- Oct 2024
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In mehr als 50% der Flussgebiete der Erde herrschten 2024 wie schon in den beiden Vorjahren nicht die normalen Bedingungen. Meist war es zu trocken, oft extrem trocken. Der Bericht der WMO zu den globalen Wasserressourcen stellt fest, dass sich der Wasserkreislauf durch die globale Erhitzung beschleunigt hat. 3,6 Mrd. Menschen haben wenigstens einen Monat im Jahr zu wenig Zugang zu Wasser. Ihre Zahl droht bis 2050 auf 5 Mrd. zu steigen.https://www.theguardian.com/environment/2024/oct/07/climate-warning-as-worlds-rivers-dry-up-at-fastest-rate-for-30-years
Bericht: https://wmo.int/publication-series/state-of-global-water-resources-2023
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Erde ist in eine neue „und nicht vorhersagbare Phase der Klimakrise” eingetreten. 25 von 35 Indikatoren für die Gesundheit des Erdsystems haben die schlimmsten je festgestellten Werte erreicht. Eine Gruppe der weltweit renommiertesten Klimafachleute stellt im „2024 state of the climate report“ fest, dass immer mehr Wissenschaftler:innen einen Kollaps der Zivilisation für möglich halten. https://www.theguardian.com/environment/2024/oct/08/earths-vital-signs-show-humanitys-future-in-balance-say-climate-experts
Bericht: https://academic.oup.com/bioscience/advance-article/doi/10.1093/biosci/biae087/7808595
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Eine neue Studie stellt fest, dass nach einem Überschreiten der 1,5°-Grenze eine Rückkehr zu niedrigeren Temperaturen nicht so realistisch ist, wie es vielfach, auch in den Sachstandsberichten des IPCC, angenommen wird. Außerdem würden die erhöhten Temperaturen viele Ökosysteme irreversibel verändern. Es müssten deshalb - im Gegensatz zur aktuellen Politik - alle Anstrengungen unternommen werden, um.einen Overshoot zu vermeiden. https://www.liberation.fr/environnement/climat-un-depassement-meme-temporaire-des-15c-serait-plus-risque-quimagine-20241010_UHQSL4EKERFVPNP5V6KNV3IGWI/?redirected=1
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die Österreichische Volkspartei sieht es auch als ihren Erfolg, dass die europäische Wahlschutzverordnung ein Jahr später als zunächst vorgesehen in Kraft treten wird. Damit positioniert sie sich klar auf der seite der gegner des Green Deal https://www.derstandard.at/story/3000000239883/die-volkspartei-zerschiesst-den-green-deal-und-verkauft-das-als-erfolg
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Kurz vor der COP16 zur Biodiversität geht die EU immer deutlicher von ihrer bisherigem Politik zum Schutz der Biodiversität ab. Man nimmt Rücksicht auf konventionelle Landwirt:innen, rechtsradikale und auch zunehmend antiökologisch agierende konservative Parteien. An die Stelle des Green Deal tritt das Bestreben, die Unternehmen im globalen Wettbewerb konkurrenzfähiger zu machen und die Wirtschaft wachsen zu lassen. Ajit Niranjan berichtet zusammenhängend über diese Entwicklungen und verweist auf wichtiger Meilensteine in der Geschichte von Abkommen zum Schutz der Biodiversität. https://www.theguardian.com/environment/2024/oct/09/europe-eu-green-deal-backsliding-nature-biodiversity-farmers-far-right-cop16-aoe
Tags
- biodiversity loss
- by: Ajit Niranjan
- COP16 biodiversity
- EU
- Lieferkettengesetz
- Špela Bandelj Ruiz
- green deal
- Kunming-Montreal pact
- EU-Entwaldungsverordnung
- Global Biodiversity Framework
- David Obura
- Renaturierungsgesetz
- Ipbes
- A fair share of biodiversity finance
- Helmholtz Centre for Environmental Research
- lowering of climate ambition
- WWF
- NBSAP Tracker
- Guy Pe’er
- Guido Broekhoven
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der kurz vor der COP16 zur Biodiversität veröffentlichte Living Planet Index zeigt das Ausmaß des Biodiversitätsverlusts in den vergangenen 50 Jahren, auch wenn an den dabei angewendeten statistischen Verfahren starke Zweifel bestehen. Die Wirbeltier-Populationen haben nach diesem Index um 73% abgenommen, am stärksten in Lateinamerika und der Karibik. Die wichtigste Ursache ist die veränderte Landnutzung. https://www.theguardian.com/environment/2024/oct/10/collapsing-wildlife-populations-points-no-return-living-planet-report-wwf-zsl-warns
Tags
- fragmentation of natural habitats
- biodiversity loss
- Mike Barrett
- by: Patrick Greenfield
- COP16 biodiversity
- Zoological Society of London (ZSL)
- Living Planet Index
- Mathematical biases in the calculation of the Living Planet Index lead to overestimation of vertebrate population decline
- Hannah Wauchope
- Matthew Gould
- Susana Muhamad
- IUCN’s Red List
Annotators
URL
-
-
steadystate.org steadystate.org
-
he policies that spring from ecological economics aim to reduce wealth inequality, via salary and luxury caps; to regulate advertisements for Earth-damaging products; and to reduce the workweek to alleviate employment pressures (to name a few
siehe 10.1038/d41586-022-04412-x
-
Argumente für die Verbindung von ecological economics, Dekolonisierung, degrowth, notwendiger ökologischer Transformation und Bioregionalismus. Der verbindende Faktor ist das Wachstum der Wirtschaft in den High Income Countries durch Ausbeutung von global verteilten ökologischen Ressourcen.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.washingtonpost.com www.washingtonpost.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Eine neue attribution studie zeigt komme das die globale erhitzung den haare können helene zweieinhalb mal wahrscheinlicher gemacht und zehn prozent zudem wassermassen beigetragen hat cover die dabei herunter kamen'https://www.liberation.fr/environnement/climat/ouragan-helene-le-rechauffement-rend-ce-genre-devenements-25-fois-plus-probables-20241009_FMIJOIVH4NATVHKB6NZRN6O7KE/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
die international energie elfchen sie stellt in ihrem neuen bericht zu den erneuerbaren fest komma das das globale ziel komme die kapazität an erneuerbaren energien bis zweitausenddreißig zu verdreifachen komma erreicht werden kann punkt voraussetzung sei allerdings bekomme den ärmeren ländern das nötige kapital zur verfügung zu stellen pumpt zwanzig dreißig könnte fast die hälfte des weltweit erzeugten stroms aus erneuerbaren quellen kommen , Wobei sechzig prozent der kapituliert kapazitäten in china installiertpunkthttps://www.liberation.fr/environnement/climat/energies-renouvelables-le-monde-peut-atteindre-ses-objectifs-a-condition-daider-les-pays-du-sud-20241009_AASGBWH43VBAJDCVSWSFOMCIEM/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Hurrican Milton nminln ist der stärkste je um diese jahreszeit beobachtete Hurrican haarigen und der drittstärkste überhaupt. Sein schnelles anwachsen wurde von keinem wetter modell prognostiziert punkte großen anteil daran hat die erhitzung des golfs von mexiko für den meteorologen der amide fahrrad da zeigt milton grenzen der bisherigen mobbing daily sie rock meteorologischer erscheint nun auf'https://www.derstandard.at/story/3000000239883/die-volkspartei-zerschiesst-den-green-deal-und-verkauft-das-als-erfolg
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Niederschläge im Verlauf des Sturms Boris sind durch die globale Erhitzung zweimal wahrscheinlicher geworden. Die Niederschlagsmenge lag um ca. 7% höher, als sie es in der vorindustriellen Zeit gewesen wäre. Das sind die Ergebnisse einer Attributionsstudie von World Weather Attribution. Ähnlich hohe Niederschlagsmengen waren in den betroffenen Gebieten nie zuvor gemessen worden.
Meldung von World Weather Attribution: https://www.worldweatherattribution.org/climate-change-and-high-exposure-increased-costs-and-disruption-to-lives-and-livelihoods-from-flooding-associated-with-exceptionally-heavy-rainfall-in-central-europe/
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
metropolitiques.eu metropolitiques.eu
-
Überblick über die französische Rezeption des Bioregionalismus. Ich bin gestern durch den Circular Metabolism Podcast darauf gestoßen. Der Artikel ist von 2022, danach ist wohl vor allem bei der bioregionalen Architektur sehr viel passiert. Von den amerikanischen Begründern des Bioregionalismus führt eine Linie zur deep ecology und eine zur sozialen Ökologie. Eine entscheidende Figur für die französische Rezeption ist Alberto Magnaghi.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.bruegel.org www.bruegel.org
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
Deutschland ist bei der Wärme-, Strom- und Verkehrswende zu langsam und wird so seine Klimaziele, darunter die Kllimaneutralität 2045, nicht erreichen. Eine neue Studie des Potsdamer Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit und der Bertelsmann Stiftung zeigt auf, wo vor allem Norwegen und Dänemark bei der Dekarbonisierung wirksamer vorgehen. https://taz.de/Klimaneutralitaet-in-Europa/!6036961/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Private Equity-Gesellschaften investieren enorme Summen u.a. aus Pensionfonds von Angestellten des Public Service in den USA in Fossilenergien. Pro Jahr werden so 1,17 Gigatonnen CO2-Äquivalente an Emissionen finanziert. Private Equity-Unternehmen agieren intransparent und übernehmen oft schmutzige Assets, die von transparenteren Firmen abgestoßen werden. Eine Studie listet auf, für wieviele Emissionen die große Private Equity-Firmen verantwortlich sind. https://www.theguardian.com/business/2024/oct/01/private-equity-firms-us-pensions-fossil-fuel-projects
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Auf der Pariser Ringautobahn, dem boulevard périphérique, gilt ab heute eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern. Untersagt ist von nun an auch, dass Motorradfahrer zwischen den Fahrstreifen Autokolonnen überholen. https://www.liberation.fr/economie/transports/peripherique-a-50-kmh-pour-les-motards-cest-aussi-la-fin-de-linter-files-20241001_A34YOJPXMFHBZCCESCZCKI6Q7A/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Der Draghi-Report zur industriellen Erneuerung in der EU konzentriert sich auf Technologien, die mit emissionsfreien Energien zusammenhängen. Ziel müsse sein, dass die EU vor allem bei „sauberen Energien“ weltweit eine Spitzenposition einnehme. In einem ausführlichen Artikel zu diesem Report begründen zwei Wirtschaftswissenschaftler die These, dass es in Europa nicht vor allem an Investitionen mangelt, sondern dass die Investitionen viel weniger als in den USA in Forschung und Entwicklung fließen. Außerdem sei, wie es auch der Report feststellt, u.a. eine Integration der europäischen Kapitalmärkte notwendig. https://www.repubblica.it/economia/2024/10/01/news/rapporto_draghi_quali_investimenti_servono_davvero-423529413/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der Hurrikan Helene führte zu katastrophalen Zerstörungen weitab von der Küste. Wahrscheinlich trug dazu vor allem bei, dass die Böden dieser Gegenden bereits zuvor extrem viel Wasser enthielten. Die Katastrophe zeigt, wie der Interviewpartner der New York Times sagt, dass es keinen „sicheren Hafen“ gibt, an dem die Folgen der globalen Erhitzung nicht zu spüren wären. https://www.nytimes.com/2024/10/01/climate/asheville-climate-change-flood.html
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Laut Geosphere Austria war der vergangenen September der niederschlagsreichste der Messgeschicht. Die Regenfälle, die zu katastrophalen Überschwemmungen in einem bisher nicht bekannten Ausmaß führten, folgten auf Hitzewellen von 2 bis 4 Wochen Dauer, während derer an vielen Orten Temperaturrekorde aufgestellt worden. https://www.derstandard.at/story/3000000238955/es-war-der-niederschlagsreichste-september-der-messgeschichte
-
-
www.danas.rs www.danas.rs
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Das Tempo der Erhitzung der Meere hat sich seit 2005 nahezu verdoppelt. Auf einem Fünftel der Ozeanoberfläche gab es 2023 schwere bis extreme Hitzewellen. Die Zahlen stammen aus einem neuen Bericht des europäischen Klimadienstes Copernicus. Der Säuregehalt der Meere hat seit 1985 um 30% zugenommen. 25% des durch fossile Brennstoffe, industrielle Landwirtschaft und Zementherstellung emittierten CO2 wird von den Ozeanen aufgenommen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/en-vingt-ans-le-rythme-du-rechauffement-des-oceans-a-presque-double-20240930_3GZKYR72VREDTI7ICARAPH7GGA/
Copernicus Ocean State Report: https://marine.copernicus.eu/access-data/ocean-state-report
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die rechte italienische Regierung versucht nach wie vor, u.a. durch intensives Lobbying in Brüssel, den Green Deal abzuschwächen. In italien wird die Energiewende z.B. durch Einschränkung der Gebiete, auf denen Photovoltaik installiert werden kann, gebremst. Jetzt hat der Gouverneur der italienischen Zentralbank die Regierung aufgefordert, diese Schwächung der italienischen Wirtschaft einzustellen. https://www.repubblica.it/economia/2024/09/30/news/il_governo_di_eco-ansiosi_rischia_di_far_deragliare_le_imprese_italiane-423522797/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Kathmandu haben Überflutungen bereits über 200 Menschenleben gefordert. Insgesamt sind in diesem jahr in Nepal über 500 Menschen bei Überschwemmungen gestorben. Die extreme Stärke der Monsun-Regenfälle wird von Fachleuten der globalen Erhitzung zugeordnet. Eine Studie ergab, dass die Niederschlagsmengen durch die Erhitzung in den kommenden 5 Jahren weiter steigen werden. Im Kathmandu hat die Zerstörung von Feuchtgebieten die Katastrophe verschlimmert. https://www.theguardian.com/world/2024/sep/30/more-than-200-dead-in-nepal-floods-as-parts-of-kathmandu-left-under-water
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
20 Fachleute und 78 Umweltgruppen haben dagegen protestiert, dass die Welternährungsorganisation FAO einen Bericht nicht korrigiert hat, in dem die Bedeutung der Viehzucht als Quelle von Treibhausgas-Emissionen und damit die Notwendigkeit, die Essgewohnheiten zu verändern, nicht korrekt dargestellt werden. Die Fehlinformationen sind schon länger bekannt, Die FAO hat aber auf die Kritik trotz gegenteiliger Versprechungen nicht reagiert. https://www.theguardian.com/environment/2024/sep/30/scientists-criticise-un-agency-fao-failure-to-withdraw-livestock-emissions-report
-
-
-
Der Europäische Rechnungshof hat kritisiert, dass die EU-Länder die beschlossenen umweltpolitischen Maßnahmen in der Landwirtschaft kaum umsetzen. Nahezu überall sind Erleichterungen beschlossen worden, die die Maßnahmen wirkungslos machen. 385 Mrd. Euro im Jahr fließen in die Subventionierung der Landwirtschaft, die für ca. 13% der europäischen Emissionen verantwortlich ist. https://taz.de/EU-Rechnungshof-ueber-Agrarsubventionen/!6036890/
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die FPÖ-Politiker Harald Vilimsky und Roman Haider haben dem Chef des Heartland Institutes, James Taylor, den Weg als Lobbyist in das EU Parlament gebahnt. Heartland Institute und FPÖ-Abgeordnete bemühen sich intensiv, mit Desinformation gegen den Green Deal vorzugehen, u.a. duch Beeinflussung ungarischer Abgeordneter. Auch auf der Llimaleugner-Konferenz in Maria Enzersdorf im Juni ist Taylor aufgetreten. Die Heartland-Thesen finden sich im Wahlprogramm der FPÖ. Hintergrundbericht von Benedikt Narodoslawsky. https://www.derstandard.at/story/3000000237376/mein-freund-harald-fpoe-ebnete-klimaleugner-lobby-den-weg-ins-eu-parlament
-
- Sep 2024
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
nord-est de la mer de Barents (nord de la Norvège) 0par exemple, «le fond [de la mer] semble être entré dans un état de vague de chaleur marine permanente», selon une étude citée par Karina von Schuckmann
-
-
-
In den usa ist jetzt zum ersten mal die entscheidung gefallen komma ein stillgelegten nuklear reaktor zu reaktivieren punkt die bundesregierung stellt dafür eine kredit garantie von eins komma fünf milliarden dollar und weitere beträge zur verfügung punkt auch der die reaktoren von free mails heilend sollen nach einem dir mit microsoft wieder in betrieb genommen werden punkt der bau der reaktoren du wird vor dem hintergrund von entnahme schnell steigendem energiebedarf auch von demokraten befördert befürwortet punkt trotz scharfer kritik von engine aus die auch die kosten der nuklearer energie ins feld führen
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Den folgen des harlekins helene sind in den usa südstaaten mindestens einen den folgen des harlekins helene sind in den usa südstaaten mindestens einen neunzig den folgen des harlekins helene sind in den usa südstaaten mindestens einen neunzig den folgen des harlekins helene sind in den usa südstaaten mindestens einen neunzig menschen zum opfer gefallen punkt die haupt ursache dafür waren überflutungen aufgrund des anstiegs des meeresspiegels um mehrere meter und und und extremer niederschläge punkt die zuständige amerikanische behörde bezeichnet sie als bezeichnet sie als bezeichnet sie als folge der erwärmung des golfs von mexiko durch die globale heizung undhttps://www.theguardian.com/us-news/2024/sep/29/hurricane-helene-historic-flooding-global-heating-fema
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Eine neue studie ergibt komma das das schmelzen des arktischen permafrosts zu einer schnellen intensivierung der waldbrände in kanada inspirieren führen und große mengen methan freisetzen wird kommt Waldbrände haben kanada zwanzig dreiundzwanzig zum viert größten krimi tänzen der welt gemacht punkt https://www.liberation.fr/environnement/climat/climat-le-degel-des-sols-va-entrainer-une-hausse-abrupte-des-feux-de-foret-en-arctique-20240924_OPVJLA4IV5ADXM6KNZOR4BUZDU/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der kalifornische.Generalstaatsanwalt hat einen Prozess gegen Exxon Mobil angestrengt, weil der Konzern.den Verkauf von nichtwiederverwenbarem Plastik über Jahrzehnte mit Fehlinformationen über Recycling gefördert habe. Die Firma hätte gewusst und bewusst verschwiegen, dass eines ihrer Hauptprodukte erheblich zur Plastik-Verschmutzung beiträgt. NGOs, die Exxon ebenfalls verklagten, begrüßen, dass damit ein Ölkonzern auch wegen der Plastikverschmutzung juristisch zur Rechenschaft gezogen wird, under erwarten weitere Prozesse dieser Art. https://www.nytimes.com/2024/09/23/climate/california-exxon-mobil-plastics-pollution-recycling-lawsuit.html
Tags
- San Francisco Baykeeper
- legal action
- USA
- Heal the Bay
- by: Karen Zraick
- by: David Gelles
- Jane Patton
- Bruce Huber
- The Fraud of Plastic Recycling
- Surfrider Foundation
- Richard Wiles
- Exxon Mobile
- Beyond Plastics
- Center for Climate Integrity
- Sierra Club
- Center for International Environmental Law
- California
- Plastic Recycling
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Bei der Climate Week New York haben John Kerry und Al Gore scharf kritisiert, dass die USA, die großen Ölfirmen und viele andere Staaten weiter fossil expandieren, und dass die in der Schlusserklärung der COP28 erklärte Bereitschaft zum Ausstieg aus den Fossilen für die COP29 keine Rolle spielt. Philip Davis, der Premierminister der Bahamas, machte vor allem die Öl- und Gaslizenzen der USA und Großbritanniens für die Wirkungslosigkeit des COP28-Abkommens verantwortlich. https://www.theguardian.com/us-news/2024/sep/23/new-york-climate-week-al-gore-john-kerry-condemn-fossil-fuels
-
-
www.danas.rs www.danas.rs
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
-
Eine neue Studie besagt, dass die Anpassung an die Folgen der globalen Erhitzung bisher nur bei 6 von 21 untersuchten climate impacts zu einer Milderung geführt hat. David Wallace-Wells spricht von einer ernüchternden Perspektive auf die Erfolgschancen der Klimaanpassung. https://www.nytimes.com/live/2024/09/17/opinion/thepoint#global-warming-adaptation
-
-
bologna.repubblica.it bologna.repubblica.it
-
Die Folgen der Überflutungen durch den Sturm Boris führen ein Jahr nach den Überschwemmungen des letzten Jahres in Italien zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen der Zentralregierung und der vor allem betroffenen Emilia Romagna. Der Regierung wird außer zu niedrigen Zahlungen (3,8 statt den geforderten 8,5 Milliarden Euro).vorgeworfen, einen Plan gegen die Zerstörung der Wasserressourcen verschleppt zu haben. https://bologna.repubblica.it/cronaca/2024/09/20/news/emilia_romagna_fondi_lavori_alluvione-423510618/?ref=drla-2
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die Methan-Emissionen steigen in den USA wie international weiter, im Widerspruch zu den Zusagen des Global Methane Pledge. Eine Hauptursache ist die weiter zunehmende Förderung von Öl und Gas. Neue Auswertungen des Instituts Kayrros ergeben detaillierter als bisher Cass die Emissionen in13 grossen Öl- und Gas-Fördergebieten mit zwei Ausnahmen gewachsen sind. Hintergrundbericht, auch über Maßnahmen der Biden-Administration und EU- zur Reduktion der Emissionen. https://www.nytimes.com/2024/09/19/climate/us-methane-greenhouse-gas.html
Kayrros-Artikel: https://www.energyintel.com/00000187-9953-d12b-a7bf-9dfb5fb60000
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Hitzewellen im Mittelmeer mit Wassertemperaturen von über 30° haben dazu geführt, dass die Muscheln einer der bekanntesten Arten an einigen Küsten fast vollständig gestorben sind. Betroffen sind sowohl wild wachsende wie kultivierte Exemplare und damit auch eine wichtige Nahrungsquelle und Erwerbsquelle für die Fischerei. Massensterben aufgrund von thermischen Anomalien sind inzwischen auch bei 50 anderen Arten beschrieben worden. https://www.greenandblue.it/2024/09/17/news/moria_di_mitili_nell_adriatico_a_causa_del_caldo-423504229/
-
-
-
Im US-Wahlkampf wird die Klimapolitik kaum zumThema. Ein Teil der Klimabewegung glaubt, dass das die Chancen von Kamala Harris verbessert. Andere halten es für sinnvoll, sie zu Wahlversprechen zu drängen, die sie einhalten muss. taz-Kolumne von Luisa Neubauer. https://taz.de/Wahlkampf-in-den-USA/!6035967/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich wurde beim Klimastreik eine progressive Besteuerung von Langstreckenflügen gefordert. Die Luftfaht-Emissionen werden sich bis 2050 verdreifachen, wenn die bestehenden Trends anhalten. Schon eine moderate Besteuerung anstelle der jetzigen Steuerbefreiungen würde Milliardeneinnahmen bringen. Hintergrundbericht. https://www.liberation.fr/environnement/pollution/manifs-pour-le-climat-a-quoi-ressemblerait-une-taxe-pour-les-grands-voyageurs-aeriens-demandee-par-plusieurs-associations-ecologistes-20240920_3GPNKH256BCXZELU2UFXZQQG5U/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
www.earthtrack.net www.earthtrack.net
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Eine Gruppe von jungen Aktivistinnen versucht erneut, eine Klimaklage vor den Obersten Gerichtshof der USA zu bringen. Die Klage wurde bereits einmal abgelehnt, weil die Obama-Adminstration seinerzeit erfolgreich mit formalen Argumenten verhinderte, dass sie behandelt wurde. Dieses Mal wird eine Argumentation verwendet mit der in Hawaii ein spektakulärer Erfolg erzielt wurde. Geklagt wird gegen die Bundesregierung, weil sie zu wenig zum Schutz der jungen Generation unternimmt. https://www.nytimes.com/2024/09/12/climate/juliana-lawsuit-supreme-court.html
-
But the Justice Department during the Obama administration began a push to get the case thrown out and succeeded at an appellate court in 2020. In May, the same appellate court also directed a lower court to dismiss an amended complaint.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Bei der Fernsehdebatte zwischen Harris und Trump bezog sich die letzte Frage darauf, wie sie den „Klimawandel“ bekämpfen wollen. Beide beantworteten sie nicht. Kamala Harris, die zuvor die nationale Öl- und Gasproduktion als sicherheitspolitisch wichtig bezeichnet hatte, hob hervor, dass die USA unter Biden bei Gas und Erneuerbaren Rekordwerte erreicht hätten. Trump wich der Frage aus und warf Harris zu Unrecht vor, dass sie eine Gegnerin des Fracking sei. https://www.nytimes.com/2024/09/11/climate/trump-harris-climate-change-debate.html
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Das italienische Parlament hat einem neuen Gesetz zugestimmt, das für Straßen- und Eisenbahnblockaden bis zu einem Monat und bei mehr als 2 Teilnehmenden sogar 6 Monate bis 2 Jahre Gefängnis vorsieht und von der Opposition als „Anti-Gandh-Gesetz“ bezeichnet wird. https://www.repubblica.it/politica/2024/09/12/news/nuovo_reato_occupazione_abusiva_anti_salis_gandhi-423493020/?ref=RHLF-BG-P8-S1-T1
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Seit 2023 herrscht im Amazonasgebiet eine extreme Dürre, deren Ursachen die Erhitzung der Ozeane und ein durch die globale Erhitzung verstärkter El Niño sind. Sie begünstigt die extrem zahlreichen Waldbrände, deren Rauch gerade die Luft über 60% des brasilianischen Territoriums verschmutzt. 97% der Brände werden aber von Menschen entzündet, vor allem im Interesse der Agrarindustrie. Auch aufgrund der Entwaldung ist der Kipppunkt, von dem an der Wald Kohlenstoff emittiert statt absorbiert, näher als bisher angenommen. Ausführlicher Bericht anlässlich einer neuen Studie und des Aufrufs zum Boykott von.Agrarprodukten aus dem Gebiet. https://www.liberation.fr/environnement/ravagee-par-les-feux-lamazonie-au-bord-du-basculement-le-climat-est-devenu-un-allie-de-la-destruction-de-la-foret-20240911_HEMGMQI7WZCYHAWC6E24ZJCTIU/
Tags
- Institut des géosciences de l’environnement (IGE) à Grenoble
- Amazonia
- Institut de recherche environnementale d’Amazonie
- Institut national brésilien de recherche spatiale (Inpe)
- by: Nina Guérineau de Lamérie
- Carlos Nobre
- Critical transitions in the Amazon forest system
- Jhan-Carlo Espinoza
- Luciana Gatti
- Entwaldung
- Ane Alencar
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der neue Earth Report stellt fest, dass sich nur durch eine schnelle Reduzierung der Nachfrage der reichsten 15% der Weltbevölkerung gerechte und sichere Lebensbedingungen für die gesamte Menschheit im Jahr 2050 ermöglichen lassen. Der von einer Kommission prominenter Experten erstellte und von der Medizinzeitschrift Lancet publzierte Bericht beschäftigt sich mit bisher unterschätzten Folgen der Überschreitung der planeraren Grenzen. Gerechtigkeit z.B durch Besteuerung der Reichen sei eine entscheidende Voraussetzung der globalen Sicherheit https://www.theguardian.com/environment/2024/sep/12/consumerism-and-the-climate-crisis-threaten-equitable-future-for-humanity-report-says
Earth Report: https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(24)00042-1/fulltext
-
n China, India and Pakistan, more than 200 million people are also being exposed to dangerously high wet-bulb temperatures with global climate heating of between 1C and 2C above preindustrial levels
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Methanemissionen haben einer neuen Studie zufolge 2020 mit 400 Millionen Tonnen einen Rekordwert erreicht. In den vergangenen 5 Jahren sind sie schneller gewachsen als je zuvor seit Beginn der Industrialisierung. Zwei Drittel der Methan-Konzentration in der Atmosphäre sind menschlich verursacht. Ein Drittel der Erderhitzung seit der vorindustriellen Zeit geht auf Methan zurück. Die Ziele des 2021 von EU und USA initiierten Global Methane Pledge seien, so einer der Autoren, so fern wie eine Oase in der Wüste. https://www.liberation.fr/environnement/climat/climat-lhumanite-est-desormais-responsable-de-deux-tiers-des-emissions-mondiales-de-methane-20240910_WAPRSVRKVNFABEPS55M46JCGDE/
Studie: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/ad6463
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Im geleakten Entwurf für das Schlussdokument des bevorstehenden G20-Treffens zur Klimapolitik in Rio de Janeiro ist nicht vom.„transitioning away from fossil fuels” die Rede. Diese Formulierung galt als Durchbruch bei der COP28. Ihr Fehlen signalisiert einen Rückschritt. Ausdrücklich erwähnt werden statt des Verzichts auf fossile Energien „abatement and removal technologies“. https://www.theguardian.com/environment/article/2024/sep/10/g20-countries-transition-away-fossil-fuel-pledge-cop28-climate
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Daten sprechen dafür, dass die Eisfläche um die Antarktis in diesem antarktischen Sommer noch mehr schrumpft als 2023. Am 7. September war die von Eis bedeckte Fläche kleiner als vor einem Jahr. Forschende sehen darin ein Anzeichen dafür, dass das ganze antarktische System in einen anderen Zustand übergegangen ist, weil sich die erhöhten Lufttemperaturen jetzt auch auf den Ozean auswirken. Zu den Folgen gehören Veränderungen der Strömungen und ein schnelleres Abschmelzen der antarktischen Gletscher. https://www.theguardian.com/world/article/2024/sep/10/two-incredible-extreme-events-antarctic-sea-ice-on-cusp-of-record-winter-low-for-second-year-running
Tags
- Antarctica
- Australian Bureau of Meteorology
- Will Hobbs
- Australian Antarctic Program Partnership
- British Antarctic Survey
- Recent reduced abyssal overturning and ventilation in the Australian Antarctic Basin
- sea ice loss
- Abyssal ocean overturning slowdown and warming driven by Antarctic meltwater
- Phil Reid
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Eine französisch-italienische Studie fordert, die noch vorhandenen Primärwälder streng zu schützen. Die Waldnutzung müsse sich vor allem an den Funktionen des Bodens für die Biodiversität orientieren. Der Boden werde vor allem von den älteren Bau aufgebaut. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2024/09/10/news/foreste_vergini_biodiversita_cambiamento_climatico-423487546/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Verkäufe von Elektroautos bleiben in Europa weit hinter den Erwartungen und dem zurück, was für die von der EU geplante Dekarbonisierung nötig ist. Nur 12,5% der zwischen Januar und Juli verkauften Fahrzeuge waren elektrisch, 0,5% weniger als im Vorjahr. Ein Hauptgrund ist, dass Elektroautos anders als China wesentlich teuer sind als Verbrenner und die bei den Emissionen kaum günstigeren Hybride. https://www.liberation.fr/economie/transports/en-europe-les-ventes-de-vehicules-electriques-a-contre-courant-20240909_HWD3HKHBHVFA5D7YYBSOSUQKZM/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Bei extremen Regenfällen ist in einigen Gebieten im Süden Marokkos und Algeriens in zwei Tagen so viel Wasser niedergegangen wie sonst in einem ganzen Jahr. In beiden Ländern gab es Todesopfer. Die Niederschläge stammen aus feuchten tropischen Luftwassen, die normalerweise nicht so weit nach Norden gelangen. Sie beenden eine sechsjährige Dürreperiode. https://www.liberation.fr/environnement/climat/maroc-11-morts-et-9-disparus-apres-des-inondations-exceptionnelles-dans-le-sud-du-pays-20240909_TS6EYVHXP5D4VNEKHDVTLPFBKE/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Der Plan Mario Draghis zur Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit Europas fordert eine Beschleunigung der Dekarbonisierung der EU und deren Harmonisierung mit der Industriepolitik, z.B. durch sogenannte Technologieoffenheit und Kosteneffizienz. Vorgeschlagen werden der gemeinsame Einkauf von LNG und Erleichterungen für erneuerbare und Nuklearenergie. Der Plan ist vergleichbar mit dem Inflation Reduction Act und - wenn er nicht blockiert wird - maßgeblich für die Politik der EU-Kommission in der zweiten Amtszeit von der Leyens. https://www.repubblica.it/economia/2024/09/09/news/piano_draghi_competitivita_europa_misure-423487455/?ref=RHLF-BG-P1-S1-T1
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Der Taifun Yagi, in Asian der bisher stärkste Sturm dieses Jahres, hat in Vietnam mindestens 35 Menschenleben gefordert. Zuvor hatte der Taifun in China und den Philippinen Menschen getötet. https://www.derstandard.at/story/3000000235705/mindestens-24-tote-und-hunderte-verletzte-durch-taifun-yagi-in-vietnam
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
in China haben die Folgen von Extremwetterereignissen, vor allem Überflutungen, im Juli.zu Schäden von 10 Milliarden USD geführt. Die durch Ernteschäden gestiegenen Lebensmittelpreise erschweren die Politik der Parteiführung, durch Ankurbeln des Konsums das Wachstum zu beschleunigen. Hintergrundbericht über Folgen der Erhitzung für Lebensmittelversorgung, Wasser-Management und Infrastruktur. https://www.nytimes.com/2024/09/02/world/asia/china-rainfall-crops.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die französische Regierung hat in einer politisch unstabilen Situation viele klimapolitisch relevante Projekte nicht weiterentwickelt. Dazu gehören das Budget für die ökologische Transformation und die mehrjährige Energie- und Klimaplanung. Der Ausbau der Nuklearindustrie wurde von Präsident Macron im Alleingang vorangetrieben. Der neue Premierminister Barnier gilt als fachlich kompetent, hat sich aber über Jahre nicht zu diesen Themen geäußert. https://www.liberation.fr/politique/michel-barnier-premier-ministre-energie-adaptation-biodiversite-les-chantiers-environnementaux-urgents-qui-lattendent-20240906_FLLWY3AHGBAZPFYYJBMFEK25YI/?redirected=1
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Extremwettereignisse als Folgen.der globalen Erhitzung haben viele Brücken in den USA beschädigt. Jede vierte der 80.000 Stahlbrücken droht bis 2050 einzubrechen. Vor allem aber gefährdet die hitzebedingte Erosion des Bodens die Stabilität der Pfeiler. Neue Standards für klimaresilienten Brückenbau vergrößern den ohnehin enormen Investitionsbedarf fürdie Erneuerung der US-Infrastruktur. Allein in Colorado düfte das Vier- bis Fünffache der vorhandenen Beträge gebraucht werden. https://www.nytimes.com/2024/09/02/climate/climate-change-bridges.html
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
In einer neuen Studie werden genaue Daten zur Ausdehnung des Batagaika-Kraters publiziert, eigentlich eines riesigen Bergrutsches aufgrund des tauenden Permafrosts in Sibirien. Die Studie zeigt, wie sich dieser Prozess beschleunigt hat. Allein bein Batagaika-Krater betrifft er jährlich eine Million Kubikmeter und setzt soviel Treibhausgase frei wie ca. 2000 US-Haushalte. Der Standard berichtet darüber auf der Basis eines Business Insider-Artikels und verweist auf weitere Berichte zu den katastrophalen Folgen des Schmelzens von Permafrost-Böden für das Klima. https://www.derstandard.at/story/3000000235212/das-tor-zur-hoelle-wird-immer-groesser-und-das-ist-nur-der-anfang
-
-
-
Der Konfliktforscher Vincent August führt die Angst vieler Jungwähler vor den Grünen auf eine Strategie der Gegeneskalation zurück, bei der die Gegenseite als Gefahr geframet wird. Sie gehört zur Klimaobstruktion - ein neues Forschungsfeld - durch die Machtgruppen wirksame Klimapolitik verhindern wollen. https://taz.de/Methoden-der-Klimaschutzverhinderer/!6034674/
Website von Vincent August: https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/allgemeine-soziologie/vincentaugust/index#aktuelles
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Flugtourismus hat.inzwischen das Niveau vor der Covid-Krise übertroffen. Das Wachstum des Tourismus gehört zu den wichtigsten Treibern der Klimakrise. Die Branche reagiert darauf mit Ignoranz, Greenwashing und dem Verweis auf falsche Lösungen wie CO<sub>2</sub>-Kompensatio und Biofuels. Hintergrundartikel mit Verweisen auf weitere Informationen.https://www.theguardian.com/news/article/2024/sep/06/flight-shame-climate-impact-tourism-boom-covid-environment-net-zero
Tags
- by: Ajit Niranjan
- Luis Martinez
- false solutions
- Travalyst
- carbon offsets
- Hannah Lawrence
- Stay Grounded
- Stefan Gössling
- International Transport Forum (ITF)
- Flugindustrie
- Andrea Papu Carrone
- Tourismus
- Thomas Earl
- International Council on Clean Transportation (ICCT)
- Transport and Environment
- Anna Spenceley
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Einer Umfrage in den G20-Ländern zufolge glauben 62% der Italiener:innen, dass wir wegen der Klimakrise kurz vor einem großen Bruch stehen. 50% fühlen sich von ihren Folgen persönlich betroffen. eine deutliche Mehrwert unterstützt Veränderungen im Rechtssystem wie die Strafbarkeit des Ökozids. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2024/09/06/news/sondaggio_italiani_crisi_ecologica-423482165/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der neue französische Premierminister Michel Barnier hat in seiner Zeit als Umweltminister wesentlich dazu beigetragen, das Vorsorgeprinzip und die finanzielle Verantwortung der Verschmutzenden für Schäden im Umweltrecht zu verankern. Obwohl er zu Amtsbeginn auch von der „ökologischen Schuld" gesprochen hat, erwarten NGOs und Thinktanks, deren Vertreter:innen die Libération befragt hat, allenfalls vorsichtige umweltpolitische Schritte und eine insgesamt restriktive Ausgabenpolitik von ihm.https://www.liberation.fr/environnement/le-premier-ministre-michel-barnier-est-il-vraiment-decide-a-payer-la-dette-ecologique-de-la-france-20240906_7BYVDVAUSJD2VN6M4V7DAI2N2E/
Tags
- Frankreich
- IDDRI policy research institute
- Benoît Leguet
- Regierung Barnier
- Greenpeace
- Allain Bougrain-Dubourg
- Strategic Perspectives
- Générations futures
- Programmation pluriannuelle de l’énergie
- Neil Makaroff
- Sébastien Treyer
- secrétariat général à la Planification écologique (SGPE)
- Stratégie nationale bas carbone
- Ligue pour la protection des oiseaux (LPO)
- Réseau Action Climat
- Anne Bringault
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine aufwändige Expedition erforscht, ob die Sedimente in den unteren Zonen eines großen grönländischen Gletschers Barrieren gegen warmes Meerwasser bilden, die den Prozess des Abschmelzens verlangsamen und sich vielleicht sogar verstärken lassen. Hauptziel ist, den unaufhaltsamen Anstieg des Meeresspiegels besser modellieren zu können. Ausführliche Reportage im Guardian
Tags
- Marcy Davis
- University of Texaa
- Bridget Ovall
- Gletscherschmelze
- by: Damian Carrington
- Mike Jakuba
- Greenland ice sheet
- Rutgers University
- sea level rise
- Greenland
- Terminus project
- Kangerluarsuup Gletscher
- Benjamin Keisling
- West Greenland
- Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI)
- Sean Gullick
- Molly Curran
- John Jaeger
- Ginny Catania
Annotators
URL
-
-
-
Zu den Gründen für die Krise bei VW gehören der zu langsame Umstieg auf Elektromobilität und der Stopp der Förderung von Elektoautos durch die deutsche Regierung. Jetzt will die Bundesregierung teure Elektro-Dienstwagen steuerlich begünstigen. https://taz.de/Sparplaene-bei-Volkswagen/!6031275/
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der Ausgang der amerikanischen Präsidentenwahlen wird auch die chinesische Klimapolitik mitbestimmen. Eine Wahl Trumps würde den Druck zu dekarbonisieren deutlich verringern. Die New York Times hat dazu anläßlich eines China-Besuchs des US-Klimagesandten John Podesta Experten befragt. China hat allein im letzten Jahr mehr Panels für Solarstrom installiert als die USA in ihrer ganzen Geschichte. https://www.nytimes.com/2024/09/05/climate/us-election-looms-over-climate-talks-with-china.html
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
In Großbritannien.wird Ende September als erstem G7-Staat das letzte Kohlekraftwerk geschlossen. 1990 wurden 80% des britischen Stroms aus Kohle gewonnen. Der Artikel der Repubblica dazu verwechselt Dekarbonisierung und Verzicht auf Kohleenergie. https://www.repubblica.it/economia/2024/09/06/news/centrale_carbone_inghilterra_chiusura-423481827/?ref=RHLF-BG-P9-S2-T1
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Fossilindustrie finanziert seit Jahrzehten Universitäten und fördert damit Publikationen in ihrem Interesse, z.B. zu false solutions wie #CCS. Hintergrundbericht anlässlich einer neuen Studie: https://www.theguardian.com/business/article/2024/sep/05/universities-fossil-fuel-funding-green-energy
Studie: https://doi.org/10.1002/wcc.904
Tags
- negative emission technologies
- Geoffrey Supran
- Jennie Stephens
- Jake Lowe
- Fossilindustrie
- Campus Climate Network
- Fossil fuel industry influence in higher education: A review and a research agenda
- Data for Progress
- Accountable Allies: The Undue Influence of Fossil Fuel Money in Academia
- Exxon
- MIT Energy Initiative
- Favourability towards natural gas relates to funding source of university energy centres
- disinformation
- by: Dharma Noor
- American Petroleum Institute
- climate obstructionism in.higher education
- Princeton University’s Carbon Mitigation Initiative
- BP
- Emily Eaton
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Treibhausgasemissionen und Luftverschmutzung haben zum Teil dieselben Ursachen, vor allem fossile Brennstoffe, und ihre Wirkungen verstärken sich. Das neueste Bulletin der WMO dazu beschäftigt sich intensiv mit den katastrophalen Waldbränden dieses Jahres. https://www.liberation.fr/environnement/climat/feux-de-foret-pollution-de-lair-et-changement-climatique-forment-un-cercle-vicieux-avertit-lonu-20240905_XJ5WLTR4MZHXVN4KYGO6DTBAXA/
WMO-Bulletin: https://wmo.int/publication-series/wmo-air-quality-and-climate-bulletin-no-4-september-2024
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
In Europa und weltweit war der Sommer 2024 den Copernicus-Daten zufolge der wärmste der Messgeschichte. Die durchschnittliche Lufttemperatur lag bei 16,82°. In den vergangenen 12 Monaten war es weltweit 1,64° heisser als in der vorindustriellen Zeit. Sehr wahrscheinlich wird 2024 insgesamt das heisseste Jahr der Messgeschichte sein. https://www.derstandard.at/story/3000000235414/heissester-sommer-der-messgeschichte-liegt-hinter-uns
-
-
www.iisd.org www.iisd.org
-
-
The IPCC warns that relying too much on carbon capture technology represents a major risk to climate safety. The growing consensus is that CCS for oil and gas won’t be enough and costs too much. IPCC research supports that view,” said Angela Carter, Specialist, Energy Transitions at IISD.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Bericht über die Zerstörung der Mangrovenwälder in El Salvador und über Projekte zur Renaturierung. https://www.theguardian.com/global-development/article/2024/sep/05/mangroves-el-salvador-forests
-
Since 1950, El Salvador has lost more than 60% of its mangrove forest.
Tags
- Renaturierung
- El Salvador
- Marcela Díaz
- Urbanisierung
- Salvadoran Ecological Unit
- Verlust von Feuchtgebieten
- Association of Women of the Barra de Santiago
- Verlust von.Feuchtgebieten
- Zuckerrohr-Industrie
- Nayib Bukele Regierung
- Local Sustainable Use Plan (Plas) group
- 1950-2024
- Deforestation
- Tourismus
- Barra de Santiago
- Temperaturanstieg
- Tropenstürme
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
- Aug 2024
-
www.ted.com www.ted.com
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
singjupost.com singjupost.com
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
www.kleinezeitung.at www.kleinezeitung.at
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der südkoreanische Verfassungsgerichtshof hat die Regierung des Landes dazu verurteilt ein Klimschutzgesetz vorzulegen, das auch für 2031-2049 verpflichtende Ziele für die Reduktion der Emissionen vorgibt. Andernfalls würden die verfassungsmäßigen Rechte der jüngeren Generation beeinträchtigt. Das Verfahren hatte 2020 mit einer Klage der Gruppe Youth 4 Climate Action begonnen. https://www.theguardian.com/world/article/2024/aug/29/south-korea-court-climate-law-violates-rights-future-generations
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
Tags
- SeaCorridor
- Eni
- Enel
- Greenpeace
- Stellantis
- Reclaim Finance
- ReCommon
- Intesa Sanpaolo
- Volvo
- Volkswagen
- Ford
- T&E
- Citigroup
- Snam
- Kia
- Unicredit
- Shell
- BP
Annotators
URL
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.nytimes.com www.nytimes.com