- Nov 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Wenige Tage nach dem „2023 State of the Climate report“ listet der „Interconnected Disaster Report“ der UN University sechs Bedrohungen für die lebenserhaltenden Systeme des Planeten auf, darunter Gletscherschmelze, Grundwasserverlust, Artensterben und Erhitzung. Nur ein transformativer Wandel statt aufschiebender Lösungen kann die wachsenden Risiken miteinander verbundener Katastrophen verringern. https://www.liberation.fr/environnement/climat/climat-la-vie-sur-la-planete-terre-est-en-etat-de-siege-alertent-des-scientifiques-20231025_2MHSFZZWUNHZPPBONAUFLKKUZM/
Studie: https://interconnectedrisks.org/
Merh zum 2023 State of the Climate report: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22report%3A%202023%20state%20of%20the%20climate%20report%22
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die englische Regierung hat in der letzten Oktoberwoche 27 Lizenzen zur Öl- und Gasförderung in der Nordsee vergeben. George Monbiot konfrontiert diese Entscheidung mit aktuellen Erkenntnissen zum sechsten Massenaussterben und dem drohenden Zusammenbruch lebensunterstützender Systeme des Planeten https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/oct/31/flickering-earth-systems-warning-act-now-rishi-sunak-north-sea
Tags
- study: Warning of a forthcoming collapse of the Atlantic meridional overturning circulation
- 2023-10-31
- topic: tipping points
- study: Climate Endgame
- study: More losers than winners
- study: Recent reduced abyssal overturning and ventilation in the Australian Antarctic Basin
- study: The South American monsoon approaches a critical transition in response to deforestation
- study: Future of the human climate niche
- actor: Rishi Sunak
- study: Observationally-constrained projections of an ice-free Arctic even under a low emission scenario
Annotators
URL
-
-
theconversation.com theconversation.com
-
www.abc.net.au www.abc.net.au
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Jedes Zehntel Grad weiterer Temperaturerhöhung drängt 140 Millionen Menschen - vor allem in ärmeren Regionen - aus der sogenannten Klimatische, in der Menschen gut leben können. Forschende haben genau berechnet, wie viele Menschen bei verschiedenen Klimaszenarien in so heißen Gebieten leben würden, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Emigration gezwungen werden. Bei dem derzeit wahrscheinlichen 2,7 Grad-Szenario für 2100 wären das bis 2030 ca 2 Milliarden Menschen, bei einem 1,5 Gra-Pfad 400 Millionen. Auch in den nicht ganz so heißen Gebieten wird die Zahl der Extremwetterereignisse weiter zunehmen. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/22/global-heating-human-climate-niche
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Bezug zu Erdsystemwissenschaften Am Ende
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Zur Climate Endgame-Studie und Bill McGuire im Guardian, für mich zu Unrecht relativiert von Michael Brüggemann.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
In der Repubblica stellt Jaime d'Alessandro fest, dass Italien dabei ist, den Kampf um ein neues Energiesystem und damit auch eine Erneuerung der Wirtschaft zu verlieren. Seit den 90ern befinde sich das Land im Stillstand. D'Alessandro beruft sich auf Studien zur besonderen Betroffenheit des Mittelmeerraums von der globalen Erhitzung und zur schon bald bevorstehenden Eisfreiheit der Arktis. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/11/01/news/decarbonizzazione_greenblue_novembre-418935623/
Studie zur eisfreien Arktis: https://www.nature.com/articles/s41467-023-38511-8
Studie zur Erhitzung in Europa: doi:10.2760/93257
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
roma.repubblica.it roma.repubblica.it
-
Der Gründer de italienischen Wetter-Website ILMeteo.it hebt hervor, dass mit Ciarán ein subtropischer Sturm sich weit in den Norden bewegt hat. Das sei ein Symptom der Überhitzung der Meere. https://roma.repubblica.it/cronaca/2023/11/02/news/antonio_sano_ilmeteoit_ciaran_previsioni_intelligenza_artificiale-419404458/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Sturm Ciarán hat in der Toskana zu schwersten Schäden geführt und drei Todesopfer gefordert. Der Gouverneur der Region, Eugenio Giani, machte den Klimawandel für die Katastrophe verantwortlich. https://www.liberation.fr/environnement/climat/tempete-ciaran-trois-morts-en-toscane-frappee-par-des-pluies-diluviennes-et-des-inondations-20231103_76YG234A6NHBLBBWMQAXDV7DN4/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die EU-Abgasnorm Euro 7 wird sich nur unwesentlich von der jetzigen Norm Euro 6 unterscheiden, so dass Autos weiterhin große Mengen an Stickoxiden emittieren dürfen. Die Verwässerung der Norm geht auf das Lobbying der Automobilindustrie zurück, die es als Gegenleistung dafür verlangte, dass sie die rasche Umstellung auf Elektromobilität unterstützt. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/07/eu-poised-to-water-down-new-car-pollution-rules-after-industry-lobbying
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Menschheit bewegt sich auf mehrere "Risiko-Kipppunkte" zu. Wenn sie überschritten werden, sinkt die Fähigkeit, Unglücke zu überstehen, erheblich. In einer Studie der UN University (mit Sitz in Deutschland) werden sechs dieser Punkte untersucht, etwa der Punkt, an dem sich Gebäude nicht mehr versichern lassen. Diese ökologisch-sozialen Schwellenwerte unterscheiden sich von den durch verstärkendes Feedback charakterisierten Kipppunkten im Sinn der Erdsystem-Wissenschaften. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/25/climate-crisis-threatens-tipping-point-of-uninsurable-homes-says-un
Studie: https://interconnectedrisks.org/
Mehr zum 2023 Interconnected Disaster Risks Report: Studie: https://interconnectedrisks.org/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
NGOs und Expert:innen kämpfen dafür, die Rechte von Kindern und Jugendlichen, Klimaprozesse gegen Firmen und Staaten anzustrengen, auszubauen. Junge Menschen sind von der Klimakatastrophe besonders betroffen, haben aber nur selten die Möglichkeit, ihre Interessen in Prozessen zu vertreten. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/26/stop-locking-young-people-out-of-legal-process-in-climate-cases-say-experts
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Bei der diesjährigen Konferenz der Kommission zur Erhaltung der lebenden marinen Resourcen der Antarktis verhinderte vor allem die russische Delegation, dass große Gebiete unter Schutz gestellt wurden. Der Guardian berichtet über den Verlauf der Konferenz.
Tags
- NGO: WWF Antarctic
- actor: Commission for the Conservation of Antarctic Marine Living Resources (CCAMLR)
- country: Russia
- expert: Claire Christian
- region: Antarctica
- 2023-10-29
- expert: Emily Grilly
- NGO: Antarctic and Southern Ocean Coalition
- NGO: Pew Charitable Trusts
- expert: Andrea Kavanagh
- event: CCAMLR Meeting.October 2023
Annotators
URL
theguardian.com/world/2023/oct/29/russian-delegation-stymies-creation-of-antarctic-conservation-area -
-
-
Vielle Aufforstungsprojkete, vor allem in den Tropen, schaden der Artenvielfalt und führen zu empfindlichen Monokulturen. Eine Studie untersucht die Funktioen tropischer Walt-Ökosysteme über die CO<sub>2</sub>-Speicherung hinaus. https://taz.de/Studie-ueber-Aufforstung/!5966549/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Ein Viertel der Weltbevölkerung war in den vergangenen 12 Monaten von extremen Hitzewellen betroffen. Die NGO Climate Central berichtet im Detail darüber, welche Regionen welchem Ausmaß zusätzlicher Erwärmung ausgesetzt war, und hat dazu den "Climate Shift Index" entwickelt. In den letzten 12 Monaten fielen in Rom 44, in Mailand 64 Tage in die höchste Stufe 5 dieses Index.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Sturm Ciarán hat in der Bretagne und in anderen Gebieten der französischen Atlantikküste viele Bäume zerstört. Das volle Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Krisensymptome in der internationalen Windenergiebranche sind zugleich Signale dafür, dass Länder wie die USA und Großbritannien ihre Selbstverpflichtungen zum Ausbau des Windsektors nicht einhalten werden. Während Siemens Gamesa Qualitätsprobleme hat, gefärden Inflation und Wirtschaftskrise die Finanzierung großer Offshore-Projekte. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/27/is-crisis-at-siemens-energy-symptom-of-a-wider-wind-power-problem
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In einem Brief wollen mehr als 100 britische Energieunternehmen Premierminister Rishi Sunak warnen von der aktuellen Dekarbonisierungspolitik abzugehen. Gerade erst hat ein Gutachten gezeigt, mit welchen Gefahren die zu große Abhängigkeit Großbritanniens von gaslieferungen verbunden ist. Für das net sirocil sind diesen Bericht zufolge 327 Milliarden Pfund Investitionen nötig Punkt bisher haben sich die Regierung aber nur zu gut 22,5 Milliarden Pfund verpflichtet. https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/16/top-uk-energy-firms-to-warn-rishi-sunak-dont-back-off-green-agenda
Net Zero-Bericht von Chris Skidmore: https://www.gov.uk/government/publications/review-of-net-zero
Report des Office for Budget Stability: https://obr.uk/frs/fiscal-risks-and-sustainability-july-2023/#:~:text=In%20this%2C%20our%20second%20FRS,on%20the%20UK's%20public%20debt.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
Wind und Sonnenenergie haben 2022 in der EU zum ersten Mal mehr Strom erzeugt als Gaskraftwerke. Nuklearenergie bleibt die wichtigste Stromquelle. Die Stromproduktion hat 3,9% mehr CO2-emittiert als im Vorjahr, u.a. wegen der intensiveren Nutzung von Kohle. https://www.connaissancedesenergies.org/mix-electrique-de-lue-ember-prevoit-un-recul-massif-des-energies-fossiles-en-2023-230223
Ember-Bericht: https://www.connaissancedesenergies.org/sites/default/files/pdf-actualites/Report%20-%20European%20Electricity%20Review%202023.pdf
-
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
-
Ein Kommentar in der New York Times weist daraufhin, dass einer der Hauptgründe für das für die geringe Nutzung erneuerbarer Energien die veralteten stromübertragungsnetze sind. In den USA scheitert ihre Erneuerung an den Kosten bzw der mangelnden Bereitschaft, für Sie die Allgemeinheit aufkommen zu lassen Punkt der Artikel erwähnt ähnliche Probleme in Deutschland wo Strom von windkraftwerken im Norden mangelsleitungen nicht nach Süddeutschland transportiert werden kann
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die europäischen Produzenten von Windturbinen machen enorme Verluste. Die Hauptgründe sind Kostensteigerungen und logistische Probleme. Hinzu kommen Investitionen für neue, stärkere Modelle und chinesische Konkurrenz. Ein zusätzliches Risiko könnte die Förderung der US-Turbinen-Industrie durch die Biden-Administration darstellen. Die europäischen Produzenten erwarten mehr Unterstützung durch die Regierungen, um Kompetenzen in Europa zu halten.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Zu den sehr vorsichtig wirkenden Änderungen bei der UVP in Österreich
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
Der dänische Konzern Ørsted hat zwei große Offshore-Windenergie-Projekte in den USA gestoppt. Ørsted ist der weltweit größte Entwickler von Windenergie-Anlage. Ursache sind Kostensteigerungen. Die Windenergiebranche befindet sich gerade insgesamt in einer Krise, wobe in China sehr schnell zusätzliche Produktionskapazitäten aufgebaut werden. https://taz.de/Erneuerbare-Energien-in-der-Krise/!5967100/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Zeigt unter anderem, dass Innovationen hier das übertreffen, was erwartet wurde, und auch, dass die Frontlinien hier in der Industrie verlaufen.
-
-
-
RWE hat seine Klage gegen den niederländischen Staat bei einem Weltbank-Schiedsgericht zurückgezogen. RWE hatte unter Berufung auf den Energiecharta-Vertrag gegen das Verbot der Nutzung von Kohle zur Stromproduktion ab 2030 geklagt. Ausschlaggebend war ein Urteil des Bundesgerichtshofs. Die NGO Powershift soricht von einem "riesigen Erfolg für die Klimabewegung". https://taz.de/RWE-gegen-Niederlande/!5967101/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
Tags
- expert: Philippe Sands
- NGO: Powershift
- 2022-11-14
- treaty: energy charter treaty
- expert: Fabian Flues
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Das britische Climate Change Committee empfiehlt dem Land, den Energy Charter-Vertrag zu verlassen, so wie es die meisten Industrieländer bereits beschlossen haben. Die vorgeschlagenen Reformen gingen nicht weit genug und würden Öl- und Gasprojekte weitere 10 Jahre schützen.
-
-
-
Ausführlicher Bericht über die Folgen der Waldbrände von Evros. Bei diesem größten bisher in Europa dokumentierten Waldbrand wurde mit 935 Quadratkilomtern eine Fläche zerstört, die in etwa der des Landes Berlin entspricht. https://taz.de/Brandkatastrophe-im-Evros/!5968917/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Der italienische Mineralölkonzern Eni hat kurz nacheinander LNG-Lieferverträge mit Qatar, der Demokratischen Republik Kongo und Indonesien abgeschlossen. Der Vertrag mit Qatar über die Lieferung von jährlich 1,5 Milliarden Kubikmeter (zusätzlich zu den seit 3007 importieren 2,9 Milliarden Kubikmetern) läuft bis 2053. Der Vertrag mit den Kongo geht über 4,5 Milliarden Kubikmeter. Eni will die LNG-Liefererungen bis 2026 auf über 18 Millionen Kubikmeter verdoppeln. https://www.repubblica.it/economia/2023/10/26/news/eni_gnl_forniture_gas_indonesia_qatar_congo-418811631/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die italienische NGO Legambiente ruft dazu auf, ein Manifest zum Schutz der Alpengletscher zu unterschreiben. Es fördert Governance auf nationaler wie auf europäischer Ebene. Es bezieht sich auf Klimaschutz- wie auf Anpassungsmaßnahmen. Dabei wird auf zentrale Dokumente und Vereinbarungen zum Schutz der alpinen Ökosysteme und der Kryosphäre zurückgegriffen. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/10/27/news/legambiente_petizione_ghiacciai-418888279/
Manifest für die Governance der Gletscher und mit ihnen verbundener Ressourcen: https://www.legambiente.it/rapporti-e-osservatori/manifesto-per-una-governance-dei-ghiacciai-e-delle-risorse-connesse/?_gl=11cfz0u4_upMQ.._gaMTkwMjI0NzAzMy4xNjk4Mzg4MDI5_ga_LX7CNT6SDN*MTY5ODM4ODAyNy4xLjAuMTY5ODM4ODAyNy4wLjAuMA..
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die New York Times hat Wissenschaftler:innen portraitiert und interviewt, die Ökosysteme und Arten erforschen, die die globale Erhitzung mit Auslöschung bedroht: Dokumente der Trauer, der Resignation und der Wut. https://www.nytimes.com/2023/10/26/magazine/extinction-species-scientists-climate-change.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die beiden Pipelines Nord Stream 1 und 2 sollten pro Jahr 110 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus Russland nach Europa transportieren Für ihr neues Buch hat Marion van Renterghem rekonstruiert, wie die russische Führung unter Putin die Abhängigkeit Europas und vor allem Deutschlands von russischen Gas systematisch ausgebaut und ausgenutzt hat, bis mit der Fertigstellung der Pipelines durch die Ostsee die Invasion der Ukraine für Russland zu einem kalkulierbaren Risiko wurde. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/marion-van-renterghem-poutine-a-tisse-un-reseau-de-gazoducs-sur-tout-le-continent-europeen-pour-le-pieger-20231026_NRMNZHWJ45ASPM7FNJN3GAF2FU/?redirected=1
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Der Standard zeigt an zehn Beispielen wie wichtig das Abkommen zum Schutz der Biodiversität von Montreal/Kunming ist und wie schwierig es ist, es in die Praxis umzusetzen. https://www.derstandard.at/story/3000000192855/vom-globalen-artensterben-und-jenen-die-es-bekaempfen
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Der Amazonas führt in manchen Gebieten 15 m weniger Wasser als normal. Im Tefé-See wurden in 3 m Tiefe 40° gemessen. Etwas verwirrter Bericht, der vor allem die Vorteile der Dürre für Archäolog:innen darstellt. https://www.derstandard.at/story/3000000192897/niedriger-pegel-des-amazonas-macht-felsenbilder-sichtbar
-
-
-
Bei der Jahrestagung der Kommission zum Schutz der lebenden Ressourcen der Antarktis ist der Plan, drei große zusammenhängende Gebiete als Schutzzonen auszuweisen, wieder am Widerstand Russlands und Chinas gescheitert. Es kam lediglich zu einer Übereinkunft das Fischen von Krill zu regulieren. https://taz.de/Kaum-Fortschritte-bei-Antarktisschutz/!5969196/
Tags
- expert: Claire Christian
- actor: Commission for the Conservation of Antarctic Marine Living Resources (CCAMLR)
- region: Antarctica
- NGO: Antarctic and Southern Ocean Coalition
- institution: Pew Bertarelli Ocean Legacy Project
- expert: Andrea Kavanagh
- event: One Planet – Polar Summit
- 2023-10-27
- event: CCAMLR Meeting.October 2023
Annotators
URL
-
-
-
200 bekannte medizinische Zeitschriften appellieren and die WHO, angesichts der Klimakrise den Gesundheitsnotstand auszurufen. https://taz.de/Ausrufung-des-Gesundheitsnotstands/!5964503/
Aufruf: Time to treat the climate and nature crisis as one indivisible global health emergency - The Lancet https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736\(23\)02289-4/fulltext
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Präsident Bidens Pläne, große Teile des öffentlichen Lands in Wyoming nicht für Energieprojekte oder andere Eingriffe zur Verfügung zu stellen, stoßen auf extrem heftigen lokalen Widerstand insbesondere von republikanischen Politiker:Innen. https://www.nytimes.com/2023/10/26/climate/wyoming-conservation-drilling-biden.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Kurzer grundsätzlicher Artikel zur Climate Accountabilty kurz vor der COP28. Einer der Autor:innen, der gerade verstorbene Saleemul Huq, war ein wichtiger Kämpfer gegen globale Klima-Ungerechtigkeit. Das Übergangskomitee der Vereinten Nationen kam erst im November zu einer umstrittenen Einigung über die Zahlungen an den Loss-and damage-Fonds. Großbritannien und die USA (der historisch größte Verschmutzer) lehnen Klimareparationen grundsätzlich ab. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/nov/01/climate-destruction-rich-countries-cop28
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Vertreter:innen von 46,3 Millionen Ärzt:innen und im Gesundheitswesen Beschäftigen verlangen in einem offenen Brief an den Präsidenten der COP28, schnell aus den fossilen Energien.auszusteigen. Sie fordern, auf der Konferenz ausführlich auf die Folgen der globalen Erhitzung für die Gesundheit einzugehen und Vertreter:innen der fossilen Energien auszuschließen... https://www.liberation.fr/environnement/climat/un-mois-avant-la-cop-28-des-organisations-internationales-de-sante-appellent-a-abandonner-les-energies-fossiles-20231101_G4TFHGAECZHJXPYH276YOJGQO4/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine Gruppe von Forscher:innen um James Hansen hat eine Studie veröffentlicht, der zufolge sich die globale Erhitzung beschleunigt und die 1,5°-Grenze schon bald überschritten werden wird. Die These, dass der IPCC die Empfindlichkeit der Erde für Veränderungen in der Einstrahlung (Climate Sensitivity) bisher unterschätzt, ist nicht wissenschaftlicher Konsens, wird aber sehr ernst genommen. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/02/heating-faster-climate-change-greenhouse-james-hansen
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Einer neuen Studie zufolge liegt das CO2 Budget, mit dem sich das 1,5 Grad Ziel mit wenigstens 50% Wahrscheinlichkeit noch erreichen ließe, bei 250 Milliarden Tonnen. Es ist damit nur halb so hoch, wie bisher angenommen. Bei der von den UN vorangetriebenen Halbierung der Emissionen bis 2030 liege die Chance bei maximal 40%. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/30/climate-crisis-carbon-emissions-budget
-
-
carboncredits.com carboncredits.com
-
Occidental Petroleum, einer der führenden Anbieter von Carbon Capture and Storage (CCS)-Technologien, hat seine größte CCS Anlage weit unter Wert abgestoßen. Die Anlage sei unwirtschaftlich. Occidental investiert aber weiterhin massiv in andere Formen der CCS Technologie. https://carboncredits.com/occidental-petroleum-quietly-abandons-biggest-carbon-capture-plant/
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die Schere zwischen den nötigen Maßnahmen zur Anpassung an die globale Erhitzung und den dafür zur Verfügung gestellten Mitteln geht weiter auf. Der neue Adaptation Gap Report der Vereinten Nationen stellt fest, dass die Kosten für die Anpassung dramatisch steigen. https://www.derstandard.at/story/3000000193529/anpassung-an-klimakrise-hat-sich-verlangsamt-statt-an-fahrt-aufzunehmen
Report: https://www.unep.org/resources/adaptation-gap-report-2023
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Kurz vor der COP28 kam es zu einer grundsätzlichen Einigung über die Umsetzung des Loss-and-damage-Fonds, der auf der letzten COP beschlossen worden war. Er wird zunächst von der Weltbank verwaltet werden. Die Höhe der Einzahlungen ist noch nicht klar. Aktivist:innen reagierten enttäuscht. https://www.theguardian.com/environment/2023/nov/05/countries-agree-key-measures-to-fund-most-vulnerable-to-climate-breakdown
-
-
table.media table.media
-
Deutschland wird in Winter mit Erdgas eher über- als unterversorgt sein - auch wenn der Chef der Bundesnetzagentur vor Mangel warnt. Analyse von @mkreutzfeldt@mastodon.social https://table.media/berlin/analyse/netzagentur-prognose-gasmangel-ist-moeglich-aber-nur-bei-unrealistischen-annahmen/
-
-
-
Die Ukraine wird ab Anfang 2025 kein russisches Erdgas mehr in europäische Länder weiterleiten und sich auch selbst vom.russischen Pipeline-Netz abkoppeln. Sie wird ihre Versorgung aus der eigenen Gasförderung decken. https://taz.de/Transitstopp-fuer-Gas/!5967136/
-
-
-
Der deutsche Energiekonzern Uniper erwartet in diesem Jahr einen Überschuss von 4-5 Milliarden Euro. Uniper gehört nach Finanzspritzen in Höhe von 20 Milliarden Euro im vergangenen Jahr fast vollständig dem Staat. https://taz.de/Energiekonzern-meldet-Rekordgewinne/!5970347/
-
-
-
Ökologische und gesundheitliche Folgeschäden des aktuellen Landwirtschafts- und Ernährungssystems kosten in Deutschland jährlich 7%, global 10% des Bruttosozialprodukts (10 Billionen Dollar). Die Zahlen stammen aus einem neuen Bericht der FAO. https://taz.de/Neue-Studie-von-UN-Organisation/!5968357/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
China hat einen lange angekündigten Plan zur Methan-Reduktion veröffentlicht. Der Zeitpunkt am Ende von Gesprächen des chinesischen Klima-Beauftragten Xie Zhenhua mit seinem amerikanischen Pendant John Kerry gilt als Signal für mehr Kooperation zwischen China und den USA im Vorfeld der COP28. https://www.theguardian.com/world/2023/nov/08/china-methane-plan-climate-agreement-us
Mehr zu Methan-Emissionen und -Reduktion: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%27process%3A+methane+reduction%27
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
John Kerry besucht in dieser Woche China für dreitägige Gespräche mit seinem Pendant Xie Zhenhua. Konkrete Ergebnisse dieses Treffens werden von den meisten Experten nicht erwartet. Ein mögliches Ergebnis könnten regelmäßige Gespräche beide Seiten zur Abstimmung ihrer Dekarbonisierungspolitik sein. Hintergrundbericht in der New York Times. https://www.nytimes.com/2023/07/15/climate/us-china-climate-talks.html
Tags
- country: China
- expert: David Sandalow
- country: USA
- expert: Qi Qin
- actor: Xie Zhenhua
- actor: John Kerry
- expert: Bernice Lee
- expert: Michael Greenston
- variable: clean energy Investment
- process. methane reduction
- institution: Center for Research on Energy and Clean Air
- mode: climate diplomacy
Annotators
URL
-
-
www.connaissancedesenergies.org www.connaissancedesenergies.org
-
Zusammenfassung des neuen Global Methane Tracker. Siehe auch Artikel in der Libération
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Bericht der International Energy Agency zur Reduktion der Methanemissionen bei der Förderung von Öl und Gas. Trotz der Rekordgewinne unternehmen die fossilen Energiefirmen bei weitem nicht genug, um diese Emissionen zu stoppen. Nur 3% der Gewinne des letzten Jahres wären nötig um das Methan, das bei der Öl- und Gasförderung in die Atmosphäre entweicht, um 75% zu reduzieren.
-
-
-
Mehrere NGOs rufen den deutschen Bundespräsidenten Steinmeier in einem offenen Brief auf, das novellierte Klimaschutzgesetz nicht zu unterschreiben. Die Amprlkoalition verzichtet darin auf den Kern des ursprünglichen Gesetzes, die Angabe von genauen Grenzwerten für die Sektoren der Wirtschaft. https://taz.de/Abschwaechung-des-Klimaschutzgesetzes/!5968519/
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
In Österreich war der Oktober der wärmste Monat der (hier 257-jährigen) Messgeschichte. Zum erstem Mal wurden nach dem heißen September in zwei aufeinanderfolgenden Monaten Rekordtemperaturen gemessen. Im Tiefland lag die Durchschnittstemperatur 3,7°, im Bergland 3,6° über der Vergleichsperiode 1961-1990. https://www.derstandard.at/story/3000000193284/oktober-2023-war-der-waermste-der-oesterreichischen-messgeschichte
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Oktopber 2023 war weltweit der wärmste je gemessene Monat. Die Durchschnittstemperatur betrug 15,3° und lag damit 0,4° über dem bisherigen Oktoberrekord von 2019. Der Monat war 0,85° wärmer als im Durchschnitt der Jahre 1991-2020. Frankreich erlebte zwei späte Hitzewellen. "Das Gefühl der Dringlichkeit von Climate Action vor der COP28 war nie so groß", sagte Samantha Burgess von Copernicus. https://www.liberation.fr/environnement/climat/apres-un-mois-doctobre-record-2023-presque-assuree-de-decrocher-la-palme-de-lannee-la-plus-chaude-20231108_JKR5QR2EVBFD7JXFSCJI4BXBJI/
Copernicus-Bericht: https://climate.copernicus.eu/surface-air-temperature-october-2023
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Bericht über die Investitionen in die lokale Netzinfrastruktur, von denen in Italien ca. 4 Milliarden Euro über den "Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza" von der EU finanziert werden. Der größte Teil der Gelder fließt in Smart Grid-Infrastruktur, ein kleinerer in Resilienz angesichts zunehmender Extremwetter-Erignisse. https://www.repubblica.it/dossier/economia/affari-e-finanza-live-pnrr/2023/11/06/news/transizione_rete_elettriche_enel-419663527/?ref=drla-f-2
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Stürme wie Ciarán werden von der globalen Erhitzung kaum verstärkt. Durch die wärmere Luft sind aber die Niederschläge höher, und das Ansteigen des Meeresspiegels macht Überflutungen gefährlicher. https://www.liberation.fr/environnement/climat/mouvements-chaotiques-de-lair-creux-bosses-et-tourbillons-des-vents-comment-naissent-les-tempetes-comme-ciaran-20231101_SMK5OLMEABADBLKQMJXAMKD74U/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Der vergangene Monat war der wärmste Oktober seit Messbeginn. Die Temperaturen lagen global 0,85° höher als 1991-2020. Aus den aktuellen Copernicus-Daten ergibt sich, dass 2023 wahrscheinlich das wärmste Jahr der Geschichte sein wird.
https://www.derstandard.at/story/3000000194157/das-waermste-jahr-seit-messbeginn-wird-2023-sein
-
-
www.berliner-zeitung.de www.berliner-zeitung.de
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Wien- Energie und OMV haben das gemeinsame Geothermie-Unternehmen Deeep gegründet. Es soll 2040 etwa ein Viertel der Wiener Fernwärme liefern. https://www.derstandard.at/story/3000000193881/wien-energie-und-omv-spannen-kraefte-bei-tiefengeothermie-zusammen
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
- Oct 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Ausführlicher Bericht über die sehr ambitionierte, auf grünes Wächstum ausgerichtete Klimapolitik Kaliforniens unter Gouverneur Gavin Newsom. Dem Artikel zufolge sind die Ziele Newsoms kaum zu erreichen, vor allem weil der Bedarf an Strom nicht klimaneutral gedeckt werden kann. Newsom gilt als potenzieller demokratischer Präsidentschaftskandidat 2028. https://www.nytimes.com/2023/10/23/climate/gavin-newsom-california-climate-action.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Libération bespricht die französische Ausgabe des letzten Berichts des Club of Rome. Die Perspektive der Privilegierten im globalen Norden beschränke die ökologische Visio des Berichts. Auf die politischen Voraussetzungen eines Bruchs mit dem bestehenden Wirtschaftssystem werde kaum eingegangen. https://www.liberation.fr/idees-et-debats/climat-cinquante-ans-apres-son-texte-fondateur-le-club-de-rome-rame-encore-20231025_75YPKMJUJZBKHPBEOZXLL6NAUU/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Mike Johnson, der neue Sprecher des amerikanischen Repräsentantenhauses, ist ein Klimaleugner, den die Fossil-Lobby-Organisation American Energy Alliance zum „energy champion“ erklärt hat. Amerkanische Liberale halten ihn für einen Rechtsexetrmisten. https://www.theguardian.com/us-news/2023/oct/25/who-is-mike-johnson-house-speaker-election-denier-climate-anti-abortion
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der kalifornische Gouverneur Gary Newsom ist auf einer einwöchigen Reise in China, um Klimapartnerschaften mit Regionen zu schließen. Er wurde dabei auch von Xi Jinping empfangen, was als Signal für Kooperationsbereitschaft mit den USA gewertet wird. https://www.nytimes.com/2023/10/25/world/asia/gavin-newsom-china-xi.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der Sturm Otis, der die Küste bei Acapulco verwüstet hat, hat sich in nur einem Tag von einem tropischen Sturm zu einem Hurrikan der Kategorie 5 entwickelt. Es ist noch unklar worauf dieser enorme Gewinn an Intensität zurückgeht. https://www.nytimes.com/2023/10/25/world/americas/hurricane-otis-mexico-intensity-surprise.html
-
-
-
Die Europäische Kommission hat am Dienstag einen Aktionsplan zum Ausbau der Windenergie vorgelegt. Trotz schnell gestiegener Investitionen ist die EU weit von den für 2030 angestrebten 37 Gigawatt Leistung durch Windenergie entfernt. Die Vorschläge sind allerdings Waage und beziehen sich zu einem großen Teil auf Beschleunigungen der Verfahren, nicht auf eine bessere Finanzierung.https://taz.de/Ausbauplaene-der-EU/!5965373/
-
-
-
Der deutsche Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat ein im Bundeskabinett nicht abgestimmtes Papier zur Industriestrategie vorgelegt. Zur Stärkung des Industriestandorts Deutschland soll die Wirtschaft um 50 Milliarden Euro entlastet werden. Der Strompreis soll subventioniert werden. Außerdem will Habeck die Abscheidung und Speicherung von CO2 in Deutschland ermöglichen. https://taz.de/Deutsche-Industriepolitik/!5965372/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Erde befindet sich bereits in einem "uncharted territory". 20 von 35 Indikatoren, mit denen sich das Funktionieren des Klimasystems beurteilen lässt, zeigen inzwischen extreme Werte. Die aktualisierte Version einer von den renommiertesten Erdsystemwissenschaftler:innen erstellten (und von 2000 Wissenschaftlern unterzeichneten Studie) von 2019 kommt zu dem Ergebnis, dass die Warnungen aus der Wissenschaft, den Planeten nicht überzubelasten, nicht rechtzeitig ernst genommen wurden und das Erdsystem seinen stabilen Zustand verlassen hat. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/24/earth-vital-signs-human-history-scientists-sustainable-future
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Internationale Energieagentur IEA hält eine Begrenzung der globalen Erhitzung aufgrund des schnellen Wachstums bei den erneuerbaren Energien für sehr schwierig, aber noch möglich. In ihrem Jahresbericht kommt sie zu dem Ergebnis, dass der Höhepunkt der Nachfrage nach Kohle, Gas und Öl bis 2030 erreicht werden wird. Die Energiepolitik der wichtigen Staaten ist aber bei der Umstellung auf Erneuerbare bei weitem nicht so ehrgeizig, als es nötig ist. https://www.liberation.fr/environnement/grace-aux-energies-bas-carbone-limiter-le-rechauffement-climatique-reste-possible-affirme-lagence-internationale-de-lenergie-20231024_YF7ZJA7WBFACRFIVCBRONJPKAA/
World Energy Outlook 2023: https://origin.iea.org/reports/world-energy-outlook-2023
Mehr zum World Energy Outlook 2023: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22report%3A%20World%20Energy%20Outlook%202023%22
Tags
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
In Italien werden bereits geplante Investitionen zur schnelleren Errichtung von Offshore-Windkraft-Anlagen mit der Begründung gestrichen, dass die von der EU zur Verfügung gestellten Budgetmittel nicht ausreichen. In der Regierung gibt es heftigen Widerstand gegen eine mit der EU vereinbarte Liberalisierung bei den Energiepreisen. https://www.repubblica.it/economia/2023/10/24/news/decreto_energia_proroga_mercato_tutelato_cdm_governo-418606409/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Entwaldung hat weltweit im letzten Jahr um 4% zugenommen, obwohl sich über 100 Staaten in einem Abkommen verpflichtet hatten, sie zu stoppen. Im letzten Jahr gingen 6,6 Millionen Hektar verloren. Den neuen Bericht zum Status der Wälder verantworten 20 Forschungsinstitutionen und Umweltorganisationen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/la-deforestation-mondiale-progresse-avertit-un-rapport-20231024_JX6VOXAC6BEV5CEBJ2DIQOMDVA/
Bericht: https://forestdeclaration.org/resources/forest-declaration-assessment-2023
-
-
-
Die EU will mit dem Critical Raw Materials Actt den Abbau und das Recycling von Metallen, die für die Energiewende wichtig sind, schnell vorantreiben. Die taz berichtet über Schwierigkeiten vor Ort und eine Studie zu den aktuellen bürokratischen Regelungen und Hemnissen. https://taz.de/Kritische-Rohstoffe/!5967205/
Studie: https://www.ey.com/de_de/government-public-sector/deutsche-versorgungssicherheit
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Der Standardbericht zu dem neuen State of the climate-Report konzentriert sich auf die Forderung nach sofortigen Veränderungen in der Wirtschaft. Er enthält auch eine Übersicht zu den Temperaturanomalien in Österreich in diesem Jahr. https://www.derstandard.at/story/3000000192443/hoechsttemperaturen-wie-2023-gab-es-womoeglich-erstmals-seit-100000-jahren
Mehr zum State of the climate 2023-Report: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22report%3A%202023%20state%20of%20the%20climate%22;
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
James Hansen, einer der Entdecker der von Menschen verursachten globalen Erhitzung, kommt in seinem neuesten Kommentar zu dem Ergebnis, dass das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Abkommens möglicherweise schon früh im nächsten Jahr überschritten werden wird. Ausschlaggebend dafür sei, dass die Atmosphäre weniger kühlende Aerosole enthält als früher und dass inzwischen auch die Antarktis zur globalen Erwärmung beiträgt. Hansens Ergebnisse werden nicht von allen Klimawissenschaftlerinnen geteilt, aber sehr ernst genommen https://www.theguardian.com/environment/commentisfree/2023/oct/19/will-the-earth-breach-its-15c-guardrail-sooner-than-we-thought
Hansens.Kommentar: https://www.columbia.edu/~jeh1/mailings/2023/ElNinoFizzles.13October2023.pdf
-
-
-
RWE möchte zwei zwei Braunkohle-Kraftwerksblöcke ein Jahr länger betreiben als bisher geplant und von der Bundesregierung genehmigt. Die CO2 Emissionen von Braunkohle sind besonders hoch. https://taz.de/Energiewende/!5968720/
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Bei hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit ist es in Queensland und New South Wales zu schweren Buschfeuern gekommen. https://www.derstandard.at/story/3000000192437/sieben-meter-hohe-flammen-buschbr228nde-w252ten-in-queensland
-
-
-
Der Tod vieler Flussdelfine in Amazonien ist eine weiteres Signal dafür, dass das ganze Ökosystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Erhitzung beschleunigt die in El Niño-Jahren üblichen Verdunstungsvorgänge. Viele Flüsse sind wegen Niedrigwasser nicht mehr schiffbar. Interview mit dem Geologen Pedro Luiz Côrtes. https://taz.de/Geologe-ueber-Amazonas-Duerre/!5960544/
-
-
-
Auf einer Geberkonferenz in Bonn haben die Industrieländer über 4 Jahre insgesamt 9,4 Milliarden Dollar für den grünen Klimafonds zugesagt. Die Summe ist geringer als die für den Vierjahreszeitraum davor. https://taz.de/Klimaschutz-im-globalen-Sueden/!5960545/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf dem heißesten Juli und den heißesten August der Messgeschichte folgte ein September, in dem die weltweiten Durchschnittstemperaturen um 0,5 Grad höher waren als im letzten heißesten September. Im Schnitt war es 1,8 Grad wärmer als in der vorindustriellen Zeit. Das Ausmaß der Erwärmung überrascht und erschreckt viele Klimawissenschaftler:innen. "Durchgeknallt verrückt", kommentierte Zeke Hausfather. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/05/gobsmackingly-bananas-scientists-stunned-by-planets-record-september-heat
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
In einem neuen Ratgeber stellt Greenpeace dar, wie Österreich bis 2035 vollständig auf Gas verzichten kann. Eine Voraussetzung dafür ist der Verzicht auf Gasthermen, wie ihn das nicht verabschiedete Erneuerbare-Wärme-Gesetz vorsieht. https://www.derstandard.at/story/3000000189638/raus-aus-gas-mit-m252he-und-not
Greenpeace-Papier: https://greenpeace.at/uploads/2023/10/report_greenpeace_raus-aus-gas.pdf
-
-
-
Zwischen 2016 und 2021 wurden weltweit mindestens 43,1 Millionen Kinder durch klimabedingte Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Stürme, Dürren und Waldbrände vertrieben. Bei diesen Angaben aus einem neuen Unicef-Report handelt es sich um Mindestzahlen; die realen Werte dürften weit höher liegen. Der Bericht prognostiziert Verschlimmerungen bis hin zu mehr als einer Verdoppelung dieser Zahlen bis 2050. https://taz.de/Unicef-Bericht-zum-Klimawandel/!5964808/
Bericht: https://www.unicef.org/reports/children-displaced-changing-climate
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Der US-Energiekonzern Chevron übernimmt die Öl- und Gasfirma Hess für Aktien im Wert von 60 Milliarden Dollar. Es handelt sich um die zweite große Fusion fossiler US-Unternehmen in kurzer zeit nach der Übernahme von Pioneer Resources durch ExxonMobile. https://www.repubblica.it/economia/2023/10/23/news/chevron_fa_shopping_di_azioni_dellimpresa_petrolifera_e_del_gas_hess-418567352/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Kurzes Portrait des neuen IPCC-Vorsitzenden Jim Skea. Skea vermeidet politische Festlegungen und legt großes Gewicht darauf, Personen, die entscheiden können, zu überzeugen. https://www.liberation.fr/portraits/jim-skea-vert-mesureur-20231022_MX4DSQEUTFAGFHYH7WWBAPASTM/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Am 23. Oktober wurde der erste Bericht des europäischen Steuerobservatoriums publiziert, bei dem es unter anderem darum geht, in welchem Maß die beschlossene 15% Mindeststeuer auf die Gewinne internationaler Unternehmen umgesetzt wird und welche Ergebnisse zu erwarten sind. Der Bericht stellt da, welche enormen Mengen an Geld von internationalen Unternehmen und von Milliardären nach wie vor nicht versteuert werden. Eine milliardärssteuer von 2% des gesamtvermögens würde die Hälfte der 500 Milliarden Dollar ergeben, die der globale Süden jährlich mindestens an Klimafinanzierung braucht.https://www.liberation.fr/economie/fiscalite-mondiale-la-grande-evasion-continue-20231023_MEIIRA4OCNDDVBWPY4SVWBF7L4/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Stadt Paris hat zum ersten Mal mit Einwohner:innen und Medien eine Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 50 Grad simuliert in den nächsten Wochen soll eine neue Version des Pariser Klimaplans publiziert werden. https://www.liberation.fr/environnement/climat/exercice-de-simulation-bienvenue-a-paris-en-2032-sous-50-c-20231014_YZNQTOTVHZFSJEF3NBTLI5ME5A/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Europäische Union hat ihre Verhandlungslinie für die #COP28 festgelegt. Dabei ist es nicht gelungen, den kompletten Verzicht auf fossile Brennstoffe zu fordern. Stattdessen wird auf Druck Polens Ungarns und Italiens die Formulierung "non-abated" verwendet, allerdings nur für Verwendungen außerhalb der Energieerzeugung. https://www.liberation.fr/environnement/futur-sommet-climat-lunion-europeenne-fait-un-pas-vers-la-fin-du-petrole-20231017_YFNYZ4VUWBCEHKS5PJVE4VLNYY/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich ersetzt die Eisenbahn auf Inlandsstrecken zunehmend das Flugzeug. Flüge sind verboten, wenn eine Eisenbahnverbindung unter 2:30 Stunden Dauer möglich ist. Da die Fahrpreise abhängig von der Zahl der NutzerInnen bestimmt werden, werden bestimmte Verbindungen für viele unerschwinglich. https://www.liberation.fr/economie/transition-ecologique-en-concurrence-avec-lavion-le-ferroviaire-espere-ramener-les-passagers-sur-terre-20231021_PF5A4OJLS5HAVBNZHMIJ52NHII/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Hintergrundbericht über den Druck, mit dem interessierte Staaten und das FAO-Management versuchten, Berichte über die durch Viehzucht verursachten Treibhausgasemissionen zu verhindern bzw. zu schönen.https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/20/the-anti-livestock-people-are-a-pest-how-un-fao-played-down-role-of-farming-in-climate-change
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die COP28 wird sich als erste dieser Konferenzen überhaupt ausführlich mit der Rolle des Food Systems und vor allem der Milch- und Fleischwirtschaft für die Treibhausgasemissionen beschäftigen. Campaigner wollen vor allem hervorheben, wie katastrophal die westliche Ernährungsweise für das Klimasystem ist. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/20/impact-farming-climate-crisis-key-cop-topic-finally
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
ExxonMobil übernimmt den fossilen Energiekkonzern Pioneer für 59,6 Milliarden Dollar. Es handelt sich um die größte Konzernübernahme dieses Jahres. Damit verschafft sich Exxon einem besseren Zugang zu den Schieferöl-Ressourcen des Permian Basin in Texas und New Mexico. Exxon hält unter Darren Woods an einer ölorientierten Strategie fest. 2022 hatte der Konzern 56 Milliarden Dollar Gewinn gemacht. https://www.derstandard.at/story/3000000190710/us-oelriese-exxon-uebernimmt-pioneer-fuer-595-milliarden-dollar
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Durch das Überfließen eines Gletschersees kamen im indischen Budesstaat Sikkim Anfang September mindestens 14 Menschen ums Leben. Zuvor hatten Überflutungen nach weit überdurchschnittlichen Monsun-Regenfällen im Bundesstaat Himachal Pradesh über 250 Menschen das Leben gekostet. https://www.theguardian.com/world/2023/oct/05/india-floods-death-toll-lhonak-lake-injuries-missing-sikkim
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Den Messungen des europäischen Dienstes Copernicus zufolge lagen die Temperaturen im September weltweit im Durchschnitt 1,75 Grad über denen in der vorindustriellen Zeit. Dabei handelt es sich um die höchste monatliche Temperaturanomalie seit 1940. Von Januar bis September insgesamt lagen die Temperatur 1,4 Grad über den vorindustriellen Mittel. Auch die mittleren Temperaturen an der Meeresoberfläche warten nur so hoch. https://www.liberation.fr/environnement/climat/septembre-2023-une-anomalie-de-temperature-sans-precedent-a-lechelle-mondiale-20231005_SU35FIVPVJD23HPCGVQNX2F4BQ/
Copernicus-Bericht: https://cds.climate.copernicus.eu/cdsapp#!/software/app-c3s-global-temperature-trend-monitor/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Reportage zu Agri-PV in Österreich, vor allgem über Forschungen dazu. Die Ausbauziele für Photovoltaik ließen sich mit 3-5% der geeigneten Flächer erreichen. Finanziell könnten Landwirte mit Photovoltaik ihre Erlöse pro Flächeneinheit verzehnfachen. https://www.derstandard.at/story/3000000188740/pv-anlagen-bringen-landwirten-zehnmal-mehr-als-ackeranbau
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Geplante Klima-Regulierungen der Labour-geführten Regierung Australiens würden es dem Guardian zufolge ermöglichen, dass zehn Kohlekraftwerke ihre Emissionen bis 2030 weiter steigern. Blieben sie unter den festgesetzten Limits, könnten sie Verschmutzungsrechte lukrativ an andere Unternehmen verkaufen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/03/labor-coalmine-safeguard-mechanism-climate-scheme-emissions-benefits
-
-
-
Extrem hohe Wassertemperaturen verursachten den Tod von über 100 Flussdelfinen in der Region des Tefé-Sees in Amazonien. https://taz.de/Tote-Delfine-im-Amazonas/!5964353/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Einem neuen Bericht zufolge wird sich die Produktion von Kernenergie in den nächsten 10 Jahren verdoppeln. Die Preise für Uran sind in diesem Jahr bereits um 30% gestiegen. Die größte Nachfrage kommt aus China. Eine Studie von Barclays besagt, dass der Markt für neue, modulare Kernkraftwerke bis 2050 einen Umfang von 1000 Milliarden Dollar erreichen könnte. https://www.repubblica.it/economia/2023/10/03/news/tutti_pazzi_per_luranio_le_quotazioni_ai_massimi_da_12_anni_con_il_rilancio_delle_piccole_centrali_atomiche-416623652/.
Plenisfer-Bericht: https://www.generali-investments.lu/gb/en/professional/article/plenisfer-investments-the-long-term-bull-cycle-for-uranium-and-the-role-of-utilities-in-the-2023-rally
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Bangladeshs Hauptstadt Dhaka ist von der Erhitzung besonders schwer betroffen. Die Wahrscheinlichkeit von Hitzewellen hat sich verdreißigfacht. Der Verlust von Grünflächen führt zu Hitzeinseln. Viele Bewohner:innen wurden von Folgen der Klimakatastrphe in die Stadt getrieben. Arbeitende mit wenig Einkommen leiden besonders unter Hitze und Verdienstausfall. Interview mit Bushra Afreen, Kopruduzentin des Films Moshari, die jetzt chief heat officer für Nord-Dhaka ist.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Papst Franziskus hat in dem Schreiben „Laudate Deum“ zu einem radikalen Wandel angesichts der Klimakrise aufgerufen,Er solidarisiert sich mit dem Klimaaktivismus. Franziskus fordert die COP28 für die nötige Beschleunigung der Energiewende zu nutzen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/04/pope-francis-urges-rich-world-to-make-profound-changes-to-tackle-climate-crisis
Text von Laudate Deum (deutsch): https://www.vatican.va/content/francesco/de/apost_exhortations/documents/20231004-laudate-deum.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Durch die Entwaldung des Amazonas-Regenwalds steht das südamerikanische Monsunsystem kurz vor einem Kipppunkt, nach dessen Überschreiten die Niederschläge im Amazonasgebiet um 30% sinken und der Regenwald langsam verschwinden würde. Eine neue Studie zeigt, dass dieser Kipppunkt unmittelbar bevorstehen könnte. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/04/south-american-monsoon-heading-towards-tipping-point-likely-to-cause-amazon-dieback
Tags
- region: Amazon
- 2023-10-04
- expert: Nils Bochow
- study: Amazon Monsdon paper
- topic: tipping points
- region: Amazonia
- institution: Potsdam Institute
- feature: monsoon
- expert: Dominick Spracklen
- study: The South American monsoon approaches a critical transition in response to deforestation
- biome: Amazon rainforest
- expert: Niklas Boers
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Angesichts der Temperaturrekorde im September fasst Adam Morton im Guardian die Kernaussagen des Net Zero Road-Berichts der IEA zusammen. Die Erhitzung kann danach noch gestoppt werden, wenn die Investitionen in Erneuerbare weiter schnell gesteigert werden und wenn nicht mehr in die Entwicklung fossiler Energien investiert wird. https://www.theguardian.com/environment/commentisfree/2023/oct/05/global-heating-weather-temperatures-climate-impact
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Einer Studie des Thinktanks Ember zufolge könnten die durch die Stromerzeugung verursachten Treibhausgasemissionen in diesem Jahr ihren Höhepunkt erreichen. Die Investitionen in erneuerbare Energien wachsen so schnell, dass die Verdreifachung der Kapazitäten bis 2030 nicht unrealistisch ist. Sie wird von vielen Experten für eine Voraussetzung gehalten, dass 1,5°-Ziel doch noch zu erreichen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/05/global-carbon-emissions-electricity-peak-thinktank-report
Ember-Studie: https://ember-climate.org/insights/research/global-electricity-mid-year-insights-2023/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die britische Fossilindustrie wird ihr offizielles Ziel, die Emissionen bis zum Ende des Jahrzehnts zu halbieren, nur duch ein deutlich entschlosseneres Vorgehen erreichen, wie aus einer Warnung der industriefreundlichen britischen Regulierungsbehörde für die Nordsee hervorgeht. Gemeint sind dabei nur die produktionsbedingten Emissionen. Sie machen 3% der britischen Gesamtemissionen aus. https://www.theguardian.com/business/2023/oct/05/uk-oil-and-gas-sector-must-do-more-to-meet-2030-emissions-target
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Dass mehr als um die Antarktis erreicht im September seine größte Ausdehnung. Die von Eis bedeckte Fläche dort war nie so gering wie in diesem September. Im Vergleich zu der Periode zwischen 1981 und 2010 ging sie etwa um die Fläche von Alaska zurück. Diese Entwicklung ist auch deshalb beunruhigend, weil sie erst 2016 einsetzte und das antarktische Meereis offenbar insgesamt in einen anderen Zustand geraten ist. https://www.nytimes.com/2023/10/04/climate/antarctic-sea-ice-record-low.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Aus einer Nature-Studie geht hervor, dass sich die von Menschen bewohnten flutgefährdeten Flächen in den letzten 40 Jahren verdoppelt haben. Mehr als die Hälfte dieser Zunahme fand in China und Vietnam statt. Auch weitere südasiatische Länder spielen für sie eine große Rolle. In reichen Industrieländern ging die Besiedlung von flutgefährdeten Flächen dagegen zurück. https://www.nytimes.com/2023/10/04/climate/global-flood-risks.html
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
insideclimatenews.org insideclimatenews.org
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die OPEC und Russland könnten sich bei einem Treffen am Wochenende in Wien dafür entscheiden, die ölproduktion zu kürzen, um auf die sinkenden Ölpreise zu reagieren. Für den Verfall der Preise sind vor allem Konjunkturerwartungen verantwortlich. Die International Energy Agency hat gerade ihre Prognose für den ölbedarf im laufenden Jahr um 10% nach oben gesetzt. Wegen der europäischen Sanktionen verkauft Russland höhere Mengen Öl an Indien zu ermäßigten Preisen, was sich dort negativ auf den Verkauf arabischen Öls auswirkt. https://www.nytimes.com/2023/06/02/business/oil-prices-opec-plus.html
-
-
-
Der bisher schlimmste Ausbruch des Dengue-Fiebers in Bangladesh hat schon über 1000 Todesopfer gefordert, darumter 112 Kinder unter 15. Aufgrund hoher Temperaturen und unregelmäßiger Regenfälle haben sich die Trägermücken stark vermehrt. Für das gesundheitssystem ist der Ausbruch eine zusätzliche große Belastung. https://taz.de/Denguefieber-in-Bangladesch/!5964321/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Als Folge der globalen Erhitzung sind Stürme wie derjenige, der zu den Überschwemmungen Ende September in New York führte, um 10-20% feuchter als im 20. Jahrhundert. Das ergibt sich aus einer Attributionsstudie. Die Niederschlagsmenge bei Starkregen im amerikanischen Nordosten hat seit den 50er Jahren um 55% zugenommen. Die Infrastruktur der Stadt lässt sich bisher nicht schnell genug an die Veränderung des Klimas anpassen. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/02/new-york-city-flooding-rain-storm-climate-change
-