- Last 7 days
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die International Energy Agency prognostiziert zum ersten Mal, dass der Verbrauch fossiler Energien vor 2030 seinen Höhepunkt überschreiten wird. Die voraussichtliche Abnahme sei aber bei weitem nicht ausreichend, um das 1,5°-Ziel zu erreichen. IEA-Chef Fatih Birol kündigte in der Financial Times die Kernaussagen des nächsten World Energy Outlook-Berichts der IEA an. https://www.theguardian.com/environment/2023/sep/12/beginning-of-the-end-of-fossil-fuel-era-approaching-says-iea
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Sturm Daniel in Libyen Tausende von Todesopfern gefordert, 27 davor in Europa und der Türkei. Der Attributions-Spezialist Davide Faranda stellt ihn im Interview mit der Libération in den Kontext der um 3-4° erhöhten Meerestemperatur und mediterranen HItzewelle im Juli und später Hitzewellen im August und September. Hitzewellen wie Medikane intensivieren sich. Dringend sei eine europaweite Planung von Anpassungsmaßnahmen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/evenements-climatiques-extremes-en-mediterranee-cet-ete-on-a-vecu-dans-le-futur-20230912_O7A53XIZKZDPZC2NH4RD355GNA/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Sturm Daniel hat sich, nachdem er Verwüstungen in Griechenland, Bulgarien und der Türkei angerichtet hat, auf dem Weg über das Mittelmeer nach Libyen in einen Medikan, einen „Mittelmeer-Hurrican“ verwandelt. Dort wurden in Al Baida 414,4 mm Niederschläge an einen Tag gemessen.
Mehr zum Sturm Daniel: https://hypothes.is/search?q=tag%3A%22event%3A%20storm%20Daniel%22
-
- Sep 2023
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Antarktis erwärmt sich deutlich schneller als in den bisherigen Klimamodellen angenommen - die Westantarktis doppelt so schnell wie der globale Durchschnitt. Das könnte die Erhöhung des Meeresspiegels erheblich beschleunigen. Eine Untersuchung von Eisbohrkernen belegt das bisher nur vermutete Phänomen der Menschen gemachten "arktischen Verstärkung" in der Südhemisphäre.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Die Biden-Administration hat das Bohren nach Öl und Gas in einem großen Teil eines Schutzgebiets in Alaska untersagt und bereits vorhandene Bohrlizenzen beendet. Damit nahm sie eine demonstrative Entscheidung der Trump-Regierung zurück. Biden reagierte damit auch auch auf die Empörung über die Erlaubnis für das Willow-Project, das als Zündung einer Carbon Bomb in der Arktis gilt.
https://www.nytimes.com/2023/09/06/climate/biden-drilling-alaska-wildlife-refuge.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Als Folgen der globalen Erhitzung und des beginnenden El Nińo werden in Südostasien gravierende Probleme bei der Nahrungsmittelversorgung befürchtet. Indien hat den Export fast alle Reissorten bereits untersagt. Die Regenfälle in Indien und Thailand waren in diesem Jahr deutlich zu schwach. Die Reiserträge sinken schon bei relativ kleinen Änderien der Temperaturen. Ausführliche Reportage im Guardian.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Bei dem afrikanischen klimagipfel in Nairobi zeichnen sich Konflikte über einen Ausstieg aus fossilen Energien ab. Einige Länder, darunter Nigeria und Senegal, wollen die vorhandenen und zum Teil gerade entdeckten Ressourcen ausbeuten.
Tags
- project: East African crude oil pipeline
- topic: climate finance
- country: Senegal
- region: Africa
- event: African Climate Summit 2033
- country: Gabon
- expert: Hardi Yakubu
- expert: Mohamed Adow
- institution: Africa Carbon Markets Initiative (ACMI)
- NGO: Africans Rising
- NGO: Power Shift Africa
- institution: Global Wind Energy Council
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
In Nairobi findet in dieser Woche der erste afrikanische klimagipfel statt. Ein zentrales Thema sind Funanzierungsleistungen des globalen Nordens. Viele Initiativen besonders der kenianischen Präsidentschaft sind umstritten. NGOs befürchten, dass sie die Länder, die die Klima-Katastrophe verursachen, entlasten und nicht zur Minderung der Emissionen beitragen.
-
- Aug 2023
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Reportage der New York Times über die Folgen der globalen Erhitzung und vieler Eingriffen in die Ökosysteme für den Cowichan River auf Vancouver Island. Anlass ist ein Massensterben von Lachsen und Forellen.Vor allem aufgrund der Hitzewellen und Dürren der vergangenen Jahre kann das Flusssystem, von dem auch indigene Communities abhängen und das für seinen Fischreichtum berühmt war, nur durch aufwändige Schutzmaßnahmen überleben. https://www.nytimes.com/2023/08/30/world/canada/canada-wildfires-river-salmon.html
-
-
-
In einem Interview der taz argumentiert Veronika Grimm, Mitglied des deutschen Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, dafür, das Mercosur-Abkommen schnellstmöglich zu ratifizieren. Dahinter steht die Sorge, Rohstoffquellen in Lateinamerika, vor allem für erneuerbare Energien, an China zu verlieren. https://taz.de/Wirtschaftsweise-ueber-Mercosur-Abkommen/!5953154/
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Der ungarische Präsident Orbán und der serbische Präsident Vučić arbeiten gemeinsam mit dem bosnischen Serbenführer Dodić aktiv daran, die Abhängigkeit ihrer Gebiete und weiterer Teile Südosteuropas von russischen Gaslieferungen zu vergrößern. Mit dieser aktiven Anti-EU-Politik festigen sie ihre autoritären Regime. Analyse von Adelheid Wölffl im Standard.
-
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Bei einer Temperaturerhöhung um 3° wären 91% der europäischen Skigebiete von Schneemangel betroffen. Er ließe sich nur zum Teil durch Schneekanonen ausgleichen. Nicht nur das Verschwinden der Schneedecke, sondern auch zunehmender Wassermangel werden den Wintertourismus erschweren oder unmöglich machen, wie eine neue Studie belegt.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In der tasmanischen See südlich von Australien könnte es Prognosen zufolge im kommenden Sommer eine Hitzewelle mit Temperaturanomalien geben, die alle bisherigen Messergebnisse bei weitem übertreffen. Es werden schwere Schädigungen der Ökosysteme befürchtet. Die Tangwälder in diesem Gebiet sind bereits zu 95% zerstört.
-
-
theconversation.com theconversation.com
-
Zu den Motiven für das europäische Engagement in Niger gehört außer den Uran-Vorräten des Landes die geplante Trans-Sahara-Gaspipeline, die Gas von Nigeria zum Mittelmeer transportieren soll.
-
-
palermo.repubblica.it palermo.repubblica.it
-
In Sizilien sind während einer lange dauernden Hitzewelle viele Brände ausgebrochen. Betroffen sind unter anderem eine Reihe stark touristisch genutzter Zonen und militärische Sperrgebiete, in denen es zu Explosionen von Bomben aus dem zweiten Weltkrieg kam.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Verlust des antarktischen Meereises, der sich in diesem Jahr beschleunigt hat, könnte schon in den folgenden Jahrzehnten zum Untergang der Kaiserpinguine führen. Die Biologin Barbara Wienecke, die diese Pinguine schon lange erforscht, schreibt im Guardian über den drohende Ende einer ikonischen Art.
https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/aug/28/emperor-penguin-extinction
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Zehntausende von Haushalten waren und sind in der Steiermark und in Kärnten von den Überflutungen Anfang August betroffen. Standard-Reportage aus dem Gebiet, bei der deutlich wird, dass viele der Bewohner:Innen die zukünftigen Risiken durch die globale Erhitzung nicht realistisch einschätzen
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In Ecuador hat die Bevölkerung bei einem Referendum mit großer Mehrheit entschieden, dass die Ölförderung im Yasuní Nationalpark für immer gestoppt werden muss. Jonathan Watts stellt im Guardian die Vorgeschichte dar und spricht vom entschiedensten Sieg über die Fossilindustrie in Lateinamerika und möglicherweise der Welt. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/aug/24/the-message-from-ecuador-is-clear-people-will-vote-to-keep-oil-in-the-ground
-
-
-
Eine Studie von Greenpeace unter dem Titel "The Dirty Dozen" zeigt, dass die europäischen Fossil-Konzerne ihre enormen Gewinne weiterhin vor allem in fossile Energien investieren. Nur 7,3% ihrer Investitionen flossen 2022 in erneuerbare Energien. Nur 0,3% der von ihnen produzierten Energie stammte aus erneuerbaren Quellen.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der Bezirk („county“) Maui hat die Fossilkonzern ExxonMobil und Chevron 2020 verklagt und für Umweltveränderungen verantwortlich gemacht, die u.a. Waldbrände begünstigen. ExxonMobil wurde dabei auch die jahrezehntelange Desinformation der Öffentlichkeit vorgeworfen. Die Klage könnte es nach den katastrophalen Bränden erleichtern, Schadenersatz zu fordern. https://www.nytimes.com/2023/08/18/climate/maui-fires-lawsuit.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die marine Hitzewelle im Sommer gefährdet die Existenz des Korallenriff vor der Südspitze Floridas. In einer großangelegeten Rettungsaktion versucht man, wenigstens einzelne Exemplare der vom Aussterben bedrohten Korallenarten zu retten. https://www.liberation.fr/environnement/climat/canicule-marine-en-floride-il-nest-pas-trop-tard-pour-sauver-les-coraux-mais-il-est-essentiel-dagir-rapidement-20230815_567SKZH3VBGMZBTL2LNKMST2UU/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Über den nördlichen Teilen des Great Barrier Reefs würden die heißesten Temperaturen seit 1985 gemessen. Die Hitzewelle könnte eine zweite große Korallenbleiche nach der letztjährigen auslösen.
-
-
www.smh.com.au www.smh.com.au
-
The latest report from the Climate Council of Australia, Aim High, Go Fast: Why Emissions Need to Plummet This Decade, lays out the science behind the necessity of urgent near-term climate action.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Seit Ende Juni wird im Ozean vor der nordaustralischen Küste eine marine Hitzewelle festgestellt. Sie betrifft etwas eine Million Quadratkilometer. Negative Auswirkungen auf das Great Barrier Reef und auf die Fischpopulationen werden befürchtet. Das Ereignis bestätig den Trend zu immer mehr und immer längeren Hitzewellen in den Gewässern um Australien. https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/22/marine-heatwave-in-north-east-queensland-sets-off-alarm-over-health-of-great-barrier-reef
-
-
monde-diplomatique.de monde-diplomatique.de
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Naomi Klein und die Hawaiis ische Juristin Kapuaʻala Sproat zu den Konflikten um die Wasserressourcen auf der Insel Maui jahrzehntelange Verschwendung von Wasser in der Folge kolonialer Unterdrückung unter anderem für Luxus Resorts und Golfplätze führte zur Austrocknung großer Teile der Insel. Nach der Brandkatastrophe versuchen Firmen, die bisher die Wasserressourcen kontrollieren konnten, gerade erkämpfte Rechte der nativen Bevölkerung auf brutale Weise wieder zu beschneiden. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/aug/17/hawaii-fires-maui-water-rights-disaster-capitalism
-
-
www.irishtimes.com www.irishtimes.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
In Hobart treffen sich Antarktis-Forschende zu einem Symposion, bei dem die neuesten Daten zum antarktischen Meereis und den Temperaturen der die Antarktis umgebenden Ozeane besprochen werden. Im Juli nahm das Meereis um die Antarkris 15% weniger Fläche ein als 1981-2010. Die Abnahme begann 2016 und hat wie die Temperatursteigerungen der Ozean ein dramatisches Ausmaß erreicht. Die Abnahme kann schwerwiegende Folgen für das Festlandseis und die Meeresströmungen haben.
Tags
- cryosphere
- time: 2023
- region: Antarctica
- expert: Lydie Lescarmontier
- expert: Jilda Caccavo
- institution: NSICD
- event: Hobart summit
- expert: Ted Scambos
- expert: Nicolas Jourdain
- process: sea ice loss
- NGO: International Cryosphere Climate Initiative
- time: 2016-2023
- expert: Gaétan Heyme
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf der Insel Maui in Hawaii haben Feuer einen großen Teil der alten Stadt Lahaina zerstört und über 50 Menschenleben gefordert (Update 15. 8.: mindestens 93 Tote). Eine lang anhaltende Trockenheit hat das Ausbrechen der Feuer an verschiedenen Teilen der Insel erleichtert, Stürme in der Folge des Orkans Dora haben sie verbreitet. In ihrem Ausmaß wird die Katastrophe mit dem Camp Fire verglichen dass 2018 die kalifornische Stadt Paradise zerstörte. https://www.theguardian.com/us-news/2023/aug/10/hawaii-fire-kills-people-lahaina-town-maui
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Bei der Konferenz der Amazonas-Staaten haben sich vor allem Venezuela und Bolivien gegen die Absicht der brasilianischen Regierung und die Forderung der indigenen Völker gewandt, die Entwaldung bis 2030 zu beenden. Der französische Präsident Macron hat trotz Einladung nicht an dem Gipfel teilgenommen. Eduardo Viola, den die Libération gefragt hat, sieht das Ansteigen der Militärausgaben des Westens als einen Grund dafür, dass ausreichende Mittel für die Dekarbonisierung weiter nicht zur Verfügung gestellt werden.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Beim Gipfel der acht Amazonas-Staaten kam es nicht zu einer gemeinsamen Erklärung zum Schutz des Gebietes. Anders als der brasilianische Präsident Lula setzte sich der kolumbianische Präsident Petro für ein striktes Verbot von Ölförderungen in diesem Gebiet ein. Es wurde weder eine gemeinsame Position im Vorfeld der COP28 ein Ende der Entwaldung bis 2030 beschlossen. https://www.repubblica.it/esteri/2023/08/09/news/vertice_belem_amazzonia_fallito_nessun_accordo_deforestazione-410579817/?ref=RHLM-BG-I387773630-P3-S1-T1
Tags
- event: Amazon Summit 2023
- country: Guayana
- country: Columbia
- country: Venezuela
- actor: Inácio Lula da Silva
- process: deforestation
- country: Bolivia
- institution: Amazon Cooperation Treaty Organization
- region: Amazon
- actor: Gustavo Petro
- process: fossil development
- country: Surinam
- country: Peru
- country: Brazil
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine Schlammlawine hat in der nordwestchinesischen Stadt Xi'an 21 Menschen getötet. Sie geht auf Regenfälle in der Folge des Taifuns und späteren tropischen Sturms Khanun zurück, der auch in anderen Teilen Chinas zu schweren Überschwemmungen führte. Vor Khanun hatten der Taifun Doksuri und Regengebiete in Verbindung mit den HItzewellen des Sommers Überflutungen verursacht. https://www.theguardian.com/weather/2023/aug/13/death-toll-from-mudslide-in-xian-region-of-china-rises
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Auf Hawaii haben Feuer viele Häuser zerstört und sechs Menschenleben gefordert. Sie sind an verschiedenen Stellen der Insel Maui ausgebrochen und übertrafen nach dem Eindruck der Betroffenen alles bisher bekannte. Eine lang anhaltende Trockenheit hat das Ausbrechen der Feuer erleichtert, Stürme in der Folge des Orkans Dora haben sie verbreitet. https://www.theguardian.com/us-news/2023/aug/09/hawaii-fires-maui-hurricane
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Eine Winter-Hitzewelle hat in den Anden zu Temperaturen bis zu 37° geführt. Der vergangene Dienstag war in Chile vermutlich der wärmste Wintertag seit 72 Jahren. Befürchtet wird, dass sich dadurch Dürren intensivieren. Die ersten sechs Monate des Jahres waren in ganz Südamerika ungewöhnlich warm und an vielen Stellen niederschlagsarm. Die Hitze wird sich im Lauf des Jahres voraussichtlich unter El Niño-Einwirkung verstärken. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/06/winter-heatwave-andes-sign-things-come-scientists-warn
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
-
Die globale Erhitzung droht die Anzahl der Organismen in den tiefsten noch vom Licht erreichten Zonen (200-1000m) in diesem Jahrhundert um bis zu 40% zu reduzieren. Bei höheren Temperaturen zerfallen Mikroorganismen schneller, so dass weniger Nahrung zur Verfügung steht. Diese Zone ist eine wichtige CO2-Senke. https://www.bbc.com/news/science-environment-65460128
-
-
-
Eine neue Studie warnt vor zunehmenden Extremwetter-Ereignissen in der Antarktis in der nahen Zukunft und fordert radikale Maßnahmen zum Stopp der Erderhitzung. So drohen Hitzewellen und Gletscherabbrüche. Angesichts der globalen Auswirkungen der Vorgänge in der Antarktis müsse es oberste Priorität haben, die Zerstörung der Systeme dort zu stoppen. https://taz.de/Folgen-der-Klimakrise-in-der-Antarktis/!5949276/
Studie: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fenvs.2023.1229283/full
Interview mit dem Lead-Autor Martin Siegert: https://youtu.be/PhXiBsBfiu4
-
-
www.abc.net.au www.abc.net.au
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Der Nähe Osten - der frühere "fruchtbare Halbmond" - ist eines der von der globalen Erhitzung am stärksten betroffenen Gebiete. Ausführliche multimediale Reportage über die Wasserkrise im Irak, die einige früher fruchtbare Gebiete bereits unbewohnbar gemacht hat und den IS-Terrorismus erleichtert. Sie wird verschärft durch Staudämme in der Türkei und im Iran, Raubbau und veraltete Bewässerungstechniken, Regierungsversagen und Bevölkerungswachstum. https://www.nytimes.com/2023/07/29/world/middleeast/iraq-water-crisis-desertification.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Bei den Waldbränden im Mittelmeerraum bedroht nicht nur das Feuer selbst die dort lebenden Tiere. Viele verhungern in den auf einen Brand folgenden Wochen. Für die Artenvielfalt sind die Brände bisher nicht so gefährlich wie Pestizide und andere Umweltfaktoren, die in den letzten 30 Jahren zum Rückgang der Insekten um 75% und der Vögel um zwei Drittel geführt haben. Wiederholte Brände schaden vor allem dem Boden. https://www.liberation.fr/environnement/biodiversite/incendies-en-mediterranee-prise-au-piege-des-flammes-la-faune-locale-suffoque-20230728_GPVMDAUVA5C2PNNKCNDDEJGTBQ/
-
-
-
Wegen „noch nie da gewesener Hitze“ wurde im Iran für Mittwoch und Donnerstag dieser Woche Feiertage ausgerufen, an denen das gesamte öffentliche Leben ruht. Die Folgen der Klimakrise werden im Iran durch Raubbau an den Süßwasser Ressourcen und ein überlastetes Stromnetz verschlimmert https://www.nytimes.com/2023/08/01/world/middleeast/iran-heat-shutdown.html
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Entwaldung des Amazonasgebiets hat sich im vergangenen Jahr um mindestens 60% verlangsamt. Die brasilianische Umweltministerin Marina Silva gab diese noch nicht bestätigten Zahlen vor einem Gipfel der verschiedenen Länder bekannt, zu denen Teile des Amazonasgebiets gehören. Die brasilianische Umweltministerin setzt auf eine nachhaltige Bewirtschaftung des Gebiets und wird von der Agrobusiness- und Öl-Lobby des Landes aggressiv bekämpft. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/02/amazon-deforestation-falls-over-60-compared-with-last-july-says-brazilian-ministerevent
-
- Jul 2023
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
In einem Video gibt der Guardian einen Überblick über die Waldbrände die überall im Mittelmeerraum ausgebrochen sind. Besonders stark betroffen sind außer den europäischen Mittelmeerländern Algerien und Syrien. https://www.theguardian.com/world/video/2023/jul/27/ring-of-fire-encircles-mediterranean-amid-record-breaking-heatwave-video
-
-
-
Mit 28,7 Grad erreichte die Temperatur an der Oberfläche des Mittelmeers einen neuen Rekord, der noch von den Copernicusdaten bestätigt werden muss. taz-Bericht zu den Hitzewellen im Mittelmeerraum. https://taz.de/Bedrohung-fuer-Wirtschaft-und-Umwelt/!5951343/
-
-
burkina24.com burkina24.com
-
Vor allem in afrikanischen Ländern wie Burkina Faso wird eine weitere Erhitzung zu Temperaturen führen, die für Menschen nur durch Klimatisierung zu ertragen sind. Weltweit wird der Energiebedarf für Kühlung so sehr steigen, dass er 2050 dem gesamten Energiebedarf der USA, Europas und Japans im Jahr 2016 entsprechen könnte. Bericht über eine schon im Mai erschienene Studie zum Kühlungsbedarf bis 2050.
Studie: https://www.nature.com/articles/s41893-023-01155-z
(via @Snoro@mastodon.social )
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Thermischer Stress bei Hitzewellen gefährdet die Ernten bei vielen Nutzpflanzen im Mittelmeerraum. Anders als Wassermangel lässt er sich nicht ausgleichen. Die Libération hat den Agroökologen Serge Zaka zu den Folgen der globalen Erhitzung für die Landwirtschaft und zur unzureichenden Reaktion der Regierungen befragt. Gefährlich für die Lebensmittelversorgung sei vor allem die Spezialisierung von Ländern und Regionen auf die Produktion einzelner Produkte.
Tags
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Eine Sedimentprobe aus Grönland belegt, das vor 400.000 Jahren 20-70% der Eiskappe geschmolzen waren. Dieser Abschmelzvorgang erhöhte den Meeresspiegel um 1,4 bis 5,5m. Genauere Analysen und weitere Untersuchungen versprechen Aufschlüsse darüber, um wieviel der Meeresspiegel noch in diesem Jahrhundert aufgrund der globalen Erhitzung ansteigen wird. https://www.liberation.fr/environnement/pourquoi-la-fonte-des-glaces-du-groenland-il-y-a-400-000-ans-nous-concerne-20230721_ZVQ7A45HLVHZLDB5JTFOR5EEEY/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Auch das westliche Mittelmeerbecken ist wieder von einer Hitzewelle betroffen. In der Nähe der Straße von Gibraltar liegen die Temperaturen 4° über dem langjährigen Durchschnitt, an den spanischen Küsten insgesamt im Durchschnitt um 2.2°.So hohe Temperaturen wurden dort bisher nie gemessen. An der französischen Küste und in der Adrial beträt die Temperatur-Anomalie bis zu 4°. Die immer intensiven Hitzewellen zerstören komplette Ökosysteme. Dabei stellte die Hitzewell von 2021 einen Wendepunkt dar, der die marinen Ökosysteme radikal veränderte. https://www.liberation.fr/environnement/biodiversite/canicule-marine-dans-la-mediterranee-la-biodiversite-brule-a-petit-feu-20230719_SEECAPX7NRHFFCCZXEBYVKNLJQ/?redirected=1
Tags
Annotators
URL
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
In Spanien führt eine Hitzewelle, die von wärmer Luft aus Nordafrika ausgelöst wird, zu Temperaturen von bis zu 44 Grad. Vorangegangen war vor zwei Wochen eine Hitzewelle mit ähnlich hohen Temperaturen.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Über 100 Menschen sind in den vergangenen Tagen in Nordindien an den Folgen einer Hitzewelle mit Rekordtemperaturen gestorben. Eine Studie der World Weather attribution hat ergeben, dass die Hitzewelle in Indien im April durch die globale Erhitzung um 30% wahrscheinlicher geworden ist. Wenn sich die Erhitzung fortsetzt werden große Teile Indiens, wie eine weitere neulich veröffentlichte Studie ergibt, für Menschen potenziell unbewohnbar werden.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Erhitzung durch Treibhausgase führt zu einer Steigerung von häuslicher und sexueller Gewalt. Eine in Indien Nepal und Pakistan durchgeführte Studie ergibt dass ein Grad Temperaturerhöhung zu etwa 6% mehr Gewalttaten gegen Frauen führt. Hitze führt zu Störungen in der Lebensmittelversorgung, Schäden an der Infrastruktur und dem Zwang, sich mehr in geschlossenen Räumen aufzuhalten Punkt damit vergrößert sich der Stress in Familien besonders betroffen sind Menschen mit niedrigem Einkommen und im ländlichen Gebieten. Untersuchungen zeigen das auch der hitzestress selbst die Bereitschaft zur Gewalt vergrößert. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/28/climate-crisis-linked-to-rising-domestic-violence-in-south-asia-study-finds
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Hitzewelle in den USA und Mexiko hält an. Die Temperaturen erreichen an manchen Orten mehr als 50°. In den USA gelten Hitzewarnungen für 44 Millionen Menschen. Die hohen Temperaturen sind Folge eines Hitzedoms, der durch den Jetstream an seinem Ort gehalten wird.
https://www.theguardian.com/us-news/2023/jun/24/texas-heatwave-high-temperatures-power
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Eine Hitzewelle mit Rekordtemperaturen in Texas und Umgebung dürfte sich in den kommenden Tagen noch verstärken. Die New York Times hat berechnet, dass am Freitag ca 33 Millionen amerikanerinnen und Amerikaner Temperaturen ausgesetzt waren, die für die Gesundheit gefährlich sind. https://www.nytimes.com/2023/06/23/us/texas-heat-wave.html
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Sibirien macht gerade die schlimmste Hitzewelle der aufgezeichneten Geschichte durch. Im Juni wurden Temperaturen von über 40 Grad erreicht. damit droht sich das Abschmelzen des Permafrosts – durch die Freisetzung von Methan ein sich selbst verstärkender Prozess – zu beschleunigen. https://www.liberation.fr/environnement/climat/siberie-avec-40-c-la-region-connait-la-pire-vague-de-chaleur-de-son-histoire-20230611_QONTZ25VFRASJMR6UT44HXDO7A/
Tags
- institution: Copernicus
- topic: attribution
- region: Siberia
- process: melting of permafrost
- expert: Omar Baddour
- institution: World Weather Attribution
- institution: WMO
- expert: Maximiliano Herrera
- institution: Météo France
- topic: climate feedback
- expert: Samantha Burgess
- process: increasing risk of heatwaves
- process: increasing risk of wildfires
Annotators
URL
-
-
-
BP und TotalEnergies zahlen insgesamt 12,6 Milliarden Euro an die deutsche Bundesnetzagentur, um neue Windparks in Nord- und Ostsee errichten zu können. Die Stiftung Offshore Windenergie beklagt die Tendenz zur Bildung eines Oligopols auf den deutschen Markt für Offshore-Windenergie.
https://taz.de/Windkraft-wird-zum-lukrativen-Geschaeft/!5945033/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Wie eine Untersuchung der NGO Uplift zeigt, werden die Öl- und Gasfelder, deren Ausbeutung in Großbritannien geplant ist, die Energiesicherheit des Landes kaum vergrößern. Es ist davon auszugehen, das Öl und Gas aus diesem Feldern größtenteils exportiert werden. https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/11/new-north-sea-oil-and-gas-fields-will-not-meet-uks-energy-needs
-
-
-
Reportage über die Folgen der globalen Erhitzung in Mexiko, wo das Meer zum Teil schon 200 m weit ins Landesinnere vorgedrungen ist. Die Zahl der Binnenvertriebenen aufgrund der Klimakrise lag im letzten Jahr in Mexiko bei über 7000. https://taz.de/Klimawandel-in-Mexiko/!5943280/
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Der Guardian stellt Videos von Überflutungen zusammen, zu denen es in den letzten Tagen in den USA, in China, in Indien, in Spanien und anderen Teilen der Welt gekommen ist. https://www.theguardian.com/environment/video/2023/jul/11/extreme-flooding-across-world-summer-video-report
-
-
-
In Europa sind 2022 60.000 Menschen an den Folgen der Hitze gestorben. Eine neue Studie beziffert die gesundheitlichen Folgen der Hitze. In Deutschland liegt die Zahl der hitzetoten bei knapp unter 100 je einer Million in Spanien bei über 237. https://taz.de/Studie-zu-Gefahr-durch-Hitze/!5946057/
-
-
www.derstandard.at www.derstandard.at
-
Die erste Juliwoche war der Weltwetterorganisation WMO zufolge vermutlich die heißeste Woche seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der WMO-Experte Chris Hewitt spricht davon, dass wir uns auf unbekanntem Territorium befinden. https://www.derstandard.at/story/3000000178327/erste-juliwoche-2023-wohl-heisseste-woche-seit-aufzeichnungsbeginn
-
-
arxiv.org arxiv.org
-
Tom Schaul, John Quan, Ioannis Antonoglou and David Silver. "PRIORITIZED EXPERIENCE REPLAY", ICLR, 2016.
-
-
www.nytimes.com www.nytimes.com
-
Aus 20 chinesischen Städte werden Überflutungen gemeldet, 11 der 31 chinesischen Provinzregierungen stellen sich auf weitere Extremwetter-Ereignisse ein. Die Überflutungen zu Beginn der Monsoon-Saison folgen auf eine Hitzewelle mit Rekordtemperaturen. Zu Überflutungen kam es auch in anderen ostasiatischen Ländern. https://www.nytimes.com/2023/07/05/world/asia/china-asia-flooding-building-collapse.html
-
-
-
In Baden-Württemberg gibt es bereits eine kommunale Wärmeplanung für Gemeinden über 20.000 Einwohnern. Eine solche Planung wird jetzt bundesweit im neuen Gebäudeenergiegesetz gesetzlich gefordert. In Baden-Württemberg können die Gemeinden sehr flexibel auf die lokalen Bedingungen eingehen, z.B. bei der Nutzung der Abwärme von Betrieben. https://taz.de/Kommunale-Waermeplanung/!5938587/
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
93% der Länder, die am verwundbarsten durch die Klimakrise sind, sind bereits überschuldet oder stehen kurz davor. Trotzdem sind bisher Kredite das Hauptinstrument der Klimafinanzierung. Damit verschärft sich die Schuldenkrise vor allem vieler afrikanischer Staaten. Sie ist eines der Hauptthemen des Pariser Klimafinanz-Gipfels. Hintergrund-Bericht der Libération mit vielen vertiefenden Informationen. https://www.liberation.fr/international/afrique/quinze-ans-apres-lafrique-rattrapee-par-la-dette-20230622_FC3LKPPATFCXDIGC4FS626ZE4E/
Oxfam: Climate Finance Shadow Report 2033 https://www.oxfam.org/en/research/climate-finance-shadow-report-2023
-
-
reporterre.net reporterre.net
- Jun 2023
-
www.derstandard.de www.derstandard.de
-
Die globale Erhitzung wird in Gebirgsregionen zu mehr Niederschlägen und zu mehr Starkregenfällen führen. Einer neuen Studie zerfolge führt jedes Grad Erwärmung in hohen Lagen zu durchschnittlich 15% mehr Regen.
https://www.derstandard.at/story/3000000176687/regen-in-den-bergen-wi
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
m Rahmen des EU-Projekts Highlander wurden die Klimadaten Italiens mit eine Auflösung von 30 km erfasst und mit Hilfe von Climate Stripes visualisiert. In einem langen Artikel blickt die Repubblica auf 30 Jahre Erhitzung in Italien zurück – vor dem Hintergund der in der gleichen Zeit wachsenden sozialen Ungleichheit. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/07/01/news/strisce_climatiche_italia_progetto_highlander_cineca_comuni_precisione_crisi_ambientale-405524064/
Mehr zu Italien: https://hypothes.is/users/HeinzWittenbrink?q=Italy
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
2022 wurden 4,1 Millionen Hektar tropischer Regenwald zerstört, das sind 10% mehr als im Vorjahr. Die Fläche entspricht etwa der Schweiz. Die Intensivierung der Abholzung steht im klaren Widerspruch zu den Selbstverpflichtungen vieler Staaten bei der COP26 2021, die Entwaldung bis 2030 zu stoppen. In den vergangenen 21 Jahren hat die Welt 72 Millionen Hektar Primärwald verloren. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/27/destruction-of-worlds-pristine-rainforests-soared-in-2022-despite-cop26-pledge
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Der Rauch der kanadischen Waldbrände führt in Montréal zu dichtem Smog. Am Wochenende hatte Montréal die schlechteste Luftqualität der Welt. In der Provinz Québec gibt es zur Zeit 81 aktive Waldbrände, von denen 27 außer Kontrolle sind. Seit Januar sind in Kanada 7,4 Millionen Hektar Wald verbrannt. Von den 470 aktiven Waldbränden im gesamten Land sind 244 außer Kontrolle. . https://www.liberation.fr/international/amerique/montreal-suffoque-sous-un-nuage-de-fumee-du-aux-incendies-qui-ravagent-le-quebec-20230626_T62FG5AXQ5GBTHKE7RTFRTDKNI/
Tags
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Die Treibhausas-Emissionen durch fossile Energie sind 2022 um 0,8% gestiegen. 82% des globalen Energieverbrauchs stammen weiterhin aus fossilen Quellen, Der weltweite Energieverbauch wuchs 2022 um 1%. Deshalb hat das Wachstum bei den Erneuerbaren nicht dazu geführt, dass die Emissionen sinken. https://www.theguardian.com/business/2023/jun/26/greenhouse-gas-emissions-from-global-energy-industry-still-rising-report?utm_source=cbnewsletter&utm_medium=email&utm_term=2023-06-26&utm_campaign=Daily+Briefing+26+06+2023
Presseaussendung zur Statistical Review of World Energy: https://www.energyinst.org/exploring-energy/resources/news-centre/media-releases/ei-statistical-review-of-world-energy-energy-system-struggles-in-face-of-geopolitical-and-environmental-crises
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Ausführliche Erklärung des El Nino Phänomens mit einer instruktiven Animation. In diesem und im kommenden Jahr könnte dieses Phänomen in Verbindung mit den Temperaturerhöhungen durch die Treibhausgase zu globalen Temperaturrekorden führen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es Extremwetterereignisse verstärken.
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Folgen der Hitzewellen für die marinen Ökosysteme im Mittelmeerresearcher: Jean-Pierre Gattuso
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Temperaturen des Atlantik zwischen Island und Afrika liegen im Augenblick bis zu 5 Grad über dem Normalwert. Eine marine Hitzewelle dieses Ausmaßes wurde in dieser Region noch nie beobachtet. Sie wird gravierende Konsequenzen für die Biodiversität haben. Eine vergleichbare Hitzewelle im Mittelmeer führte 2022 zu einem Massensterben bei ca 50 Tier und Pflanzenarten in den oberen 50 Metern des Meeres.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Kelpwälder des Mittelmeers haben 10 bis 40% der französischen CO<sub>2</sub>-Emissionen absorbiert. Die Erwärmung des Meers, verbunden mit immer häufigeren Hitzewellen und der Zerstörung des Bodens durch ankernde Yachten gefährden die Ökosysteme der Tangwälder. Interview mit dem Wissenschaftler Patrick Astuch, der diese Ökosysteme erforscht und für ihren Schutz kämpft. https://www.liberation.fr/environnement/biodiversite/rechauffement-climatique-les-herbiers-de-posidonie-ont-stocke-de-10-a-40-des-emissions-de-co2-des-pays-mediterraneens-20230620_P5HAHVXDXBH7PAQKSSPO3FQOLY/
-
-
-
Die Gletscher des Himalaja schmelzen deutlich schneller als bisher angenommen. Im vergangenen Jahrzehnt verdoppelte sich die Abschmelzrate gegenüber dem Jahrzehnt davor. Eine neue Studie sieht ein großes Risiko dafür, dass 80% dieser Gletscher, die für die Wasserversorgung von 2 Milliarden Menschen wichtig sind, bis zum Ende des Jahrhunderts verloren sein werden. https://taz.de/Klimakrise-im-Himalaja/!5942281/
-
-
-
2022 lag die Durchschnittstemperatur in Europa 2,3 Grad über dem vorindustriellen Mittel Punkt kein Kontinent heizt sich so schnell auf wie Europa. Das geht aus einem neuen Bericht von Copernicus und World Meteorological Organisation hervor, der auch auf das schnelle Wachstum der Erneuerbaren in Europa eingeht. https://taz.de/Daten-zur-Klimakrise/!5942276/
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Italien hat in 30 Jahren 13 Prozent seiner Süßwasserreserven verloren. Zum Welttag der Desertifikation hat Greenpeace Italia eine Karte zur Entwicklung der italienischen Wasservorräte publiziert. Dem größten hydrografischen Stress ist das Einzugsgebiet des Po ausgesetzt, wo 70% des Wassers für die Landwirtschaft entnommen werden. https://www.repubblica.it/green-and-blue/dossier/siccita--gestione-acqua/2023/06/16/news/siccita_greenpeace_in_italia_perso_30_risorse_idrica-404683115/
Greenpeace-Infografik: https://www.repstatic.it/content/contenthub/img/2023/06/16/123503020-1056703c-3c39-4670-9949-a4924a8b9c7c.png?webp
Hydrografischer Stress nach italienischen Regionen: https://www.repstatic.it/content/contenthub/img/2023/06/16/123503577-bffdb864-99fb-42bb-877e-a690140efbc7.png?webp
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Für die beunruhigende Temperatursteigerung im Nordatlantik gibt es noch keine zufriedenstellende Erklärung. Sie kann u.a. mit dem Rückgang von Aerosolen und Veränderungen der Zirkulation zu tun haben. Es ist möglich, dass auch sie ein Effekt der globalen Erhitzung ist, die bereits zu Rekordtemperaturen der Ozeane geführt hat. Ebenfalls beunruhigend und unverstanden ist das Schmelzen des antarktischen Meereises, das mit anderen Anomalien in Verbindung stehen könnte.
-
-
www.repubblica.it www.repubblica.it
-
Die globale Erhitzung führt in der Adriaregion u.a. zu mehr Überschwemmungen durch Regen und das ansteigende Meer und zur Vermischung von Süßwasser mit eindringendem Salzwasser Die Repubblica berichtet über einen Wettbewerb, bei dem Klimaanpassungsmaßnahmen adriatischer Städte und Initiativen ausgezeichnet wurden. https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/06/15/news/cmcc_premio_costa_adriatica_soluzioni_cambiamento_climatico-404453545/?rss
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Fossilindustrie, im Augenblick vor allem der nächste COP-Präsident Sultan Al Jaber, promoten Carbon Capture and Storage als Weg, emissionsfrei fossile Energien verwenden zu können. In einem ausführlichen Artikel, der auch auf die aktuelle Situation in Frankreich eingeht, zeigt die Libération, warum CCS keine Lösung für die Klimakrise ist. https://www.liberation.fr/environnement/climat/captation-de-co2-aux-grands-maux-les-faux-remedes-20230612_Y5YLUY2NWBG2FD45YIINI3RE64/
Tags
- institution: IEA
- expert: Roland Séférian
- region: global
- institution: IEEFA
- process: CCS
- event: COP28
- time: 2022-2030
- actor: TotalEnergies
- topic: CCS
- actor: Sultan Al Jaber
- actor: Equinor
- actor: Shell
- project: Sleipner
- actor: Christina Figures
- total co2 capturing per year: 44Mt
- actor: Yara
- project: Northern Lights
Annotators
URL
-
-
www.theguardian.com www.theguardian.com
-
Das Verschwinden des arktischen meereises hat – in Verbindung mit den Spannungen in anderen Regionen – gravierende geopolitische Konsequenzen. Russland ist dabei, die Arktis massiv zu militarisieren. Dabei kooperiert ist mit China. Es will andererseits von den Schiffsrouten durch das eisfreie Nordpolarmeer profitieren. Wissenschaftliche Kooperation in der Arktis findet seit der Invasion der ganzen Ukraine im Februar 2022 nicht mehr statt. https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/jun/13/arctic-russia-nato-putin-climate
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Waldbrände in Kanada haben im ersten Halbjahr 2023 mehr weit vernichtet als im gesamten bisherigen Rekordjahr 2021. Die Rauchwolken haben inzwischen die norwegische Küste erreicht. Die Brände haben inzwischen 90 Millionen zusätzliches CO2 imitiert. Die Vibration berichtet ausführlich über die Zusammensetzung des rauchs und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken.
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Die Erdatmosphäre erwärmt sich inzwischen um mehr als 0,2 Grad pro Jahrzehnt und damit schneller, als bisher von der Klimawissenschaft festgestellt. Ende 2022 lag die formale Durchschnittstemperatur um 1,26° über dem vorindustriellen Wert. Das CO2 Budget, dass noch zur Verfügung steht, wenn mit 50% Wahrscheinlichkeit dass ein Komma fünf Grad Ziel erreicht werden soll, hat sich gegenüber den Angaben des Weltklimarats 2021 inzwischen halbiert.
-
-
-
Ruß Wolken von kanadischen Waldbränden haben über drei Tage an der US-Ostküste den Himmel verdeckt. In New York würde die weltweit schlechteste Luftqualität festgestellt. Die globale Erhitzung wird dafür sorgen, dass es in Zukunft regelmäßig zu solchen Entwicklungen kommt.
-
-
-
Ausführliche Artikel der taz über das fossil fuel crime file, eine von Greenpeace erstellte Liste von Verbrechen und zivilrechtlichen Vergehen derFfossilindustrie. Sie dient als Basis für juristische Aktionen. https://taz.de/Fossilindustrie-vor-Gericht/!5936699/
Tags
- actor: Statoil
- project: East African Crude Oil Pipeline
- project: EACOP
- expert: Lisa Göldner
- actor: ENI
- NGO: Milieudefensie
- actor: TotalEnergies
- actor: Equinor
- actor: Shell
- region: Niger delta
- expert: Channa Samkalden
- expert: Donald Pöls
- NGO: Friends of the Earth
- actor: OMV
- NGO: Greenpeace
- mode: legal action
- actor: Lundin Energy
- actor: Glencore
- project: Mining Impact
Annotators
URL
-
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
2023 werden, einen Bericht der International Energy Association zufolge, die erneuerbaren Energien ein rekordwachstum verzeichnen. Der Strom aus erneuerbaren Quellen wird 2024 in etwa den Stromverbrauch von China und den USA zusammen entsprechen. https://www.liberation.fr/environnement/tirees-par-le-solaire-les-energies-renouvelables-progressent-dans-le-monde-20230601_GW6M2JM73RFTXL72LUC2ZD5TPE/
-
- May 2023
-
www.liberation.fr www.liberation.fr
-
Auch die liberation berichtet über die Studie zu den Möglichkeiten, die innereuropäische Luftfahrt auf grünem Wasserstoff umzustellen Punkt die Gesamtkosten würden bei 300 Milliarden Euro liegen, und mit der Umstellung müsste sofort begonnen werden, damit dieser Teil der Luftfahrt bis 2050 die karbonisiert ist. In jedem Fall muss die Luftfahrt deutlich reduziert werden damit genug Energie für eine co2-freibetriebene flotte zur Verfügung steht. https://www.liberation.fr/environnement/lavion-a-hydrogene-vert-une-solution-serieuse-mais-des-limites-nombreuses-20230529_UPDSTKKUABD5JMI5NIRICSWMQY/
-