- Last 7 days
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Intensität des Sturms Daniel, der in Libyen Tausende Opfer forderte, geht mit hoher Wahrschilichkeit auf die hohe Temperatur an der Oberfläche des Mittelmeers zurück. Ähnliche Extremereignisse jenseits des bisher Erwartbaren werden folgen. Für die katastrophale Wirkung sind auch schlechte Infrastruktur, ungenügende Vorhersage-Möglichkeiten, mangelhafte Alarmsysteme und falsche Planung verantwortlich. https://www.theguardian.com/world/2023/sep/12/questions-raised-over-deadly-impact-of-storm-daniel-in-libya
Mehr zum Sturm Daniel: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22event%3A%20storm%20Daniel%22
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Sturm Daniel in Libyen Tausende von Todesopfern gefordert, 27 davor in Europa und der Türkei. Der Attributions-Spezialist Davide Faranda stellt ihn im Interview mit der Libération in den Kontext der um 3-4° erhöhten Meerestemperatur und mediterranen HItzewelle im Juli und später Hitzewellen im August und September. Hitzewellen wie Medikane intensivieren sich. Dringend sei eine europaweite Planung von Anpassungsmaßnahmen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/evenements-climatiques-extremes-en-mediterranee-cet-ete-on-a-vecu-dans-le-futur-20230912_O7A53XIZKZDPZC2NH4RD355GNA/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Sturm Daniel hat sich, nachdem er Verwüstungen in Griechenland, Bulgarien und der Türkei angerichtet hat, auf dem Weg über das Mittelmeer nach Libyen in einen Medikan, einen „Mittelmeer-Hurrican“ verwandelt. Dort wurden in Al Baida 414,4 mm Niederschläge an einen Tag gemessen.
Mehr zum Sturm Daniel: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22event%3A%20storm%20Daniel%22
-
- Sep 2023
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Hongkong und den angrenzenden chinesischen Regionen hat der Taifun Haikui die höchsten Niederschlagsmengen der Messgeschichte und schwere Überflutungen verursacht.
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Ein tropischer Zyklon hat im Süden Brasiliens zu großflächigen Überschwemmungen mit mindestens 37Todesopfern geführt. https://www.derstandard.de/story/3000000185769/mindestens-21-tote-durch-zyklon-im-sueden-brasiliens
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Zu den vielen negativen Folgen von Hitzewellen gehört, dass sie die Luftqualität verschlechtern. Die World Meteorological Organisation zeigt in ihrem Bericht über Luftqualität und Klima 2022 u.a., dass die Hitzewellen des Jahres zu sehr viel mehr Waldbränden und zu einem bedeutend höheren Anteil an Sahara-Staub in der Luft einiger Regionen führten.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Myanmar wurde ein Journalist zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er über die Folgen des Zyklons Mocha im Mai berichtet hatte. Der Sturm hatte mindestens 148 Todesopfer gefordert. Die Schäden trafen vor allem die Minderheit der Rohingya. https://www.theguardian.com/world/2023/sep/07/myanmar-journalist-jailed-for-20-years-for-cyclone-coverage
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Wegen Starkregen und Überschwemmungen wurde in vielen Regionen Spaniens die Alarmstufe Rot ausgerufen, vereinzelt kam es zu Ausgangssperren. https://www.derstandard.de/story/3000000185403/ausgehverbot-f252r-10000-wegen-unwetter-in-spanien-zwei-tote
-
- Aug 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die späte Hitzewelle in Frankreich in der zweiten Augusthälfte lässt sich mit großer Zuverlässigkeit auf die Emissionen von Treibhausgasen zurückführen. Sie wurde nur möglich durch die hohen Temperaturen der umgebenden Meere und die Trockenheit im Süden Frankreichs, die Folgen der globalen Erhitzung sind. Der Attributionsforscher Davide Faranda stellt im Gespräch fest, dass solche Hitzewellen bei weiterer Erhöhung der Temperaturen häufig vorkommen werden.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Extremwetter-Ereignisse dieses Jahres entsprechen den Vorhersagen der Klimawissenschaft. Der Guardian hat dazu zahlreichende Forschende befragt und viele Statements in einem multimedialen Artikel zusammengestellt. Alle Befragten stimmen darin überein, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe sofort beendet werden muss, um eine weitere Verschlimmerung zu stoppen. Festgestellt wird auch, dass die Verwundbarkeit vieler Communities bisher unterschätzt worden ist. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/28/crazy-off-the-charts-records-has-humanity-finally-broken-the-climate
Tags
- expert: Friederike Otto
- expert: Suruchi Bhadwal
- expert: Marcos Andrade
- expert: Swapna Panickal
- expert: Matthew England
- expert: Michael Mann
- expert: Christophe Cassou
- expert: Shaina Sadai
- expert: Julie Arblaster
- expert: Joseph Mutemi
- expert: Jana Willmann
- expert: Natalie Mahowald
- institution: Nature Conservancy
- expert: Hugo Hidalgo
- expert: Sarah Perkins-Kirkpatrick
- expert: Malte Meinshausen
- process: increasing risk of extreme weather
- expert: Pep Canadell
- expert: Tim Palmer
- expert: Katharine Hayhoe
- expert: Rein Haarsma
- expert: Mika Rantanen
- expert: Andrea Dutton
- expert: Marshall Shepherd
- expert: Piers Forster
- expert: Raúl Cordero
- expert: Eliseu Aquino
- expert: Emily Shuckburgh
- NGO: Union of Concerned Scientists
- process: global heating
- expert: Paola Arias
- expert: Krishna AchutaRao
- expert: Vincent Ajayi
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In der tasmanischen See südlich von Australien könnte es Prognosen zufolge im kommenden Sommer eine Hitzewelle mit Temperaturanomalien geben, die alle bisherigen Messergebnisse bei weitem übertreffen. Es werden schwere Schädigungen der Ökosysteme befürchtet. Die Tangwälder in diesem Gebiet sind bereits zu 95% zerstört.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Zehntausende von Haushalten waren und sind in der Steiermark und in Kärnten von den Überflutungen Anfang August betroffen. Standard-Reportage aus dem Gebiet, bei der deutlich wird, dass viele der Bewohner:Innen die zukünftigen Risiken durch die globale Erhitzung nicht realistisch einschätzen
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
An vier Tagen in Folge wurden in Frankreich Rekordtemperaturen in der Zeit nach dem 15 August festgestellt. Bisher kam es in Frankreich nur früher im Jahr zu Hitzewellen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/nouveau-record-de-chaleur-jeudi-a-ete-la-journee-la-plus-chaude-en-france-apres-un-15-aout-20230825_MLDK6LB43VEKZK7WOBERLAQWZ4/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Eine Welle extremer Hitze hat in Frankreich dazu geführt, dass in 49 Départments die Alarmstufe „orange“ und in mehreren die Alarmstufe „rot“ ausgerufen wurde. An vielen Orten wurden Rekordtemperaturen gemessen. In einigen Gebieten herrschte schon vorher extreme Trockenheit. Hitze und Trockenheit gefährden u.a. die Kühlwasserversorgung der französischen Atomkraftwerke.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Waldbrände haben 2023 in Kanada bisher mit 1,4 Milliarden Hektar eine Fläche von der Größe Griechenlands zerstört. Ein Attributionsstudie für die Brände in Québec ergibt, dass sie durch die globale Erhitzung mindestens doppelt so wahrscheinlich wurden wir ohne sie, und dass die Temperaturen, die die Brände begünstigten, 20% höher waren als vor der Verbrennung fossiler Energieträger. https://www.theguardian.com/world/2023/aug/22/climate-change-canada-wildfires-twice-as-likely
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Die Waldbrände in Alexandroupolis an der griechisch-türkischen Grenze sind die größten der Geschichte der EU. inzwischen sind 73.000 Hektar verbrannt. Das entspricht der Fläche der Stadt Hamburg. Auch andere Teile Griechenlands sind von Waldbränden betroffen.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der Bezirk („county“) Maui hat die Fossilkonzern ExxonMobil und Chevron 2020 verklagt und für Umweltveränderungen verantwortlich gemacht, die u.a. Waldbrände begünstigen. ExxonMobil wurde dabei auch die jahrezehntelange Desinformation der Öffentlichkeit vorgeworfen. Die Klage könnte es nach den katastrophalen Bränden erleichtern, Schadenersatz zu fordern. https://www.nytimes.com/2023/08/18/climate/maui-fires-lawsuit.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die marine Hitzewelle im Sommer gefährdet die Existenz des Korallenriff vor der Südspitze Floridas. In einer großangelegeten Rettungsaktion versucht man, wenigstens einzelne Exemplare der vom Aussterben bedrohten Korallenarten zu retten. https://www.liberation.fr/environnement/climat/canicule-marine-en-floride-il-nest-pas-trop-tard-pour-sauver-les-coraux-mais-il-est-essentiel-dagir-rapidement-20230815_567SKZH3VBGMZBTL2LNKMST2UU/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Seit Ende Juni wird im Ozean vor der nordaustralischen Küste eine marine Hitzewelle festgestellt. Sie betrifft etwas eine Million Quadratkilometer. Negative Auswirkungen auf das Great Barrier Reef und auf die Fischpopulationen werden befürchtet. Das Ereignis bestätig den Trend zu immer mehr und immer längeren Hitzewellen in den Gewässern um Australien. https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/22/marine-heatwave-in-north-east-queensland-sets-off-alarm-over-health-of-great-barrier-reef
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf der Insel Maui in Hawaii haben Feuer einen großen Teil der alten Stadt Lahaina zerstört und über 50 Menschenleben gefordert (Update 15. 8.: mindestens 93 Tote). Eine lang anhaltende Trockenheit hat das Ausbrechen der Feuer an verschiedenen Teilen der Insel erleichtert, Stürme in der Folge des Orkans Dora haben sie verbreitet. In ihrem Ausmaß wird die Katastrophe mit dem Camp Fire verglichen dass 2018 die kalifornische Stadt Paradise zerstörte. https://www.theguardian.com/us-news/2023/aug/10/hawaii-fire-kills-people-lahaina-town-maui
-
-
-
Auf Z. Hausfather gestützt, wird festgestellt, dass sich die Temperaturerhöhung des Nordatlantik nicht durch die Ursachen wie weniger Saharastaub und Schiffs-Aerosole allein erklären lässt, sondern sie auf den anthropogenen Klimawandel zurückzuführen ist. Infografiken:<br /> - Temperaturanomalie Ozeanoberflächen, - Durchschnittstemperatur der Ozeanoberfläche, - Prognosen Temperaturentwicklung der Ozeane vs. beobachteten Werten - Energieaufnahme der Ozeane.
https://www.nytimes.com/interactive/2023/08/03/climate/ocean-temperatures-heat-earth.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine Schlammlawine hat in der nordwestchinesischen Stadt Xi'an 21 Menschen getötet. Sie geht auf Regenfälle in der Folge des Taifuns und späteren tropischen Sturms Khanun zurück, der auch in anderen Teilen Chinas zu schweren Überschwemmungen führte. Vor Khanun hatten der Taifun Doksuri und Regengebiete in Verbindung mit den HItzewellen des Sommers Überflutungen verursacht. https://www.theguardian.com/weather/2023/aug/13/death-toll-from-mudslide-in-xian-region-of-china-rises
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf Hawaii haben Feuer viele Häuser zerstört und sechs Menschenleben gefordert. Sie sind an verschiedenen Stellen der Insel Maui ausgebrochen und übertrafen nach dem Eindruck der Betroffenen alles bisher bekannte. Eine lang anhaltende Trockenheit hat das Ausbrechen der Feuer erleichtert, Stürme in der Folge des Orkans Dora haben sie verbreitet. https://www.theguardian.com/us-news/2023/aug/09/hawaii-fires-maui-hurricane
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine Winter-Hitzewelle hat in den Anden zu Temperaturen bis zu 37° geführt. Der vergangene Dienstag war in Chile vermutlich der wärmste Wintertag seit 72 Jahren. Befürchtet wird, dass sich dadurch Dürren intensivieren. Die ersten sechs Monate des Jahres waren in ganz Südamerika ungewöhnlich warm und an vielen Stellen niederschlagsarm. Die Hitze wird sich im Lauf des Jahres voraussichtlich unter El Niño-Einwirkung verstärken. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/06/winter-heatwave-andes-sign-things-come-scientists-warn
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Extreme Regenfälle haben Überschwemmungen in großen Teilen Sloweniens und den angrenzenden Gebieten in Österreich und Kroatien ausgelöst. In wenigen Stunden fiel so viel Regen wie sonst im ganzen Monat August. In größeren Gebieten wurden die Stromversorgung und der Zugverkehr unterbrochen. https://www.repubblica.it/esteri/2023/08/04/news/maltempo_slovenia_allerta_esondazioni_fiume_isonzo-410030605/?ref=search
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Durchschnittstemperatur der Ozeane erreichte Anfang August mit 20,96° (Daten des europäischen Wetter-Service Copernicus) einen neuen Rekord. Ein Teil der Temperatursteigerung dürfte auf den sich aufbauenden El Niño zurückgehen.
https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/04/oceans-hit-highest-ever-recorded-temperature
BBC-Grafik:
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Ozeane erreicht Anfang April mit 21,1° einen neuen Höchstwert. Die Temperaturen sind seit 1980 nahezu linear gestiegen. In diesem Jahr dürften sie durch das El Niño-Phänomen noch weiter ansteigen, sodass u.a. mehr marine Hitzewellen zu befürchten sind. https://www.theguardian.com/environment/2023/apr/08/headed-off-the-charts-worlds-ocean-surface-temperature-hits-record-high
Tags
- expert: Kevin Trenberth
- Parameter: temperature records
- expert: Alex Sen Gupta,
- process: increasing risk of marine heatwaves
- phenomenon: El Niño
- expert: Matthew England
- process:increase of ocean surface temperature
- expert: Dietmar Dommenget
- expert: Mike McPhaden
- process: ocean warming
- process: increase of sea surface temperature
- institution: NOAA
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Frankreich war der Monat Juli 0,8 Grad wärmer als im Durchschnitt. Es handelt es sich um den 18 überdurchschnittlich warmen Monat infolge. Nach wie vor ist Frankreich vor allem von Trockenheit betroffen. für mehr als 30 Departements wurde eine Krisensituation ausgerufen. Der Hauptgrund dafür ist, dass ich im vergangenen trockenen Winter das Grundwasser nicht ausreichend regenerieren konnte. https://www.liberation.fr/environnement/climat/malgre-la-fraicheur-qui-sannonce-la-secheresse-continue-de-setendre-20230731_6NOOMQZZ5VAKJO57QUKV73YRQE/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Kanada sind insgesamt 1000 Waldbrände aktiv, von denen 624 nicht unter Kontrolle stehen. Bisher sind 12,3 Millionen Hektar abgebrannt – das ist mehr als die Fläche Österreichs oder Portugals. In Neu-Schottland kam es in den letzten Tagen außerdem zu extremen Regenfällen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/feux-hors-de-controle-12-millions-dhectares-detruits-mort-dun-pompier-le-point-sur-les-incendies-au-canada-20230730_JPZA6I4VAZAU5DFLDDPYCK4TEM/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Bei den Waldbränden im Mittelmeerraum bedroht nicht nur das Feuer selbst die dort lebenden Tiere. Viele verhungern in den auf einen Brand folgenden Wochen. Für die Artenvielfalt sind die Brände bisher nicht so gefährlich wie Pestizide und andere Umweltfaktoren, die in den letzten 30 Jahren zum Rückgang der Insekten um 75% und der Vögel um zwei Drittel geführt haben. Wiederholte Brände schaden vor allem dem Boden. https://www.liberation.fr/environnement/biodiversite/incendies-en-mediterranee-prise-au-piege-des-flammes-la-faune-locale-suffoque-20230728_GPVMDAUVA5C2PNNKCNDDEJGTBQ/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der frühere Taifun Doksuri hat in Peking die schlimmsten Regenfälle und Überschwemmungen seit Beginn der Aufzeichnungen verursacht. Auch andere Teile Chinas sind von Extremwetter betroffen. So wurden in der Nachbarprovinz Hebei 800 000 Menschen wegen der Überschwemmungen evakuiert..https://www.theguardian.com/world/2023/aug/02/beijing-reports-heaviest-rain-140-years-china-g20-climate-talks
-
-
-
Wegen „noch nie da gewesener Hitze“ wurde im Iran für Mittwoch und Donnerstag dieser Woche Feiertage ausgerufen, an denen das gesamte öffentliche Leben ruht. Die Folgen der Klimakrise werden im Iran durch Raubbau an den Süßwasser Ressourcen und ein überlastetes Stromnetz verschlimmert https://www.nytimes.com/2023/08/01/world/middleeast/iran-heat-shutdown.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Portugal hat zum zweiten Mal in wenigen Jahren ein Waldbrand den Naturpark von Sintra-Cascais in der Nähe von Lissabon getroffen. Die häufigen Waldbrände bedrohen die Biodiversität und gefährden endemische Arten.,https://www.liberation.fr/environnement/biodiversite/forets-incendiees-au-portugal-le-probleme-cest-la-repetition-et-le-laps-de-temps-entre-deux-feux-20230730_E3V3WVUZSVCALNCENQBJYEY7HM/
-
- Jul 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die meteorologischen Daten ergeben, dass dieser Juli der wärmste der bekannten Geschichte ist - mit einem Abstand zu anderen Juli-Monaten, der Klimawissenschaftler:innen erstaunt. Für UN-Generalsekretär Gutteres hat die „Ära des globalen Kochens" begonnen. Forscher:innen und NGOs wiesen darauf hin, dass eine Begrenzung der Erhitzung auf 1,5° noch möglich ist, dass aber neue fossile Projekte vorangetrieben werden, die eindeutig mit dem 1,5°-Ziel unvereinbar sind.
Tags
- time: 3023-07
- institution: Lancet Countdown
- expert: Friederike Otto
- expert: Karsten Haustein
- NGO: Destination Zero
- expert: Catherine Abreu
- expert: Joyce Kimutai
- process: global heating
- topic: attribution
- expert: Marina Romanello
- expert: Zeke Hausfather
- process: increasing risk of heatwaves
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Hitze im Süden und Unwetter im Norden Italiens haben mehrere Tote gefordert. Viele Menschen mussten vor den Waldbränden in Sizilien fliehen. Am Montag wurden in Palermo 47°C gemessen, an anderen Orten in Süditalien waren sie noch höher. https://www.theguardian.com/world/2023/jul/25/italy-wildfires-palermo-temperatures-sicily-airport-heatwave
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Im Meer bei Florida wurde eine Oberflächentemperatur von 38,43°C gemessen – möglicherweise ein neuer globaler Rekord. Der Bericht des Guardian geht auf andere marine Hitzewellen und Studien über ihre Zunahme ein. Nach Daten der amerikanischen Wetterbehörde NOAA wurden in diesem Jahr schon im April, Mai und Juni Rekorde bei der Oberflächentemperatur der Ozeane gebrochen. https://www.theguardian.com/us-news/2023/jul/25/florida-ocean-temperatures-hot-tub-extreme-weather
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In einem Video gibt der Guardian einen Überblick über die Waldbrände die überall im Mittelmeerraum ausgebrochen sind. Besonders stark betroffen sind außer den europäischen Mittelmeerländern Algerien und Syrien. https://www.theguardian.com/world/video/2023/jul/27/ring-of-fire-encircles-mediterranean-amid-record-breaking-heatwave-video
-
-
-
Mit 28,7 Grad erreichte die Temperatur an der Oberfläche des Mittelmeers einen neuen Rekord, der noch von den Copernicusdaten bestätigt werden muss. taz-Bericht zu den Hitzewellen im Mittelmeerraum. https://taz.de/Bedrohung-fuer-Wirtschaft-und-Umwelt/!5951343/
-
-
-
Afghanistan ist zur Zeit von Starkregen und Flutwellen betroffen und leidet zugleich unter Hitzewellen. Die Überflutungen sind das Ergebnis der Ausdehnung der Monsungebiete nach Nordwesten. Die Temperaturen haben in Afghanistan seit 1950 um 1,8 Grad zugenommen. Unter anderem drei aufeinanderfolgende Dürren haben den Grundwasserspiegel in Afghanistan in fünf Jahren um 11 m gesenkt. Umfassender Bericht der taz über das von der globalen Erhitzung besonders betroffene Land.
-
-
-
Das Wasserversorgungssystem des Iran ist vor allem wegen der Entnahme des Wassers für Landwirtschaft und Industrie komplett und irreparabel zusammengebrochen. Dabei ist das Land immer mehr Hitzewellen ausgesetzt, bei denen in einigen Gebieten Temperaturen von über 55° C erreicht werden. Durch die Verarmung in den letzten Jahren ist die Bevölkerung in den betroffenen Provinzen besonders verwundbar. Reportage der New York Times. https://www.nytimes.com/2023/07/23/world/middleeast/iran-heat-water.htmltopic
-
-
www.washingtonpost.com www.washingtonpost.com
-
Die Washington Post stellt ausführlicher und mit einer guten Animation Dimiensionen und Funktion des Hitzedoms dar, der das Wetter in den südlichen USA seit Wochen bestimmt.
https://www.washingtonpost.com/weather/2023/07/21/us-heat-wave-heat-dome-climate/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Chef des europäischen Wetterdienstes Copernicus, Jean-Noël Thépaut, bestätigt, dass es sich bei den derzeitigen Hitzewellen um außerordentliche Phänomene handelt. Dabei verstärken sich Effekte der globalen Erhitzung wechselseitig. Noch nicht verstanden, aber besorgniserregend seien die Erhitzung des Nordatlantik und die Abnahme des antarktischen Meereises. In den vergangenen Jahren hat vermutlich das La Niña-Phänomen das Ausmaß der globalen Erhitzung verdeckt. https://www.liberation.fr/environnement/climat/en-europe-le-puissant-dome-de-chaleur-va-durer-au-moins-jusquau-26-juillet-20230720_GRZXH5FIQ5EYLBZ4CB7U2L2VUY/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.theclimatebrink.com www.theclimatebrink.com
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
In Italien hat die aktuelle Hitzewelle an vielen Orten zu neuen Rekordtemperaturen geführt. In Kalabrien wurden schon morgens um 8:30 Uhr 38°C gemessen. In Norditalien und in Kroatien kam es außerdem zu schweren Unwettern mit Hagelschlag. Die hohen Temperaturen werden den ganzen Juli anhalten. https://www.repubblica.it/cronaca/2023/07/21/news/previsioni_meteo_oggi_21_luglio_2023-408474746/?ref=RHLF-BG-I408498960-P9-S1-F
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Libération gibt einen Überblick über die Länder, die gerade von Hitzewellen betroffen sind. Dabei übertreffen oft sowohl die Höhe der Temperatur wie die Länge der Hitzeperiode ältere Rekorde: Spanien, Griechenland, Italien, Kanada, die USA und China.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der vergangene Juni war der heisseste seit dem Beginn globaler Temperaturaufzeichnungen 1850, wie die Daten der amerikanischen Wetterbehörde NOAA zeigen. Europäischen Copernicus-Daten zufolge waren die beiden ersten Juliwochen mit hoher Wahrscheinlichkeit die wärmsten der aufgezeichneten menschlichen Geschichte. Der Hitzedom, der die Temperaturen über Mexiko und den südlichen USA in die Höhe treibt, wurde ersten wissenschaftlichen Einschätzungen zufolge durch die globlale Erhitzung 5mal wahrscheinlicher und ca 2.8° wärmer. https://www.nytimes.com/2023/07/20/climate/hottest-june-in-history-noaa.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Hitzewellen bedrohen durch ihre zunehmende Zahl und Intensität das globale Ernährungssystem. Der Guardian hat Experten zu den Folgen von Hitzewellen am Land und in den Ozeanen für die Ernährungssicherheit befragt. Hitzewellen haben dramatische Auswirkungen etwa auf die Erträge von Nutzpflanzen und auf Lebensbedingungen von Fischen. Die Folgen sind im Detail oft nur unzureichend erforscht. https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/21/rampant-heatwaves-threaten-food-security-of-entire-planet-scientists-warn
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Auch das westliche Mittelmeerbecken ist wieder von einer Hitzewelle betroffen. In der Nähe der Straße von Gibraltar liegen die Temperaturen 4° über dem langjährigen Durchschnitt, an den spanischen Küsten insgesamt im Durchschnitt um 2.2°.So hohe Temperaturen wurden dort bisher nie gemessen. An der französischen Küste und in der Adrial beträt die Temperatur-Anomalie bis zu 4°. Die immer intensiven Hitzewellen zerstören komplette Ökosysteme. Dabei stellte die Hitzewell von 2021 einen Wendepunkt dar, der die marinen Ökosysteme radikal veränderte. https://www.liberation.fr/environnement/biodiversite/canicule-marine-dans-la-mediterranee-la-biodiversite-brule-a-petit-feu-20230719_SEECAPX7NRHFFCCZXEBYVKNLJQ/?redirected=1
Tags
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
In Spanien führt eine Hitzewelle, die von wärmer Luft aus Nordafrika ausgelöst wird, zu Temperaturen von bis zu 44 Grad. Vorangegangen war vor zwei Wochen eine Hitzewelle mit ähnlich hohen Temperaturen.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Viele Regionen der USA sind von Extremwetterer betroffen. Ca. ein Drittel der Bevölkerung lebt in Regionen, für gesunfheitsgefährliche Hitzewellen vorausgesagt würden, wobei die hohen Temperaturen z.T. schon seit Wochen anhalten. In einer Reihe von Bundesstaaten drohen Stürme und Überschwemmungen. https://www.theguardian.com/world/2023/jul/13/more-extreme-weather-across-us
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Über 100 Menschen sind in den vergangenen Tagen in Nordindien an den Folgen einer Hitzewelle mit Rekordtemperaturen gestorben. Eine Studie der World Weather attribution hat ergeben, dass die Hitzewelle in Indien im April durch die globale Erhitzung um 30% wahrscheinlicher geworden ist. Wenn sich die Erhitzung fortsetzt werden große Teile Indiens, wie eine weitere neulich veröffentlichte Studie ergibt, für Menschen potenziell unbewohnbar werden.
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
An der Rekordhitze im südlichen Nordamerika sind in Mexiko schon über 100, in den USA mehr als zehn Menschen gestorben. https://www.derstandard.at/story/3000000177162/zahlreiche-hitzetote-in-mexiko-und-usa
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Erhitzung durch Treibhausgase führt zu einer Steigerung von häuslicher und sexueller Gewalt. Eine in Indien Nepal und Pakistan durchgeführte Studie ergibt dass ein Grad Temperaturerhöhung zu etwa 6% mehr Gewalttaten gegen Frauen führt. Hitze führt zu Störungen in der Lebensmittelversorgung, Schäden an der Infrastruktur und dem Zwang, sich mehr in geschlossenen Räumen aufzuhalten Punkt damit vergrößert sich der Stress in Familien besonders betroffen sind Menschen mit niedrigem Einkommen und im ländlichen Gebieten. Untersuchungen zeigen das auch der hitzestress selbst die Bereitschaft zur Gewalt vergrößert. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/28/climate-crisis-linked-to-rising-domestic-violence-in-south-asia-study-finds
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Hitzewelle in den USA und Mexiko hält an. Die Temperaturen erreichen an manchen Orten mehr als 50°. In den USA gelten Hitzewarnungen für 44 Millionen Menschen. Die hohen Temperaturen sind Folge eines Hitzedoms, der durch den Jetstream an seinem Ort gehalten wird.
https://www.theguardian.com/us-news/2023/jun/24/texas-heatwave-high-temperatures-power
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Eine Hitzewelle mit Rekordtemperaturen in Texas und Umgebung dürfte sich in den kommenden Tagen noch verstärken. Die New York Times hat berechnet, dass am Freitag ca 33 Millionen amerikanerinnen und Amerikaner Temperaturen ausgesetzt waren, die für die Gesundheit gefährlich sind. https://www.nytimes.com/2023/06/23/us/texas-heat-wave.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Peking und den acht chinesischen Provinzhauptstädten wurden in den vergangenen Tagen Rekordtemperaturen gemessen.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Sibirien macht gerade die schlimmste Hitzewelle der aufgezeichneten Geschichte durch. Im Juni wurden Temperaturen von über 40 Grad erreicht. damit droht sich das Abschmelzen des Permafrosts – durch die Freisetzung von Methan ein sich selbst verstärkender Prozess – zu beschleunigen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/siberie-avec-40-c-la-region-connait-la-pire-vague-de-chaleur-de-son-histoire-20230611_QONTZ25VFRASJMR6UT44HXDO7A/
Tags
- institution: Météo France
- institution: Copernicus
- institution: World Weather Attribution
- region: Siberia
- institution: WMO
- process: increasing risk of wildfires
- expert: Samantha Burgess
- process: melting of permafrost
- expert: Maximiliano Herrera
- topic: attribution
- expert: Omar Baddour
- topic: climate feedback
- process: increasing risk of heatwaves
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Im Shanghai wurden gerade die höchsten Mal-Temperaturen seit 100 Jahren gemessen. Durch die globale Erhitzung hat sich dort das Risiko von Hitzewellen um das 30-fache vergrößert. https://www.liberation.fr/international/asie-pacifique/shanghai-vit-sa-journee-de-mai-la-plus-chaude-depuis-100-ans-20230529_BSLABFO2XFGQFPVX3REPGSDB5A/
-
-
www.chathamhouse.org www.chathamhouse.org
-
By 2040, almost 700 million people a year are likely to be exposed to droughts of at least six months’ duration,
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die Rekord Waldbrände in Kanada wo schon einen Monat vor dem Ende der brandsaison eine Fläche von der Größe des US-Bundesstaats Kentucky abgebrannt ist entsprechend den Erkenntnissen der klimawissenschaft über den Zusammenhang von Waldbränden und globaler Erhitzung auch wenn noch keine attributionsstudien vorliegen. Ausführlicher Bericht denn New York Times mit infografiken. Kanada hat sich doppelt so schnell erwärmt wieder weltdurchschnitt, unter anderem durch den Verlust an Schnee und Meeeis.https://www.nytimes.com/interactive/2023/07/18/climate/canada-record-wildfires.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die aktuellen Hitzewellen entsprechen den Voraussagen der Klimawissenschaft.Lediglicb die stabilen Extremwetterlagen aufgrund eines mäandernden Jetstream wurden so nicht prognostiziert. Michael Mann und Joy Hassol rufen zum.Handeln auf, weil nur noch kurze Zeit bleibt, um die Erhitzung aufzuhalten, bevor Tipping Points ausgelöst werden, nach denen es zu einem Runaway climate change kommen kann. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/jul/19/heatwave-climate-omen-change-course-weather-models
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Wegen der aktuellen Hitzewelle in Italien, die dort von Meteorologen Zerberus getauft wurde, wurde in 16 Städten die höchste Alarmstufe ausgerufen. Am Sonntag werden in Rom über 40, in Sizilien über 48 Grad Celsius erwartet.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Guardian zu Einzigartigkeit der aktuellen Hitzeperiode, bei der es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die wärmste Phase seit ca 120.000 Jahren handelt. https://www.theguardian.com/world/2023/jul/16/red-alert-the-worlds-hottest-week-ever-and-more-is-to-forecast-to-come
-
-
-
Reportage der taz zu den Hitzewellen in China im Juni und Juli. China ist von der globalen Erhitzung besonders betroffen. Eine Studie ergibt, dass sich die Temperatur seit 1900 alle zehn Jahre um 0,16° erhöht hat. Zu den wirtschaftlichen Folgen gehören Ernte Einbrüche und strommangel wegen der Überlastung der Netze in den Hitzeperioden.
https://taz.de/Andauernde-Hitze-in-China/!5947385/
Studie der Staatlichen Wetterbehörde zu dem Klimaveränderungen in China:
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Indien, Japan und den USA folgen Starkregenfälle auf die Hitzenwellen der vergangenen Wochen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurden sie durch die globale Erhitzung verstärkt.
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Überflutungen und Erdrutsche haben in Japan mindestens sechs Todesopfer gefordert. Auf der Insel wurden die stärksten Regenfälle der aufgezeichneten Geschichte beobachtet https://www.theguardian.com/world/2023/jul/11/heaviest-rain-ever-causes-deadly-floods-and-landslides-in-japan
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Guardian stellt Videos von Überflutungen zusammen, zu denen es in den letzten Tagen in den USA, in China, in Indien, in Spanien und anderen Teilen der Welt gekommen ist. https://www.theguardian.com/environment/video/2023/jul/11/extreme-flooding-across-world-summer-video-report
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Nordwesten der USA ist von einer Serie von Überflutungen nach starken Regenfällen betroffen. Gleichzeitig werden für verschiedene Teile der USA Hitzewellen vorausgesagt https://www.theguardian.com/us-news/2023/jul/10/us-weather-floods-heatwave-climate-crisis-alerts
-
-
www.sueddeutsche.de www.sueddeutsche.de
-
In einem - leider kostenpflichtigen, aber über Blende zugänglichen - Interview äußert sich die britische Klimaforscherin Helen Hewitt zu den Rekordtemperaturen, die in den letzten Monaten in den Weltmeeren gemessen worden, und zum Rückgang des antarktischen Meereises. Sie weist darauf hin, dass noch unverstanden ist, wie es genau zu den großen Anomalien gekommen ist. Die obersten zwei Meter der Ozeane nehmen 90% der zusätzlichen Energie auf, die durch die von Menschen imitierten Treibhausgase im Erdsystem bleibt.
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/wissen/klimakrise-daten-ozeane-e370703/?reduced=true
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Aus 20 chinesischen Städte werden Überflutungen gemeldet, 11 der 31 chinesischen Provinzregierungen stellen sich auf weitere Extremwetter-Ereignisse ein. Die Überflutungen zu Beginn der Monsoon-Saison folgen auf eine Hitzewelle mit Rekordtemperaturen. Zu Überflutungen kam es auch in anderen ostasiatischen Ländern. https://www.nytimes.com/2023/07/05/world/asia/china-asia-flooding-building-collapse.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Eine von 30 NGOs ausgearbeitete Studie zeigt, dass die Schiffstransporte sich auf das Klima so negativ auswirken wie der Luftverkehr. Hintergrund der Veröffentlichung ist die Sitzung der Welt-Schifffahrts-Organisation MPI zur Dekarbonisierung der Schiffahrt.
Studie: https://seas-at-risk.org/publications/the-state-of-shipping-oceans-report/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.pnas.org www.pnas.org
-
mbine weekly drought and heatwave information for 26 climate divisions across the globe, employing historical and projected model output from eight Coupled Model Intercomparison Project 6 GCMs and three Shared Socioeconomic Pathways. Statistically significant trends are revealed in the CDHW characteristics for both recent observed and model simulated future period (2020 to 2099). East Africa, North Australia, East North America, Central Asia, Central Europe, and Southeastern South America show the greatest increase in frequency through the late 21st century. The Southern Hemisphere displa
Wenn sich die globale Erhitzung fortsetzt, wird die Anzahl kombinierter Dürren und Überflutungen zunehmen. Dabei gehört Mitteleuropa zu den besonders betroffenen Regionen. https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2219825120 (via CarbonBrief)
-
-
-
Im Libanon gefährdet der zunehmende Wassermangel die Ernte traditionell angebauter Produkte, etwa die von Salat. Viele Bahn stellen sich um, andere wandern in die Städte ab und suchen sich Beschäftigungen in der Industrie.
https://taz.de/Landwirtschaft-und-Duerre-in-Libanon/!5934087/
-
-
ccca.ac.at ccca.ac.at
-
ÖAW-Projekt ClimGrassHydro (Earth System Scien-ces-Programm der Österreichischen Akademie der Wis-senschaften) wurden die Auswirkungen von Sommerdürre unter aktuellen und künftigen Klimabedingungen auf die Produktivität und Wassernutzung von bewirtschaftetem Grünland untersucht.
-
- Jun 2023
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die Rauchwolken der riesigen Waldbrände in Kanada bedrohen zum zweiten Mal die Gesundheit der Einwohnerinnen und Einwohner großer Teil der USA. In vielen Städten erreicht der Air Quality Index Werte von über 200. Ab 100 sind Menschen mit Atmwegsbeschwerden akut gefährdet.
https://www.nytimes.com/2023/06/28/us/canada-wildfire-smoke-air-quality-midwest.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Oberfläche des Nordatlantik ist 23,9°, die der Weltmeere insgesamt 20,9° warm. Diese Temperaturrekorde übertreffen auch die bisherigen wissenschaftlichen Prognosen deutlich. Sie werden dramatische Folgen für die Biodiversität, Extremwetter-Ereignisse und das Abschmelzen des Meereises haben. Ausführlicher Bericht der Libération zur Erwärmung der Ozeane und zu marinen Hitzewellen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/pendant-que-locean-se-consume-20230623_M2PIQOI535BPRCGPITA6THMD44/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Rauch der kanadischen Waldbrände führt in Montréal zu dichtem Smog. Am Wochenende hatte Montréal die schlechteste Luftqualität der Welt. In der Provinz Québec gibt es zur Zeit 81 aktive Waldbrände, von denen 27 außer Kontrolle sind. Seit Januar sind in Kanada 7,4 Millionen Hektar Wald verbrannt. Von den 470 aktiven Waldbränden im gesamten Land sind 244 außer Kontrolle. . https://www.liberation.fr/international/amerique/montreal-suffoque-sous-un-nuage-de-fumee-du-aux-incendies-qui-ravagent-le-quebec-20230626_T62FG5AXQ5GBTHKE7RTFRTDKNI/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.carbonbrief.org www.carbonbrief.org
-
The chart below shows observed changes in the ocean between 1925-2016: warming rate (top), climate velocity – the speed and direction that a given point on a map would need to move to maintain its current climate state – (middle) and the change in total number of marine heatwave days, calculated as the difference between the time periods 1925-54 and 1987-2016 (bottom). Darker colours show stronger positive (red) and negative (blue) effects.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Folgen der Hitzewellen für die marinen Ökosysteme im Mittelmeerresearcher: Jean-Pierre Gattuso
-
-
climate.copernicus.eu climate.copernicus.eu
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Ausführlicher Bericht des Guardian – mit sehr guter Visualisierung – über die rasche Zunahme mariner Hitzewellen in den Gewässern um Neuseeland. Diese Hitzewellen bedrohen die Biodiversität. Die Zunahme ihrer Häufigkeit und ihrer Ausdehnung übertrifft die bisherigen wissenschaftlichen Voraussagen erheblich und besorgt die Wissenschaftler:innen, die sie erforschen, noch mehr als andere Signale der Klimakatastrophe. https://www.theguardian.com/environment/ng-interactive/2023/may/13/are-new-zealands-marine-heatwaves-a-warning-to-the-world
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Temperaturen des Atlantik zwischen Island und Afrika liegen im Augenblick bis zu 5 Grad über dem Normalwert. Eine marine Hitzewelle dieses Ausmaßes wurde in dieser Region noch nie beobachtet. Sie wird gravierende Konsequenzen für die Biodiversität haben. Eine vergleichbare Hitzewelle im Mittelmeer führte 2022 zu einem Massensterben bei ca 50 Tier und Pflanzenarten in den oberen 50 Metern des Meeres.
-
-
stackoverflow.com stackoverflow.com
-
If it's dangerous, note it in the class/method Javadocs, don't just blindly slam the door shut.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Für die beunruhigende Temperatursteigerung im Nordatlantik gibt es noch keine zufriedenstellende Erklärung. Sie kann u.a. mit dem Rückgang von Aerosolen und Veränderungen der Zirkulation zu tun haben. Es ist möglich, dass auch sie ein Effekt der globalen Erhitzung ist, die bereits zu Rekordtemperaturen der Ozeane geführt hat. Ebenfalls beunruhigend und unverstanden ist das Schmelzen des antarktischen Meereises, das mit anderen Anomalien in Verbindung stehen könnte.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Waldbrände in Kanada haben im ersten Halbjahr 2023 mehr weit vernichtet als im gesamten bisherigen Rekordjahr 2021. Die Rauchwolken haben inzwischen die norwegische Küste erreicht. Die Brände haben inzwischen 90 Millionen zusätzliches CO2 imitiert. Die Vibration berichtet ausführlich über die Zusammensetzung des rauchs und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken.
-
-
-
Wassermangel gefährdet inzwischen den Schiffsverkehr durch den Panamakanal und damit die internationale Versorgung mit Agrarprodukten, aber auch mit Flüssiggas. Die Trockenheit ist ein Ergebnis veränderter niederschlagsmuster, die in diesem Jahr durch das El Niño-Phänomen verstärkt werden.
-
-
-
Ruß Wolken von kanadischen Waldbränden haben über drei Tage an der US-Ostküste den Himmel verdeckt. In New York würde die weltweit schlechteste Luftqualität festgestellt. Die globale Erhitzung wird dafür sorgen, dass es in Zukunft regelmäßig zu solchen Entwicklungen kommt.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Kanada ist jetzt die Provinz New Scotia an der Ostküste von massiven Waldbränden betroffen. Bei Halifax wurden über 10.000 Personen evakuiert. Vorher haben Waldbrände in Alberta über eine Million Hektar vernichtet.https://www.liberation.fr/environnement/climat/canada-des-feux-sans-precedent-forcent-16-000-habitants-a-evacuer-20230601_VZLZM6CIM5CU5JMU7QBZA7H7ME/
-
- May 2023
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die Versicherungen sind mit immer gravierenderen Folgen von Extremwetterereignissen zunehmend überfordert. Dabei sind viele Güter gar nicht gegen solche Schäden versichert. Weltweit wird der Schaden an versicherten und nichtversicherten Gütern durch solche Erignisse für 2022 auf 270, für 2021 auf 320 Milliarden Dollar geschätzt, während er in den Jahren davor bei durchschnittlich 97 Milliarden lag. https://www.repubblica.it/cronaca/2023/05/26/news/alluvioni_sempre_piu_difficile_per_le_assicurazioni_ripagare_i_danni_del_cambiamento_climatico-401790568/?ref=RHLF-BG-I401745819-P7-S1-T1
-
- Apr 2023
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Eine n neue Studie untersucht, am welchen stehen der Erde ein Risiko für extreme Hitzewellen versteht, ohne dass es bisher dazu gekommen ist. Bei diesen Gebieten, zu denen sich Deutschland und die Benelux-Staaten gehören, besteht die Gefahr, dass sie sich unzureichend auf Extremereignisse vorbereiten. https://www.nytimes.com/2023/04/25/climate/extreme-heat-waves.html
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
If you told me you were building a next generation nuclear power plant, but there was no way to get accurate readings on whether the reactor core was going to blow up, I’d say you shouldn’t build it. Is A.I. like that power plant? I’m not sure.
This is the weird part of these articles … he has just made a cast-iron argument for regulation and then says "I'm not sure"!!
That first sentence alone is enough for the case. Why? Because he doesn't need to think for sure that AI is like that power plant ... he only needs to think there is a (even small) probability that AI is like that power plant. If he thinks that it could be even a bit like that power plant then we shouldn't build it. And, finally, in saying "I'm not sure" he has already acknowledged that there is some probability that AI is like the power plant (otherwise he would say: AI is definitely safe).
Strictly, this is combining the existence of the risk with the "ruin" aspect of this risk: one nuclear power blowing up is terrible but would not wipe out the whole human race (and all other species). A "bad" AI quite easily could (malevolent by our standards or simply misdirected).
All you need in these arguments is a simple admission of some probability of ruin. And almost everyone seems to agree on that.
Then it is a slam dunk to regulate strongly and immediately.
-