- Dec 2023
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die russische Regierung beendet die noch vorhandenen Beteiligungen ausländischer Unternehmen wie OMV und Wintershall Dea an Joint Ventures mit Gazprom. Erlöse aus den Zwangsverkäufen werden auf Sonderkonten überwiesen https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/3000000200425/1000323835/putin-beschlagnahmt-omv-beteiligungen-in-russland
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Oxfam legt die bisher umfangreichste Studie zur weltweiten Klima-Ungleichheit vor. Sie wurde gemeinsam mit dem Guardian und dem Stockholm Institut erstellt. Sie ergibt unter anderem, dass das reichste Prozent der Weltbevölkerung für mehr Emissionen verantwortlich ist als die unteren 66%. Analysiert wird auch die Verbindung von wirtschaftlicher und politischer Macht der globalen Eliten und die Möglichkeit, eine just transition durch Besteuerung der Superreichen zu finanzieren https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/20/richest-1-account-for-more-carbon-emissions-than-poorest-66-report-says
Report: https://policy-practice.oxfam.org/resources/climate-equality-a-planet-for-the-99-621551/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.commondreams.org www.commondreams.org
-
energynewsmagazine.at energynewsmagazine.at
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Seit 2019 hat sich die Zahl der Malaria Kranken weltweit von um 20 Millionen auf 249 Millionen im Jahr erhöht Punkt ein Hauptgrund dafür sind die Folgen der globalen Erhitzung. In Pakistan sind nach dem großen Überschwemmungen des vergangenen Jahres mehr Menschen an Malaria gestorben, als den Überflutungen direkt zuvor zum Opfer gefallen sind Punkt Interview mit...https://www.liberation.fr/international/paludisme-les-phenomenes-meteorologiques-extremes-provoquent-une-recrudescence-des-cas-20231216_QIG4KWG4NRHZ3CT5GYQKEO6K2Y/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich hat der flussschau zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate Überschwemmungen verursacht, auch vor zwei Jahren gab es dort Überflutungen. AnwohnerInnen beobachten eine deutliche Zunahme von Überschwemmungen. https://www.liberation.fr/societe/la-charente-deborde-letat-de-catastrophe-naturelle-va-etre-demande-20231217_WIWWRVFTDJHXPA4OBEFXT3FWOM/
-
-
foreignpolicy.com foreignpolicy.com
-
Die afrikanischen Politiker:innen Nathaniel Mong’are und Abdoulie Ceesay bewerten das COP28-Ergebnis und die Ktivitäten der Emirate vor und während der Konferenz als positiv. Maßgeblich für sie ist die Finanzierung des gerechten Übergang; hier sei viel, wenn auch bei weitem nicht genug, Geld mobilisiert worden.
-
-
www.desmog.com www.desmog.com
-
Zur PR für die Vereinigten Arabischen Emirate während der COP28 trugen Prominente Influencer: innen bei, die fast alle ihre Auftraggeber nicht nannten. Einige von ihnen erklärten später, die Seiten zum Greenwashing der Emirate missbraucht worden. https://www.desmog.com/2023/12/14/instagram-influencers-paid-to-boost-uaes-climate-credential-over-cop28/
-
-
www.desmog.com www.desmog.com
-
Dokumentation zu den PR-Firmen, die im Vorfeld der COP28 damit beauftragt waren, Sultan Al Jaber, die Vereinigten Arabischen Emirate und die Adnoc als Vorkämpfer einer ökologischen Wende darzustellen. Zu den Quellen des Artikels gehören die Offenlegungen, die das amerikanische Justizministerium von ausländischem Agenten verlangt https://www.desmog.com/2023/12/09/inoculate-from-criticism-a-closer-look-at-the-public-relations-companies-active-at-cop28/
-
-
www.desmog.com www.desmog.com
-
Über einen Bericht von Oil Change International über CCS. Die Fossilindustrie hat auch auf der COP28 - zum Teil erfolgreich -versucht, CCS als Weg darzustellen Emissionen Emissionen zu vermeiden, sodass sichfossile Brennstoffe weiter nutzen lassen. Regierungen planen gerade weitere 200 Milliarden in CCS zu investieren, obwohl es sich um unausgereift Technologien handelt, die bisher vor allem eingesetzt wurden, um CO2 für die Ölförderung zu gewinnen. https://www.desmog.com/2023/12/12/oil-industry-battles-push-for-phase-out-deal-at-cop28-with-promises-to-capture-carbon/
-
-
insideclimatenews.org insideclimatenews.org
-
39 kleine Inselstaaten waren nicht im Raum, als Sultan al Jaber das Schlussdokument unterzeichnete.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Eine neue Studie von PwC und Nimbuc Geoscience zur Geothermie in Österreich ergibt, das Geothermie sehr viele Möglichkeiten bietet Österreich schnell zu dekarbonisieren. Nötig sind aber Investitionen durch den Staat und eine Vereinfachung der Rechtslage. https://www.derstandard.at/story/3000000199554/bei-erdw228rme-ist-der-staat-gefragt
Presseaussendung zur Studie: https://www.pwc.at/de/presse/2023/geothermie-als-schluessel-zuer-energiewende-in-oesterreich.html
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Mit 90% war der Anteil der russischen Importe an der österreichischen Gasversorgung im Oktober höher als je zuvor. Eine Ursache dafür ist die Verteuerung des Gases auf Deutschland wegen der Gasspeicherumlage. https://www.derstandard.at/story/3000000199179/gasimporte-aus-deutschland-eingebrochen-wieder-mehr-gas-aus-russland
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
-
Einer Greenpeace-Studie zufolge werden die Treibhausgasemissionen von 9 großen europäischen Fossilkonzernen (darunter auch die OMV) im Jahr 2022 zu mindestens 360.000 vorzeitigen Todesfällen allein aufgrund von Extremtemperaturen führen. Dabei gehen die Autor:innen aufgrund einer Übersichtsstudie davon aus, dass 9.318 Tonnen CO<sub>2</sub> im Jahr 2020 statistisch gesehen zu einem zusätzlichen Todesfall bis 2100 führen werden. https://taz.de/Studie-zu-Fossilkonzernen/!5978273/
Studie: https://www.greenpeace.org/nl/todaysemissionstomorrowsdeaths/
-
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Für den Zuwachs sind vor allem China und Indien verantwortlich. In Europa haben die Emissionen um 7,4, in den USA um 3% abgenommen. Eine große Rolle spielten die um fast 12% gestiegenen Emissionen der Luftfahrt https://www.theguardian.com/environment/2023/dec/05/global-carbon-emissions-fossil-fuels-record
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
-
Deutschland hat sich bereiterklärt, 100 Millionen Euro in den Fonds für Klimaschäden einzuzahlen. Das ist etwa ein Promille der geplanten Militärausgaben l. https://taz.de/Deutsche-Zusagen-zur-Klimafinanzierung/!5973914/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Über 1000 Wissenschaftler:innen haben einen offenen Brief von Scientist Rebellion unterzeichnet, der zu einer Massenmobilisierung gegen die Verursacher der Klimakatastrophe aufruft. https://www.theguardian.com/environment/2023/dec/04/more-than-1000-climate-scientists-urge-public-to-become-activists
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- expert: Kjell Kühne
- country: UAE
- event: COP28
- expert: David Tong
- actor: Sultan Al Jaber
- NGO: Energy and Climate Intelligence Unit
- topic: Methane emissions
- expert: Gareth Redmond-King
- process: methane reduction
- NGO: Leave It in the Ground Initiative
- 2023-08-17
- NGO: Oil Change International
- actor: Adnoc
- Adnoc
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Fiona Harvey fasst mehrere Interviews zusammen, die sie mit Sultan Al Jaber geführt hat. Es ist offensichtlich, dass sein primäres Interesse darin besteht, die Geschäfte der UAE-Staatsfirmen Adnoc und Masdar langfristig zu sichern und auszubauen, und das offenbar in enger Abstimmung mit Saudi-Arabien. Man hofft, als letzte im Öl- und Gas-Business übrigzubleiben und will dann stark bei den Erneuerbaren sein. Die Förderung von Öl und Gas wird durch den Hinweis auf die Wünscher der Verbraucher:innen legitimiert; außerdem brauche man sie für die Petrochemie. Die Strategie ist verwandt mit der der OMV (die nicht erwähnt wird) https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/07/meet-the-oil-man-tasked-with-saving-the-planet-cop28
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
CO?28-Präsident Sultan Al Jaber hat den Verdacht zurückgewiesen, er benutze Klimagespräche, um Geschäfte des von ihm geleiteten staatlichen Ölkonzerns Adnoc vorzubereiten. Aktivist:innen nahmen seine Erklärungen nicht ernst. Die geleakten Information müssten der letzte Nagel im Sarg der schon längst enttarnten Idee sein, dass die Fossilindustrie eine Rolle bei der Lösung der Krise spielen könne, die sie geschaften hat (Alice Harrison) https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/29/cop28-president-denies-on-eve-of-summit-he-abused-his-position-to-sign-oil-deals
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Zu Beginn der COP28 wurde die Einrichtung eines loss and damage-Fonds entsprechend den kurz vorher vereinbarten Regularien beschlossen. Deutschland und die UAE sind die ersten Einzahler, andere Länder folgen. Damit kann die Konferenz mit einer Erfolgsmeldung beginnen. Die weitere Finanzierung ist allerdings unklar; die zu erwartenden Beträge bleiben weit hinter dem Bedarf zurück. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/30/agreement-on-loss-and-damage-deal-expected-on-first-day-of-cop28-talks
-
-
-
Laut Oxfam haben die reichen Länder 2020 nur 21-24,5 Milliarden Dollar tatsächliche Klimahilfen an den globalen Süden bezahlt. Ausgehend von ihrem Climate Finance Shadow Report 2023 kritisiert die NGO die Behauptung, es seien 2022 erstmals die vereinbarten 100 Milliarden zur Verfügung gestelt worden. https://taz.de/Faule-Klima-Entschaedigungen/!5973353/
-
-
-
Die Firma Leag will in der Lausitz bis 2038 Braunkohle fördern. Die sächsische Landesregierung - einschließlich der Grünen - überlässt die Entwicklung dem Markt, obwohl die Verstromung der Kohle ziemlich sicher nicht mit den deutschen Klimazielen vereinbar ist, Reportage in der taz https://taz.de/Kohle-Abbau-in-der-Lausitz/!5972597/
-
- Nov 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die kleine Gruppe extrem reiche Menschen verschärft die globale Erhitzung nicht nur durch ihre enorm hohen CO2-Emissionen. Sie ist auch für gegen Klimaschutz gerichtete Propaganda und für das mundtot machen und kriminalisieren der Klimabewegung verantwortlich https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/nov/29/cop28-billionaires-blocking-action-save-planet-protest
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
SUVs der drei Marken Hyundai-Kia, Volkswagen und Toyota haben eine Untersuchung von Greenpeace zufolge im vergangenen Jahr 30 mal mehr CO2 imitiert als durch Elektroautos derselben Marken eingespart wurde. Die Anzahl der SUVs ist weltweit von 50 Millionen im Jahr 2010 auf 330 Millionen im Jahr 2022 gewachsen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/les-suv-ont-emis-30-fois-plus-de-co2-que-la-pollution-evitee-par-les-voitures-electriques-lan-dernier-selon-greenpeace-20231129_524T7I2JHNF2FGYVGBZV5JMLUU/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
-
Die Präsidentschaft des Ölmanagers Sultan Al Jaber bedeutet laut Claudia Kemfert einen Glaubwürdigkeitsverlust für die COP28. Al Jaber setze nicht auf die Beendigung der Nutzung von Fossilenergie sondern auf die Speicherung von CO2 und täusche damit über seine wahren Absichten. https://taz.de/Claudia-Kemfert-ueber-Klimapolitik/!5971606/
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Überflutungen haben ihn Kenia und Somalia bereits über 200 Opfer gefordert. Im Somalia sind über 200.000 Menschen geflohen. https://www.74rstandard.de/story/3000000197422/zahl-der-toten-durch-ueberflutungen-in-somalia-steigt-auf-fast-100
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
In Österreich wurden in diesem meteorologischen Herbst im Tiefland die höchsten, im Bergland die dritthöchsten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen vor 257 bzw.173 Jahren gemessen. Im Tiefland war es 2,9 Grad wärmer als in der Periode von 1961 bis 1990. https://www.derstandard.de/story/3000000197464/waermster-herbst-im-oesterreichischen-tiefland-seit-messbeginn
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Mindestens 12 Personen, die für die Vereinigten Emirate die COP28 vorbereiten, wurden direkt von der Adnoc übernommen. Die PR-Firma Edelmann war offensichtlich beauftragt, den Adnoc-Chef Sultan Al-Jaber, der auch eine Firma für erneuerbare Energien leitet, international als Vorkämpfer der Energiewende zu präsentieren.
-
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Überschwemmungen der letzten Wochen in Nordfrankreich werden nach ersten Schätzungen zu Versicherungskosten von ca. 550 Millionen Euro führen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/inondations-le-cout-des-degats-estime-a-550-millions-deuros-dans-les-hauts-de-france-20231122_2PNAGVTO4ZHWJFCL6V4M53CEDI/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Eine von der britischen NGO ShareAction in Auftrag gegebene Studie ergibt, dass sich nur bei einem Drittel der größten 20 Banken der EU objektiv überprüfen lâsst, welche Wirkungen sogenannte grüne Investitionen haben. In vielen Fällen flössen die Mittel in fossile Energien. https://www.liberation.fr/economie/finance-verte-une-etude-fustige-les-activites-des-banques-europeennes-20231122_JUT27NQ3XZB6NPCISUONYT6OIQ/
Studie: https://shareaction.org/news/europes-top-20-banks-need-to-be-clearer-cleaner-and-greener
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem Wirtschaftsministerium und dem Ministerium für ökologische transition über eine Kampagne gegen den überkonsum am Black Friday gekommen. Der Minister für ökologischen Übergang hält an der Kampagne fest, betont aber zugleich, nicht für decroissants zu werden Punkt Wirtschaftsministerium und offenbar auch Präsident wollen die Wirtschaft durch mehr Konsum stärken.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Erneuerbare Energien sind in den vergangenen 20 Jahren deutlich schneller gewachsen als prognostiziert. Das Wachstum war aber nicht so groß wie das des Stromverbrauchs insgesamt, so dass die Emissionen aus fossilen Energien trotzdem zugenommen haben. Die New York Times stellt die Entwicklung des Elektrizitäts-Sektors nach Länder geordnet mit Infografiken dar und analysiert sie. https://www.nytimes.com/interactive/2023/11/20/climate/global-power-electricity-fossil-fuels-coal.html
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Eine neue Studie ergibt, dass 62.000 bis 70.000 Todesfälle in Europa im Jahr 2022 mit extremer Hitze in Verbindung standen. Mit 18 000 Toten stand Italien dabei an der Spitze. In der Studie werden vor allem Antworten auf methodische Fragen gesucht https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/11/21/news/vittime_decessi_caldo_europa_2022-420898495/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich unterzeichnen der Staat und die 50 Unternehmen mit den höchsten Emissionen Verträge zur CO2-Reduktion. Die Unternehmen verpflichten sich dazu, ihre Emissionen in 10 Jahren zu halbieren und erhalten dafür Staatsbeihilfen. Die NGO RAC kritisiert, dass die Verträge keine Sanktionen enthalten und dass vor allem in größere Energieeffizienz investiert wird. https://www.liberation.fr/politique/decarbonation-les-industriels-et-letat-joignent-la-parole-au-pacte-20231122_ZE3RIXZ6YJE4JJDQCATOQYMJMM/
-
-
-
Der Deutsche Bundestag hat ein Klimaanpassungsgesetz beschlossen. Es verpflichtet Bun,d Länder und Gemeinden zu vorsorglicher Klimaanpassung und dazu, die Klimaanpassung bei allen Maßnahmen zu berücksichtigen. Noch unklar ist die Finanzierung. https://taz.de/Klimaanpassungsgesetz-im-Bundestag/!5969940/
-
-
-
In den Niederlanden wird mit einem Wahlsieg von Parteien gerechnet, die für klimapolitischen Stillstand oder Rückschritt stehen. Die taz beschreibt den Stand der Auseinandersetzungen. Hervorgehoben wird die Stärke der Klimabewegung und die Klimarechtssprechung. Für die meisten Wähler:innen sei Klimapolitik nicht von Verteilungs- und Gerechtigkeitsfragen zu trennen.https://taz.de/Wahlen-in-den-Niederlanden/!5971214/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Roger Hardy erklärt in diesem Artikel über die von ihm in Großbritannien gegründete Organisation Round our Way, dass Arbeiterklassen-Communities von der globalen Erhitzung und ihren Folgen besonders stark betroffen sind und das auch wissen. Nur eine Klimabewegung für "ordinary people" könne das Fundament für einen gesellschaftlichen Konsens über Klimaschutz herstellen. https://www.theguardian.com/environment/commentisfree/2023/nov/21/working-class-people-climate-crisis-policy
-
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
UN-Generalsekretär Guterres hat die Untätigkeit der politischen Führungen scharf angegriffen. Er spricht davon, dass man die vergifteten Wurzeln der Klimakrise, die fossilen Energien, endlich ausreißen muss. Der Emission Gap Report 2023 zeigt, dass keiner der G20-Staaten eine Dekarbonisierungspolitik betreibt, die mit den Zielen des Pariser Abkommens vereinbar ist. https://www.liberation.fr/environnement/climat/le-monde-va-faire-face-a-un-rechauffement-de-25-c-a-29-c-dici-2100-alerte-lonu-avant-la-cop-28-20231120_QXFYQM3CJNHALBWI4PV5KR4NIY/
Mehr zum Emissions Gap Report 2023: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22Emissions%20Gap%20Report%202023%22
-
-
-
Wegen zu hoher Investitionskosten wird ein großes Projekt zur Erzeugung von Wasserstoff durch Elektrolyse in Schleswig-Holstein abgebrochen. Ein von einem ähnlichen Konsortium betriebenes, noch größeres Projekt wird fortgesetzt da dafür hohe Zuschüsse von der EU gezahlt werden. https://taz.de/Wasserstoffprojekt-abgebrochen/!5974569/
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
61% der Österreicher:innen sprachen sich in einer von Greenpeace in Auftrag gegebenen Umfrage für ein Verbot von Privatflügen aus, 79% für eine Kerosinsteuer, 70% für ein Verbot von Kurzstreckenflügen, wenn alternativ mit der Bahn gefahren werden kann. https://www.derstandard.de/story/3000000196060/mehrheit-in-oesterreich-fuer-privatjet-verbot-und-kerosinsteuer
-
-
-
Wenn die Länder sich an ihre aktuellen Planungen halten, werden die Emissionen bis 2030 im Verhältnis zu 2010 um 9% wachsen. Für das 1,5°-Ziel müssten sie um fast 50% fallen. Der Global stocktake report der UN zeigt vor der COP28, dass die meisten Nationen bei weiten nicht genug Schritte zur Reduktion der Emissionen unternehmen. Zu ähnlichen Ergebnissen war der Bericht "State of Climate Action 2023" gekommen. https://www.nytimes.com/2023/11/14/climate/united-nations-ndc-report-card.html
Bericht: https://unfccc.int/documents/632334
-
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die USA wollen wieder massiv in Kernenergie investieren, vor allem in kostengünstige kleinere Kraftwerke. Es werden unterschiedlichste neue Reaktortypen entwickelt. Es ist aber noch völlig unklar, ob die Industrie ihre Versprechen halten kann. https://www.nytimes.com/interactive/2023/11/12/climate/nuclear-reactors-clean-energy.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Hitzebedingte Todesfälle bei über 65-Jährigen haben seit den 90ern um 85% zugenommen. Senior:innen sind – wie kleine Kinder – zweimal soviel Hitzewellen-Tagen ausgesetzt wie 1986-2005. Extreme Hitze führte 2022 zu Produktivitätsverlusten von ca. 863 Milliarden USD. Alle Indikatoren für öffentliche Gesundheit haben sich in den letzten 9 Jahren verschlechtert. – Die NYT stellt den 2023 Report des Lancet Countdown ausführlich dar. https://www.nytimes.com/2023/11/14/climate/climate-change-health-effects-lancet.html
Mehr zum Rreport: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%222023%20report%20of%20the%20Lancet%20Countdown%20on%20health%20and%20climate%20change%22
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Kurz vor der COP28 hat das Lancet-Countdown-Team seinen jährlichen Bericht über Gesundheit und Klimawandel vorgelegt. Die globale Erhitzung habe im vergangenen Jahr für 127 Millionen mehr Menschen zu leichter bis schwerer Nahrungsmittelunsicherheit geführt. In vielen Gebieten hätte die Klimaveränderung die Ausbreitung neuer Krankheiten begünstigt. Durch die anhaltenden Investitionen in fossile Energien bewege sich die Welt in die falsche Richtung https://www.theguardian.com/global-development/2023/nov/14/paying-in-lives-health-of-billions-at-risk-from-global-heating-warns-report
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Vor der Apec-Konferenz haben China und die USA "statements of cooperation" veröffentlicht, die als positive Signale für eine Zusammenarbeit beim Klimaschutz gewertet werden, auch wenn China nicht auf Investitionen in Kohlekraftwerke verzichtet. Beide Seiten wollen die Kapazität bei Erneuerbaren bis 2030 global verdreifachen. Erstmals ist China bereits, Reduktionsziele für alle Treibhausgase festzulegen. https://www.nytimes.com/2023/11/14/climate/us-china-climate-agreement.html
Sunnylands Statement on Enhancing Cooperation to Address the Climate Crisis: https://www.state.gov/sunnylands-statement-on-enhancing-cooperation-to-address-the-climate-crisis/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Große Teile Brasiliens sind in diesem November bereits von der vierten Hitzewelle des Jahres betroffen, obwohl der Sommer nocht nicjht begonnen hat. In Rio wurde am 12. November mit 42,5° eine neue Rekordtemperatur gemessen. Bei der gefühlten Temperatur wurden bis zu 58° erreicht. https://www.liberation.fr/international/amerique/le-bresil-suffoque-sous-une-canicule-record-20231115_K5BB277FKJDODDU7YBKMMT23YE/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf den Öl- und Gasfeldern der Vereinigten Arabischen Emirate, darunter vielen, die der staatlichen Gesellschaft Adnoc gehören, wurde in den vergangenen 20 Jahren in großem Umfang routinemäßig Gas abgefackelt, was zu hohen Methanemissionen führt. Die Emirate hatten sich verpflichtet, das Abfackeln schnell zu reduzieren. Die dieser Selbstverpflichtung krass widersprechende Praxis gilt bei NGO als weiterer Beleg dafür, dass Selbstverpflichtungen der Fossilindustrie nicht getraut werden kann. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/17/cop28-host-uae-breaking-its-own-ban-on-routine-gas-flaring-data-showsactor
Tags
- expert: Paul Balcombe
- expert: Zubin Bamji
- actor: Dubai Petroleum
- 2023-11-17
- topic: Methane emissions
- institution: Centre for Research on Energy and Clean Air (Crea).
- expert: Pascoe Sabido
- actor: Adnoc
- expert: Hubert Thieriot
- institution: World Bank
- topic: gas flaring
- country: UAE
- NGO: Kick Big Polluters Out
- actor: Sultan Al Jaber
- NGO: Corporate Europe Observatory
- topic: LNG
- by: Damian Carrington
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Einer chinesischen Studie zufolge könnte Mikroplastik in der Atmosphäre die Wolkenbildung beeinflussen. Die Partikel werden bei längerem Aufenthalt in der Atmosphäre rauher, wodurch sie zur Wolkenbildung beitragen könnten. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/11/15/news/microplastiche_aria_nuvole_meteo_inquinamento-42036412/
Studie: https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/acs.estlett.3c00729#
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Sehr allgemeiner und blumiger Artikel der Repubblica über Klimakrise und Ozeane. Behandelt werden die Folgen der Treibhausgasemissionen - Wärmeabsorption und Erhitzung, Versauerung und Sauerstoff-Verlust - wie die Nutzung der Meere zum Kampf gegen die Klimakrise, außer durch Schutz ihrer CO2-Absorptionfähigkeit auch durch CCS, Tiefsee-Bergbau und Offshore-Windenergie. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/11/18/news/oceani_crisi_climatica-420595124/
Studie zur Global Heat Imbalance: https://essd.copernicus.org/articles/15/1675/2023/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Ausführlicher Kommentar zu den 2,4 Billionen (Tausend Milliarden, im Artikel falsch übersetzt) Dollar, die laut dem COP27-Bericht von 2022 erforderlich sind, um Klimaschutz und -Anpassung in den Ländern des globalen Südens (außer China) zu finanzieren. Der auf Konsens ausgerichtete COP-Prozess sei außerstande, die nötigen Entscheidungen zu treffen. Der Betrag entspricht grob den aktuellen weltweiten Militärausgaben. https://www.repubblica.it/commenti/2023/11/19/news/cambiamenti_climatici_spesa_annua-420689085/?ref=RHRT-BG-I279994148-P4-S3-T1
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Anlässlich eines Berichts über Klimafolgen in Europa und im Vorfeld eines Kongresses über Landwirtschaft und Ernährung in Rom geht die Repubblica auf die Folgen der globalen Erhitzung für die italienische Landwirtschaft ein. Wassermangel, verschärft durch gravierende Mängel der Infrastruktur gehört zu den Hauptproblemen. https://www.repubblica.it/economia/2023/11/20/news/clima_impazzito_italia_danni-420440725/
Bericht: https://www.divulgastudi.it/prodotti/emergenza-clima/
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Der Emissions Gap Report 2023 des UN-Umweltprogramms (Titel: Broken Rekord) zeigt, dass sich die Welt nach wie vor auf eine Erhitzung um 2,5-2,9° zubewegt. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass das 1,5°-Ziel noch erreicht wird, liegt bei höchstens 14%. Der Treibhausgasausstoß erreichte einen historischen Rekord; er war 2022 1,2% höher als 2021. https://www.derstandard.at/story/3000000195965/welt-steuert-auf-drei-grad-erhitzung-zu-methan
Bericht: https://www.unep.org/resources/emissions-gap-report-2023
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Am Freitag lag die globale Durchschnittstemperatur zum ersten Mai in der Geschichte mehr als 2° über dem vorindustriellen Durchschnitt. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/11/20/news/raggiunta_la_temperatura_media_globale_di_2_gradi_per_la_prima_volta-420832253/?rss
Infografik: https://pbs.twimg.com/media/F_YJ_vVWwAAR8V8?format=jpg&name=small
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat untersagt, dass 60 Milliarden Euro, die ursprünglich für Corona-Hilfen vorgesehen waren aber nicht abgerufen worden, für Klimaschutz- und andere Projekte benutzt werden. Die im deutschen Grundgesetz festgelegte Schuldenbremse dürfe so nicht umgangen werden. Damit ist die deutsche Bundesregierung zu einer Neu-Festlegung ihrer Klimapolitik gezwungen, die zu erheblichen Konflikten zwischen den Ampelparteien führen dürfte.https://www.derstandard.de/story/3000000195316/gericht-stoppt-finanztrick-der-deutschen-ampel
-
-
-
Die Klimaökonomin Claudia Kemfert hat wegen der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, die Verwendung von Corona -Rücklagen für den Klima- und Transformationsfonds zu untersagen, von einem schwarzen Tag für den Klimaschutz gesprochen. Sie schlägt vor, den Klimanotstand auszurufen oder fossile Subventionen massiv zu kürzen. https://taz.de/Nach-Karlsruher-Urteil-zum-Bundesetat/!5969938/
-
-
-
Bei einwöchigen Verhandlungen zur Vorbereitung eines Abkommens zur Eindämmung von Plastikmüll haben vor allem die Vertreter:Innen Öl exportierender Länder eine Einigung auf eine Einschränkung der Produktion von Plastik verhindert. https://taz.de/Verhandlungen-ueber-Plastik-Abkommen/!5974520/
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Eine neue Studie ergibt, dass sich das Abschmelzen des westantarktischen Eisschilds selbst dann fortsetzen wird, wenn die Erderhitzung auf 1,5° begrenzt wird. Das Schelfeis stellt ein Kipppelememt dar. Der Abschmelzvorgang verstärkt sich selbst und führt zu einer unaufhaltsamen Erhöhung des Meeresspiegels, weil er den Weg für das hinter dem Schelfeis gelegene Gletschereis frei macht. https://www.derstandard.at/story/3000000192327/meterhoher-meeresanstieg-durch-abschmelzen-des-westantarktischen-eisschelfs
Studie: https://www.nature.com/articles/s41558-023-01818-x
Mehr zur Studie: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%27report%3A+Unavoidable+future+increase+in+West+Antarctic+ice-shelf+melting%27
Tags
- process: seaice melting
- study: Unavoidable future increase in West Antarctic ice-shelf melting over the twenty-first century
- region: Antarctica
- feature: pine glacier
- process: sealevel rise
- West Antarctic Ice Sheet
- institution: British Antarctic Survey
- region: Amundsen sea
- Triggering Climate Tipping Points
- 2023-10-23
- expert: Kaitlin Naughten
- feature: Thwaites glacier
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
climatetippingpoints.info climatetippingpoints.info
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der westantarktische Eisschild wird in diesem Jahrhundert dreimal schneller abschmelzen als im vergangenen, selbst wenn es gelingt, die globale Erhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Einer neuen Studie zufolge wurde einer der Kipppunkte, unterhalb derer das Klimasystem stabil bleibt, überschritten. Dadurch wird es zu einem so großen Anstieg des Meeresspiegels kommen, dass mehrere Küstenstädte aufgegeben werden müssen. Die Studie stützt sich nur auf eine einzige Modellierung, wird aber von den Ergebnissen anderer Untersuchungen ergänzt. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/23/rapid-ice-melt-in-west-antarctica-now-inevitable-research-shows
Tags
- report: Unavoidable future increase in West Antarctic ice-shelf melting
- region: Antarctica
- institution: British Antarctic Survey
- West Antarctic Ice Sheet
- region: Amundsen sea
- 2023-10-23
- expert: Kaitlin Naughten
- expert: Tiago Segabinazzi Dotto
- institution: UK National Oceanography Centre
- expert: Taimoor Sohail
- process: glacier melting
Annotators
URL
-
-
climatetippingpoints.info climatetippingpoints.info
Tags
- East Antarctic Ice Sheet
- topic: tipping points
- Amazon Rainforest
- Extra-Polar Mountain Glaciers
- West Antarctic Ice Sheet
- Arctic Winter Sea Ice
- Greenland Ice Sheet
- process: coral bleaching
- Labrodor Sea/Subpolar Gyre
- Triggering Climate Tipping Points
- Atlantic Meridional Overturning Circulation
- Low-Laitude Coral Reefs
- Boreal Forest
- Sahel/West African Monsoon
- expert: David Armstrong McKay
- Boreal Permafrost
- East Antarctic Subglacial Basins
- Barents Sea Ice
Annotators
URL
-
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
science.orf.at science.orf.at
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der State of Climate Action Report 2023 zeichnet ein vernichtendes Bild von den Bemühungen, die Pariser Klimaziele zu erreichen. Der Kohleausstieg müsste 7 Mal schneller erfolgen, die Entwaldung 4 Mal schneller gestoppt werden. Außer dem Wachstum bei elektrischen Autos gibt es keinen Parameter, der dem Pariser Abkommen ansatzweise entspricht. 2023 erreichten die fossilen Subventionen nach der Invasion der Ukraine ein Zehnjahreshoch. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/14/world-behind-on-almost-every-policy-required-to-cut-carbon-emissions-research-finds
-
-
-
Die Deutsche Umwelthilfe will durch eine Klage erreichen, dass Mercedes spätestens ab 2030 keine Verbrenner mehr verkaufen darf. Gleichzeitig klagt die Organisation auch gegen BMW und den Gaskonzern WinterShall Dea. Https://taz.de/Umwelthilfe-zieht-Mercedes-vor-Gericht/!5969656/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Vor dem Apec-gipfel in San Francisco haben die USA und China in einem gemeinsamen Statement bekräftigt, sich für eine Einhaltung der Pariser Klimaziele einsetzen zu wollen. https://www.theguardian.com/world/2023/nov/14/china-xi-jinping-us-visit-joe-biden-apec
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Sand- und Staubstürme bewegen in jedem Jahr ca 2 Milliarden Tonnen Material. Etwa ein Viertel dieser Menge geht auf menschlichen Einfluss, vor allem auf die globale Erhitzung zurück. Die Zahlen wurden anlässlich einer Sitzung der UN-Kommission zum Kampf gegen die Ausbreitung von Wüsten publiziert. https://www.liberation.fr/environnement/climat/la-frequence-des-tempetes-de-sable-et-de-poussiere-en-forte-hausse-avertit-lonu-20231115_IB63KDBQJFFGNFUOWPVMB7WMNQ/
Prees Release der UN Convention to Combat Desertification (UNCCD): https://www.unccd.int/news-stories/press-releases/sand-and-dust-storm-frequency-increasing-many-world-regions-un-warns
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die WHO will bei der kommenden COP28 das Thema der Gesundheit offensiv in den Mittelpunkt stellen. Zum ersten Mal wird ein ganzer Tag Gesundheitsthemen gewidmet sein. Der Guardian hat dazu mit Maria Neira. der WHO-Verantwortlichen für Umweltgesundheit, gesprochen. https://www.theguardian.com/world/2023/nov/04/politicians-who-delay-climate-action-must-live-with-consequences-says-who-expert
-
-
-
Die deutsche Bundesregierung unterstützt Siemens Energy mit einer Bürgschaft von 7,5 Milliarden Euro. Siemens Energy leidet unter Milliarden Verlusten des für Windkraft zuständigen Konzernteils Siemens Gamesa. https://taz.de/75-Milliarden-Euro-Buergschaft/!5973113/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
In den USA wurde in Anwesenheit des Energieministers, die erste große kommerzielle Fabrik zur Direct Air Capture also der direkten Entnahmevon CO2 aus der Atmosphäre, eröffnet. Die Biden-Administration fördert diese Technologie mit enorm hohen Beträgen. Die Kosten für den Entzug einer Tonne CO2 aus der Atmosphäre in der neuen Anlage werden auf 600 bis 1000 Dollar geschätzt https://www.nytimes.com/2023/11/09/climate/direct-air-capture-carbon.html
-
-
-
Zwei neue Studien zeigen, dass in Grönland sowohl kleinere Gletscher außerhalb des großen Eisschilds als auch das Schelfeis viel schneller abschmelzen als im vergangenen Jahrhundert. Das Schelfeis s im Norden Grönland hat seit 1978/35% seines Volumens verloren. Wenn Abschnitte des shelf Eis kollabieren, was in diesem Jahrhundert bereits dreimal der Fall war, verdoppelt sich die Abschmelzgeschwindigkeit der Gletscher dahinter.
https://www.nytimes.com/2023/11/09/climate/greenland-glaciers-ice-melt.html
Tags
- expert: Anders Bjork
- expert: Ginny Catania
- region::Greenland
- institution: National Snow and Ice Data Center at the University of Colorado
- expert: Laura Larocca
- expert: Yarrow Axford
- expert: Twila Moon
- 2023-11-09
- expert: Romain Millan
- process: sea level rise
- process: glacier melting
Annotators
URL
-
-
www.reuters.com www.reuters.com
-
Ein neuer kanadischer Satellit wird es zum ersten Mal möglich machen die CO2 Emissionen einzelner Quellen z.b von Fabriken oder Kohlekraftwerken, zu messen. Bei methan ist das bereits vorher möglich gewesen. Man erwartet, dass die Messungen - wie zuvor bei Methan - auch bei CO2 ergeben dass die Emissionen höher sind als bisher angenommen https://www.reuters.com/business/environment/new-satellite-will-detect-share-co2-data-individual-facilities-2023-11-11/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Critical Raw Materials Actt wird von Industrie-Lobbies benutzt, um Einschränkungen beim Zugang zu Rohmaterialien abzubauen, und zwar auch dann, wenn es nicht um die Energieversorgung geht. IT-, Rüstungs- und Raumfahrtindustrie versuchen von der Krisensituation bei den neuen Energien zu profitieren. Die Libéation berichtet über einen neuen Report von Lobbying-Warchdogs. Die Liste der kritischen Rohmaterialien wurde bereits von 15 auf 34 Stoffe erweitert. https://www.liberation.fr/international/europe/ue-le-critical-raw-materials-act-un-open-bar-pour-lindustrie-miniere-20231112_HZUR6376QJCZVBM5IGIUR6V2QE/
Tags
- country: Australia
- expert: Lora Verheecke
- 2023-11-12
- country: Kasachstan
- institution: Center for European Policy Analysis
- process: energy transition
- actor: Marie Toussaint
- program: Green Deal
- law: Critical Raw Materials Act
- country: EU
- mode: legislation
- topic: Mining
- expert: Erik Jönsson
- country: Canada
- institution: Observatoire des multinationales
- country: Chile
- institution: Iris
- institution: Corporate Europe Observatory
- country: Ukraine
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Delhi wurden die Schulen ein weiteres Mal wegen der akuten Luftverschmutzung geschlossen. Hauptursache ist Kohleverbrennung. Der Grenzwert für die besonders gefährlichen PM 2,5-Partikel wurde um das 35fache überschritten. In den vergangenen 7 Jahren stiegen in Indien die Emissionen pro Einwohner um 29%. 2020 starben ca 1,67 Millionen Menschen in Indien durch Luftverschmutzung. https://www.liberation.fr/environnement/pollution/inde-delhi-suffoque-encore-et-toujours-sous-la-pollution-les-ecoles-ferment-pour-deux-jours-20231103_WQ22QAO745BQ5GOGW7JPNB4SXY/
-
-
-
Nachruf der New York Times für Saleemul Huq, einen Vorkämpfer der globalen Klimagerechtigkeit, der großen Anteil am Zustandekommen eines Loss-and-damage-Fonds bei der COP27 hatte. https://www.nytimes.com/2023/11/03/climate/saleemul-huq-dead.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
-
Zum stark verwässerten und wenig verbindlichen Renaturierungsgesetz der EU stellt die taz fest, die EU sei als verlässliche Partnerin für die ökologische Transformation ausgefallen. Es bleibt nur noch die kommunale Ebene. https://taz.de/Schwaches-EU-Renaturierungsgesetz/!5972203/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Vier Österreicherinnen und Österreicher wollen vor dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ihr Recht auf saubere Energie durchsetzen. Sie werden von Global 2000 unterstützt. Ihre Klage beim österreichischen Verfassungsgerichtshof war abgewiesen worden. Der Verfassungsgerichtshof hatte im Sommer auch eine Klage von 12 Jugendlichen zurückgewiesen https://www.derstandard.at/story/3000000194609/klimaschuetzer-ziehen-mit-klage-vor-menschenrechtsgericht
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
In den Ländern am Horn von Afrika haben Überflutung zum Tod vieler Menschen geführt. Sie sind vermutlich das Ergebnis von natürlichen periodischen Ereignissen wie El Niño, die von der globalen Erhitzung verstärkt werden. https://www.derstandard.at/story/3000000194627/toedliche-ueberschwemmungen-am-horn-von-afrika
-