763 Matching Annotations
  1. Last 7 days
    1. Get it right and we will see a lot less of our precious minerals, metals and resources dumped into landfill

      This line specifically stood out to me in this article because it is hard to hear, but also very true to the world we live in. As a world, we toss things out the moment they are no longer viewed as valuable to us but we dont toss things when they are "precious". For example, we buy a new iphone and hold it to a high value but then a year later a new iphone comes out and the old one gets tossed away like it is invaluable. Instead of just tossing things like this we need to be more proactive in recycling valuable and difficult resources that one day we may not have.

    1. Untersuchungen zeigen, dass die COP28 mit dem Emissions Peak für Treibhausgase zusammenfallen könnte. Um das 1,5°-Ziel zu erreichen, müssten allerdings die Emissionen bis 2030 um die Hälfte sinken. https://www.theguardian.com/environment/ng-interactive/2023/nov/29/cop28-what-could-climate-conference-achieve

  2. Nov 2023
    1. Vor der Apec-Konferenz haben China und die USA "statements of cooperation" veröffentlicht, die als positive Signale für eine Zusammenarbeit beim Klimaschutz gewertet werden, auch wenn China nicht auf Investitionen in Kohlekraftwerke verzichtet. Beide Seiten wollen die Kapazität bei Erneuerbaren bis 2030 global verdreifachen. Erstmals ist China bereits, Reduktionsziele für alle Treibhausgase festzulegen. https://www.nytimes.com/2023/11/14/climate/us-china-climate-agreement.html

      Sunnylands Statement on Enhancing Cooperation to Address the Climate Crisis: https://www.state.gov/sunnylands-statement-on-enhancing-cooperation-to-address-the-climate-crisis/

    1. health impacts of violent conflict, bioterrorism, pandemics, and endemic diseases disproportionately affecting certain regions are all linked to health and security
    2. World Health Organization (WHO) and policymakers recognize the importance of health for international peace, stability, and human security.
    3. "responsibility to protect" (R2P).R2P suggests that states have a responsibility to intervene and protect civilians in other states if they are unable or unwilling to do so themselves.Some feminist scholars argue that the language of protection can reinforce gendered and racialized narratives.
    4. International Criminal Court
    5. providers of human security, and that NGOs and international organizations
    6. he United Nations Development Programme and the Commission on Human Security have played important roles in promoting and defining the concept of human security.
    1. Jedes Zehntel Grad weiterer Temperaturerhöhung drängt 140 Millionen Menschen - vor allem in ärmeren Regionen - aus der sogenannten Klimatische, in der Menschen gut leben können. Forschende haben genau berechnet, wie viele Menschen bei verschiedenen Klimaszenarien in so heißen Gebieten leben würden, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Emigration gezwungen werden. Bei dem derzeit wahrscheinlichen 2,7 Grad-Szenario für 2100 wären das bis 2030 ca 2 Milliarden Menschen, bei einem 1,5 Gra-Pfad 400 Millionen. Auch in den nicht ganz so heißen Gebieten wird die Zahl der Extremwetterereignisse weiter zunehmen. https://www.theguardian.com/environment/2023/may/22/global-heating-human-climate-niche

  3. Oct 2023
    1. dazu auch<br /> https://norberthaering.de/macht-kontrolle/who-klimanotstand/

      „Time to treat the climate and nature crisis as one indivisible global health emergency.“<br /> (Es ist Zeit, den Klima- und Naturnotstand als eine unteilbare Gesundheitsnotlage zu behandeln.)

      die einzige "krise" die ich sehe ist die globale übervölkerung,<br /> und die ist genau dann vorbei, wenn 95% der menschen von heute tot sind.

      mit welchen lügen die globale militärdiktatur (NWO) aufgebaut wird, ist da eher nebensache.

    1. f Chinese modernity would not exist without the process of turning Summer Palace loot into art and commodities
    2. commodities in the capitalist market exchange.
    1. This hindered China's industrialization efforts and prevented them from entering the capitalist era.

      Eurocentric perspective of global capitalism as China had its own capitalist system trading with other countries in the East before

    2. hina and Western nations granted various rights and privileges to the foreigners, including extraterritoriality and the practice of Christianity

      trade relations gave extra privileges, start of colonisation

    1. Die Erde befindet sich bereits in einem "uncharted territory". 20 von 35 Indikatoren, mit denen sich das Funktionieren des Klimasystems beurteilen lässt, zeigen inzwischen extreme Werte. Die aktualisierte Version einer von den renommiertesten Erdsystemwissenschaftler:innen erstellten (und von 2000 Wissenschaftlern unterzeichneten Studie) von 2019 kommt zu dem Ergebnis, dass die Warnungen aus der Wissenschaft, den Planeten nicht überzubelasten, nicht rechtzeitig ernst genommen wurden und das Erdsystem seinen stabilen Zustand verlassen hat. https://www.theguardian.com/environment/2023/oct/24/earth-vital-signs-human-history-scientists-sustainable-future

      Report: https://doi.org/10.1093/biosci/biad080

    1. there's a lot of um dissonance confusion that we live as if living a normal life while watching news in our our pocket a kind 00:08:00 of planet in our pocket that says everything's falling apart and yet we go to the shop and we buy our milk and we walk back home as if things were normal so that's kind of the metac 00:08:12 crisis too it's the experience of of confusion that's now baked into our lives as we hear about our world collapsing on the news and on our phones 00:08:25 but often live as if life could carry on forever
      • for: cognitive dissonance, local vs global, polycrisis - cognitive dissonance
      • for: Yuval Noah Harari, Hamas Israel war 2023, global liberal order, abused-abuser cycle, And not Or

      • summary

        • In this interview, Yuval Noah Harari offers insights on the trap that Hamas's brutality has set for the Israeli army and reflections on the abused-abuser cycle.
        • If Israeli government falls into that trap and inflicts unprecedented collateral damage, it will scupper the chance for peace for generations to come, and Hamas will have succeeded in its goal.
        • Harari identifies a key insight that could help create better empathy between warring parties, to recognize the abused-abuser cycle and how we can be both abused AND abuser at the same time
        • Harari reflects on the breakdown of the global liberal order, offering a simple yet insightful anthropological definition of the global liberal order showing how in spite of its many flaws, fundamentally is biologically humanistic at the core. What is needed is a way to decouple the harmful features the current form of it possesses
    1. I 00:47:39 haven't heard any suggestion from anywhere in the world uh for a better order than the besmed liberal order which is based again on the very basic 00:47:52 understanding that all humans share the the same basic experiences and therefore we all share some common interests that the pain of as it's 00:48:05 biological that pain and and and despair and sadness they are the same in Israelis and Palestinians in Russians in ukrainians and this simple realization is the basis for the liberal Glo Global 00:48:18 Order
      • global liberal order, common human denominators, CHD, adjacency, adjancency - global liberal order - common human denominators - Deep Humanity, Yuval Noah Harari

      • adjacency

        • between
          • global liberal order
          • common human denominators (CHD)
          • Deep Humanity
      • adjacency statement
        • Yuval raised an interesting perspective I've never thought about with respect to the global liberal order
        • He points out that the essence of the global liberal order is that all humans share fundamental features
        • This aligns with Deep Humanity's Common Human Denominators (CHD)
        • The name 'global liberal order' has come to have a polarizing impact (liberals vs conservatives).
        • As pointed out in other places, liberal and conservative polarization is inherently partial truths and unreal abstractions.
          • Most human beings are both liberal AND conservative
        • Given the intractability of the problem, humanity is insufficient to deal with it
          • Nonlinear, alternative ways may have better success, including Deep Humanity, that looks at the Common Human Denominators as the foundational layer we all share as humans
    1. Die Extremwetter-Ereignisse dieses Jahres entsprechen den Vorhersagen der Klimawissenschaft. Der Guardian hat dazu zahlreichende Forschende befragt und viele Statements in einem multimedialen Artikel zusammengestellt. Alle Befragten stimmen darin überein, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe sofort beendet werden muss, um eine weitere Verschlimmerung zu stoppen. Festgestellt wird auch, dass die Verwundbarkeit vieler Communities bisher unterschätzt worden ist. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/28/crazy-off-the-charts-records-has-humanity-finally-broken-the-climate

  4. Sep 2023
    1. El calentamiento global se constituye por la absorción de la energía solar por parte de la tierra. La tierra al calentarse desprende calor a la atmósfera en forma de rayos infrarrojos. Sin embargo, parte de este calor vuelve a ser remitido a la superficie terrestre y la consecuencia es el recalentamiento de la misma. No obstante, aunque el efecto invernadero es un fenómeno natural y necesario para la Tierra, ¿por qué se habla de cambio climático como consecuencia de este efecto invernadero? Esto se explica al pensar que ha habido un aumento gradual y desorbitado de esta subida de temperatura en atmósfera y océanos.

      el calentamiento global es malo!

    1. Die Durchschnittstemperatur im Sommer lag in Deutschland bei 18,6 Grad Celsius. Das ist 2,3 Grad wärmer als zwischen 1961 und 1990 und immer noch ein Grad wärmer als durchschnittlich zwischen 1991 und 2020. Die hohen Regenmengen reichen nicht aus, die Wasserdefizite der vergangenen trockenen Jahre auszugleichen. Der Deutsche Wetterdienst gab die Zahlen bekannt. https://taz.de/Deutscher-Wetterdienst-zieht-Bilanz/!5953407/

    1. Bei der COP15 für Biodiversität wurde eine globaler Fond für den Schutz der Biodiversität beschlossen. Er wurde jetzt bei einem Treffen der Global Environment Facility tatsächlich eingerichtet, ist aber unterfinanziert. Bisher haben nur Kanada und Großbritannien Zahlungen zugesagt. Ohne den Fond können die auf der COP15 beschlossenen Biodiversitäts-Ziele nicht erreicht werden. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/29/developed-countries-contributions-global-nature-fund-canada-uk

    1. uture growth in the market will be primarily driven by the growing proliferation of mobile devices as the preferred digital media platform

      wow, I didn't think about this... as more and more devices are created and made, digital marketing and advertising will be primarily the way to go.

  5. Aug 2023
    1. And nothing had ever been nearly so hot, so potentially clout-rich, as Covid-19. We all know why. It was global. It was synchronous. We were digitally connected, talking about the same thing for weeks, months, years, and on the same global platforms. As Steven W Thrasher writes in The Viral Underclass, Covid-19 marked “the first viral pandemic also to be experienced via viral stories on social media”, creating “a kind of squared virality”.

      Reminds of when tv shows were the talk of the town the next morning: everyone had seen it. You knew others had seen it, because there was just the two channels. It was a communally binding thing this talking about it. Media splintered, our interaction splintered, became diffuse. Covid centered everyones attention on a single thing. Globally, synchronous, on specific platforms, not just in the abstract but with individual's stories through our digital connections. Vgl [[Schaal van aandacht splitst 20210222161155]] wrt attention diffusion, Covid undid the diffusion.

    1. Einer neuen NASA-Studie zufolge wird die 2°-Schwelle bei den globalen Durchschnittstemperaturen in den 2040er Jahren überschritten werden – auch bei einem Sinken des Ausstoßes der Treibhausgase. Den Modellierungen zufolge werden im Mittelmeerraum und im Amazonasbecken die Niederschläge weiter abnehmen. In Nordamerika ist mit 27, in Ostafrika mit 32 und in der Sahelzone mit 44 zusätzlichen Hitzestress-Tagen (hohe Temperatur + hohe Luftfeuchtigkeit) zu rechnen. https://www.derstandard.de/story/3000000183104/zwei-grad-schwelle-duerfte-frueher-erreicht-werden-als-angenommen

    1. We need mass innovation in design of social tools that help us bridge fragmentation and polarization, bring diversity into our media landscapes and help find common ground between disparate groups. With these as conscious design goals, technology could be a powerful positive force for civic change. If we don’t take this challenge seriously and assume that we’re stuck with mass-market tools, we won’t see positive civic outcomes from technological tools.”
      • for: quote, quote - Ethan Zuckerman, quote - fragmentation and polarization, Indyweb - support, MIT Center for Civic Media, Global Voices
      • quote
        • We need mass innovation in design of social tools that help us
          • bridge fragmentation and polarization,
          • bring diversity into our media landscapes and
          • help find common ground between disparate groups.
        • With these as conscious design goals,
          • technology could be a powerful positive force for civic change.
        • If we don’t take this challenge seriously and assume that we’re stuck with mass-market tools,
          • we won’t see positive civic outcomes from technological tools.”
      • author
        • Ethan Zuckerman
          • director of MIT’s Center for Civic Media and
          • co-founder of Global Voices
    1. Daten des europäischen Copernicus-Dienstes bestätigen, dass der Juli 2023 der wärmste Monat der Aufzeichnungsgeschichte war. Die globale Durchschnittstemperatur lag mit 16,95° um 0,33° höher als im letzten Rekordmonat 2019. Es war 1,5° heisser als im Durchschnitt 1850-1900 und 0,72° wärmer als durchschnittlich zwischen 1991 und 2000. https://www.theguardian.com/environment/2023/aug/08/july-2023-worlds-hottest-month-climate-crisis-scientists-confirm

    1. In Frankreich war der Monat Juli 0,8 Grad wärmer als im Durchschnitt. Es handelt es sich um den 18 überdurchschnittlich warmen Monat infolge. Nach wie vor ist Frankreich vor allem von Trockenheit betroffen. für mehr als 30 Departements wurde eine Krisensituation ausgerufen. Der Hauptgrund dafür ist, dass ich im vergangenen trockenen Winter das Grundwasser nicht ausreichend regenerieren konnte. https://www.liberation.fr/environnement/climat/malgre-la-fraicheur-qui-sannonce-la-secheresse-continue-de-setendre-20230731_6NOOMQZZ5VAKJO57QUKV73YRQE/

    1. Der Earth Overshoot Day 2023 wurde in diesem Jahr fünf Tage später als im Vorjahr erreicht, was aber größtenteils auf eine veränderte Berechnungsmethode zurückzuführen ist. Insgesamt verbraucht die Menschheit nach dem Berechnungen des Global FootprintNnetwork 1,75 mal so viel regenerierbare Ressourcen als pro Jahr zur Verfügung stehen. https://taz.de/Erdueberlastungstag/!5951934/

  6. Jul 2023
    1. Der vergangene Juni war der heisseste seit dem Beginn globaler Temperaturaufzeichnungen 1850, wie die Daten der amerikanischen Wetterbehörde NOAA zeigen. Europäischen Copernicus-Daten zufolge waren die beiden ersten Juliwochen mit hoher Wahrscheinlichkeit die wärmsten der aufgezeichneten menschlichen Geschichte. Der Hitzedom, der die Temperaturen über Mexiko und den südlichen USA in die Höhe treibt, wurde ersten wissenschaftlichen Einschätzungen zufolge durch die globlale Erhitzung 5mal wahrscheinlicher und ca 2.8° wärmer. https://www.nytimes.com/2023/07/20/climate/hottest-june-in-history-noaa.html

      • Title
        • Psychology and Global Climate Change: Addressing a Multi-faceted Phenomenon and Set of Challenges A Report by the American Psychological Association’s Task Force on the Interface Between Psychology and Global Climate Change
      • Authors
        • Janet Swim
        • Susan Clayton
        • Thomas Doherty
        • Robert Gifford
        • George Howard
        • Joseph Reser
        • Paul Stern
        • Elke Weber
    1. Am Dienstag und am Mittwoch wurden mit 17,1 bzw 17,18°,die bisher höchsten weltweiten Durchschnittstemperaturen seit Beginn der Messungen festgestellt. Allerdings müssen diese Ergebnisse noch bestätigt werden. In der Forschung geht man davon aus, dass 2023 oder 2024 wegen des sich aufbauenden El Niño das wärmste Jahr der Geschichte sein wird. https://taz.de/Globale-Durchschnittstemperatur-steigt/!5942016/

    1. Die Weltwetterorganisation WMO hat festgestellt, dass mit 90% Wahrscheinlichkeit die zweite Jahreshälfte von einem El Niño-Phänomen geprägt sein wird. Die WMO ruft die Regierungen auf, sich auf hohe Temperaturen und Extremwetter-Ereignisse einzustellen..Der Standardartikel geht auf weitere Berichte der WMO, in diesem Jahr beobachtete Temperatur-Anomalien und auf das El Nino Phänomen selbst ein.

      https://www.derstandard.at/story/3000000177455/el-nino-ist-da--und-duerfte-fuer-neue-temperaturrekorde-sorgenren-hohe-temperaturen-werden-erwartet

    1. Vor der Pariser Konferenz zur Klimafinanzierung, bei der vor allem die sogenannte Bridgetown Agenda diskutiert werden soll, begründet Avinash Persaud, ein Berater der Premierministerin von Barbados, die Forderungen nach radikaler Veränderung und Aufstockung der Klimafinanzierung. Die Summen, die der globale Süden für klimaanpassung und Klimaschutz erhält, müssen potenziert werden, damit diese Länder der Klimakatastrophe wirksam begegnen können. Nicholas Stern und Vera Songwe beziffern den jährlichen klimafinanzbedarf des globalen Südens auf Billionen Dollar, etwa die Summe, die zurzeit für fossile Energien ausgegeben wird. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/18/countries-are-drowning-climate-expert-calls-for-urgent-rethink-on-scale-of-aid-for-developing-worldexpert:

    1. Beim Pariser Klima-Finanzgipfel wurden nur wenige Entlastungen für den globalen Süden beschlossen worden. Die Weltbank hat 100 Milliarden Dollar Finanzierung pro Jahr zugesagt. Einige Staaten bemühen sich um internationale Steuern zur Finanzierung von Anpassung und Klimaschutz. Ein Durchbruch bei der Verschuldung wurde nicht erreicht. In Einzelfällen wird auf die Rückzahlung von Schulden verzichtet. Ein Verzicht auf fossile Energien wurde nicht diskutiert.

      https://www.repubblica.it/green-and-blue/2023/06/23/news/cambiamento_climatico_e_poverta_alla_ricerca_di_un_nuovo_sistema_finanziario_macron_ci_prova-405523841/

    1. Hintergrundinformationen zum Pariser Gipfel zur Klimafinanzierung, der in dieser Woche stattfinden wird. Wichtig ist vor allem, ob bei dieser Konferenz tatsächlich Schritte in Richtung auf eine Reform der Finanzierung der Länder des globalen Südens unternommen werden, wozu ein Schuldenerlass und eine Veränderung von Kreditvergabe ebenso gehören wie eine neue Definition der Rollen der Weltbank und des internationalen Währungsfonds.

      https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/17/paris-talks-focus-funding-poor-countries-tackle-climate-crisis

    1. Vor dem Klimafinanz Gipfel in Paris ruft Kristalina Georgieva, Chefin des internationalen Währungsfonds, dazu aufgerufen, die Kreditbedingungen für Länder des globalen Südens, die von der Klimakrise betroffen sind, zu verbessern. Eines wichtiges Element seien Klima-Swaps, bei denen ein Teil von Zinsen oder Rückzahlungen für Maßnahmen gegen die Klimakrise verwendet wird. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/20/climate-crisis-hit-poor-countries-should-have-debt-relief-says-imf-chief

  7. Jun 2023
    1. 2022 wurden 4,1 Millionen Hektar tropischer Regenwald zerstört, das sind 10% mehr als im Vorjahr. Die Fläche entspricht etwa der Schweiz. Die Intensivierung der Abholzung steht im klaren Widerspruch zu den Selbstverpflichtungen vieler Staaten bei der COP26 2021, die Entwaldung bis 2030 zu stoppen. In den vergangenen 21 Jahren hat die Welt 72 Millionen Hektar Primärwald verloren. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/27/destruction-of-worlds-pristine-rainforests-soared-in-2022-despite-cop26-pledge

    1. global GDP (constant $US2010) grew at 3.5%/year from 1960–2014, while CO2 emissions grew at 2.5%/year on average (World Bank 2019a);

      Tatsächlich wuchs die Wirtschaft zwischen 1960 und 2014 etwas stärker als die CO<sub>2</sub>-Emissionen, wobei sich die beiden Kurven aber nach 2000 einander annäherten. In dieser Zeit wuchsen Wirtschaft und Emissionen um duchschnittlich 2,8%.

    1. It was partly through their attempts to understand what caused and ended previous ice ages that climate scientists came to understand the dominant role that carbon dioxide plays in Earth’s climate system, and the role it is playing in current global warming.

      claim

    1. it's actually daunting chilling even to see how this 00:51:43 book is which is really about conservative white evangelicals in the United States I'm an American historian how much it is resonating with people around the world right now in ways that 00:51:57 that should be alarming
      • quote

        • "it's actually daunting chilling even
          • to see how this book,
            • which is really about conservative white evangelicals in the United States
            • I'm an American historian
          • how much it is resonating with people around the world right now
            • in ways that that should be alarming"
        • Author
          • Kristin Kobes Du Mez
      • Comment

        • the viral and rapid global spread of evangelical christianity
          • is coupled with an equal spread of corrosive patriarchy and authoritarianism
        • The global spread of authoritarianism is linked to the global spread of Evangelical Christianity
        • This is an important observation which begs a global response
    1. Im ersten Jahr nach der Invasion der Ukraine im Februar 2022 hat Großbritannien für 19,3 Milliarden Pfund Öl und Gas aus anderen autoritären Petrostaaten als Russland bezogen. Eine Analyse von Desmog ergibt, dass Großbritannien in diesem Jahr für 125,7 Milliarden Pfund fossile Brennstoffe importiert und damit zum ersten Mal die 100-Milliarden-Grenze überschritten hat, obwohl eine Reduktion des Verbrauchs von Öl und Gas dringend nötig ist. Trotz des Embargos verkaufte auch Russland eine Rekordmenge an Öl in diesem Jahr. https://www.theguardian.com/environment/2023/jun/09/193bn-of-fossil-fuels-imported-by-uk-from-authoritarian-states-in-year-since-ukraine-war