26 Matching Annotations
  1. Jul 2025
  2. May 2025
    1. Am 2. Mai 2025 reichte die Trump-Regierung Klagen gegen Vermont und New York ein, um deren "Climate Superfund"-Gesetze zu blockieren. Diese Gesetze sollen Ölfirmen zur Deckung von von ihnen verursachten Folgekosten der Klimakrise zwingen. Vermonts Gesetz, das erste seiner Art, wurde 2024 verabschiedet. New Yorks Gesetz fordert 75 Milliarden US-Dollar über 25 Jahre. West Virginia und 23 weitere Bundesstaaten unterstützen die Klagen, da sie die Gesetze als illegal und schädlich für die Energiebranche betrachten. [Zusammenfassung mit Mistral generiert und leicht überarbeitet] https://www.nytimes.com/2025/05/02/climate/climate-superfund-law-vermont-new-york-lawsuits.html

  3. Feb 2025
  4. Dec 2024
  5. May 2024
    1. Verantwortliche der großen amerikanischen Ölfirmen haben auch nach 2015 privat zugegeben, dass sie die Gefahren fossiler Brennstoffe heruntergespielt haben. Sie haben internationale Pläne gegen die globale Erhitzung nach außen hin unterstützt und nach innen kommuniziert, dass ihre Firmenpolitik diesen Plänen widerspricht. Und sie haben gegen politische Maßnahmen lobbyiert, hinter die sie sich offiziell gestellt haben. Das alles ergibt sich aus dem neuen Bericht des amerikanischen Kongresses über die Desinformations-Politik von Big Oil. Ausführlicher Bericht mit Informationen über mögliche juristische Konsequenzen. https://www.theguardian.com/us-news/2024/apr/30/big-oil-climate-crisis-us-senate-report

  6. Sep 2023
  7. Jan 2023
  8. Feb 2022
  9. Sep 2021
  10. Jul 2021
  11. May 2021
  12. Mar 2021
  13. Feb 2021
  14. Aug 2020
  15. Jun 2020
  16. May 2020
  17. May 2019
  18. Oct 2018
    1. Like all experts, academics are used to speaking to a specialized audience. That’s true no matter their discipline, from sociology to geotechnical engineering to classics. When you speak to a niche audience among peers, a lot of understanding comes for free. You can use technical language, make presumptions about prior knowledge, and assume common goals or contexts. When speaking to a general audience, you can’t take those circumstances as a given.