sich die Produktion von Kernenergie in den nächsten 10 Jahren verdoppeln. Die Preise für Uran sind in diesem Jahr bereits um 30% gestiegen. Die größte Nachfrage kommt aus China. Eine Studie von Barclays besagt, dass der Markt für neue, modulare Kernkraftwerke bis 2050 einen Umfang von 1000 Milliarden Dollar erreichen könnte. https://www.repubblica.it/economia/2023/10/03/news/tutti_pazzi_per_luranio_le_quotazioni_ai_massimi_da_12_anni_con_il_rilancio_delle_piccole_centrali_atomiche-416623652/.
Plenisfer-Bericht: https://www.generali-investments.lu/gb/en/professional/article/plenisfer-investments-the-long-term-bull-cycle-for-uranium-and-the-role-of-utilities-in-the-2023-rally
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Durch die Entwaldung des Amazonas-Regenwalds steht das südamerikanische Monsunsystem kurz vor einem Kipppunkt, nach dessen Überschreiten die Niederschläge im Amazonasgebiet um 30% sinken und der Regenwald langsam verschwinden würde. Eine neue Studie zeigt, dass dieser Kipppunkt unmittelbar bevorstehen könnte. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/04/south-american-monsoon-heading-towards-tipping-point-likely-to-cause-amazon-dieback
Tags
- 2023-10-04
- study: Amazon Monsdon paper
- biome: Amazon rainforest
- expert: Nils Bochow
- region: Amazon
- expert: Niklas Boers
- institution: Potsdam Institute
- feature: monsoon
- topic: tipping points
- study: The South American monsoon approaches a critical transition in response to deforestation
- region: Amazonia
- expert: Dominick Spracklen
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Als Folge der globalen Erhitzung sind Stürme wie derjenige, der zu den Überschwemmungen Ende September in New York führte, um 10-20% feuchter als im 20. Jahrhundert. Das ergibt sich aus einer Attributionsstudie. Die Niederschlagsmenge bei Starkregen im amerikanischen Nordosten hat seit den 50er Jahren um 55% zugenommen. Die Infrastruktur der Stadt lässt sich bisher nicht schnell genug an die Veränderung des Klimas anpassen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/02/new-york-city-flooding-rain-storm-climate-change
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.topicmaps.org www.topicmaps.org
-
www.w3.org www.w3.org
Tags
Annotators
URL
-
-
ontopia.net ontopia.net
-
ontopia.net ontopia.net
-
-
- for: topic maps
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Ein Panel von Experten spricht sich in einem Bericht nachdrücklich für ein Moratorium für Geo-Engineering-Maßnahmen aus, die das Klima manipulieren sollen, Die vom früheren WTO-Chef Pascal Lamy geleitetete Climate Overshoot Commission stellt fest, dass die Wirkungen und Risiken solcher Maßnahmen bei weitem nicht ausreichend erforscht sind. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/14/experts-call-for-global-moratorium-on-efforts-to-geoengineer-climate
Report der Climate overshoot Commission: https://www.overshootcommission.org/report
-
-
-
In der taz formuliert Sara Schurma 7 Schritte zu einer adäquaten Klimaberichterstattung:
- Kontext liefern
- Klima immer und überall mitdenken
- Strukturelle Probleme anerkennen
- Redaktionen mehr Fachwissen ermöglichen
- Verzögerungsnarrative einordnen
- „False Baance“ vermeiden
- Lösungen kritisch mitberichten
Ihr Artikel gehört zu einem „Schwerpunkt Klima und Medien“. https://taz.de/7-Schritte-fuer-Redaktionen/!5956911/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Durch die Überschreitung von 6 der 9 planetaren Grenzen wurde der „safe operating space for humanity“ verlassen. Die neue Studie analysiert auf Basis von 2000 Studien erstmals die Situation bei allen planetaren Grenzen. Als besonders bedrohlich schätzen die Forschenden ein, dass 4 direkt auf das Leben bezogene Grenzen überschritten wurden. Die dadurch mangelnde Resilienz könnte es auch unabhängig von Emissions-Senkungen unmöglich machen, das 1,5°-Ziel zu erreichen. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/13/earth-well-outside-safe-operating-space-for-humanity-scientists-find
-
-
-
6 von 9 planetaren Grenzen wurden bereits überschritten, wie eine neue gemeinsame Studie von Erdsystemwissenschaftler:innen zeigt. Es handelt sich um die Grenzen bei globaler Erwärmung, Biosdiversität, Entwaldung, Schadstoffe, Stickstoffkreislauf und Süßwasser. Die Studie stammt vor allem von Autori:innen, die das Konzept der planetaren Grenzen entwickelt hatten. https://taz.de/Studie-zur-Belastung-des-Planeten/!5960174/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Neue, gigantische Fracking-Projekte in den USA („monster fracks“) verbrauchen enorme Mengen Wasser, so dass die Öl- und Gasfirmen inzwischen auch nach Wasser bohren. Damit wird die durch Übernutzung und globale Erhitzung prekäre Wasserversorgung in vielen Gegenden der USA zusätzlich belastet. Analyse und Reportage in der New York Times, die herazusgefunden hat, dass die monster fracks in Texas inzwischen zwei Drittel der Fracking-Projekte ausmachen. https://www.nytimes.com/interactive/2023/09/25/climate/fracking-oil-gas-wells-water.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Trockenheit im Mittelmeerraum gefährdet im zweiten Jahr in Folge die Versorgung Europas mit Olivenöl. Öl wird aus Südamerika importiert, da es in Europa kaum mehr erhältlich ist. https://www.theguardian.com/world/2023/sep/28/europes-local-olive-oil-supply-runs-almost-dry-after-summer-of-extreme-weather
-
-
-
Bei den Treffen von Bundeskanzler Scholz und Vizekanzler Habeck mit fünf zenztalasiatischen Regierungschefs in Berlin waren Rohstoffversorung und Energiepartnerschaften ein zentrales Thema. So soll Öl aus Kasachstan in Zukunft über Baku in Aserbaidschan in die deutsche Raffinerie in Schwedt gelangen. https://taz.de/Werben-um-Zentralasien/!5959486/
-
-
-
Die Umweltexpertin und Klima-Aktivistin Hoang Thi Minh wurde in Vietnam wegen angebllicher Steuerhinterziehung zu drei Jahren Haft verurteilt. Mindestens vier ähnliche Urteile sind bekannt. Unter dem Vorwurf der Steuehinterziehung wurde im September auch die prominente Umweltexpertin Ngo Thi To Nhien verhaftet. Zivilgesellschaftliches Engagement gegen die Klimakrise wird in Vietnam durchgehend kriminalisiert und verfolgt.https://taz.de/Klimaaktivistin-in-Vietnam-in-Haft/!5959470/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die Gruppe A2A, die zweitgrößte Betreiberin von Wasserkraftwerken in Italien, wird in den kommenden 10 Jahren ca. 16 Milliarden Euro in Maßnahmen zur nachhaltigen Energieversorgung investieren. Dabei geht es auch um Anpassung an das Schmelzen der Gletscher und anhaltende Trockenperionen. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/09/29 /news/energia_e_clima_idroelettrico-413619371/
-
- Sep 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Schweizer Gletscher haben eine Analyse der Schweizer Akademie der Wissenschaften zufolge in den Jahren 2022 und 2023 10% ihres Volumens verloren. dDs entspricht der Abnahme zwischen 1960 und 1990. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/28/swiss-glaciers-lose-tenth-volume-in-two-years-climate-crisis
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der französische Konzern TotalEnergies fördert in den USA mit 17 00 Förderanlagen via Fracking Erdgas, das dann verflüssigt wird. Allein in der Region von Arlington in Texas sind dadurch 420.000 Menschen toxischen Emissionen ausgesetzt. Die Libération publiziert die Ergebnisse einer gemeinsamen mit Disclose durchgeführten Recherche. Das produzierte LNG wird auch nach Frankreich und Europa verschifft.
Disclose-Veröffentlichung: https://disclose.ngo/fr/article/gaz-de-schiste-totalenergies-au-coeur-dun-scandale-sanitaire-et-environnemental-au-texas
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Vor allem der Druck Frankreichs und Italiens hat eine Verschärfung der europäischen Abgasnormen für die Automobilindustrie verhindert, wie sie die Europäische Kommission geplant hatte. Damit soll die europäische Industrie vor allem angesichts der Konkurrenz bei Elektroautos aus den USA und China geschützt werden. In der EU ist Luftverschmutzung im Jahr für 70 000 Todesfälle mitverantwortlich, 98% der Stadtbewohner:innen sind zu hohen Feinstaubmengen ausgesetzt. https://www.liberation.fr/environnement/pollution/pendant-que-macron-parle-environnement-la-france-empeche-lue-dabaisser-les-normes-de-pollution-des-voitures-20230926_GDIL5OWTEVDUXMIAN2467ZMDEU/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Das Meeeis um die Antarktis bedeckt in diesem September so wenig Ozean Fläche wie in keinem September der Messgeschichte. Im September erreicht es seine maximale Ausdehnung. In diesem diesem Jahr liegt sie 1,75 Millionen Quadratmeter Kilometer unter dem langjährigen Durchschnitt und eine Million Quadratmeter unter dem bisher niedrigsten September-Maximum. Im Februar wurde auch bei der geringsten Ausdehnung des antarktischen Meereises ein Rekord verzeichnet. Ob und wie diese Entwicklung mit der globalen Erhitzung zusammenhängt ist noch unklar. Die obersten 300 m des Ozeans um die Antarktis sind deutlich wärmer als früher. https://www.theguardian.com/world/2023/sep/26/antarctic-sea-ice-shrinks-to-lowest-annual-maximum-level-on-record-data-shows
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Der revidierte Plan für Energie und Klima (NECP) , den Italien wie die anderen EU-Staaten der EU-Kommission in diesem Jahr vorlegen musste, reicht bei weitem nicht aus, um die EU-Klimaziele zu erreichen. Chiara die Mambo, die für den italienischen think Tank Ecco arbeitet, kritisiert ihn in der Repubblica.
https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/09/12/news/energia_clima_chiara_di_mambro-413616119/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die Hochseefischerei hat 2018-2022 um 8,5% zugenommen. In den Gebieten , die dem neuen Internationalen Meeresschutzabkommen zu Folge unter Schutz gestellt werden sollen, steigerte sie sich sogar um 22%, wie eine neue Studie von Greenpeace darstellt.Greenpeace begründet mit der Studie die Forderung, den Meeresschutzvertrag schnellstmöglich umzusetzen. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/09/14/news/pesca_overfishing_trattato_oceani_greenpeace-414483446/
Greenpeace-Bericht: https://www.greenpeace.org/static/planet4-italy-stateless/2023/09/bca4703b-30x30-from-got-to-protection-at-sea-full-report.pdf
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Bei der Mehrheit der großen Konzerne des Food- und Restaurantsektors steigen die Emissionen obwohl diese Firmen sich zur Dekarbonisierung verpflichtet haben. Diese Ziele lassen sich aber nicht mit den Wachstumsstrategien der Unternehmen vereinbar machen. Dabei ist die Emissionsintensität der Fleisch- und Weizenproduktion der wichtigste Faktor. https://www.nytimes.com/2023/09/22/business/food-companies-emissions-climate-pledges.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Europa droht in eine Abhängigkeit von China zu geraten, das im Augenblick bei Produkten und Rohstoffen, die für erneuerbare Energien gebraucht werden, mit großem Abstand der wichtigste Lieferant ist. Wie Reuters berichtet, hat die spanische EU-Präsidentschaft dazu ein Dokument vorbereitet, das bei der nächsten Sitzung des europäischen Rates diskutiert werden soll. https://www.repubblica.it/economia/2023/09/18/news/europa_dipendenza_batterie_cinesi-414906186/?ref=RHLF-BG-I414871700-P5-S2-T1
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
In der ÖVP versuchen Kräfte, den Entwurf zum Erneuerbare-Wärne-Gesetz aufzuschnüren, darunter auch Kanzler Nehammer. Parallel dazu will Finanzminister Brunner CCS in Österreich ermöglichen. Die österreichischen Grünen würden das im Rahmen eines Gesamtkonzepts akzeptieren.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Sanktionen gegen Ölexporte aus dem Iran, Russland und Venezuela werden mithilfe einer Flotte von über 600 "Schatten-Schiffen" umgangen. Sie machen etwa ein Fünftel der globalen Tanker-Flotte aus, fahren unter wechselnden Flaggen und übergeben das Öl oft auf See an reguläre Tanker. Reportage im Guardian. https://www.theguardian.com/business/2023/sep/18/how-a-burnt-out-abandoned-ship-reveals-the-secrets-of-a-shadow-tanker-network
-